Hengstanwärter 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    Hengstanwärter 2011

    Habt ihr aus dem Jahrgang 2009 Hengste, die im Herbst zur Körung sollen?

  • #2
    Keine Ahnung. Einer weiß ich ist noch komplett und steht auch an exponierter Stelle. Weiß aber nicht ob er vorgestellt werden soll.

    Kommentar


    • #3
      Reizen würde es mich schon mal.

      Aber im Moment steht der gute noch auf der Koppel und ich hab irgendwie gar keine Ahnung, ob er dessen überhaupt "würdig" wäre.....

      Eigentlich hoffe ich, das sich vorher noch irgendjemand "erbarmt", ihn abzukaufen, und das ganze dann - mit mehr Erfahrung in dem Bereich - selber in Angriff nimmt.

      Korrekt genug wäre er und vom Pedigree eigentlich auch ganz interessant...
      Aber wenn ich kleine Züchterin damit auftrete, ist die Chance wohl zu gering.
      Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2011, 18:25.

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4361

        #4
        Ein Hengst aus unserer Zucht soll zur Vorauswahl gehen, bin aber nicht mehr Besitzer.
        Hoffentlich geht alles gut, keine Verletzungen oder Krankheiten bis dahin. Dann hat er gute Chancen, angenommen zu werden, denke ich.

        @Allenig
        Dann wird es jetzt aber Zeit mit der Vorbereitung, allgemein wird im Juni spätestens wohl Anfang Juli damit angefangen - so wie ich gehört habe.
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar


        • #5
          @ Titania

          naja - hier in Süddeutschland ist die Körung ja erst immer Ende Januar und die Vorauswahl erst spät im Herbst. Oktober/November glaub ich.
          Bis August kann er da schon noch draussen bleiben.

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #6
            Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
            @ Titania

            naja - hier in Süddeutschland ist die Körung ja erst immer Ende Januar und die Vorauswahl erst spät im Herbst. Oktober/November glaub ich.
            Bis August kann er da schon noch draussen bleiben.
            Ab Mai sollte man anfangen . Das Auge isst mit !!

            Kommentar

            • TanjaT
              • 11.07.2008
              • 212

              #7
              Unser 2009er soll vorraussichtlich auch zur Vorauswahl. (Ist verkauft nach Bayern)
              Avatar :"Lugana" von Lissacor (v.Lissabon) a.e. Mutter v. Primero (v.Pilot)xGrünberg geb.2008

              Kommentar


              • #8
                Mai finde ich zu früh.

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1350

                  #9
                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  Mai finde ich zu früh.
                  Für Süddeutschland sicher . Aber in Hannover gang und gebe ,wie Du weisst. Eigentlich ist die Körung im Herbst, an sich zu früh . Frühjahr fände ich persönlich ,Pferdefreundlicher . Also ca. bis zu 6 Monate Später
                  Aber wie schrieb mir hier im Forum,vor kurzen eine Hengsthalter . Wer im Fühjahr nicht ordentlich läuft bekommt keine Stuten und somit kommt kein Geld in die Kasse .
                  Vielleicht ist die Körung über den Sport ,manchmal die Pferdefreundlichere Lösung .

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1173

                    #10
                    wir hatten unsern 2009er als Fohlen als Hengstanwärter nach Neustadt verkauft, aber keine ahnung ob sie ihn vorstellen...bin schon mächtig gespannt auf die vorauswahlen im september!

                    Abstammung:

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3151

                      #11
                      Gibt es etwas neues von den potentiellen Körkandidaten? :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        Wollte nur mal einwerfen, dass es auch im Hannover'schen Hengstaufzüchter gibt, die 'erst' im Juni anfangen und trotzdem (oder deswegen?) erfolgreich sind. Vom 1. Mai bis Ende September sind doch fast 5 Monate... Das ist ja so eine Art vorgezogene HLP und ich will auch gar nicht wissen, wieviele da 'ausfallen'

                        Kommentar

                        • Landdame
                          • 23.09.2007
                          • 600

                          #13
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Wollte nur mal einwerfen, dass es auch im Hannover'schen Hengstaufzüchter gibt, die 'erst' im Juni anfangen und trotzdem (oder deswegen?) erfolgreich sind. Vom 1. Mai bis Ende September sind doch fast 5 Monate... Das ist ja so eine Art vorgezogene HLP und ich will auch gar nicht wissen, wieviele da 'ausfallen'
                          Na, der 1 Monat später ist ja jetzt auch kein Quantensprung, oder?
                          Hab mir gestern abend noch Schleppis neues Konzept in Oldenburg durchgelesen (ab 2013 soll es ja vollständig etabliert sein)... wer hätte gedacht, dass OL mal von den ollen Südbürgern abkupfert???
                          Fand ich sehr interessant, dass ein Verband auch gegen diesen irrwitzigen Junghengsthype vorgehen will! Generell fände ich es am besten, wenn die überhaupt erst nach einem Satteltest (wie auch immer der jetzt aussieht) decken dürften, dann würden sich viele Probleme von alleine lösen.
                          There is always a bigger fish...

                          Kommentar


                          • #14
                            Das nicht aber irgendwo gibt es eine Schmerzgrenze dessen was ich einem so jungen Pferd schon an Arbeit zumutbar finde und was nicht mehr. 5 Monate strammen Trainings sind definitiv zu viel zumal es dann ja im positiven Fall danach erst noch richtig losgeht mit dem nonstop-Programm...

