*** BENICIO's Tochter COREA suerte ***

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • haras
    • 31.01.2012
    • 670

    #81
    Zitat von Sir Alfred
    ..du meinst mit 'Junger Hündin' wohl die ROSALIE?? http://www.zuchthof-mendel.de/hunde/rosalie1.htm
    Nett

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2896

      #82
      Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
      Die Hundediskussion ist hoffentlich ein Witz. Wen interssiert das schon, ob irgendein Hund reinrassig ist oder nicht?? Sollte ich auf den Bolzen kommen, und mir einen Hund anzuschaffen, sehe ich überhaupt keinen Grund, keinen Mischling zu kaufen.
      Diese Aussage ist wohl ein großer Witz! Es geht hier doch gar nicht darum, ob ein Mischling der schlechtere Hund ist - ich habe das Gefühl, du hast meine Kritik nicht mal im Ansatz verstanden, oder nur oberflächlich gelesen bzw. nur das, was dir gerade passt. Wir haben seit fast 30 Jahren Hunde und bisher ausschließlich Mischlinge aus dem Tierheim gehabt. Dort sitzen komischerweise unzählige solcher "tollen Experimente", wo letztlich eben nicht das rausgekommen ist, was sich der Vermehrer dabei "gedacht" hat.

      Ich finde es unverantwortlich, gezielt und ganz bewusst Mischlinge zu produzieren, von denen kein Mensch weiß, wie das Ergebnis aussehen wird oder welche Charaktereigenschaften sich letztlich durchsetzen werden. Demnächst kreuze ich den Shire mit einem Araber, weil ich finde, das Shire-Horse könnte etwas mehr Pepp vertragen und ein hübscheres Köpfchen wäre ja auch ganz nett...gesund sind ja beide Elternteile, da kann doch nichts schief gehen - die Aufschreie hier wären riesig (zu Recht).

      Beim Hund ist das vollkommen wurscht - sollen die doch mit Gebäudemängeln/suboptimalen Proportionen jeglicher Art und verbaut rumlaufen...nett aussehen tun sie ja trotzdem (vor allem mit dem schönen Wuschelfell) und gesünder als Rassehunde sind sie natürlich auch in jedem Fall (dieses Gerücht hält sich leider hartnäckig). Wenn die Anpaarung charakterlich doch nicht so funktioniert hat (in einigen Punkten ist der Lagotto das absolute Kontrastprogramm zum Retriever), womit ja leider keiner rechnen konnte *huch*, gibt's immer noch die netten Menschen im Tierheim, die sich über den 1000. hübschen Mischling freuen und ihn herzlich und mit offenen Armen empfangen werden.

      Kommentar

      • stean1
        PREMIUM-Mitglied
        • 27.12.2009
        • 460

        #83
        Sehr gelungen die Kleine.. herzlichen Glückwunsch!
        es geht immer weiter.....

        www.westfalen-zg.de
        www.tierportraits.net

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #84
          Huch, was hab ich jetzt wieder angezettelt... War nicht so gewollt. Mir persönlich ist das schnurzpiepegal, ob ein Hund 23,5 Generationen Abstammung und Gott-Weiß-Wieviel Weltsiegertitel im Pedgiree hat... Bei Mischlingshunden würde ich einen größeren Genpool und dadurch eine höhere Robustheit vermuten und schon allein deshalb einen Mischling vorziehen.
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3920

            #85
            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Huch, was hab ich jetzt wieder angezettelt... War nicht so gewollt. Mir persönlich ist das schnurzpiepegal, ob ein Hund 23,5 Generationen Abstammung und Gott-Weiß-Wieviel Weltsiegertitel im Pedgiree hat... Bei Mischlingshunden würde ich einen größeren Genpool und dadurch eine höhere Robustheit vermuten und schon allein deshalb einen Mischling vorziehen.
            Ich glaubs nicht
            Von jedem anderen akzeptiere ich ja so ein Post, aber hier hab ich ein echtes Problem, wenn ich so die Einstellung zum Einkreuzen von Fremdblut in der Reitponyzucht bedenke

            Und die Weltsiegertitel sind mir auch schnurzpiepe...... Aber grade die, die bei Ihren Ponies und Pferden auf Leistung sehen, sind hier die, die Hunde, die potentiell gefordert werden wollen zu repraesentativen Vorgartenornamenten degradieren.....
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3250

              #86
              Zitat von pathieV Beitrag anzeigen
              Oh gott, ja MICH z.B, Greta züchet sogar, und viele andere interessiert es zum Glück auch.

