mehrfach wurde hier ja schon über den aktuellen verwendungszweck und die größe von reitponys diskutiert. wie schätzt ihr dieses thema ein? meint ihr, es wäre sinnvoll, eine art deutsches kleinpferd, also ein pferd/pony von 1.45-1.58/1.60m in die zucht aufzunehmen, welches als zuchtziel nicht mehr das explizit kinderfreundliche wesen, wie z.b. das ursprüngliche
rheinische reitpony hat, sondern eher eine sportliche betonung für kleine frauen und junge erwachsene/jugendliche?bei solchen kreuzungen könnte ich mir als sinnvolle ergänzung kleine trakehner oder einen fürst piccolo vorstellen.

Kommentar