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8089

                              #15
                              Was mich schockiert hat war die Aussage das es ganz normal ist das die Hengste vor dem Körtermin in Hannover schon angeritten werden.
                              Der Termin ist im Oktober die Hengste dind im Durchschnitt sagen wir mal März geboren. Wenn die dann im Mai schon anfangen (oder Juni - egal) sind die grade mal etwas über 2 Jahre alt.
                              Und dann wundern sich die Otto Normal Verbraucher warum ein Pferd schon in jungen Jahren platt ist!
                              Das gehört für mich verboten!
                              Unser Körtermin hier im Süden Ende Januar ist da zwar etwas Pferdefruendlicher - jedoch verlangt auch hier der Züchter dann auf den Präsentationen im Februar - März den Hengst unterm Sattel zusehen. Da stimmt das komplette System nicht mehr! Da müssen auch wir als Züchter unser Verhalten ändern.

                              Ich denke auch das die Körung über Sporterfolge der bessere Weg für das Pferd ist - jedoch wohl eher nicht für den Geldbeutel des Hengsthalters.

                              Unsere 2009 verbringen einen schönen und erholsamen Sommer auf der Weide und werden erst im Winter langsam angearbeitet.

                              Kommentar

                              • Landdame
                                • 23.09.2007
                                • 600

                                #16
                                Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                ...
                                Ich denke auch das die Körung über Sporterfolge der bessere Weg für das Pferd ist - jedoch wohl eher nicht für den Geldbeutel des Hengsthalters.
                                ...
                                Müßte das zwangsläufig teurer werden??? Ich denke es ginge auch anders, eben über ein normales zeitgemäßes Anreiten (und das müssen sie ja eh irgendwann mal werden, egal ob Stute, Hengst oder Wallach) und dann über Sporterfolge. BW hat es ja mal vorgemacht und ich fand es als erstes Konzept gar nicht so schlecht. Wenn man sich dann diesen Körungs- und HLP-quatsch erst mal spart (vielleicht hinterher um die Exterieurfanatiker zu befriedigen), dann wäre doch extrem viel getan. Zwar wäre die Nutzungsfrequenz neuer Hengste um ein paar Jahre nach hinten versetzt, aber man hätte auf jeden Fall keine "Totalausfälle" was das Reiten angeht und die Pferde hätten wesentlich mehr Zeit zu reifen. Und die erhöhte Sicherheit, was die Reitpferdeeignung angeht würde evtl. die verlangsamte Abfolge neutralisieren.
                                Ich denke diese Körungs- bzw. HLP- Sache ist auch historisch gewachsen. Da ist man als Züchter früher eben einmal im Jahr da hin gefahren und hat sich alle Hengste angesehen. In Zeiten von Internet, Fernsehen, cmh u.s.w. kann man sich diese Infos doch auch anders besorgen...
                                There is always a bigger fish...

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4240

                                  #17
                                  ich hatte da mal einen Thread erstellt http://www.horse-gate-forum.com/show...t=k%F6rf%E4hig

                                  auf den letzten Seiten geht's genau um das in den letzten Beiträgen diskutierte Thema. Evtl. könnte man da weiterschreiben, weil's dort besser rein passt? Ich finde das sehr interessant...

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4361

                                    #18
                                    Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                    Was mich schockiert hat war die Aussage das es ganz normal ist das die Hengste vor dem Körtermin in Hannover schon angeritten werden.
                                    Nicht nur, daß es schockierend ist. Es sollen wohl auch die Gänge von schon angerittenen Pferden im Freilaufen schlechter sein als bei ungerittenen Jungpferden - damit schießt man dann doch ein Eigentor.
                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8089

                                      #19
                                      Ich meinte das es für den Hengsthalter teurer ist den Hengst erst mal noch ein zwei Jahre zu halten und auszubilden ohne das er über die Decktaxe Geld rein bekommt. Die anderen und das sieht man ja jedes Jahr wieder aufs neue - werden stark frequentiert.
                                      Ich kann aber nicht einschätzen was wirtschaftlicher ist, so einen jungen früh verheizen und dann einen totalausfall riskieren oder lieber früher etwas mehr Geld investieren und dann länger verdienen...

                                      Kommentar

                                      • thundergirl
                                        • 24.04.2006
                                        • 411

                                        #20
                                        Step by Step wird auf die Körung vorbereitet, d.h. seit 3 Wochen in Arbeit
                                        Angehängte Dateien
                                        Zuletzt geändert von thundergirl; 11.09.2011, 12:26.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drakkar, 05.04.2009, 14:36
                                        13 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mittermayer  
                                        Erstellt von tina_178, 29.04.2009, 21:12
                                        18 Antworten
                                        2.436 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tina_178
                                        von tina_178
                                         
                                        Erstellt von Allenig, 21.04.2012, 06:59
                                        1.090 Antworten
                                        124.237 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Miss Moody  
                                        Erstellt von Greta, 08.02.2010, 09:07
                                        43 Antworten
                                        9.704 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Linaro3, 03.04.2009, 14:11
                                        33 Antworten
                                        7.994 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ensi
                                        von Ensi
                                         
                                        Lädt...
                                        X