              Hundezucht ist teilweise noch komplexer als die von Pferden, weil gute Züchter (so wie Greta) sich selbst hohe Auflagen erstellen, und auch vom Verein einige Dinge gefordert werden, bevor ein Hund überhaupt die Zuchtzulassung erhält.
              Da muss schon mehr als bei ner Stute sein. Gibt ja immer noch genug, deren Stuten keine Leistungsprüfung und keine Gesundheitsnachweise haben.
              Das ist bei Hunden eben anders.

              Ich hab genug kranke Hunde aus genau solchen Würfen wie Rubia es jetzt vorhat, erlebt.
              Einen Hund kann man eben nicht mal eben zum Schlachter fahren, wenn er platt ist.
              Bei einem Hund investiert man mehr, deutlich mehr.
              Und man leidet mit.
              Ich hasse nichts mehr, als sinnloses Vermehren.

              Und wenn Rubia hier sagt, dei Labbis sind so krank, vielleicht die, wo ihre herkommen- die kommen nämlich aus Vermehrer Ställen. Und da kommen tatsächlich viele kranke Hunde her.
              Korrigier mich, sollten sie doch VDH/FCI sein. Aber wäre dem so, der Züchter wäre sicher nicht erfreut, wenn mit seinen Hündinnen dann so vermehrt wird.

              Warum sollte es Hundeleuten anders gehen, als pferdeleuten? Warum sollte man als Hundemensch nicht den passenden Hund für sich haben dürfen?

              Nicht jeder Hund und jeder Mix passt in jedes Leben. Ich bin froh, wenn ich gewisse Dinge im Vorfeld weiß, Rasseeigenschaften und dergleichen.

              Und ich möchte auch keinen kranken Hund mehr haben, und unterstütze nur Züchter, keine Vermehrer.
              Auch da kann ich kranke Hunde bekommen, sicher. Aber dann steht es auch in der Datenbank, und ein guter Züchter macht sich Gedanken drum.
              Sag mal, hast du sie noch Alle?!?!

              Meine Labbis sind nicht krank und kommen auch nicht aus "Vermehrerställen"! Da kratzt du echt an meiner Ehre und ich verbiete mir solche Aussagen!

              Hör mir bloß mit dem VDH auf, die haben sie echt nicht alle und das in vielerlei Hinsicht!
              Denk bloß mal an die Qualzuchten oder an das Inzuchtproblem aufgrund zu weniger zuchttauglicher Exemplare! Die HD- und ED- Problematik hats du bei VDH- Hunden öfter als in anderen Stammbüchern...! Mit anderen Erbkrankheiten verhält es sich genauso, z.B. die Epilepsie bei den Golden Retrievern! Dann schreiben sie den Welpenkäufern noch vor, ob gezüchtet werden darf, oder nicht...., halten den Daumen überall drauf und halten die Welpenpreise dadurch künstlich hoch!!! Ein Lagotto- Welpe kostet derzeit 1800.-€, Wartezeit 9 Monate!! Die sind doch total bescheuert!!

              Meine Hündin ist röngologisch untersucht, genau wie die vier Generationen davor! Der Deckrüde ist ebenfalls anerkannt und zwar vom VDH, da ist er aber ausgetreten, die waren ihm zu doof!

              In welchen Punkten ist denn der Lagotto das absolute Kontrastprogramm zum Labrador?!?!

              Und richtig, wie Sir Alfred schon sagt:
              @Greta Labbis sind in der Hauptsache Apportierhunde und sehr geeignet zur Nachsuche. Der Lagotto ist sein Jahrhunderten auf Trüffelsuche spezilisiert, das würde nicht gehen, wenn er sich durch Wildfährten ablenken ließe! Ich würde mich mal besser informieren! Wo haben deine Curleys eigentlich die Locken her...? Wahrscheinlich eine "nachgewiesene" Genmutation, die selektiert wurde!

              Ich fühle mich von Einigen hier auf die selbe Stufe gestellt, mit Welpenhändlern aus Osteuropa und bin stinksauer darüber!

              Ich vermehre nicht sinnlos, ich wollte einmal Welpen von Rosalie, die wie gesagt schon vergeben sind! Wie sollen denn schlechte Charaktäre bei den beiden Rassen herauskommen?!?! Mein Mann hat in Tierzucht/Genpopulation promoviert und könnte euch erzählen, wie das mit der Wahrscheinlichkeit der Vererbung funktioniert...!

