Blindes Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #21
    Ich habe letztens von einem blind geborenen Kalb gelesen.
    Das war sehr unsicher und ängstlich und kam auch nach einigen Wochen gar nicht zurecht.
    Es wurde dann in den Himmel geschickt.

    Ich würde ein blindes Fohlen nicht aufziehen.
    Bei Fuß der Mutter geht es sicher noch, aber wie soll es nach dem Absetzen aussehen?
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #22
      Ich würde halt sehen, wie das Fohlen klar kommt. Die Spritze kann man immer noch holen, wenn man das Gefühl hat, es wird nichts und das Fohlen kommt nicht zurecht. Das kann ja auch nach dem Absetzen sein oder wann immer sich die Lage ändert. Wenn das Fohlen im Moment zurecht kommt, würde ich keinen sofortigen Handlungsbedarf sehen.

      Kommentar

      • Rascaja
        • 23.02.2007
        • 384

        #23
        Wenn sich herausstellen würde, daß eins meiner Fohlen vollständig blind ist, gäbe es für mich keine Frage ich würde es einschläfern lassen und versuchen die Stute als Ammenstute zur Verfügung zu stellen.

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5285

          #24
          Ein blindes Kind wird auch nciht eingeschläfert, das lernt nämlich auch in seiner <Umgebeung zurecht zu kommen! Warum soll das Fohlen, dass dann nicht lernen! Wenn ich so nen Quatsch höre , mit dem Einschläfern, erst ma probieren , ob das Fohlen zurecht kommt, und wenn es wider Erwarten nicht gehen sollte, kann man immer noch den letzten Schritt tun! Und vor allem,, würde ich in einer Klinik abklären lassen, ob es wirklich blind ist oder was anderes hat!

          Kommentar

          • Tati2210
            • 16.03.2006
            • 1576

            #25
            Wie merkt ihr das denn ,wenn das Fohlen blind ist??Und wann??

            Kommentar

            • Giulietta
              • 09.12.2004
              • 595

              #26
              @ Sentano  Da sieht man mal das du null Plan hast und hier (wie fast immer) wieder nur dumm laberst. Das zwischen Mensch und Tier ein Unterschied herrscht dürfte selbst dir bekannt sein.



              Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #27
                Giuletta: Du hast Recht, es gibt einen Unterschied zwischen Mensch und Tier... Ein Mensch hat sicher mehr Möglichkeiten, auch mit Behinderung ein lebenswertes Leben zu führen.

                Wenn ich mich richtig entsinne, kam Dein Fohlen, welches Du eingeschläfert hast, eben gerade NICHT klar, rannte gegen die Wände etc. In diesem Fall hast Du auch sicher die richtige Entscheidung getroffen. Diese muss aber kein allgemeingültiges Dogma sein, sprich, es gilt nicht generell: blind = nicht lebenswertes Leben.

                Ich würde es mir erstmal noch anschauen, wie das Fohlen zurecht kommt. Einschläfern kann man dann immer noch.

                Finde auch Kareens Hinweis, erstmal die Diagnose 100% zu sichern, sehr wichtig!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #28
                  Ich auch. Und wenn es Störungen der Reizleitung o.ä. sind und alle funktionablen teile da sind und das fohlen damit erstmal gut leben kann und vor allem der besitzer ihm eine Chance gibt, sehe ich keinen grund, dieses Wesen einzuschläfern.
                  Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Mensch und Tier, aber gibt es nicht etwas, was uns als Menschen von den Tieren unterscheiden sollte?

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5285

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Giulietta @ Apr. 27 2007,13:44)]@ Sentano Da sieht man mal das du null Plan hast und hier (wie fast immer) wieder nur dumm laberst. Das zwischen Mensch und Tier ein Unterschied herrscht dürfte selbst dir bekannt sein.
                    Fragt sich nur, wer hier dumm rum labert! Wer lesen kann , ist ganz klar im Vorteil!

