Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerprinz

    Trakehner

    Hallo

    Das Trakehner Pferd repräsentiert die älteste deutsche Reitpferderasse und daüber hinaus die einzige, die in Reinzucht betrieben wird.
    Die Definition der Trakehner Reinzucht erlaubt nur die Hereinnahme von Genen englischen und arabischen Vollblutes sowie von Shagya-Arabern.
    D.h. Die Trakehner Züchter haben nicht die Möglichkeit einen populären Warmblut Hengst für ihre Stute zu nehmen.
    Andererseits haben Züchter anderer Gebiete die Möglichkeit ihre Stuten mit Trakehner decken zu lassen. Traki x Warmblut ist ja auch schon viel aufgegangen. Ich denke da z.B. an Auktionen bei B. Wahler und in Verden.

    Zur Zeit werden auch innhhalb des Trakehnerverbandes Stimmen laut, von dem herkömmlichen Konzept abzukommen und einige Warmblut-Hengste zuzulassen.
    Was haltet ihr (ev. Trakehnerzüchter) von diesem vorhaben.
    Gruss Oli

  • #2
    Hallo,

    leider haben die Trakehner kaum große Erfolge im internationalen Sport aufzuweisen.
    Um das endlich mal zu ändern wäre es sicherlich sinnvoll einige gute Spring-und Dressurvererber zuzulassen.

    Gruß Kalinka

    Kommentar


    • #3
      Geht mal in "Suche" in Zucht & Vererbung und dann schaut mal nach dem Beitrag "Trakehner: Quo Vadis". Da habe ich zu dem Vorschlag Stellung bezogen.



      Das Problem der heutigen Zucht stellt sich sehr vielschichtig dar, ich empfehle daher unbedingt den Beitrag zu lesen, denn die Antworten daraus geben ein schönes Gesamtbild.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich wollte mich hier auf keinen Fall gegen die Reinzucht aussprechen, es gab und gibt schließlich immer wieder
        sehr gute Trakehnersportpferde.
        Was die Vielseitigkeit betrifft denke ich, hat der Trakehner mitlerweile einen guten Stand, aber Maren hat schon recht,
        ein reines Vielseitigkeitspferd zu züchten, das kann nicht
        sinnvoll sein.
        Vermarktung scheint tatsächlich ein großes Problem zu sein.
        Waitaki z.B. ist doch sicherlich nicht der einzige Springhengst,
        oder ist Holger H. als einziger in der Lage so ein Pferd richtig zu fördern.
        Ansonsten ist gerade hier im ländlichen Bereich die Sache mit dem "Tick" noch viel zu sehr verbreitet. Man muß schon Liebhaber sein um wie ich als Freitzeitreiter einen T. zu kaufen.


        Kalinka

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2782

          #5
          Ich persoenlich denke, man sollte die Rasse in Reinzucht erhalten. Allerdings waere es schon gut, wenn sich die Trakehnerzucht mal wieder mehr auf ihre Veredlerfunktion und ihre Stellung "zwischen" WB und VB besinnt- dann wird die Rasse auch ihre Daseinsberechtigung haben.
          Ich krieg naechstes Jahr ein Trakehnerfohlen, wenn alles gut geht. Aus einer ox-Stute, uebrigens.

          Gruss Katja

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
          34 Antworten
          1.331 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag M.W.
          von M.W.
           
          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
          260 Antworten
          12.280 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag chamacoco
          von chamacoco
           
          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
          13 Antworten
          422 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
          26 Antworten
          1.347 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
          5 Antworten
          190 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Lädt...
          X