Hallo zusammen, mich würde interessieren wer von Euch einen Con Amore Nachkommen im Stall hat. Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich Veranlagung, Rittigkeit, Besonderheiten etc.? Ich selbst habe eine Hannoveraner Stute von ConAmore aus einer Lanciano Mutter, z.Zt. 170 cm, braun, lernt sehr schnell, sehr ausgeglichen im Wesen, allerdings explosiv wenn sie sich ärgert, sehr gut am Sprung, einziger Nachteil: äußerst empfindlich und diffizil im Maul. Ich würde mich sehr über Berichte von Halbgeschwistern freuen, die ja allesamt nur aus 2007 sein können. Danke und Grüße
Nachkommen von Con Amore
Einklappen
X
-
Hey ich habe in 2007 ein Hengstfohlen von Con Amore gezogen. Seine folgende Besitzerin hat ihn kurzfristig in Reitpferde bzw. Dressurpferde 2 oder 3 mal vorgestellt. Ich denke er hätte noch ein wenig Zeit auf der Koppel benötigt da er sehr groß geworden ist (ca. 173 cm). Da sie mit ihm auch bedingt durch die Größe nicht klar kam hat sie ihn angeblich nach Bayern zu einem Freizeitreiter verkauft. Es ist auf jeden Fall ein bildschönes Pferd. Ich hätte ihn 4 jährig langsam angefangen zu arbeiten und dann mal geschaut wo seine Stärken liegen. Ich denke springen sollte er auch gut. Sein Halbbruder aus der gleichen Mutter ist schon seine erste Springpferde M im letzten Jahr gegangen. http://www.youtube.com/watch?v=StR0LWngJYk
Hier noch ein paar Infos zu dem Co Amore H http://de.rimondo.com/horse-details/207097/Con-Amore-H
-
-
Hallo Tomms, vielen Dank, ja mit dem Zeit brauchen kannst Du Recht haben. Meine Lady sah zwar 4-jährig schon recht fertig aus, allerdings brauchte auch sie noch Zeit, wir haben im Sept. 11 langsam angefangen und sind sie auch erst 2 x unter dem Sattel gesprungen, wobei sie sich hier als Naturtalent erweist. Springpferde A und L planen wir ab Ende April, denke im Freien kommt sie mit ihrer Galoppade besser klar ;-)
Kommentar
-
-
Hallo,
trifft zwar nicht ganz die Frage, aber wir haben einen Absetzer aus dem ersten Jahrgang des Connaisseur von Con Amore. Con Amore dürfte in der kurzen Zeit, die er hatte ja nicht allzuviele gekörte Söhne gebracht haben, oder ist das sogar der Einzige?
Connaisseur ist in Westfalen, Belgien, Schweden und KWPN gekört, gehört einer Kanadierin ( siehe auch HP 'Character Warmbloods') und war letztes Jahr 3. im Pavo Cup in Holland. Unser Kleiner sieht seinem Vater recht ähnlich, ist typvoll, eher auf der sensiblen, schüchternen Seite und sehr bewegungsfreudig.
Die Trabaktion ist schon recht auffällig, die sonstigen Gänge auch ganz ansehnlich, also mal abwarten.
Gruß
Classic-Touch
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von dizzy03, 24.07.2007, 20:47
|
113 Antworten
30.344 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Mina
03.12.2016, 17:38
|
||
Erstellt von darya, 19.06.2007, 10:43
|
12 Antworten
6.824 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Quintana
29.10.2016, 11:21
|
||
Erstellt von Livi, 21.12.2009, 20:49
|
271 Antworten
58.178 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Gast
24.08.2015, 10:13
|
||
sir donnerhall x fidermark ...
von brands2
Erstellt von brands2, 01.02.2007, 16:50
|
72 Antworten
21.116 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Gast
15.05.2015, 16:05
|
||
Erstellt von Ulrike, 01.05.2007, 13:07
|
13 Antworten
4.860 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hike
27.07.2013, 20:30
|
Kommentar