              @Sir Alfred: danke für den Link mit der Kreuzung, da würd ich ich gleich noch mehr freuen, wenn es geklappt hätte!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3920

                #87
                Zitat von pathieV Beitrag anzeigen
                Oh gott, ja MICH z.B, Greta züchet sogar, und viele andere interessiert es zum Glück auch.

                Hundezucht ist teilweise noch komplexer als die von Pferden, weil gute Züchter (so wie Greta) sich selbst hohe Auflagen erstellen, und auch vom Verein einige Dinge gefordert werden, bevor ein Hund überhaupt die Zuchtzulassung erhält.
                Da muss schon mehr als bei ner Stute sein. Gibt ja immer noch genug, deren Stuten keine Leistungsprüfung und keine Gesundheitsnachweise haben.
                Das ist bei Hunden eben anders.

                Ich hab genug kranke Hunde aus genau solchen Würfen wie Rubia es jetzt vorhat, erlebt.
                Einen Hund kann man eben nicht mal eben zum Schlachter fahren, wenn er platt ist.
                Bei einem Hund investiert man mehr, deutlich mehr.
                Und man leidet mit.
                Ich hasse nichts mehr, als sinnloses Vermehren.

                Und wenn Rubia hier sagt, dei Labbis sind so krank, vielleicht die, wo ihre herkommen- die kommen nämlich aus Vermehrer Ställen. Und da kommen tatsächlich viele kranke Hunde her.
                Korrigier mich, sollten sie doch VDH/FCI sein. Aber wäre dem so, der Züchter wäre sicher nicht erfreut, wenn mit seinen Hündinnen dann so vermehrt wird.

                Warum sollte es Hundeleuten anders gehen, als pferdeleuten? Warum sollte man als Hundemensch nicht den passenden Hund für sich haben dürfen?

                Nicht jeder Hund und jeder Mix passt in jedes Leben. Ich bin froh, wenn ich gewisse Dinge im Vorfeld weiß, Rasseeigenschaften und dergleichen.

                Und ich möchte auch keinen kranken Hund mehr haben, und unterstütze nur Züchter, keine Vermehrer.
                Auch da kann ich kranke Hunde bekommen, sicher. Aber dann steht es auch in der Datenbank, und ein guter Züchter macht sich Gedanken drum.
                Danke Pathie!!!
                Wobei ich den Krankheitsaspekt gar nicht so im Vordergrund sehen wuerde.... Wenn ich Hunde zuechte, dann ueberlege ich was fuer Wesenseigenschaften mir wichtig sind.... Und wie ich schon geschrieben habe, beide dieser Rassen sind Jagdhunde, (gehören meines Wissens nach beide zur FCI Gruppe 8) und haben von daher auch aehnliche Eigenschaften.... @Sir Alfred woher weisst Du das Lagottos alle Ihre jagdlichen Eigenschaften verloren habe????? Wie viele hast Du selber ausgebildet und geführt????

                Ich habe zufaellig eine Rasse, wo auch der weitverbreitete Irrglaube vorherrscht, sie waeren nicht so leistungsstark wie Labbis und Golden... Und ich muss gestehen, das ich das anfaenglich auch geglaubt habe.... Mittlerweile weiss ich, das nur weil ein Hund nicht seit Generationen in Jägerhand ist, deshalb seine Anlagen noch lange nicht verschwunden sein muessen...

                Sollte das hier in Pferdezuechterkreisen nicht auch etwas sein, ueber das man nachdenkt?????

                Und deshalb ist Lagotto Labrador eine reine Jagdhundverpaarung mit vermutlich ausgepraegtem Arbeitswillen....
                Und was mich persoenlich besonders stoeren wuerde..... Diese Welpen gehen vermutlich alle in Hände, denen hauptsächlich die exklusive Mischung wichtig ist

                Und das ist fuer mich reines Vermehren....
                Denn selbst wenn man es wollte, es gibt ausser in der Hundschule (Unterordnung, dogdance) fuer Jagdmischlinge sehr wenig Moeglichkeiten sie Ihrem Wesen entsprechend auszulasten.....
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #88
                  @Greta: dachte ich es mir doch! Kreuzung aus Neufundländer und Irish Water Saniel sowie verschiedenen Pudeln...!
                  Hääte die nie jemand gekreuzt, hättest du jetzt keine Curlys!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #89
                    ICH würd gerne Neuigkeiten von dem schönen Fohlen sehen !

