Lippizaner _ Farbvarianten , einst und jetzt
Einklappen
X
-
-
nur einige Gedanken
Nachdem ich alles durchgelesen habe, dachte ich mir, ich schreibe auch einige Gedanken dazu....
Noriker wurden schon sehr früh durch Berber bzw. spanische Pferde veredelt. Die treibende Kraft hierin waren die Erzbischöfe von Salzburg, die Beschäler den Landwirten zur Verfügung stellten und die Fohlen bzw. Jungpferde für ihre Zwecke wieder ankauften.
Daher kommen auch die Farbschläge.
Und es gibt auch rein weiße Noriker -ich meine keine Schimmel, sondern weiß als Variante der Tigerscheckung.
Meines Wissens nach gehen die Plattenschecken auf eine einzige kärnter Stute, die Ende des 19. JH gelebt hat zurück. D.h. hier ist der Genpool mehr als nur eng.
Zu den Lipizzanern gab es in allen Farbvarianten (das war auch eine Zeitlang ziemlich modern ins Besondere die Schecken waren im Barock hoch begehrt. Es gibt auch ein Gemälde von Prinz Eugen auf einem Fuchsschecken Lipi-Hengst).
Grundsätzlich wenn man in den ehemaligen k.&k. Staaten -sprich Ungarn und Rumänien herumkommt, sieht man Lipizanner noch in sehr vielen Farbvarianten, doch die werden von dem Gestüt in Piber nicht eingesetzt,... .
Auch unterscheiden sich die Pferde vom Gebäude oft grundlegend, von denen in Piber gezüchteten....
Nur Mohrenköpfe kenn ich nur von den Norikern und habe ich noch nie bei einem Lipizzaner gesehen
lg
Kommentar
-
-
Wenn Du Ramzes Link von oben liest, sind Berber weniger, Spanier auch weniger, hauptsächlich aber italienische und auch dänische Einflüsse unter den frühen Norikern. Dorther sind Hengstimporte jedenfalls nachweisbar. Spanier sind aber sicher auch drin, über Umwege der Neapolitaner und weil die frühe Stutengrundlage sicherlich spanisches Blut enthielt.
Kommentar
-
-
Hoyerhagen - Von Alisa Castens. „Die Memser Weißen – der Stolz der Hannoverschen Königsklasse“: Unter diesem Titel hat Dr. Ulrich Steller seinen Zuhörern am Mittwoch im Forsthaus Heiligenberg die Geschichte der einstmals in Hoyerhagen gezüchteten Pferde näher gebracht.
Hier Vortrag über die " Memser Weißgeborenen "
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.kreiszeitung.de/lokales/n...n-2718272.html
Hier Vortrag über die " Memser Weißgeborenen "
Danke für den link.
Weißt Du mehr über die "Herrenhäuser Weißen" ? Sind sie die Nachfahren der Memser Weißgeborenen ? Von anderen wurden sie als "Herrenhäuser Isabellen" bezeichnet. Der Krönungszug Napoleons ist optisch dokumentiert. Mit Isabellen, sofern den alten Gemälden Glauben zu schenken ist. Waren es Dominante Whites oder Creams ?
Aus Atlasschimmeln fallen keine Creams. Es sei denn, es handelte sich ohnehin um Cremellos. Und cream ist nicht letal. Da geht einiges Durcheinander.
Weißt Du mehr ?
Kommentar
-
-
Zitat von Nemesis Beitrag anzeigenDanke für den link.
Weißt Du mehr über die "Herrenhäuser Weißen" ? Sind sie die Nachfahren der Memser Weißgeborenen ? Von anderen wurden sie als "Herrenhäuser Isabellen" bezeichnet. Der Krönungszug Napoleons ist optisch dokumentiert. Mit Isabellen, sofern den alten Gemälden Glauben zu schenken ist. Waren es Dominante Whites oder Creams ?
Aus Atlasschimmeln fallen keine Creams. Es sei denn, es handelte sich ohnehin um Cremellos. Und cream ist nicht letal. Da geht einiges Durcheinander.
