schliesse mich dem freudentaumel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    schliesse mich dem freudentaumel

    Mein Fohlen hat heute auf der Fohlenschau auch eine goldene Schleife eingeheimst.

    Typ/Wuchs/Gebäude 8
    Korrektheit 7
    Trab/Schwung 8
    Galopp 7
    Gesamteindruck 8


    Platziert werden die Fohlen bei uns nicht.
    Es gibt auch mehrere goldene Schleifen in einem Ring (immer 8 Fohlen) oder silberne oder eben gar keine.

    Ich bin echt happy, nach dem ganzen stress, den ich mir mit ihm gemacht habe.
    an so eine bewertung hätte ich nach der geburt nicht im traum gedacht......er hat sich aber prächtig entwickelt und gut präsentiert.

    den gebissfehler habe ich auch nicht unterschlagen.
    hat der bewertung aber keinen abbruch getan.
  • Herzensdieb
    • 05.03.2006
    • 611

    #2
    Glückwunsch!! Alles Siegerfohlen hier oder was?
    Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

    1 und 1 macht noch lange nicht 2.

    Kommentar

    • Malou
      • 22.01.2005
      • 539

      #3
      Super!

      Glückwunsch!

      Dazu fällt mir was ein......
      lg!
      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        Gratuliere Ginella, hab die Geschichte verfolgt und freue mich sehr für dich !!!!
        Walt Disney I

        Kommentar


        • #5
          In Bayern bekommen die Fohlen ab 38 Punkte eine goldene Schleife, man muss die 5 Noten zusammenzählen. Und da kann es natürlich sein, dass in einem Ring mehrer Fohlen dies erreichen, oder auch mal keines. Man muss dazu sagen, dass unser Zuchtleiter selten auf 40 oder mehr Punkte kommt, wenn ein Fohlen mal 42 Punkte hat, dann gehts fast nicht besser, aber weniger wie 36 Punkte wird auch selten vergeben, dass ist das typisch bayrische System, alles dicht beisammen zu halten.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es gab in meinem ring 3 goldene schleifen.

            so ganz hab ich das System aber auch noch nicht mitbekommen. mindestpunkte sind wohl 38, die man erreichen muss.

            es fliessen aber auf jeden Fall auch die Sporterfolge der Mutter, Abstammung od. andere wichtige Kriterien mit in die Bewertung ein. (wenn die mutter z.b. landessiegerstute war)

            soviel hab ich durchs Mikro gerade noch mitbekommen....

            der Zuchtleiter hat das während des ringes schon ganz genau erklärt. hab ich aber nicht alles mitbekommen,
            hatte in dem moment etwas mit meinem freudestrahlenden hupfgummi am strick zu kämpfen.......

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              @artemis

              danke für deine weitere erklärung.

              ich muss aber dazu sagen - letztes jahr hatte ich mehr zeit, mir die ganze veranstaltung anzusehen und auch einzelne bewertungen zu notieren.
              da waren schon fohlen dabei, die 42 oder noch mehr punkte hatten.
              dieses jahr hab ich keine ahnung, was auch nur 1 einziges anderes fohlen für eine genaue bewertung bekommen hat.

              die hitze hat mich einfach fertig gemacht und wir sind sofort nachdem wir fertig waren wieder nach hause gefahren.

              nach zeiteinteilung wäre ich eh um 10 uhr als erste drangewesen. war auch pünktlich um 9.30 uhr vor ort.
              die hatten aber wieder so einen zeitverzug, das ich erst um 11.30 uhr dran kam.
              da hatte mein fohli (und ich auch) von der hitze und warterei die schnauze eigentlich schon gestrichen voll.

              aber braaaav war der kann ich euch sagen......

              da waren schon andere fohlen dabei, die dauernd gestiegen sind, sich überschlagen haben oder reihenweise schienbeine um sich rum blau geschlagen haben.


              hat man aber genau beobachten können.
              war die stute unruhig, war auch das fohlen dazu ein nervenbündel.



              Kommentar

              • cavallerina
                • 26.02.2005
                • 695

                #8
                Das freut mich sehr für dich,Ginella, nach all dem Bangen und Hoffen.
                Schön zu wissen, dass sich auch scheinbar "hoffnungslose" Fälle noch schön entwickeln können. Das zeigt doch nur, man soll ein Lebewesen nicht zu früh aufgeben.
                Ich gratuliere sehr herzlich!
                LG cav

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  @cavallerina
                  .....das sehe ich genauso:
                  man soll nie nie sagen....aus meinem häßlichsten Fohlen wurde meine schönste Stute.....aus Krücken werden zuverlässige leistungsbereite Turnierpferde.....aus Goldfohlen werden Pferde, die noch nicht mal als Ausreitpferde oder für den Schulbetrieb zu gebrauchen sind....
                  ....gestern abend hab ich mich noch vor dem Stall mit meiner Nachbarin unterhalten (war zu heiß um heimzugehen :

                  ihre erfolgreichste Stute stand lange zum Verkauf:
                  1,58, unscheinbarer Fuchs aber mit viel Gang.....
                  irgendwann hat sie dann doch auf die Anzeige reagiert - ist ein paar 100 Kilometer gefahren und hat das Pferd dann auch gekauft.....die Kleine war bis über 20jährig im Sport und hat sich sogar im großen Viereck gegen die großen Dressur-Kracher behauptet !!!
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Schließe mich Cavallerinas Posting an - alles gute für den kleinen und umso leichter wird es sein, daß Fohlen trotz Gebissfehler an einen neuen guten besitzer zu verkaufen.

                    Kommentar

                    • Sallycat
                      • 05.05.2004
                      • 1301

                      #11
                      Toll, Ginella!!