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3920

                      #90
                      Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                      Diese Aussage ist wohl ein großer Witz! Es geht hier doch gar nicht darum, ob ein Mischling der schlechtere Hund ist - ich habe das Gefühl, du hast meine Kritik nicht mal im Ansatz verstanden, oder nur oberflächlich gelesen bzw. nur das, was dir gerade passt. Wir haben seit fast 30 Jahren Hunde und bisher ausschließlich Mischlinge aus dem Tierheim gehabt. Dort sitzen komischerweise unzählige solcher "tollen Experimente", wo letztlich eben nicht das rausgekommen ist, was sich der Vermehrer dabei "gedacht" hat.

                      Ich finde es unverantwortlich, gezielt und ganz bewusst Mischlinge zu produzieren, von denen kein Mensch weiß, wie das Ergebnis aussehen wird oder welche Charaktereigenschaften sich letztlich durchsetzen werden. Demnächst kreuze ich den Shire mit einem Araber, weil ich finde, das Shire-Horse könnte etwas mehr Pepp vertragen und ein hübscheres Köpfchen wäre ja auch ganz nett...gesund sind ja beide Elternteile, da kann doch nichts schief gehen - die Aufschreie hier wären riesig (zu Recht).

                      Beim Hund ist das vollkommen wurscht - sollen die doch mit Gebäudemängeln/suboptimalen Proportionen jeglicher Art und verbaut rumlaufen...nett aussehen tun sie ja trotzdem (vor allem mit dem schönen Wuschelfell) und gesünder als Rassehunde sind sie natürlich auch in jedem Fall (dieses Gerücht hält sich leider hartnäckig). Wenn die Anpaarung charakterlich doch nicht so funktioniert hat (in einigen Punkten ist der Lagotto das absolute Kontrastprogramm zum Retriever), womit ja leider keiner rechnen konnte *huch*, gibt's immer noch die netten Menschen im Tierheim, die sich über den 1000. hübschen Mischling freuen und ihn herzlich und mit offenen Armen empfangen werden.
                      Danke Peanut!! Sehr gut geschrieben!!
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3920

                        #91
                        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                        @Greta: dachte ich es mir doch! Kreuzung aus Neufundländer und Irish Water Saniel sowie verschiedenen Pudeln...!
                        Hääte die nie jemand gekreuzt, hättest du jetzt keine Curlys!
                        Hmm vielleicht solltest Du erst lesen und dann schreiben..... Meine Rasse hat eine riesige Plattform, wo sie Ihrem Wesen entsprechend beschaeftigt und ausgelastet werden kann.... (und diese Einkreuzungen sind um 1800 gewesen.... Es gibt ein wunderbares Oelbild aus England von ca 1840 wo ein Curly drauf ist, des schon identisch so aussieht, wie es heute der Standard vorschreibt.....)
                        Ich weiss, das es heute einen ganzen Haufen von solchen Leuten wie Dir gibt, die Puggel und Muggel und Lobbels und was weiss ich nicht zuechten.... Ich hoffe, das die wenigstens dann auch so sorgsam wie die Leute von vor 200 Jahren sind und alles genau dokumentieren was sie tun.... Das ist naemlich der Unterschied zwischen einem Rassehundezuechter und einem Vermehrer......
                        Und deshalb koennen wir zB auch die Ahnentafeln studieren bevor wir tatsaechlich einen Wurf machen.... Und wenn man etwas von der Sache versteht ist auch der Output relativ gut vorhersehbar... (ziemlich genau wie in der Pferdezucht.....)
                        Ich zuechte meine Hunde nach denselben Kriterien wie meine Pferde...... Und ich finds immer schade, das in Pferdekreisen ein wahnsinnig hoher Massstab an die Pferdezucht gelegt wird und Hundetechnisch jeder Lumpi vermehrt wird......
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #92
                          Wo die Welpen hin gehen, das ist auch wieder eine deiner unhaltsamen Unterstellungen! Weißt du doch gar nicht und es geht hier nicht um eine "exklusive Mischung".

                          Schon mal gehört. wie sehr sich Labbis als Begleithunde eignen! Vielfacher Einsatz als Blindenhund, Suchhund beim Zoll, Lawinenhund, usw, nicht bekannt?! Das kommt natürlich durch die ausgeprägten Jagdhundeeigenschaften...?
                          Die Lagottos, die was anderes im Sinn hatten, als die Trüffelsuche, wurden eliminiert und das ergab eine starke Selektion auf Exemplare o h n e Jagdhundeigenschaften!

