Goldenes HF v. Livaldon - Quaterback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3294

    #21
    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
    Aus Interesse: Woran erkennt man bei dem hellen Fuchs im Bild den Palomino ? Ich hatte auch schon solch gefärbte Fohlen - entpuppten sich als Dunkelfuchs.
    die frage habe ich mir auch gestellt, zumal im ersten post noch von isabellfarbenem HF die rede war (bin kein farbexperte, aber isabell u palomino sind m.e. genetisch unterschiedlich?)
    die fotos geben lichttechnisch eine beurteilung nicht her, aber ich seh es wie du:
    so ein (helles) fohlen habe ich auch schon gehabt u der ist heute fuchs mit blondem langhaar (korrekte bezeichnung m.e. schlicht: hellfuchs) und dunkelt aus (wie du im späteren kommentar anmerkst: wird dunkelfuchs. in diesem fall wie die mutter auch.) und diese fotos sind lichttechnsich sicher aufschlussreicher:




    ich hatte zunächst angenommen bei der mutter des hier besprochenen fohlens handelt es sich um einen cremello. dann wäre die angabe palomino in jedem falle angemessen. die mutter ist aber selber palomino u da fallen bei anpaarung an fuchs m.e. zu 50% füchse (in unterschiedlichster aufmachung) u nur zu 25% palominos. die farbabweichung ist also durchaus genetisch mit grosser wahrscheinlichkeit gegeben u im frühen fohlenhaar selten sicher auszumachen.
    ich frage deshalb, weil mich die farbgenetik interessiert u ich selber aktuell einen cremello zwecks palominofarbe an einen fuchs anpaaren werde (und das wird dann in jedem falle ein sicherer palomino, so wie das bei der mutter dieses fohlens auch der fall ist).
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      #22
      Palomino und Isabell ist das gleiche, Palomino kommt aus dem Englischen. Ich finde man kann es an der Farbe der Augen und an dem Fell um die Augen gut sehen

      Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

      Kommentar

      • Nemesis
        • 20.03.2008
        • 818

        #23
        Zitat von May Beitrag anzeigen
        Palomino und Isabell ist das gleiche, Palomino kommt aus dem Englischen. Ich finde man kann es an der Farbe der Augen und an dem Fell um die Augen gut sehen
        So ist es. Und oft ist die Farbnuance des Fells weniger rot und mehr cremig. Oder ganz hell.
        Wobei ein als Fuchs oder Lichtfuchs geborenes Fohlen ein Fuchs bleibt. Es gibt nur dann einen Palomino, wenn wenigstens ein Elternteil Creme-Genträger ist. Der Erbgang ist dominant.

        Helleres Langhaar eines Lichtfuchses kann durch das Flachsen-Gen verursacht sein, das rezessiv vererbt wird. Typische Beispiele sind Haffis.

        Der Begriff des Isabellen wird/wurde im deutschen und im osteuropäischen Raum genutzt; Palomino mehr im angelsächsischen. Palomino ist zugleich eine Rassebeschreibung bzw. Zuchtbuch. Eine systematische Beschreibung von Pferden mit Creme hat die Farbexpertin Monika Reißmann vorgenommen. Bei den heterozygoten Varianten spricht sie von

        - Fuchs-Isabellen (Palomino)
        - Braun-Isabellen (Buckskin) und
        - Rapp-Isabellen (Smoky Black)

        Die homozygoten Exemplare heißen dann

        - Fuchs-Weißisabellen (Cremello)
        - Braun- Weißisabellen und (Perlino)
        - Rapp-Weißisabellen (Smoky Cream).

        Die Bezeichnungen haben sich aber nicht sehr durchgesetzt.
        Persönlich bevorzuge ich den Begriff des Isabellen.

        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
        ... da fallen bei anpaarung an fuchs m.e. zu 50% füchse (in unterschiedlichster aufmachung) u nur zu 25% palominos
        .

        Bei der Anpaarung Fuchs x Palomino fallen zu je 50 % Füchse oder Palominos.
        Bei der Anpaarung Palomino x Palomino fallen zu 50 % Palominos und zu je 25 % Cremellos oder Füchse.
        Bei der geplanten Anpaarung Fuchs x Cremello fällt i.d.T. zu 100 % ein Palomino.

        Die bisherigen 4 Fohlen aus meiner isabellfarbenen Stute erfüllen exakt die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es waren 2 x Füchse und 2 x Goldies.

        Der Jüngste ist jetzt 11 Tage alt
        Zuletzt geändert von Nemesis; 31.01.2016, 18:53. Grund: Schreibfehler beseitigt

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3294

          #24
          herzlichen dank, das war aufschlussreich!
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #25
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
            ich frage deshalb, weil mich die farbgenetik interessiert u ich selber aktuell einen cremello zwecks palominofarbe an einen fuchs anpaaren werde (und das wird dann in jedem falle ein sicherer palomino, so wie das bei der mutter dieses fohlens auch der fall ist).
            Und welchen Cremello - Hengst?

