Tagebuch einer Züchterin: 26. Juli 2014
Mein derzeitiges "Hobby" heißt zur Zeit: "Such das Halfter auf der Weide!"
- täglich !
Jeden Tag kommt das Möhrenmonster mit einem solchen auf die Weide....
..... um triumphierend ohne wieder in den Stall zu kommen!
Das Möhrenmonster kommt aus allem raus.
Es geht sogar recht fix.
...so innerhalb von 20 Sekunden würde ich sagen.
Es gibt dabei zwei Varianten:
Variante 1:
Beim Wälzen den Kopf auf eine gewisse Weise über den Boden schubbern.
SCHWUPPS - es ist ab.
Variante 2:
Es mit den Hinterbeinen abkratzen.
So laufe ich derzeit täglich FLUCHEND
über die Weide.
Manchmal dabei an meiner Sonnenbräune arbeitend......
.....manchmal ein neues Regenoutfit testend.
(und NEIN, die halten auch nicht immer alle, was sie versprechen!!!
)
Interessanterweise ist die Wiederfindrate äußerst gering.
Ob irgendwann mal mit Halfterbäumen oder Halfterbüschen auf der Weide zu rechnen ist ?
Derzeit liebäugel ich mit der Varianten, meinen Longiergurt "Zweck zu entfremden" !
Mein derzeitiges "Hobby" heißt zur Zeit: "Such das Halfter auf der Weide!"

Jeden Tag kommt das Möhrenmonster mit einem solchen auf die Weide....
..... um triumphierend ohne wieder in den Stall zu kommen!
Das Möhrenmonster kommt aus allem raus.
Es geht sogar recht fix.
...so innerhalb von 20 Sekunden würde ich sagen.
Es gibt dabei zwei Varianten:
Variante 1:
Beim Wälzen den Kopf auf eine gewisse Weise über den Boden schubbern.
SCHWUPPS - es ist ab.
Variante 2:
Es mit den Hinterbeinen abkratzen.
So laufe ich derzeit täglich FLUCHEND

Manchmal dabei an meiner Sonnenbräune arbeitend......
.....manchmal ein neues Regenoutfit testend.
(und NEIN, die halten auch nicht immer alle, was sie versprechen!!!

Interessanterweise ist die Wiederfindrate äußerst gering.
Ob irgendwann mal mit Halfterbäumen oder Halfterbüschen auf der Weide zu rechnen ist ?
Derzeit liebäugel ich mit der Varianten, meinen Longiergurt "Zweck zu entfremden" !

Kommentar