                          Wir sind völlig unterschiedlicher Meinung und es bringt nichts, weiter zu diskutieren.
                          Zuletzt geändert von rubia; 06.03.2013, 14:56.
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3920

                            #93
                            Rubia, mach doch was Du willst... DU hast dies Thema angefangen und Du bist auch diejenige die sehr gerne hier auf andere losgeht..... Und deshalb ueberrascht mich dies nun einfach...

                            Egal wo Deine Hunde hingehen... (werden sie wirklich Lawinensuchhunde und Zollspürhunde?? Dann bin ich natuerlich beeindruckt....) das Einsatzgebiet, welches Ihrem vermutlichen Wesen entspricht ist Ihnen in Deutschland verschlossen....
                            Und ich weiss nicht, ob Du dich mit dem Einsatzgebiet von Retrievern in der Jagd auskennst...... Denn mich irritiert etwas Deine Argumentation.... Ist für Dich eine Jagdhundeeigenschaft nur das Abgehen des Hundes wenn er ein Reh sieht????

                            Retriever und offenbar auch Lagottos wurden und werden fuer den Einsatz NACH DEM SCHUSS gezuechtet...
                            Die sollen nicht bei jedem Reh das sie sehen abgehen.... Das ist unerwuenscht und deshalb sind sie logischerweise als Familienhunde so beliebt.... Der grosse Vorteil eines Retrievers ist die gute Nase und die Fuehrigkeit und der Apportierwille....
                            Und glaub mir diese Eigenschaften sind bei einem normalen Retriever (und ich spreche nicht von wesensschwachen Exemplaren die aus Kommerzgruenden natuerlich auch gerne vermehrt werden und die es leider auch gibt...) schon immer und immer noch vorhanden....
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3920

                              #94
                              Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                              Und richtig, wie Sir Alfred schon sagt:
                              @Greta Labbis sind in der Hauptsache Apportierhunde und sehr geeignet zur Nachsuche. Der Lagotto ist sein Jahrhunderten auf Trüffelsuche spezilisiert, das würde nicht gehen, wenn er sich durch Wildfährten ablenken ließe! Ich würde mich mal besser informieren! Wo haben deine Curleys eigentlich die Locken her...? Wahrscheinlich eine "nachgewiesene" Genmutation, die selektiert wurde!
                              Bei dem Ton, den Du hier anschlägst, verbitte ich mir solche Aeusserungen
                              Von einem Mischlingszuechter ist ein solcher Satz vollkommen unangebracht (das Wort "Frechheit" welches Du immer so gerne benutzt benutze ich mal lieber nicht..... beschaeftige Dich erstmal mit meiner Rasse bevor Du so etwas schreibst....


                              Ich vermehre nicht sinnlos, ich wollte einmal Welpen von Rosalie, die wie gesagt schon vergeben sind!
                              Hier wiedersprichst Du Dich schon in einem Satz... Dein Zuchtziel (ich wollte einmal Welpen von Rosalie....) ist Vermehrung....

                              @Sir Alfred: danke für den Link mit der Kreuzung, da würd ich ich gleich noch mehr freuen, wenn es geklappt hätte!
                              na was der Link mit der Kreuzung ausser "Ach wie niedlich "aussagen soll ist mir rätselhaft..... Aber toll finde ich den Link zur Rasse der Lagottos..... Sollte man echt mal durchlesen.......
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • rubia
                                • 09.12.2002
                                • 3250

                                #95
                                Mein Mann ist Jäger....., deiner auch?!
                                Du bist nicht die Einzige, die sich informiert...! Auf Angriff folgt logisch Verteidigung!

                                Schlusstrich:..! __________________________________________________ ______________

                                @ Sir Alfred:

                                was gibt es Neues?! Vom "alten" und "neuen" Fohli?! Halt uns auf dem Laufenden!
                                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3920

                                  #96
                                  Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                  Mein Mann ist Jäger....., deiner auch?!
                                  Du bist nicht die Einzige, die sich informiert...! Auf Angriff folgt logisch Verteidigung!

                                  Schlusstrich:..! __________________________________________________ ______________

                                  @ Sir Alfred:

                                  was gibt es Neues?! Vom "alten" und "neuen" Fohli?! Halt uns auf dem Laufenden!
                                  Naja, wenn Du das als Verteidigung ansiehst........

