Stute hat heute 354 Tage Tragzeit beendet.Sonntag 11.4.2010
Seit Freitagabend hatte die Stute deutliche Harztropfen,am Samstagnachmittag tropfte schon die Milch,trotzdem noch mal für ne Std mit den anderen auf die Weide und alles gut,dann wieder alle in ihre Boxe,ich natürlich intensiv die Stute aus dem Fenster beobachtet und um 23.30 wird sie unruhig und legt sich hin ,dann bin ich runter in den Stall und gewartet, die Fruchtblase kam dann auch relativ schnell raus
aber dann presste sie weiter aber die Füßchen kamen nicht, nach Ca 10Min.schwante mir da schon böses ,dass da was nicht stimmt.(Es dauerte mir einfach zu lange).Dann Hände gereinigt und reingefasst und wußte gleich was da nicht stimmte ,Fohlen lag mit dem Kopf am Beckenboden der Stute und konnte so nicht
rauskommen.Ich sofort den Tierarzt angerufen und noch nen Freund von mir (auch ein Pferdemann) das
er mir hilft ,mein FR.war ca15.min später dann auch da ,Stute dann am pressen wie verrückt.Dann habe
ich wieder reingefasst und versucht das Fohlen in die richtige Lage zu drehen ,was mir aber nur zum Teil
gelungen ist,habe dann aber entschieden meine Geburtshilfe hier zu beenden,um nicht mehr kaputt zu
machen.(Ich hatte versucht das Fohl. in Seitenlage der Stute zu drehen).Dann kam nach unendlichen
20 bis 25 Min.der Tierarzt,der war das erstemal bei mir im Stall ,denn er hat die Praxis von meinem
vorherigen Ta. übernommen.Er hat dann das Fohl. im stehen der Stute noch etwas drehen können bis es in der richtigen Position lag,dann haben wir Geburtsstricke am Fohlen befestigt und ganz sachte und
sehr vorsichtig daran gezogen und dann plummste Gott sei Dank ein lebendes Fohlen ins Sroh
Wir alle waren erleichtert über den doch noch glücklichen Geburtsverlauf.(innerlich hatte ich beide schon
abgeschrieben)Habe dann Stute und Fohl.bis heute morgen um 6.00 Uhr weiter beobachtet,Fohli hat ordentlich Biestmilch gesaugt und Darmpech ging auch gut ab,nur die Nachgeburt blieb in der Stute.
Dann habe ich bis um 9.30 geschlafen , Nachgeburt war immer noch nicht da.Habe dann wieder TA
angerufen und er kam dann auch so gegen 10.45Uhr, Stute bekommt eine Infusion gelegt damit die Nachgeburt abgeht.Habe die Stute dann weiter beobachtet,Nachgeburt ging dann gegen13.45 Uhr auch unter schweren Wehen ab.Stute und Fohli machen zu dem Zeitpunkt zwar einen gestressten aber normalen Eindruck.
UM 17.00 Uhr geht Horrorgeburt Teil zwei los!!!!!!
Ta war nochmal zur Kontrolle der Nachgeburt da,Nachgeb. war vollständig abgegangen.
Dann untersucht er die Stute nochmal rektal ,legt noch Stäbchen als Entzündungshemmer in die Gebärmutter ,spritzt nochmal Penecillin .
Alles scheint in Ordnung zu sein!!!!!!!
Wir schauen dann noch nach den anderen Stuten ,weil die andere Stute schon deutliche Harztropfen hat,aber erst Termin am 22.4.10= 330Tage .
17.04 Uhr dann geht`s wieder wieder los mit Problemstute ,sie wirft sich hin und hat Kollikartige sehr
starke Schmerzen,TA spitzt sofort ein Schmerzmittel ,dann ca 5 Min. später auch Buscopan ,aber die Schmerzen bleiben,Stute wälzt und windet sich am Boden ,dabei versuche ich natürlich aufzupassen
das dem Fohli nichts passiert.
17.45 Sute steht wieder auf ,trinkt etwas Wasser legt sich wieder hin ,stöhnt und windet sich am Boden.
18.10 Uhr Ta muß noch andere Termine seiner Kunden wahrnehmen.Er kann im Moment sowieso nicht`s mehr für die Stute tun ,denn mehr Medikamente kann er ihr nicht geben.Stute hat weiter starke Schmerzen ,steht mal auf ,trinkt mal Wasser ,legt sich immer wieder hin und wälzt sich wieder.
Dieser Horror zieht sich bis gegen 20.45 hin,dann steht sie wieder mal auf und bleibt etwas längere Zeit
stehen und wird auch etwas ruhiger ,kratzt immer wieder mal mit den Vorderbeinen und hat noch Schmerzen.In den Zeiten wo die Stute mal stand ,ist Fohli dann immer sofort an die Milchbar gegangen und die Stute hat es auch immer trinken lassen.
Endlich ab 21.30 wird die Stute merklich ruhiger und schart nicht mehr so oft mit den Beinen,trinkt aber viel Wasser und bleibt immer noch stehen.Meine Hoffnung das die Stute überlebt wird langsam etwas grösser.
Jetzt haben wir ca 23.45 ,habe wärend ich am Pc sitze immer wieder mal nach den beiden geschaut und bis jetzt ist alles ruhig und in Ordnung .Bleibe noch einige Std.wach um beide noch zu beobachten.
Leider hat die Stute heute nicht`s gefressen ,aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ,dass sie morgen
doch wieder Hunger verspürt und langsam an zu fressen fängt.
Sorry mein Bericht ist etwas lang geworden,aber ich möchte die User hier im Forum und auch einige Zuchtneulinge die hier mitlesen darüber informieren was alles noch nach einer scheinbar geglückten
Geburt doch noch alles passieren kann.
