Hannoveraner- W-Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hallo
    ganz logisch, die weltmeyers sind deshalb immer so teuer und gefragt, weil sie so schlecht sind....
    1. Es gibt mittlerweile einige Grand-Prix-Pferde von ihm
    2. auch Bolero ist vor Jahren total kaputtgeredet worden und heute...
    3. daß weltmeyer kein Veredler ist und deshalb elegante Stuten braucht, gehört wohl mittlerweile zum Allgemeinwissen

    Das Problem bei Hengsten wie ihm ist m.E. daß jeder, der dort decken läßt oder Nachkommen reiten will, meint, die müßten wunder vollbringen. Die vollbringt keiner.
    Daß Materialsieger in der Versenkung verschwinden, ist nicht erst seit weltmeyer so. Dies liegt weniger an der Abstammung als an der nicht altersgerechten Ausbildung. Weltmeyer-nachkommen sind deshalb besonders oft betroffen, weil sie zu leichtrittig sind und die Reiter dazu verführen wichtige Ausbildungsstufen zu vernachlässigen. Aufgrund ihrer Veranlagung und ihres hervorragenden Interieurs sind sie früh zu herausragenden Leistungen imstande. (Bsp. Ein BEkannter hatte seinen noch nicht angerittenen Vierjährigen für RPF genannt. Nach 3 Wochen "Ausbildung" gewann er die Prüfung haushoch und konnte sein Pferd für sechstelliges Geld verkaufen). Wenn mit dem armen Pferd so weitergemacht wird, kann sich jeder ausmalen, wo der mal endet. Aber da ist dann wohl Weltmeyer schuld...
    Ich habe selbst eine ganggewaltige Weltmeyer (jetzt 2-jährig) und ich freue mich schon, sie demnächst reiten zu dürfen. Weiterhin habe ich eine jetzt 5-jährige Enkelin von ihm, die hinsichtlich Charakter und Rittigkeit ein wahre Freude ist und im Sommer ihre ersten Turniere gehen soll.

    In diesem Sinne
    Abigail

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #22
      Sorry Abigail,
      aber du willst doch jetzt nicht behaupten das alle guten Weltmeyers überfordert waren und deshalb in der versenkung verschwunden sind. Es werden viele gute junge Pferde so verheitzt, und trotzdem bleiben noch welch über.
      Sonst würde es ja heißen das die GP Pferde die "schlechtern" wären.

      Es steht aber in keinem verhältnis was er für Stuten (auch Qulitätsvolle) bekommt und was dann bei raus kommt.

      Es täuscht auch immer wenn man sich die gekörten Söhne anschaut.
      Viele sind wohl auch nur aus wirtschaftlichen Gründen gekört worden.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar


      • #23
        Hi Veracruz,
        doch genau das will ich behaupten, nicht nur, was Weltmeyer angeht.
        Selbstverständlich hat aber auch Weltmeyer nicht nur gute gebracht. Wer hat das schon. Nur erwartet man das von ihm.
        Und was die gekörten Hengste angeht, als regelmäßiger Besucher von Verdener und Handorfer Körungen haben mich die Weltmeyer-Nachkommen regelmäßig überzeugt. In sofern bin ich da mit der Körkommission einer Meinung. wenn du das anders siehst, hast du wahrscheinlich andere Vorstellungen, wie gute Pferde aussehen sollen. Daß ab und zu auch Hengste aus wirtschaftlichen Überlegungen gekört werden, ist z.Bsp. in Handorf Gesetz. Dort wird alles gekört, was einen Käufer hat und Weltmeyers gibts dort nur wenige...

        Liebe Grüße
        Abigail

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Zur Erwartung, Weltmeyer hat eine Stutengrundlage wie kein anderer, ihm wurden und werden Hannovers beste Stuten zugeführt, da ja wirtschaftlich kein Weg um ihn herumführt.
          Diese erwartungen zu erfüllen sollte dann zu schaffen sein.

          Zumindest mein Standpunkt.

          Weltmeyer ist vom Verband besser Vermarktet worden als er tatsächlich ist, nun muß er halt gegen die negativ Meinung anvererben.

          Jedoch muß man wirklich bedenken das die moderenen 7 Meilen-Stiefel die die Hannoveraner z.Z. tragen, allen voran Weltmeyer nicht unbedingt den größten Comfort für den Reiter versprechen.

          Für den Breitensport ist es to much, in der Spitze reicht der Rest nicht, da sie im Kopf oder in der Losgelassenheit nicht punkten können.
          Und Weltmeyer ist im Rücken auch nicht immer unbedingt locker, denke da an einen Auftritt wo der Reiter so geworfen wurde das er mehrmal den Steigbügel verlor.
          Ich persönlich reit lieber bequem als das ich nach 3 Runden trab nicht mehr kann weil das Pferd sich nicht sitzen läßt.