                                  Dann wuensche ich Deinen Welpen das sie nicht als coole Vorgartenornamente verkümmern, sondern das sie Ihren Anlagen entsprechend gefoerdert werden....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • pathieV
                                    • 15.09.2007
                                    • 539

                                    #97
                                    Rubia, ich sagte nciht, dass DEINE Hunde krank sind.

                                    Fakt ist aber, dass deine Hunde (bzw. deren Vorfahren!) aus großen Prduktionsstätten kommen.
                                    Und ja, da sind viele auffällige Hunde dabei.
                                    Und ja, ich weiß wovon ich rede, da ich mittlerweile seit bald 9 Jahren intensiv im thema Labrador Retriever, bzw. Retriever allgemein, drin bin.
                                    Es interessiert mich, sehr sogar.
                                    Und ich habe Einblick in die Datenbank und kann sehen, wie nicht nur die potentiellen Eltern meines Hundes waren, gesundheit, wesen, sondern auch deren geschwister und Co. .

                                    Zu den ganzen krankheiten, was meinst du denn?
                                    Kennst du die ganzen Gentest´s die möglich sind? Sind deine Hunde getestet?´PRA, CNM, und es gibt noch einiges mehr... Ach ganz aktuell: Zwergwuchs.

                                    Die Hunde, für die ich mich interessiere, sind es.

                                    Und ich sage nicht, dass alles Gold ist im VDH, aber, es ist derzeit einfach DER übergeordnete Verein in Deutschland, und für den Labrador gibts dann den dt. Retriever Club und den LCD, da gibt es derzeit einfach keine Alternativen dazu.

                                    Und na klar schimpfen alle über den bösen VDH, ganz einfach weil eure Hunde dort nicht an Prüfungen teilnehmen dürfen, weil sie keine ZZL erhalten, und vieles mehr.

                                    Gegen die Epi wird auch versucht vorzugehen, aber es ist doch gut, wenn man es weiß!? Dann kann man sinnvoller verpaaren, oder es lassen. Stichwort: Eigenverantwortung.
                                    Aber über die ganzen tollen Mischlinge (ich hab nichts gegen Mischlinge, ich hab selber welche, aus dem Tierheim!) weißt du einfach NICHTS, gar nichts.

                                    Und meine sind das beste Beispiel dafür, dass sie eben nicht immer so gesund sind, oder sauber in der Birne sind.
                                    Die eine hat nen Knall, die andere Herzprobleme, der andere hatte HD (schwere!) und der nächste hat große Probleme mit Allergien, Futterunverträglichkeiten (sein Futter ist sau teuer) und nen großen Knall hat er auch. Wesensmäßig ist der Hund derjenige, der am schlechtesten gelungen ist. Und der ist am buntesten gemixt. Und nu?
                                    Einezlbeispiele? Mit sicherheit nicht. Ich hab lang genug in Berlin gewohnt und täglich diverse Hunde getroffen und kennengelernt, die waren längst nicht alle gesund oder klar im Kopf.
                                    Im Tierheim sitzen viele der "ich will einmal Welpen haben" Hunde. Und ich kann den Wunsch sogar verstehen.
                                    Ehrlich. Aber ich hab mich z.B. auch bewusst bei allen dagegen entschieden.
                                    Auch bei der Labrador Hündin, sie hat keine ZZL, was soll ich da dann Welpen draus ziehen?

                                    Ich ziehe echt meinen Hut vor Züchtern wie Greta, die bis in die USA fliegt um einen passenden Rüden zu finden, zugegeben, nicht sehr viele Züchter betreiben derartigen Aufwand.
                                    Aber ist bei anderen Rassen auch nicht nötig. Sooo eng wie du sagst, ist der Genpool der Labradors nicht.
                                    Es gibt genug Hunde, die lange keine gemeinsamen Vorfahren haben.
                                    Aber, wenigstens weiß man über diese Hunde was.

                                    In den ganzen andern Vereinen laufen Dinge, nee danke.
                                    Da tauchen in der einen Ahnentafel Hunde als Rüde auf, und in der nächsten als Hündin.
                                    Man kann einfach nichts nachvollziehen.

                                    Ich empfehle einfach mal Wurfgeschwister.de - durchaus traurigerweise interessant.

