Wieviel Auslauf für Fohlen und ab wann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxilino
    • 24.11.2007
    • 39

    Wieviel Auslauf für Fohlen und ab wann?

    Mein Fohli ist jetzt knapp zwei Wochen alt. Da es mein erstes Fohlen ist, bin ich relativ unerfahren. Es steht allerdings bei einem erfahrenen Züchter, mit eigener Ponyzucht und auch Großpferdezucht. Mich beschäftigt nun die Frage, wieviel Auslauf diese Kleinen schon brauchen. Bisher war sie glaube ich nur draußen, wenn ich da war, und nur bei gutem Wetter. Ich denke aber, dass doch Bewegung von Anfang an besser ist als in der Box stehen. Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.

    Liebe Grüße

  • #2
    Also bei uns kommen sie wenn es irgend geht von Anfang an täglich raus. Dabei gilt meine Sorge bei frühen Fohlen (früh ist für mich alles was vor April kommt) eher den Bodenverhältnissen als den Temperaturen. Über kraterigen Frostboden flitzen oder knietief im Matsch herumrutschen ist einfach nichts für die ersten Rennübungen.
    Die ersten paar Tage geht es bei uns in einen 20x40 sehr gut eingezäunten Auslauf damit sie in der ersten Blindheit nirgends hineinschlittern. Sobald sie über eine Woche alt sind kommen sie aber ganz nach draußen bzw. sind nur noch stundenweise im Stall, wenn Arbeiten an Muttern oder ihnen selbst anstehen.
    Pferde gehören nach draußen und je früher sie klimatischen und sozialen Reizen ausgesetzt werden desto besser. Das gilt natürlich nur für gesunde Fohlen und ob es gesund ist, zeigt sich oft erst nach einigen Tagen darum muss man sie auch wenn sie draußen sind aufmerksam beobachten (Kot-, Harnabsatz, Trink- und Bewegungsverhalten).
    Viel Erfolg und Spaß mit Deinem Fohlen!

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4371

      #3
      In den ersten Tagen sollte man vermeiden, daß sich die Fohlen auf den kalten Boden legen. Also besser bevor sie müde werden wieder in den Stall bringen.
      Nach ca. einer Woche können sie den ganzen Tag draußen bleiben - aber nur bei gutem Wetter und bei uns erst ab Mai. Fohlen vor der 5. Lebenswoche werden nachts reingeholt, außer bei hochsommerlichen Temperaturen.
      Damit bin ich immer sehr gut gefahren.
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar

      • sunshine00
        • 02.01.2008
        • 23

        #4
        Also meine Fohlen sind von der ersten Stunde an draußen! Meine Stuten stehen im Offenstall und bekommen ihre Fohlen auch dort. Man muss Pferde und insbesondere Fohlen nicht verweichlichen! Die können das ab! Außerdem mache ich meine Zuchtplanung so, dass die Fohlen erst zu einer humanen Jahreszeit geboren werden. Fohlen und Mütter sind bei uns von anfang an Tag und Nacht draußen! Nur dann kann gewährleistet werden, dass gesunde und für den Sport leistungsbereite Pferde heranwachsen. Wie sollen die notwendigen Mineralien in die Knochen und Sehnen kommen, wenn die Fohlen sich nicht bewegen können und somit die Durchblutung nicht in gang kommt?
        Also nichts wie raus mit dem kleinen Racker, dan wirst du viel Freude an ihm haben!

        Kommentar

        • Daylight
          • 27.02.2006
          • 559

          #5
          also meine Kleine ist vom 2. Tag nach ihrer Geburt schon auf der Koppel. Wir haben sie vormittags 3 Stunden draußen, dann sind sie 1,5 bis 2 Stunden in der Box für den Mittagsschlaf und dann geht es wieder 4 Stunden auf die Wiese..auch leichter Nieselregen (Temperatur um die 14 Grad) ist nicht schlimm nach meinen Erfahrungen

          Wenn der Boxenaufenthalt zu lange wäre würde die Kleine die Mama nur nerven aufgrund des Bewegungsdrangs. Auf der Koppel sind ja auch die Spielkameraden..

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #6
            Meine Fohlen haben auch vom ersten Tag an, Bewegung im Freien. Der Auslauf ist zum Teil als Betonfläche befestigt, so dass sie auch auf ebenem harten Boden laufen.
            Das wirkt sich gut auf die Hufentwicklung aus.
            Bei sehr schlechtem Wetter weichen wir auf die Reithalle aus.
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • oldenburger dressurpferde
              • 28.03.2009
              • 2638

              #7
              also bei uns sind die fohlen von der ersten stunde an draussen.das ist auch von der natur so vorgesehen und extrem wichtig für die entwicklung.