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #30
                      Es gibt/gab einen Knappstrupperhengst namens Hugin bei Bent Branderup. Der hat durch einen Unfall sein Augenlicht verloren, lernte aber hohe Schule, sogar über der Erde.
                      Wenn ich mich recht entsinne hat er sogar einige wenige ausgewählte Stuten gedeckt.

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Schrumpfkätzchen @ Apr. 27 2007,17:17)]Es gibt/gab einen Knappstrupperhengst namens Hugin bei Bent Branderup. Der hat durch einen Unfall sein Augenlicht verloren, lernte aber hohe Schule, sogar über der Erde.
                        Wenn ich mich recht entsinne hat er sogar einige wenige ausgewählte Stuten gedeckt.
                        ja, den kenne ich auch! Und der Hengst hatte trotz Blindheit seine Freude am leben!

                        Kommentar

                        • Rascaja
                          • 23.02.2007
                          • 384

                          #32
                          Die Reaktion habe ich erwartet. Natürlich muß erst alles getan werden um eine eindeutige Diagnose zu stellen und das so früh wie möglich.
                          Nur man muß sich auch im klaren darüber sein, daß auf ein von Geburt an blindes Fohlen welches natürlich und artgerecht aufgezogen werden soll, Gefahren und Leiden warten,die man weder aschätzen noch abwenden kann. Von der Artgerechten Sozialisation mal ganz abgesehen. Bei älteren Pferden sehe ich das auch etwas anders, obwohl es selbst da genug Probleme geben dürfte. Zur Zucht, würde ich diese Stute, sollte sie das passende Alter ereichen nicht nutzen.

                          Kommentar

                          • Handicap-Tiere

                            #33
                            Hallo,

                            was ist denn aus dem Fohlen geworden?
                            Ich kann nur gutes über den Umgang mit einem blinden Pferd berichten, ich habe nämlich eine blinde Stute. Dorina kam vor knapp 2 Jahren zu mir und meistert ihr Leben gut. Erst gestern sind wir mit ihren Ponykumpels zusammen in einen neuen Stall umgezogen und sie hat es dank Vertrauen in Uns, ihre Menschen sehr gut gemacht.
                            Heute haben wir sie bereits mit den beiden anderen Stuten am Hof bekannt gemacht und es hat alles super geklappt.
                            Was wichtig ist für ein blindes Pferd sind keine Stolperfallen auf Paddock+Weide. Ein geregelter Ablauf, sowie wichtige Kommandos. Bei meiner Stute zB Stufe und Stop. Auf Stop reagiert sie auch aus entfernung, weil sie weiß das vor ihr gleich ein Zaun oder ähnliches auftauchen wird.

                            Blindes Pferd bedeutet zwar andere Anforderungen, aber meistens nicht schlechtere Lebensqualität

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4269

                              #34
                              Das Fohlen steht jetzt in einer Klinik bei Hamburg und wird in Absprache mit Dr. Gerhards/München behandelt. So, wie ich es verstanden habe, hat das Fohlen eine Infektion/Entzündung in beiden Augen, und die Netzhaut ist bereits beschädigt.

                              Wenn wenigstens eine Rest-Sehfähigkeit hergestellt werden kann, soll das Fohlen behalten, aufgezogen und später zur Zucht genutzt werden. Hat sie allerdings durch völlige Blindheit keine Lebensqualität, wollen die Besitzer sie einschläfern lassen.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #35
                                Bravo, vernünftige Entscheidung!

                                Kommentar

                                • Handicap-Tiere

                                  #36
                                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                                  Hat sie allerdings durch völlige Blindheit keine Lebensqualität, wollen die Besitzer sie einschläfern lassen.

                                  Und wer entscheidet ob sie Lebensqualität hat oder nicht?

                                  Es ist unglaublich das Menschen sich immer wieder anmaßen über die Lebensqualität oder eher Leben und Tod anderer entscheiden zu können....

