Wo sind all die Quinta Real Fohlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    Wo sind all die Quinta Real Fohlen?

    Hallo,
    nachdem der Hengst angeblich so viel zu tun gehabt hat letztes Jahr, würde es mich doch interessieren, ob jemand hier im Forum ein QR Fohlen hat oder kennt.
    Wie sind die ersten Eindrücke (Fotos wären toll)?
    Danke
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Wir haben hier bei uns im Kreis am Freitag Fohlenschau, da sind ca 5 gemeldet.
    Ansonsten gibts doch ne Extra-Schau zum ersten Jahrgang von Quinta Real!

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #3
      Auf die Jahrgangsschau bin ich auch gespannt. Hoffe, dass ich es terminlich schaffe.
      Trotzdem würde es mich interessieren, ob keiner aus dem Forum den Hengst letztes Jahr benutzt hat?

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        bin erst seit heute registriert, entschuldigt also noch evtl. Fehler.

        Habe 4 Stuten in 2006 von Quinta Real decken lassen, allerdings die erste noch vor dem Züchtersonntag, erst nach diesem hat der Run auf diesen Hengst ja begonnen. Ich bin von diesem Hengst überzeugt, er zeigte sehr gute Freispringqualität, Ruhe und Nervenstärke und auch der Schritt und der Galopp haben überzeugt.
        Alle mittlerweile geborenen vier Fohlen (3 x Hengst, 1 x Stute) haben die Farbe vom Vater, das zweite hat wie er überhaupt kein Abzeichen. Sie sind alle quicklebendig und der erste Eindruck ist, das sie den guten Schritt und die Galoppade des Vaters mitbekommen haben. Bei 3 Stuten war es das erste Fohlen, trotzdem sind alle Fohlen passend groß, Maße von 1,03 bis 1,13 mtr. nach den ersten Tagen.
        Sie sind allesamt sehr neugierig und zeigen keinerlei Angst vor neuen Dingen, auch sind alle sehr selbsbewußt. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung der Youngster.

        Kommentar

        • BKM
          • 03.07.2002
          • 971

          #5
          @Quingun,

          wie sind die Stuten denn gezogen?

          Viele Grüße
          BKM
          Viele Grüße
          BKM



          Es kann passieren, was will.
          Es gibt immer einen, der es kommen sah.

          Kommentar


          • #6
            Die Stuten sind wie folgt gezogen:

            Gracioso/Graziano/Goldlack/Pilot
            Polany/Polydor/Renaldo/Pascal
            DiVersace/Davignon/Tänzer/Taipanxx
            ExLibris x Absatzlinie

            Normalerweise versuche ich den Hengst passend zur jeweiligen Stute
            auszuwählen. Konzentriere mich auf Springhengste, die aber
            auch gute Bewegungsmöglichkeiten zeigen ( Schritt, Galopp ).
            In 2006 kam ich auf die Schnapsidee alle Stuten von einem Hengst decken zu lassen, war ein Versuch. Von den Fohlen bin ich was die Bewegung betrifft nicht enttäuscht, sie haben alle einen hervorragenden Schritt und einen guten Galopp.
            Bei der Polanystute war ich mir ziemlich sicher, das sie ein gutes Fohlen bringt, von ihr habe ich einen 4 - jährigen Arpeggio Hengst, der bei 8 Starts in Springpferdeprüfungen 1. 2. 3. und weitere Platzzierungen erreicht hat. Die 2 - jährige Pontifex Stute aus Ihr entwickelt sich auch sehr gut.
            Die Gracioso Stute ist selber im Sport auf ländlichem Niveau erfolgreich gegangen und hat eine Vollschwester die bis * * S Springen im Moment geht.
            Die DiVersace Stute passt nicht so richtig ins Bild, hat aber das Hengstfohlen mit dem besten Schritt und Galopp gebracht, o.k. sie hat mit Taipanxx, Matcho AA und Darling Boyxx sehr viel Blut im Anschluß.
            Zur ExLibris kann ich noch nichts sagen, das Stutfohlen aus Ihr ist allerdings sehr schick.
            Bislang kann man festhalten, das der Hengst sich bezgl. Farbe, Bewegung und Verhalten durchgesetzt hat. Alles weitere bleibt abzuwarten.
            Für 2008 ist so eine Aktion allerdings nicht mehr geplant.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3261

