lettisches warmblut-wer hat eins?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff70
    • 13.02.2009
    • 4

    #21
    Lettische Stute Arfa

    Wir haben auch eine 15-jährige lettische Stute namens Arfa.

    Sie ist braun, hat einen kleinen Stern und stammt ab von Amulets (Aplombs x Roland) aus der Dona (Donalds x Flamanis). Sie geht väterlicherseits komplett auf Holsteiner und mütterlicherseits auf Hannoveraner zurück.

    Seit sie eine schwere Fesselträgerzerrung hatte, wird sie nur noch wenig gesprungen, so bis max. A-Höhe. Dressurmäßig ist sie recht weit ausgebildet, sie geht in allen Gangarten Traversalen, springt für ihr Leben gern fliegende Wechsel und wir sind, wenn sie gut im Training war, auch schon Arbeitspirouetten geritten.

    Leider hatte sie starke Veränderungen im Nackenband mit Kalkeinlagerungen, an die der Doc mit Stoßwelle drangegangen ist. Das muß hölleweh getan haben, seit dem macht sie den Hals aber wieder rund.

    Ich wollte sie mal auf Turnieren vorstellen, da haben aber ihre - oder meine? - Nerven nicht mitgemacht.

    Würd mich freuen, wenn jemand was über ihre Abstammung wüßte, wo sie herkommt usw. Bei der FN war sie als Dreamgirl eingetragen.

    LG

    Kommentar

    • schnuff70
      • 13.02.2009
      • 4

      #22
      Lettische Stute Arfa

      Ups, das muß aus der Dona (Donalds x Flagmanis) heißen! Sorry....

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #23
        Mein Trainer hatte eine lettische Stute die erfolgreich int. S VS gelaufen ist.
        Sie ist mit Kußhand bei den Westfalen aufgenommen worden.

        Kommentar

        • Kismet123
          • 23.08.2013
          • 61

          #24
          Hallo, ich hoffe einer derjenigen, die hier geschrieben haben ist noch aktiv. Ich bin auf der Suche nach der Idendität eines unserer Pferde. Wir vermuten, dass dessen Brand aus Osteuropa kommt. Einige Brandzeichen habe ich bereits gefunden, jedoch nicht den für lettische Pferde. Könnte mir eventuell jemand hier diesen Brand beschreiben oder ein Foto, Link zumailen ? Vielen Dank vorab.

          Kommentar

          • Munin
            PREMIUM-Mitglied
            • 11.07.2012
            • 181

            #25
            Ich habe schon viele lettische Pferde gesehen, aber keine mit Brand. Ich selber habe auch eine lettische Stute, die väterlicherseits allerdings von Hektor (schwed. WB v. Gauguin de Lully) ist. Die Mutterseite besteht aus Hannoveraner, Holsteiner, XX und Trakehner.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
            34 Antworten
            1.338 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag M.W.
            von M.W.
             
            Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
            260 Antworten
            12.281 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag chamacoco
            von chamacoco
             
            Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
            13 Antworten
            425 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
            26 Antworten
            1.350 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
            5 Antworten
            191 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X