                                  Ich denke nicht das meine Stute, die spielt tobt und schmust mit ihren Artgenossen, gerne auf die Weide geht und mit Appetit frisst keine Lebensqualität hat...ganz im Gegenteil...

                                  Videos

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #37
                                    Und ich finde es unglaublich, so einen Mist zu schreiben.....

                                    ZUM GLÜCK kann der Mensch über Leben und Tot eines Tieres entscheiden!!!

                                    Weiter oben ist schon von mehreren glücklichen blinden Pferden berichtet worden, darum geht es doch hier gar nicht.

                                    Es geht just um dieses eine Fohlen, um das sich gut gekümmert wird und wo sich Gedanken gemacht werden --- aber du kannst es ja gerne FREIKAUFEN, einen fetten Artikel in die Cavallo drüber setzen, RTL einladen und es dann im Wohnzimmer 26 Jahre totpflegen....

                                    Kommentar

                                    • feuerteufelchen
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 15.10.2006
                                      • 977

                                      #38
                                      Gott sei dank kann man wenigstens Tiere ohne Lebensqualität erlösen. Und wenn für ein junges Fohlen auf Grund der Blindheit kein Leben auf einer Koppel in einer Herde möglich ist, dann ist das wohl wenig lebenswert. Und es wird sich ja nun wirklich bemüht, das Fohlen zu retten.

                                      Kommentar

                                      • Handicap-Tiere

                                        #39
                                        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

                                        Es geht just um dieses eine Fohlen, um das sich gut gekümmert wird und wo sich Gedanken gemacht werden --- aber du kannst es ja gerne FREIKAUFEN, einen fetten Artikel in die Cavallo drüber setzen, RTL einladen und es dann im Wohnzimmer 26 Jahre totpflegen....

                                        Ich habe nicht bestritten das sich Gedanken um das Fohlen gemacht werden. Ich habe gefragt WER entscheidet das es Lebensqualität hat oder nicht?

                                        Ich denke mal da es ja noch lebt, wird es wohl bei der Mutter getrunken haben? Wird aufgestanden sein? Warum sollte man ein Tier erlösen nur weil es blind ist?

                                        Es gibt genug sehende Pferde die nicht annähernd die Sozialisierung haben, die manch Pferde mit Behinderungen haben...und trotzdem schläfert man einen solchen Sozial"krüppel" doch meist nicht ein,oder?

                                        Natürlich kann ein blindes Tier in keine 30ig Pferdestarke Herde...aber es reichen doch auch 2-3 andere Tiere...viele der heute gehaltenden Pferde haben nichtmal das!

                                        Und zu deinem restlichen Text....weist du ich habe dich nicht angegriffen und du kennst weder mich noch meine Tiere oder wie sie leben...aber das ist nunmal auch eine schwäche des Menschen...sie bilden sich so schnell ein Urteil oder denken in Schubladen...

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12634

                                          #40
                                          Das war dann wohl das Wort zum Sonntag.....

                                          rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrums, Schublade wieder zu!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von dizzy03, 24.07.2007, 20:47
                                          113 Antworten
                                          30.345 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mina
                                          von Mina
                                           
                                          Erstellt von darya, 19.06.2007, 10:43
                                          12 Antworten
                                          6.827 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Quintana
                                          von Quintana
                                           
                                          Erstellt von Livi, 21.12.2009, 20:49
                                          271 Antworten
                                          58.182 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Gast-Avatar
                                          von Gast
                                           
                                          Erstellt von brands2, 01.02.2007, 16:50
                                          72 Antworten
                                          21.119 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Gast-Avatar
                                          von Gast
                                           
                                          Erstellt von Ulrike, 01.05.2007, 13:07
                                          13 Antworten
                                          4.860 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hike
                                          von hike
                                           
                                          Lädt...
                                          X