            Ich finde übrigens auch, dass man bei der Farbe des gelungenen Hengstfohlens sieht, dass es kein Fuchs ist. Die Palominos haben eine andere Farbnuance.
            Zuletzt geändert von darya; 31.01.2016, 16:45.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3294

              #26
              die antwort will ich dir nicht schuldig bleiben, auch wenn es das thema sprengt. dies ist das thema von nemesis u ihrem fohlen, daher ausdrücklich off-topic:

              ein palominofohlen wollte ich immer schon einmal ziehen. ich bin aber nicht bereit im hinblick auf grundqualität u GGA kompromisse einzugehen, weshalb ich eine solche anpaarung bis heute nie in die tat umgesetzt habe. aktuell gibt es einen cremmellohengst, der im hinblick auf sportliche eigenleistung und ganz vor allem nachhaltig durchgezüchtetem stutenstamm keine wünsche offen lässt. doppelbundeschampion aus begehrlicher verwandtschaft und ich habe seinen werdegang seit 3jrg life verfolgt. life. kein hochglanz. keine "remote" anpaarung.
              es ist ein ponyhengst und ich bin bereit in diesem falle den kompromiss der undankbaren zwischengrösse einzugehen:
              zu gross für ein pony, zu klein für ein "richtiges" pferd.
              solang die grundqualität dann stimmt nehm ich diesen makel gern in kauf.

              ende off-topic.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • zhanna
                • 08.08.2008
                • 2812

                #27
                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                die antwort will ich dir nicht schuldig bleiben, auch wenn es das thema sprengt. dies ist das thema von nemesis u ihrem fohlen, daher ausdrücklich off-topic:

                ein palominofohlen wollte ich immer schon einmal ziehen. ich bin aber nicht bereit im hinblick auf grundqualität u GGA kompromisse einzugehen, weshalb ich eine solche anpaarung bis heute nie in die tat umgesetzt habe. aktuell gibt es einen cremmellohengst, der im hinblick auf sportliche eigenleistung und ganz vor allem nachhaltig durchgezüchtetem stutenstamm keine wünsche offen lässt. doppelbundeschampion aus begehrlicher verwandtschaft und ich habe seinen werdegang seit 3jrg life verfolgt. life. kein hochglanz. keine "remote" anpaarung.
                es ist ein ponyhengst und ich bin bereit in diesem falle den kompromiss der undankbaren zwischengrösse einzugehen:
                zu gross für ein pony, zu klein für ein "richtiges" pferd.
                solang die grundqualität dann stimmt nehm ich diesen makel gern in kauf.

                ende off-topic.
                Klingt spannend! Magst du woanders mehr und konkreter berichten, erläutern?

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2042

                  #28
                  Gute Idee @fanniemae, ich kenne ihn schon als Fohlen ... sorry für dieses off-topic.

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • verenchen
                    • 21.08.2002
                    • 879

                    #29
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    die antwort will ich dir nicht schuldig bleiben, auch wenn es das thema sprengt. dies ist das thema von nemesis u ihrem fohlen, daher ausdrücklich off-topic:

                    ein palominofohlen wollte ich immer schon einmal ziehen. ich bin aber nicht bereit im hinblick auf grundqualität u GGA kompromisse einzugehen, weshalb ich eine solche anpaarung bis heute nie in die tat umgesetzt habe. aktuell gibt es einen cremmellohengst, der im hinblick auf sportliche eigenleistung und ganz vor allem nachhaltig durchgezüchtetem stutenstamm keine wünsche offen lässt. doppelbundeschampion aus begehrlicher verwandtschaft und ich habe seinen werdegang seit 3jrg life verfolgt. life. kein hochglanz. keine "remote" anpaarung.
                    es ist ein ponyhengst und ich bin bereit in diesem falle den kompromiss der undankbaren zwischengrösse einzugehen:
                    zu gross für ein pony, zu klein für ein "richtiges" pferd.
                    solang die grundqualität dann stimmt nehm ich diesen makel gern in kauf.

                    ende off-topic.
                    Schade, dass du private Nachrichten gänzlich ignorierst.
                    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                    Kommentar

                    • Bluedelphins
                      • 22.04.2014
                      • 182

                      #30
                      Hi verenchen, fanniemae ist kein Premiummitglied. Sie hatte woanders schon ein paar Mal geschrieben, dass sie auf PNs nicht antwortet. Probiers doch über die Homepage.

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8557

                        #31
                        Herzlichen Glückwunsch, auch hier[emoji1]


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7020

                          #32
                          Tolles Fohlen mit natürlich echt toller Farbe ! Herzlichen Glückwunsch !

                          Kommentar

                          • Nemesis
                            • 20.03.2008
                            • 818

                            #33
                            Danke für all die Glückwünsche und freundlichen Kommentare !! Sie freuen der Züchterin' Herz.

                            Hier neuere Fotos meines Llanos MD/Old. v. Livaldon u.d. Raumzeit MD v. Quaterback.

                            11 Tage





                            5 Wochen
                            Wg. einer harmlosen Verletzung trägt er eine Binde




                            Kommentar

                            • Nemesis
                              • 20.03.2008
                              • 818

                              #34
                              8 Wochen alt ist jetzt unser Livaldon-Sohn Llanos MD. Er entwickelt sich zu einem sog. Chocolate Palomino und zeigt sich mit aktivem Hinterbein. Das Langhaar wird noch cremeweiß werden. Erste Ansätze sind am Mähnenkamm zu sehen.





                              Kommentar

                              • Edelstein
                                • 13.05.2014
                                • 195

                                #35
                                wau, das obere Bild

                                Kommentar

                                • diamantina
                                  • 11.10.2013
                                  • 1454

                                  #36
                                  Toll ist der 😍

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Mona, 15.04.2016, 20:51
                                  25 Antworten
                                  2.012 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von ganzkleinewolke, 03.07.2016, 19:12
                                  10 Antworten
                                  415 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                  Erstellt von Cordalmé, 22.05.2016, 20:13
                                  128 Antworten
                                  8.278 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Theresa_C
                                  von Theresa_C
                                   
                                  Erstellt von Pandora, 07.02.2016, 20:54
                                  1 Antwort
                                  733 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von fredi, 01.06.2016, 18:10
                                  35 Antworten
                                  2.183 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag fredi
                                  von fredi
                                   
                                  Lädt...
                                  X