Sowas hatte ich befürchtet. Im Februar 2008 war das Tierchen noch nichtmal vierjährig und hatte die ganze Dreijährige-Hengste-Ochsentour hinter sich, Bundeschampionat, Nachkörung plus 30-Tage Test. Abgesamt werden muss zwischendurch auch noch mal irgendwie und dann muss man im Februar frisch sein für die Hengstschau(en). Da müsste doch einer schon hirntod sein, wenn er sich nicht irgendwann mal in der Art und Weise muchsen würde oder? So etwas würde ich einem Pferd niemals als Interieurschwäche ankreiden. Schon gar nicht, wenn es wie gerade dieser Hengst wieder und wieder mit Leistungen aus dem Bilderbuch auf sich aufmerksam macht und das 'Management' so viel Verstand hat, ihn rechtzeitig zurückzufahren damit er zwischendurch auch mal wieder durchschnaufen kann.
(Bester im 30-TT, Bundeschampion, Höchstnoten in jeder Prüfung, Nescafé-Qualifikation zum BC der fünfjährigen usw.usw.usw.) Da sei ihm sein Abspacken in Verden bei mir echt dankend verziehen
Bei der P.B. HV 2009 liefen übrigens aus irgendwelchen Gründen fast alle anderen Hengste unter Form. Benetton Dream hat allerdings nichts 'gemacht', er war nur deutlich weniger losgelassen unterwegs als mit Anna F. und zu dem Zeitpunkt auch erst wenige Wochen mit seinem neuen Reiter überhaupt unterwegs.
Ein werdender Vierjähriger Hengst der mitten im Winter bei einem Hallenturnier in der Reitpferdeprüfung scheut und bockt. Schlimme Sache wirklich. Da guck ich mir natürlich wirklich lieber einen vollgedröhnten Dreijährigen an der noch nie irgendwo turniermäßig am Start war aber dafür brav im größten Lärm seine Runden zieht *LOL*. Da geb' ich dann auch gern mal ein paar Euro mehr aus für das Deckgeld... Sorry aber das bischen Sarkasmus kann ich mir da nicht verkneifen. Mein Pferd braucht kein Ritalin
(Bester im 30-TT, Bundeschampion, Höchstnoten in jeder Prüfung, Nescafé-Qualifikation zum BC der fünfjährigen usw.usw.usw.) Da sei ihm sein Abspacken in Verden bei mir echt dankend verziehen

Ein werdender Vierjähriger Hengst der mitten im Winter bei einem Hallenturnier in der Reitpferdeprüfung scheut und bockt. Schlimme Sache wirklich. Da guck ich mir natürlich wirklich lieber einen vollgedröhnten Dreijährigen an der noch nie irgendwo turniermäßig am Start war aber dafür brav im größten Lärm seine Runden zieht *LOL*. Da geb' ich dann auch gern mal ein paar Euro mehr aus für das Deckgeld... Sorry aber das bischen Sarkasmus kann ich mir da nicht verkneifen. Mein Pferd braucht kein Ritalin

Kommentar