Schock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rene1504
    • 12.12.2008
    • 76

    Schock

    Nach Stundenlangen kampf mussten wir gestern abend unsere Stute leider einschläfern.

    Zurück bleibt ihr 14Tage altes HF. Der kleine schlägt sich tapfer für seine Lage.

    Tipps zur Handaufzucht bitte gern.

  • #2
    Das ist ja schrecklich, warum musste die Stute denn eingeschläfert werden?

    Ich drück die Daumen, dass es mit der Handaufzucht des Kleinen klappt.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8541

      #3
      Ganz schrecklich. Das tut mir furchtbar leid. Alles Gute für den Kleinen.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Contara
        • 03.05.2010
        • 1955

        #4
        Nein wie schrecklich!
        Drücke für den Kleinen die Daumen!
        Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1494

          #5
          wie schrecklich denke beim ammennotdienst am besten anrufen.vielleicht findet sich ja eine stute für ihn.

          Kommentar


          • #6
            Hättet ihr eine Fohlentante?
            Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der Handaufzucht. Das wird sehr viel Mühe kosten, alle 3 Stunden Milch geben, wochenlang nachts ein paarmal in den Stall.

            Kommentar


            • #7
              Werden die heutigen Stutenersatz-Milchpulver, z.B.das von Salvana aus Stutenmilch oder Kuhmilch hergestellt?

              Ich hoffe ihr konntet schnell an Milchpulver dran kommen. Haben TÄ das Pulver im Notfall-Pack vorrätig?

              Kommentar

              • Elsbeth
                • 02.04.2010
                • 2353

                #8
                Drücke alle Daumen die ich habe für den Kleinen!

                Kommentar

                • May
                  • 07.05.2010
                  • 1548

                  #9
                  Den Eimer mit dem Milchpulver alle paar Tage umdrehen, damit sich die wichtigen Inhaltsstoffe nicht am Boden absetzen. Ansonsten würde ich es mit einem Kälbertränkeimer probieren
                  Außerdem ein Link mit Tipps
                  http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za433/amme2.html
                  Diese Website steht zum Verkauf! waisenfohlen.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waisenfohlen.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                  Oder beim Fohlenhof Voss anfragen...die haben sehr hohe Erfolgsquoten.
                  Fohlennotdienst Hof Voss, 21357 Wittdorf,
                  Telefon 0171/4 94 86 18, 0171/6 45 16 28 oder 0171/8 32 86 49
                  Hier können verwaiste Fohlen in die Obhut von Ammenstuten und fachkundigen Betreuern gegeben werden und die wichtige Zeit der Prägung in einer Gruppe anderer Fohlen und ausgewachsenen Pferde erleben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich kenne ein paar handaufgezogene Fohlen. Die Stute eines Jugendfreundes starb sogar einen Tag nach der Geburt.Er hatte glücklicherweise grad Ferien,blieb fast nur im Stall. Nebenan war ein Kuhstall, er hatte eine Kuh zur Verfügung bekommen, alle 3 Stunden melkte er die Kuh, und das Fohlen bekam frische Kuhmilch.Das Fohlen hat es geschafft und wurde sogar über 20 Jahre alt, wurde auch ein gutes Reitpferd. Das war aber vor 40 Jahren, da gab es noch nicht dieses Salvana-Fohlenmilch-Pulver.

                    Kommentar

                    • rene1504
                      • 12.12.2008
                      • 76

                      #11
                      Danke für eure Worte.
                      Die Stute hatte heftig Kolik,Darm arbeitete dann rückwärts,transport in eine Klinik war unmöglich und wahrscheinlich mit selben ausgang.
                      Milchpulver bekommt er seit gestern,da die Stute kaum mehr Milch hatte.Kenne zum Glück den Verteiber persöhnlich so das ich innerhalb einer Stunde was da hatte.Flasche will er nicht aber trinkt aus der Schüssel.Kraftfutter nimmt er auch schon gut auf.
                      Vermisst seine Mama schon sehr so allein in der großen Box!
                      Wir erwarten die Tage ein weiteres Fohlen und diese Stute hat sich letztes Jahr schon sehr um ein anderes Fohlen gekümmert neben ihren eigenen so das wir hoffen sie wird auch für ihn eine gute Tante.
                      Einfach Schrecklich alles.

                      Kommentar


                      • #12
                        Fohlen lernen auch sehr schnell aus einer Schüssel zu trinken. Ist einfacher zu reinigen, da man ja viel öfter tränken muß wie bei Kälbern.
                        Ich würde bis zum Alter von 6 Wochen alle 3 Stunden Milch geben, ab der vierten Woche etwas Fohlenaufzuchtfutter mehrmals täglich anbieten. Dann in größeren Intervallen die Milch geben, 4-6mal täglich. Die Kleinen mümmeln auch schon etwas frisches Gras. Vielleicht kein normales Heu, sondern Grummet in kleinen Portionen.