              #7
              @Quingun
              Kann man auch irgendwo Fotos der vier Fohlen bestaunen?
              Wie sieht es mit der Größenvererbung des Hengstes aus? Ist der Hengst eher als Veredler einzustufen und gibt es Kritikpunkte bzw. Sachen, die man bei der Anpaarung beachten sollte.
              Viele Fragen aber bei vier Fohlen aus solch unterschiedlichen Müttern kann man ja durchaus Tendenzen festmachen - vielen, vielen Dank!

              Kommentar

              • Merinda
                • 30.04.2007
                • 101

                #8
                Meine Stute hat nach 3xlingem versuch leider nicht aufgenommen...

                Kommentar


                • #9
                  @darya

                  So unterschiedlich wie die Stuten sind, sind auch die Fohlen, nicht bei der Farbe, hier setzt sich der Vater durch, selbst bei der Fuchsstute. Alle bis auf das Fohlen aus der Polany haben dazu Abzeichen.
                  Die Fohlen haben allesamt einen sehr guten Schritt, folglich auch eine gute Galoppade, Trab bei diesen 4 Fohlen nicht ganz so stark ( später, wer weiß ? ).
                  Vom Wesen her sind alle, ob in der Box oder auf der Wiese, sehr lebendig aber dabei umgänglich, Halfter, Führstrick, Hufe geben, Hänger fahren nach kurzer Zeit kein Problem, sie sind neugierig und nicht ängstlich.
                  Größe ist bei allen o.K., 2 Fohlen haben extrem lange Stelzen, 2 sind normal groß. Hinterhand ist gut bemuskelt, Winkelung fürs Springen auch o.K., auffällig war die Korrektheit der Stellung bei allen Fohlen.
                  Die Halsung könnte nach den jetzigen Maßstäben besser sein.
                  Die Fohlen sind alle kompakt, allerdings als Veredler möchte ich den Hengst nicht bezeichnen, jedenfalls nicht bei diesen Fohlen.
                  Die Stuten sind keine Schönheiten, müssen sie auch nicht sein, hauptsache die Fohlen bzw. die 3 - jährigen sind o.K..
                  Ich freu mich wenn ein Fohlen gesund zur Welt kommt, beurteile ein Pferd aber erst als 3 jährigen beim anreiten, oder als 4 jährigen bei den evtl. ersten Prüfungen, bestes Beispiel, aus der Polany Stute ist vor 4 Jahren Adagio, Hengst von Arpeggio geboren, kleines Fohlen, keine überragende Gänge, trabte nicht, normaler Schritt. 4 Jährig ein bildschöner etwas edlerer Hengst mit schicken Köpfchen und ausgeprägt gutem Verhalten, springt erfolgreich und ist einfach nur schön ( wirklich ).

                  Natürlich ist es schön wenn man ein tolles, bewegungsstarkes Fohlen hat, für das vermarkten absolut wichtig, ich für meinen Teil züchte aus Hobby und freue mich wenn diese Pferde dann erfolgreich im Turniersport gehen.
                  Fohlenschauen, Körungen, etc. sind für mich immer nur Momentaufnahmen eines Tieres ohne tatsächlich das Potential, bzw. die späteren Möglichkeiten zu kennen.

                  Bilder folgen, bin noch nicht so geübt.

                  @ Merinda

                  tut mir leid, meine 4 Stuten wurden bis auf die Polany alle im Landgestüt frischbesamt, gab keine Probleme. Stuten nahmen gut auf

                  Kommentar

                  • Biadwe
                    • 29.06.2012
                    • 1

                    #10
                    Hallo,
                    ich habe einen Quinta Real Nachkommen gekauft. Ist ein sehr gutes Pferd, das hochveranlagt ist.
                    ich habe jedoch leider das Problem, dass er eine extreme Fliegenallergie hat. habt ihr da Erfahrungen mit? Gibt es noch mehr Nachkommen, die ein ähnliches Leiden haben??