                                    Aber natürlich muss jeder selber wissen was er macht.
                                    Es ist auch weder gegen dich persönlich, oder gegen deine Hunde, die können auch nichts dafür.
                                    Aber man muss ja nicht für noch mehr Elend sorgen. Wer weiß, was mit den Welpen passiert?
                                    Wenn die gedeckt werden, oder decken? Was ist damit? Irgendwo kommen ja die ganzen Tierheim Hunde her.

                                    Und ja, ich bin ein gebranntes Kind, unsere NICHT VDH Rottweilerin (aus dem Tierheim!) ist so krank, das wünsch ich einfach keinem.
                                    Und es interessiert einfach niemanden, im gegenteil, es kamen immer noch Anfragen, die Hündin doch decken zu lassen. Die ist so schön. Na danke auch.

                                    Und ja, beide Hündinnen hätten in anderen Vereinen die ZZL bekommen, ich hätte nur nen TA finden müssen, der beide als gesund schreibt. Super. Das nenn ich seriös.

                                    Was nicht heißt, dass DU es nicht gut machen willst. Aber die Vereine sind einfach die Falschen dafür.

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1741

                                      #98
                                      Tut mir echt leid, diesen Thread zuzumüllen, aber das hier muß noch sein:

                                      @Greta, ich hab gar keinen Hund, von daher muß ich mir auch nicht vorwerfen lassen, irgendwas als Vorgartenornament verkommen zu lassen. Ich habe gar keine Verwendung für einen Hund, egal in welcher Funktion, und von daher geht es mir auch völlig an meiner Peripherie vorbei, ob die mit Kanarienvögeln, Laborratten oder Fröschen gekreuzt werden oder reinrassig gezüchtet werden. Von daher kannst Du gänzlich unbesorgt sein, bei mir werden weder irgendwelche Mischlinge vermehrt noch versauern irgendwelche Rassehunde, die nicht ihrer 'Rasse' entsprechend ausgelastet werden, in meinem Garten.
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3920

                                        #99
                                        Erstmal Sir Alfred Ganz herzlichen Glückwunsch zum wirklich niedlichen Stutfohlen!!!! das macht bestimmt Spass diesem agilen Persoenchen beim Wachsen zuzusehen!!!!

                                        und@Syrah, hoffentlich nun endlich zum letzten Mal.....

                                        Syrah;1183796]Huch, was hab ich jetzt wieder angezettelt... War nicht so gewollt. Mir persönlich ist das schnurzpiepegal, ob ein Hund 23,5 Generationen Abstammung und Gott-Weiß-Wieviel Weltsiegertitel im Pedgiree hat... Bei Mischlingshunden würde ich einen größeren Genpool und dadurch eine höhere Robustheit vermuten und schon allein deshalb einen Mischling vorziehen

                                        Meine Antwort dazu hat sich auf dieses Post und Deine Meinung zur Einkreuzung von Arabern in der Reitponyzucht bezogen..... Da beziehst Du naemlich komplett unterschiedliche Stellungen.....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • peabody
                                          • 05.01.2011
                                          • 1480

                                          Oh, Herzlichen Glückwunsch, Sir Alfred!



                                          Das ist eigentlich OT, aber ich muss zum Thema Hundezucht, da wir in einem Zuchtforum sind, leider was sagen.

                                          Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden. Um die Ziele zu erreichen, wird durch den Züchter oder die Züchterin zum Beispiel nach einer Leistungsprüfung eine Zuchtwertschätzung durchgeführt, um dann gezielt Individuen mit gewünschten Eigenschaften durch Selektion zu wählen und miteinander zu kreuzen oder zu verpaaren.
                                          Quelle Wikipedia

                                          Mit diesem Anspruch geht hier wohl jeder an seine Stutenanpaarungen, wenn er den besten und gesündesten Hengst mit den besten Eigenschaften passend zu seiner Stute aussucht. Natürlich nur nach Körurteil, sehr gutem TÜV und am besten mit abgelegter HLP.


                                          Was rubia macht ist demnach per Definition keine Zucht. Die Anpaarung hat keinen Sinn, es wird nicht auf Eigenschaften selektiert und ein klarer Zweck steht nicht dahinter.
                                          Und das bei einem Tier, das hoffentlich 24 h an 7 Tagen in der Woche in und mit der Familie lebt.

