Endlich finde ich - wenn auch nur kurz - etwas Zeit, hier mein neuestes "Goldstück"
vorzustellen:
Am 17.05.2010 um 23:55 Uhr gelandet: Hengstfohlen, wahrscheinlich Rappe von Tannenhofs Conteur (Contender x Rasputin) aus meiner Gibsy (Landjonker x Grannus).
Auch dieses Jahr konnte es die Stute nicht lassen, uns einen gehörigen Schreck einzujagen
! Nachdem es gegen 22:30 Uhr so langsam losging war alles im grünen Bereich. Gegen 23:40 war dann das Mäulchen mit Nüstern und den Vorderbeinen zu sehen. Und dann ging es plötzlich nicht mehr weiter. Wir warteten, und warteten, und warteten (wollten nicht zu früh eingreifen um die Stute nicht unnötig zu stören). 23:50 war mir das alles zu unsicher und wir versuchten vorsichtig etwas mit zu ziehen, ging aber nicht so richtig. Mein Mann griff dann dem Fohlen in's Maul und petzte ihm in die Zunge: keine Reaktion! Bei mir natürlich voll die Panik ausgebrochen! Also nochmal etwas fester gezogen und als der Kleine dann draußen war fing er dann doch an zu zappeln!!!
Meine Erleichterung könnt ihr Euch vorstellen!
Nachgeburt war problemlos 30 Minuten später vollständig da. Nach einer Stunde stand der Kleine dann schon allein und hat auch das Euter gleich gefunden. Am Freitag bekam die Stute abends noch eine Kolik
! Meine Nerven lagen blank, aber nach 2 Stunden hatten wird das mit - ich glaube es war Buscopan - im Griff und der Stute geht es wieder prima.
vorzustellen:Am 17.05.2010 um 23:55 Uhr gelandet: Hengstfohlen, wahrscheinlich Rappe von Tannenhofs Conteur (Contender x Rasputin) aus meiner Gibsy (Landjonker x Grannus).
Auch dieses Jahr konnte es die Stute nicht lassen, uns einen gehörigen Schreck einzujagen
! Nachdem es gegen 22:30 Uhr so langsam losging war alles im grünen Bereich. Gegen 23:40 war dann das Mäulchen mit Nüstern und den Vorderbeinen zu sehen. Und dann ging es plötzlich nicht mehr weiter. Wir warteten, und warteten, und warteten (wollten nicht zu früh eingreifen um die Stute nicht unnötig zu stören). 23:50 war mir das alles zu unsicher und wir versuchten vorsichtig etwas mit zu ziehen, ging aber nicht so richtig. Mein Mann griff dann dem Fohlen in's Maul und petzte ihm in die Zunge: keine Reaktion! Bei mir natürlich voll die Panik ausgebrochen! Also nochmal etwas fester gezogen und als der Kleine dann draußen war fing er dann doch an zu zappeln!!!
Meine Erleichterung könnt ihr Euch vorstellen!
Nachgeburt war problemlos 30 Minuten später vollständig da. Nach einer Stunde stand der Kleine dann schon allein und hat auch das Euter gleich gefunden. Am Freitag bekam die Stute abends noch eine Kolik
! Meine Nerven lagen blank, aber nach 2 Stunden hatten wird das mit - ich glaube es war Buscopan - im Griff und der Stute geht es wieder prima.


). Daher kann ich seine Bewegungsqualität nicht einschätzen (die beiden letzten Fohlen der Stute zeigten bis zum 4./5. Monat keine überdurchschnittliche Bewegung und dann als Absetzter überraschten sie dann mit herrvorragender Dynamik).
(Stute hatte bis Sonntag Fohlenrosse
) versucht abzuwaschen und das 1. Mal Halfter drauf. Fand er nicht sehr prickeln, mußte da aber nun mal gezwungenermaßen durch (und in den nächsten Tagen sicher nochmal
:
Kommentar