              Kommentar

              • paci
                • 17.12.2008
                • 147

                #8
                Meine Fohlen haben einen ca. 50m² großen Laufstall + 100m² Paddock und da ich eine leichte Hanglage habe kommen die Fohlen die erste Woche nur auf die Koppel wenns nicht zu nass ist - nicht wegen dem Regen sondern wegen der Rutschgefahr. Fohlen gehören auf jedenfall rauß - aber wichtig ist dass das Kleine nicht völlig durchnässt ist und sich vielleicht auch noch auf den kalten Boden legt.
                Ich bin auf jedenfall eine Erfahrung reicher und werde meine Stute erst jetzt im Mai besamen lassen denn ein Februarfohlen hat es echt schwer! Ich hatte Glück und dieses Jahr eine Halle zur Verfügung aber ohne Halle oder Laufstall will ich kein Februarfohlen!

                Kommentar

                • schadock
                  • 25.11.2008
                  • 131

                  #9
                  Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                  also bei uns sind die fohlen von der ersten stunde an draussen.das ist auch von der natur so vorgesehen und extrem wichtig für die entwicklung.
                  Bei uns ebenso, sogar von der ersten Sekunde.
                  Alle unsere Fohlen kommen auf der Weide zur Welt, allerdings decken wir auch nicht vor Mai.
                  Auf den Weiden gibt es natürlich Weidehütten, die mit reichlich Stroh
                  eingestreut sind, werden aber nicht von den gebärenden Stuten genutzt.
                  Meine Meinung ist: Fohlen müssen an der frischen Luft in der Bewegung wachsen.

                  Kommentar

                  • zwergnase
                    • 26.11.2006
                    • 597

                    #10
                    Mein Kleiner kam Mitte März morgens in der Box auf die Welt, abends haben wir einen kleinen Ausflug in die Halle gemacht, die nächsten 3 Tage waren wir zweimal in der Halle, war aber draußen auch schlechtes Wetter. Am 5ten Tag ist er dann mit seiner Mutter wieder in ihren kleinen Offenstall gezogen, dort hatten sie ein große Box 4x6 Meter und einen Paddock davor 4x10 Meter, eine Seite der Box ist komplett offen, also Aussentemperatur. War das erste Mal, daß ich ein Fohlen so früh so robust gehalten habe, aber er dankt es mit sehr stabiler Gesundheit. Zusätzlich zum Offenstall ging es je nach Wetter stundenweise auf die Winterkoppel. Seit knapp 3 Wochen stehen wir jetzt auf den Weiden, erst auch stundenweise, jetzt ganztags und bald 24 Std.
                    Sie haben dort Bäume und ein Weidezelt zum Unterstehen, hättet ihr Bedenken ihn mit jetzt 7 Wochen ganz rauszuschmeißen? Wie gesagt so richtig warm stand er noch nicht von Anfang an.

                    Kommentar

                    • Donatelli
                      • 24.06.2004
                      • 1101

                      #11
                      Ich kenne einen Holsteiner-Züchter, der vor etlichen Jahren noch mit 30 Stuten gezüchtet hat.
                      Diese Stuten standen ganzjährig im Offenstall und haben dort auch ihre
                      Fohlen zu Welt gebracht. Die ersten kamen im Schnee zu Welt und es ist
                      nie eins krank geworden!

                      Für mich irgendwie unvorstellbar, aber die Fohlen waren damals wohl robuster als unsere heutigen Weicheier

                      Meine eigenen Fohlen kommen vom ersten Tag an stundenweise je nach Wetter raus. Wenn nötig auch mehrmals täglich, damit sie sich zwischendurch in der Box ausruhen können.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von drakkar, 05.04.2009, 14:36
                      13 Antworten
                      1.394 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Mittermayer  
                      Erstellt von tina_178, 29.04.2009, 21:12
                      18 Antworten
                      2.431 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag tina_178
                      von tina_178
                       
                      Erstellt von Allenig, 21.04.2012, 06:59
                      1.090 Antworten
                      124.174 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Miss Moody  
                      Erstellt von Greta, 08.02.2010, 09:07
                      43 Antworten
                      9.700 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Erstellt von Linaro3, 03.04.2009, 14:11
                      33 Antworten
                      7.989 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ensi
                      von Ensi
                       
                      Lädt...
                      X