                                          @rubia

                                          Zum einen argumentierst du mit den passenden Charaktereigenschaften der Labradore und Lagottos

                                          Wie sollen denn schlechte Charaktäre bei den beiden Rassen herauskommen?!?!
                                          Welche genau?
                                          Sowohl Labrador als auch der Lagotto gehören in der Tat zur Gruppe 8 - den Apportierhunden, Stöberhunden und Wasserhunden. Und beide Hunderasssen sind durch die Konstitution für Wasserarbeit prädestiniert. Aber was ist der Charakter-Wunsch/Vorteil an dieser Anpaarung?


                                          auf der jagdlichen Ebene argumentierst du aber auch

                                          Labbis sind in der Hauptsache Apportierhunde und sehr geeignet zur Nachsuche. Der Lagotto ist sein Jahrhunderten auf Trüffelsuche spezilisiert, das würde nicht gehen, wenn er sich durch Wildfährten ablenken ließe!


                                          Sorry, ich kenne keinen Labbi, der mit der nötigen Härte und Nasenleistung eine wirklich gute Nachsuche hinlegt. Und am Stück ist der Labbi auf keinen Fall eine Alternative zu Bracke, Terrier und Co

                                          Und der Lagotto wird seit Jahrhunderten auf die Trüffelsuche spezialisiert. Bei diesem Training nutzt der Hundeführer aber zu 100% das klassische angeborene Jagdverhalten des Hundes: Der Hund nutzt seine Spürfähigkeit, um Beute (hier Trüffel) zu suchen, anzuzeigen oder zu apportieren.

                                          dachte ich es mir doch! Kreuzung aus Neufundländer und Irish Water Saniel sowie verschiedenen Pudeln...!
                                          Hääte die nie jemand gekreuzt, hättest du jetzt keine Curlys!
                                          da gebe ich dir absolut Recht in der Sache, ABER: Diese Kreuzung hatte einen Sinn und hat über Jahrhunderte zum Erfolg und gewünschten Zuchtziel geführt.

                                          Schon mal gehört. wie sehr sich Labbis als Begleithunde eignen! Vielfacher Einsatz als Blindenhund, Suchhund beim Zoll, Lawinenhund, usw, nicht bekannt?! Das kommt natürlich durch die ausgeprägten Jagdhundeeigenschaften...?
                                          Und nach Charakter, einigen Jagd-Argumenten dann dieser Satz!?
                                          Tut mir leid, aber diese Verpaarung hat vorne und hinten weder Hand noch Fuß. Die Ausbildung zum Blindenhund, Suchhund und Lawinenhund BASIERT auf dem Jagdtrieb des Hundes. Nur wenn er den ausgeprägt hat, kann dieser Trieb umgelenkt und er entsprechend der "Anwendung" ausgebildet werden.


                                          Die Lagottos, die was anderes im Sinn hatten, als die Trüffelsuche, wurden eliminiert und das ergab eine starke Selektion auf Exemplare o h n e Jagdhundeigenschaften!
                                          Einen Lagotto OHNE Jagdhundeeigenschaften gibt es nicht, er wurde allerdings gezielt auf Nasenleistung gezüchtet (Giovanni Morsiani, ital. Kynologe, ist DER Lagotto-Vorreiter gewesen) und die Jagd auf Bewegungsreize wurden versucht auszuselektieren. Auch dies gelang lediglich "oberflächlich", es mendelt sich halt ab und zu wieder sehr stark durch.
                                          (es gibt durchaus Exemplare, die nicht ableinbar sind) Interessant ist vielleicht auch, dass ein Lagotto von Beginn an auf Leistung gezüchtet wurde und Prüfungen ablegen musste.

                                          Einen guten Lagotto mit den richtigen Anlagen, kann jeder halbwegs gute Hundeführer im Welpen/Junghundealter auf Wildfährten ausbilden.


                                          Du kannst natürlich tun und lassen, was du möchtest, es ist ja deine Hündin. Und wenn die Welpen schon sichere und verantwortungsvolle Hände haben, ist das um so besser. Aber hier zu behaupten, das wäre Zucht entbehrt jeglicher Grundlage.

                                          So, gerne kann das hier auch verschoben werden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
                                          62 Antworten
                                          5.208 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 19.05.2013, 12:56
                                          65 Antworten
                                          6.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Irislucia
                                          von Irislucia
                                           
                                          Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
                                          49 Antworten
                                          6.262 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hannopit
                                          von hannopit
                                           
                                          Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
                                          60 Antworten
                                          6.067 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Paradox4life  
                                          Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
                                          69 Antworten
                                          8.811 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Lädt...
                                          X