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4919

                          #13
                          Hallo Rene
                          wir haben letztes Jahr eine unsere Stuten 2 Tage nach der Geburt durch eine Darmverdrehung verloren.
                          Wir hatten dann zwar schnell eine Ammenstute, die auf unser Fohlen aber sehr aggressiv reagiert hat.
                          Haben das Fohlen dann einen Tag und eine Nacht mit der Flasche gefüttert, dann haben wir eine andere Stute mit Fohlen auf die Stallgasse gestellt und zu unserer unendlichen Verwunderung hat sie unser Waisenfohlen trinken lassen.
                          Wir haben dann zu der Flaschenmilch immer wieder das Fohlen an der Stute trinken lassen und nach wenigen Tagen haben wir die 3 zusammen auf die Koppel gelassen.
                          Die Stute hat unser Fohlen immer mehr zu ihrem eigenen mit angenommen und nach ner starken Woche ging es dann so gut das die 3 auch Nachts in einer Box zusammen gewohnt haben.
                          Wenn ihr eine weitere Stute mit Fohlen habt, ich würde es probieren !
                          Das Fohlen ist bis heute extremst menschenbezogen und anhänglich wie ne Klette & das obwohl wir es nur kurze Zeit mit der Flasche gefüttert haben.
                          Wünsch Euch ganz viel Glück und alles Gute für das Fohlen !
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar


                          • #14
                            Da habt ihr eine ganz wunderbare Stute.

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1859

                              #15
                              Ihr habt mein tiefes Mitgefühl wegen dem Verluist Eurer Stute, und ich drücke die Daumen, dass das Fohlen es problemlos schafft, und gesund und ohne Defizite groß wird. Nur gut, dass es schon 2 Wochen alt ist, da ist es schon einfacher als mit einem Neugeborenen.
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • Radina
                                • 27.10.2002
                                • 3528

                                #16
                                Ich würde auch sehr schnell mit Kälbereimer probieren .Das ist einfacher und das Fohlen sieht später nicht jeden Menschen als potentiellen Futterspender an .


                                Hoffe Dein Fohlen packt es !
                                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11703

                                  #17
                                  Daumen sind ganz fest für's Fohlen gedrückt!
                                  Bitte berichte weiter...

                                  Kommentar

                                  • Nane
                                    • 02.02.2010
                                    • 2977

                                    #18
                                    Wir haben mal eine Stute mit 4 Wo altem Fohlen verloren. Haben eine eigene Stute, die ein älteres Fohlen führte, mit VIEL Überredungskunst und anfänglichem leichten Sedieren zur Tante und Amme gemacht! Sie hat diese 2 Fohlen bei Fuß aufgezogen, das eigene durfte immer mehr trinken, aber das "adoptierte" dürfte auch! Und es hatte eine Mutter, war im Herdenverband, ist später mit der Ersatzmama zur Schau gefahren,das eigene blieb dann bei einer Tante, und auch umgekehrt.Wir haben auf der Weide gewaltige Mengen in die Stute gefüttert,sie war tragend und ist es auch geblieben! Das Fohlen haben wir mehrmlas täglich mit Fohlenmilch zugefüttert,wir fuhren dann mit Thermoskanne mit Milch zu Weide! Es sind alle gesund groß geworden! Und diese wunderbare Stute ist noch heute bei uns.Wir werden ihr das nie vergessen!Es war eine total aufreibende und stressige Zeit, aber wir sind auch mit vielen Glückshormonen belohnt worden.ALLe,alles GUTe und viel Glück und Erfolg ! Nane.
                                    SF Diarado-Ramiro Z

                                    Kommentar

                                    • Rosadream
                                      • 15.04.2008
                                      • 872

                                      #19
                                      Bei Freunden hat sowas Ähnliches auch geklappt. Und es ist immer besser, wenn das Fohlen im Herdenverband aufwachsen kann, auch wenn zugefüttert werden muss. Sie haben das Fohlen in eine unten natürlich gesicherte Panell-Box zwischen zwei ältere Stuten ohne Fohlen gestellt und beobachtet, was die Stuten machen. Besonders eine der beiden hat sich sehr für das Fohlen interessiert und dann haben sie die beiden immer mal wieder zusammen (allein) rausgestellt und die Stute hat das Fohlen dann adoptiert. Auch wenn sie keine Milch hatte, ist das immer noch besser als Einzelaufzucht mit zuviel Menschenkontakt. So konnte das Fohlen in der Herde aufwachsen. Ständiges stressiges Milchfüttern bleibt natürlich.

                                      Viel Glück auf jeden Fall bei allem Leid.
                                      Zuletzt geändert von Rosadream; 18.05.2011, 06:29.

                                      Kommentar

                                      • stean1
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 27.12.2009
                                        • 460

                                        #20
                                        das mit der Stute ist furchtbar und tut mir sehr leid.
                                        Ich drücke euch die Daumen, dass die andere Stute bald fohlen wird und der Kleine sich dort mit bedienen darf... alles Gute
                                        es geht immer weiter.....

                                        www.westfalen-zg.de
                                        www.tierportraits.net

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Elke, 19.07.2011, 00:03
                                        106 Antworten
                                        17.841 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elke
                                        von Elke
                                         
                                        Erstellt von Kronenkranich, 10.11.2012, 08:38
                                        802 Antworten
                                        83.105 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chilii
                                        von chilii
                                         
                                        Erstellt von BorerR, 17.11.2017, 14:59
                                        1 Antwort
                                        279 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bantu
                                        von Bantu
                                         
                                        Erstellt von Nane, 03.05.2011, 11:14
                                        40 Antworten
                                        6.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rosamunde
                                        von Rosamunde
                                         
                                        Erstellt von Palazzo, 30.07.2014, 12:55
                                        19 Antworten
                                        4.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Palazzo
                                        von Palazzo
                                         
                                        Lädt...
                                        X