                    Kommentar

                    • Quintana
                      • 12.08.2014
                      • 2

                      #11
                      Hallo, ich habe eine Quinta Real Stute von *2009. 164 groß, schwarzbraun (schimmert Kohlfuchs in der sonne?)mütterlicherseits Weinberg und Polydor...
                      charakterlich sehr selbstbewusst, wenig schreckhaft, sehr lernfähig und schlau. Absolut rittig, wird von mir jetzt dressurmässig ausgebildet da sie sich absolut anbietet und mit genug Go entwickelt sie auch gute Bewegungen. Beim springen sehr artig, springt immer. Aber ist manchmal ein ganz wenig triebig (ich mag sowieso keine Pferde, die einem weg laufen)

                      gesundheitlich nichts bekannt. Kommt mir robust vor. Sehr leichtfuttrig. Guter TÜV.

                      Bin gespannt, ob hier noch jemand Erfahrung hat!
                      Viele Grüße, Kathi und Quintana

                      Kommentar

                      • Vico
                        • 24.11.2009
                        • 56

                        #12
                        Hallo Quintana, falls du hier noch mal reinschaust: Ich habe auch eine Stute von Quinta Real (Jahrgang 2007) Habe in dem "Quinta Real" thread schon etwas dazu geschrieben. Meine Stute ist superlieb, auch etwas triebig, wenn sie keine Lust hat . Insgesamt ist sie ein absolutes Traum-Freizeitpferd, würde ich behaupten. Springen tut sie toll und will sich nie weh tun. Da ich nur hobbymässig reite, kann ich keine grossen Turniererfolge vorweisen. Sie ist aber genau das, was ich als ein Durchschnitts-Hobby(turnier)reiter von seinem Pferd erwartet. Gesundheitlich hatte sie bisher keine Probleme, da sie aber aus eigener Zucht stammt, habe ich auch nie einen TÜV machen lassen.

                        Kommentar

                        • Quintana
                          • 12.08.2014
                          • 2

                          #13
                          Hallo, ja da haben sie einiges gemeinsam. Im springen ist sie echt ein lehrpferd trotz ihres jungen Alters, macht ihr großen Spaß. Dressurmäßig waren wir jetzt erfolgreich in unserer ersten Saison in E und A dressuren, nächstes Jahr L. Hat da auch Potential für sagt mein Trainer. Nur die Hinterhand darf nicht vernachlässigt werden und sie muss vorwärts laufen. Dann sieht sie wirklich nett aus.
                          allerdings hat sich heraus gestellt dass sie Borreliose hat und ich weiß nicht ob es daran lag, aber sie hat sich für sie untypischerweise dann das Bocken angewöhnt. Sattelspannig, verspannter rücken.. nach Behandlung und einem anderen Sattel ist das aber nun nicht wieder aufgetretenen und sie widersetzt sich überhaupt nicht mehr sondern macht immer bestmöglich mit. Ein tolles Pferd für den Freizeitreiter mit kleineren Turnierambitionen. Ist auch ansonsten sehr robust was Verletzungen usw angeht
                          sie hat einen super schritt

                          fliegen kann sie aber auch überhaupt nicht ab, da ist sie super empfindlich
                          Zuletzt geändert von Quintana; 29.10.2016, 11:24.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von dizzy03, 24.07.2007, 20:47
                          113 Antworten
                          30.344 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Mina
                          von Mina
                           
                          Erstellt von darya, 19.06.2007, 10:43
                          12 Antworten
                          6.823 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Quintana
                          von Quintana
                           
                          Erstellt von Livi, 21.12.2009, 20:49
                          271 Antworten
                          58.178 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Gast-Avatar
                          von Gast
                           
                          Erstellt von brands2, 01.02.2007, 16:50
                          72 Antworten
                          21.116 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Gast-Avatar
                          von Gast
                           
                          Erstellt von Ulrike, 01.05.2007, 13:07
                          13 Antworten
                          4.860 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hike
                          von hike
                           
                          Lädt...
                          X