Ramirofan
Seit Freitagabend hatte die Stute deutliche Harztropfen,am Samstagnachmittag tropfte schon die Milch,trotzdem noch mal für ne Std mit den anderen auf die Weide und alles gut,dann wieder alle in ihre Boxe,ich natürlich intensiv die Stute aus dem Fenster beobachtet und um 23.30 wird sie unruhig und legt sich hin ,dann bin ich runter in den Stall und gewartet, die Fruchtblase kam dann auch relativ schnell raus
aber dann presste sie weiter aber die Füßchen kamen nicht, nach Ca 10Min.schwante mir da schon böses ,dass da was nicht stimmt.(Es dauerte mir einfach zu lange).Dann Hände gereinigt und reingefasst und wußte gleich was da nicht stimmte ,Fohlen lag mit dem Kopf am Beckenboden der Stute und konnte so nicht
rauskommen.Ich sofort den Tierarzt angerufen und noch nen Freund von mir (auch ein Pferdemann) das
er mir hilft ,mein FR.war ca15.min später dann auch da ,Stute dann am pressen wie verrückt.Dann habe
ich wieder reingefasst und versucht das Fohlen in die richtige Lage zu drehen ,was mir aber nur zum Teil
gelungen ist,habe dann aber entschieden meine Geburtshilfe hier zu beenden,um nicht mehr kaputt zu
machen.(Ich hatte versucht das Fohl. in Seitenlage der Stute zu drehen).Dann kam nach unendlichen
20 bis 25 Min.der Tierarzt,der war das erstemal bei mir im Stall ,denn er hat die Praxis von meinem
vorherigen Ta. übernommen.Er hat dann das Fohl. im stehen der Stute noch etwas drehen können bis es in der richtigen Position lag,dann haben wir Geburtsstricke am Fohlen befestigt und ganz sachte und
sehr vorsichtig daran gezogen und dann plummste Gott sei Dank ein lebendes Fohlen ins Sroh

Wir alle waren erleichtert über den doch noch glücklichen Geburtsverlauf.(innerlich hatte ich beide schon
abgeschrieben)Habe dann Stute und Fohl.bis heute morgen um 6.00 Uhr weiter beobachtet,Fohli hat ordentlich Biestmilch gesaugt und Darmpech ging auch gut ab,nur die Nachgeburt blieb in der Stute.
Dann habe ich bis um 9.30 geschlafen , Nachgeburt war immer noch nicht da.Habe dann wieder TA
angerufen und er kam dann auch so gegen 10.45Uhr, Stute bekommt eine Infusion gelegt damit die Nachgeburt abgeht.Habe die Stute dann weiter beobachtet,Nachgeburt ging dann gegen13.45 Uhr auch unter schweren Wehen ab.Stute und Fohli machen zu dem Zeitpunkt zwar einen gestressten aber normalen Eindruck.
UM 17.00 Uhr geht Horrorgeburt Teil zwei los!!!!!!
Ta war nochmal zur Kontrolle der Nachgeburt da,Nachgeb. war vollständig abgegangen.
Dann untersucht er die Stute nochmal rektal ,legt noch Stäbchen als Entzündungshemmer in die Gebärmutter ,spritzt nochmal Penecillin .
Alles scheint in Ordnung zu sein!!!!!!!
Wir schauen dann noch nach den anderen Stuten ,weil die andere Stute schon deutliche Harztropfen hat,aber erst Termin am 22.4.10= 330Tage .
17.04 Uhr dann geht`s wieder wieder los mit Problemstute ,sie wirft sich hin und hat Kollikartige sehr
starke Schmerzen,TA spitzt sofort ein Schmerzmittel ,dann ca 5 Min. später auch Buscopan ,aber die Schmerzen bleiben,Stute wälzt und windet sich am Boden ,dabei versuche ich natürlich aufzupassen
das dem Fohli nichts passiert.
17.45 Sute steht wieder auf ,trinkt etwas Wasser legt sich wieder hin ,stöhnt und windet sich am Boden.
18.10 Uhr Ta muß noch andere Termine seiner Kunden wahrnehmen.Er kann im Moment sowieso nicht`s mehr für die Stute tun ,denn mehr Medikamente kann er ihr nicht geben.Stute hat weiter starke Schmerzen ,steht mal auf ,trinkt mal Wasser ,legt sich immer wieder hin und wälzt sich wieder.
Dieser Horror zieht sich bis gegen 20.45 hin,dann steht sie wieder mal auf und bleibt etwas längere Zeit
stehen und wird auch etwas ruhiger ,kratzt immer wieder mal mit den Vorderbeinen und hat noch Schmerzen.In den Zeiten wo die Stute mal stand ,ist Fohli dann immer sofort an die Milchbar gegangen und die Stute hat es auch immer trinken lassen.
Endlich ab 21.30 wird die Stute merklich ruhiger und schart nicht mehr so oft mit den Beinen,trinkt aber viel Wasser und bleibt immer noch stehen.Meine Hoffnung das die Stute überlebt wird langsam etwas grösser.
Jetzt haben wir ca 23.45 ,habe wärend ich am Pc sitze immer wieder mal nach den beiden geschaut und bis jetzt ist alles ruhig und in Ordnung .Bleibe noch einige Std.wach um beide noch zu beobachten.
Leider hat die Stute heute nicht`s gefressen ,aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ,dass sie morgen
doch wieder Hunger verspürt und langsam an zu fressen fängt.
Sorry mein Bericht ist etwas lang geworden,aber ich möchte die User hier im Forum und auch einige Zuchtneulinge die hier mitlesen darüber informieren was alles noch nach einer scheinbar geglückten
Geburt doch noch alles passieren kann.
Ramirofan
Kommentar