Weißt Du mehr ?puserni.de,http://www.puserni.de/index.php,Fotos Jena,Fotos OstthÃringen,Pferde und Naturfotografie,Naturfotos,Pferdefotos,Tierfotos,Besondere Geschenkidee,Makrumedia,Petra-Ulrike Schulze,Martin K.
Hier noch ein paar mehr Informationen zu den einzelnen
Gestüten , Jahreszahlen ,...
Kommentar
-
-
Zitat von shiraly Beitrag anzeigenHineingekommen ist es über die spanischen Pferde, die haben Creme und standen in regem Austausch mit der neapolitanischen Zucht. Woher allerdings die Neapolitaner die Tigerscheckung hatten, wäre interessant.
Meinen Informationen zufolge ist die bunte Welle als Mode irgendwann vorbei gewesen. Später wollte man Schimmel für den Adel - je weisser desto Feldherr oder Kaiser - und schwarz für die Geistlichkeit.
Ich bilde mir aber ein, dass es in Ungarn oder Slowenien noch Creme-Lipizaner gibt.Die neue Seite der Archäologie: aktuelle Nachrichten, Berichte zu Ausgrabungen und Forschungsergebnissen, Fragen & Antworten, Recherche-Hilfen u.v.m.
Jahrtausende alte DNA offenbart Zuchtpräferenzen :
Beispiel Tigerscheckung
Kommentar
-
-
Zitat von Nemesis Beitrag anzeigenDanke für den link.
Weißt Du mehr über die "Herrenhäuser Weißen" ? Sind sie die Nachfahren der Memser Weißgeborenen ? Von anderen wurden sie als "Herrenhäuser Isabellen" bezeichnet. Der Krönungszug Napoleons ist optisch dokumentiert. Mit Isabellen, sofern den alten Gemälden Glauben zu schenken ist. Waren es Dominante Whites oder Creams ?
Aus Atlasschimmeln fallen keine Creams. Es sei denn, es handelte sich ohnehin um Cremellos. Und cream ist nicht letal. Da geht einiges Durcheinander.
Weißt Du mehr ?
s.S.190
...perlfarbene ,...Anm.** Gelbisabellen , Deckhaar gelblichgrau
,...öfters mit perlfarbigem Glanz...
...Weißgeborene
Beides , s. TEXT , zwei getrennt aufgeführte Farbschläge
By the name, one can be excused for thinking that a Royal Hanoverian Cream might be a rich, frothy, luscious dessert. But in actual fact, they were a breed of horse, now extinct, who pulled the roy…
Zuletzt geändert von Ramzes; 03.08.2016, 17:51.
Kommentar
-
-
Interessanter Artikel zu Seite 3 Streitwagen im alten Ägypten https://wmegyptology.wordpress.com/talk-summaries/2/
Kommentar
-
-
10.09.2016
Auktion wegen Bestandsauflösung einer Lipizzanerherde
80 Lipizzaner Deckhengste, Stuten mit Fohlen, Aufzuchtpferde
zum Teil geritten und/oder gefahren werden im Stallbereich des
Aachen Laurensberger Rennverein zum Verkauf angeboten
Auktionskatalog bald hier!
Mennrath Auktionen, finde es sehr schade ums Gestüt
Kommentar
-
-
Usebina: weisst Du genau um was es geht? Das ist jetzt nicht mehr das ursprungliche Gestut die alles verkauft...
Sie sind übernommen worden mit einem seeeeeeehr ambitionierten Plan, was so ziemlich weit von der Realitet entfernt war..
Aber der Zustand der Pferde ist jetzt gut! Schade finde ich das definitiv nicht mit der Auktion sondern das Gegenteil.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
|
319 Antworten
30.726 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 06:28
|
||
Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
|
2 Antworten
313 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
18.07.2025, 14:58
|
||
Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
|
22 Antworten
1.379 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.07.2025, 20:13
|
||
Erstellt von Limette, 16.07.2025, 19:28
|
0 Antworten
77 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.07.2025, 19:28
|
||
Erstellt von Sabine2005, 15.05.2025, 10:42
|
76 Antworten
2.307 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.07.2025, 17:10
|
Kommentar