          Noch mal zur Leistung:
          Verglichen mit Weltmeyer hat ein Rubinstein trotz schwächerer Vererbung in den GGA mehr auf die Beine Stellen können als ein Weltmeyer. Denkt man nur an die ganz Prominenten wie Renoir, Rohdiamant, Relevant usw.


          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • #25
            Hi Verracruz
            also meine Weltmeyers sind überaus sitzbequem...
            Was Rubinstein angeht, wir haben lange überlegt, ob wir bei ihm decken lassen, aber in der nachbarschaft gabs mehrere Rubinstein-Nachkommen, die alle:
            mit Ach und Krach die 1,60 Stockmaß geschafft haben, eine Trabbewegung, die man wohl allgemein mit Ponygetippel bezeichnet wird, nie auf Turnier eine Schleife bekommen haben. Wir haben ihn nicht genommen.
            Trotzdem werde ich jetzt nicht behaupten, daß Rubinstein ein schlechter Veerber ist, er paßt vielleicht bloß nicht zu westfälischen Stuten.
            Im übrigen konnte ich mich schon mehrfach durch persönliche Kontakte von der Fachkompetenz des Celler Landstallmeisters und der Zuchtleitung überzeugen, was natürlich nicht heißt, daß dort nicht auch Fehler gemacht werden.

            schöne Ostern
            Abigail

            Kommentar


            • #26
              Hallo Abigail,
              es kommt wohl bei jedem Hengst auf die Stuten mit an. Bei Rubinstein und Rohdiamant sind es nunmal Stuten aus Hengsten wie Inschallah, Furioso II, Zeus etc.
              Die passen halt ganz gut auf Stuten mit Französischem Blut.
              Weltmeyer braucht halt Stuten, die grob gesagt Klasse sind und dies auch vererben.
              Da gibt es in jeder Hengstlinie gewisse Passanpaarungen und Anpaarungen, die überhauptnichts ergeben. Züchten ist teilweise auch Glückssache.
              Es ist auch klar, dass manche Hengste sich klein vereben und somit große Stuten brauchen.
              Es gibt andererseits auch sehr große Rubinstein-Nachkommen (z.B. Relevant und Rosier) Rohdiamant ist auch "nur" 167 cm groß.
              Deshalb ist er trozdem ein "Starvererber".
              Rubinstein hat auch mit Westfälischen Stuten großes vollbracht (Bundeschampion Roman Nature, Royal Olymp v. Rohdiamant).
              Wie gesagt:
              Es ist und bleibt eben ein Glücksspiel.....

              Kommentar

              • Zettie
                • 06.06.2002
                • 366

                #27
                Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Weltmeyer gemacht.
                Bin mal einen sehr großen Fuchswallach von ihm geritten. Der war sehr ehrlich vom Charakter, total lieb und sichtlich angestrengt dem Reiter gerecht zu werden. Man musste sich zwar ein Weilchen dran gewöhnen, dass er immer schon in der Ecke "geraten" hat, was man als nächstes Reiten will, aber er war wenigstens immer dabei!
                Seine Gänge waren sehr schwungvoll, damit vielleicht nicht immer einfach zu sitzen, aber durchaus akzeptabel.
                Zumindest war er ein sehr positiver Weltmeyer-Eindruck, und so bin ich diesen erstmal nicht abgeneigt.

                LG
                Zettie
                „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                Kommentar

                • stormchild

                  #28
                  Hallo!
                  enne einen weltmeyer sohn! geht richtig toll, auch über den rücken! er hat auch die vranlagung für piaffe,passage...
                  das was mich an ihm stört ist dass er etwas gestört im umgang ist! nicht gerade der freundlichste...

                  Kommentar

                  • Tarissa
                    • 27.02.2003
                    • 1058

                    #29
                    Weiss jemand etwas über walzerglanz ...seine Vererbung oder den aktuellen standort
                    Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                    und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                    Kommentar


                    • #30
                      mein RL hat mal gesagt die pferde die er von weltmeyer hatte waren entweder total schwer zu reiten oder total leicht aber ich glaube mal das ist beoi jeder linie so

                      Kommentar

                      • McFlower
                        • 03.04.2002
                        • 420

                        #31
                        Ich kenne nur zwei Weltmeyer, die ich auch beide mal urlaubsvertretenderweise geritten habe und die sind beide haargenau so, wie ihr "den Weltmeyer an sich" beschrieben habt: Eine wahnsinnige Gangmechanik mit Lampenaustreter-Trab, eine sehr imposante Halsung, sehr schmusig im Umgang, aber durch super-festen Rücken schlecht zu sitzen, büffelig unterm Reiter und glotzig ohne Ende. Sehr hübsche Pferde mit angenehmen Umgangsformen, aber unterm Sattel nichts für mich.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                        34 Antworten
                        1.337 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag M.W.
                        von M.W.
                         
                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                        260 Antworten
                        12.281 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag chamacoco
                        von chamacoco
                         
                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                        13 Antworten
                        423 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                        26 Antworten
                        1.348 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                        5 Antworten
                        190 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X