                      Freue mich wirklich, dass Ihr nach dem ganzen Stress diesen schönen Erfolg erringen konntet und drücke fest die Daumen, dass der Kleine sein Gebissprobleme weiterhin im Griff hat!!!
                      Schöne Grüße

                      Sallycat

                      Kommentar

                      • clara
                        • 28.01.2004
                        • 305

                        #12
                        Super, das freut mich für euch..

                        Herzlichste Glückwünsche und alles gute für die Zukunft des kleinen Kerls.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Ginella NB @ Juli 21 2006,07:21)]es fliessen aber auf jeden Fall auch die Sporterfolge der Mutter, Abstammung od. andere wichtige Kriterien mit in die Bewertung ein. (wenn die mutter z.b. landessiegerstute war)

                          soviel hab ich durchs Mikro gerade noch mitbekommen....
                          weiß schon, warum ich den Bayernbrand meide. Was haben den die Sporterfolge einer Stute mit der Qualität ihrer Fohlen zu tun? Wo fließt das denn in die Note mit ein? Ist das Fohlen dann plötzlich deswegen im Exterieur besser, macht einen besseren Eindruck oder trabt dann besser? So ein Quatsch hoch drei! Typisch bayerische Zucht!

                          @Ginella
                          nichts desto trotz Gratulation!!!! Finde auch toll, dass du den Mut hattest, den Gebißfehler den Richtern zu sagen. Hut ab!



                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Molyneux
                            • 16.02.2006
                            • 311

                            #14
                            @fru

                            da muß die gute Ginella was falsch verstanden haben, so blöd kann kein zuchtverband sein............, auch nicht die bay., was ich definitiv weis ist das die mütter von hengstanwärtern eine stutenleistungspr. abgelegt haben müßen...........und das wiederrum halte ich nicht für das schlechteste

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #15
                              das dürfte wohl wie in bw auch in den gesammteindruck einfliesen. das stutenstamm und vorfahrensleistung für die bewertung eines fohlens nicht unerheblich sind, wird ja wohl niemand bestreiten.
                              ich kenne keinen profi aufzüchter der sich für so etwas nicht interessiert.
                              für den sportlichen werdegang eines pferdes ist der kopf sicher genau so wichtig wie die beine. das interieur kann man aber mit den wenigen runden auf einer fohlenschau sehr begrenzt beurteilen. wenn aber die mutter oder geschiwster des fohlens schon eigenleistung gebracht haben, besteht zumindest hoffnung dass das fohlen eine gewisse leistungsbereitschaft besitzt.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • Molyneux
                                • 16.02.2006
                                • 311

                                #16
                                ach ja........und wieviel % dürfen es denn sein ?

                                wie ich schon an andere stelle sagte *ABGERECHNET WIRD IMMER ERST AM ENDE* denn es spielen so viele faktoren eine rolle...................................

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3226

                                  #17
                                  es ist ein bestandteil der note gesamt-eindruck, die prozentzahl dürfte von richter zu richter unterschiedlich sein.
                                  über die wertigkeit einer fohlenschau kann man sicherlich streiten und der kleine züchter, der wie ich zusieht das er seine fohlen verkauft, hat auch einen sehr bergrenzten einfluss, auf den sportlichen werdegang seiner zuchtprodukte ausüben. aber eine leistungspferdezucht kann nur über die mütter stattfinden. deshalb halte ich es für alles andere als quatsch hoch drei, mütterliche vorfahrensleistung auf einer fohlenschau zu honorieren.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar

                                  • polarmaid
                                    • 26.09.2005
                                    • 2148

                                    #18
                                    Ich kann mich Benji nur anschließen. Warum sollte beim Geamteindruck für das Fohlen nicht auch die Mutter, bzw. deren Erfolge als Zucht und/oder Sportpferd miteinfließen?!? Die Note für Gesamteindruck ist eine von fünf Noten und davon nur ein Teil wird von der Mutter miteeinflußt. Wenn ich heute ein Fohlen kaufen möchte, interessiert mich die Mutter sehr wohl, vor allem , wenn ich eventuell vorhabe weiter zu züchten.
                                    Im Vergleich zu anderen Zuchtgebieten kann ich aber bestimmt sagen, dass sich in Bayern - trotz der zahlreichen Termine, Bayern ist groß!, und des stressigen Programmes des Zuchtleiters - Zeit genommen wird für die einzelnen Fohlen und wenn einer bei der ersten und zweiten Runde nicht gleich trabt, dann bekommt er noch immer eine Chance sich besser zu zeigen. Also, vielleicht nicht immer gleich alles verurteilen, bevor man es selber nicht mitgemacht hat!

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (polarmaid @ Juli 24 2006,13:02)]Also, vielleicht nicht immer gleich alles verurteilen, bevor man es selber nicht mitgemacht hat!
                                      Habe ich wahrscheinlich schon länger mitgemacht als du. Habe das erste Mal 1982 bayerisch brennen lassen.

                                      @benij. Das Mütter Leistung haben sollen, steht außer Frage!!!! Aber davon hängt die Qualität des Fohlens vom Gesamteindruck, Korrektheit und auch wie es sich gibt nicht ab. Noch dazu weil die Bayern sonst darauf einen Pfifferling geben. Da werden Stuten mit mütterlichem Ausdruck aus Stämmen, die nur Schaustuten und keine Turnierpferde gebracht haben, den Stuten vorgezogen und höher bewertet, als die, die selbst Leistung im Sport gebracht haben und die mütterlichen Vorfahren davor auch. Auf dem mütterlichen Ausdruck kann man bekanntlicherweise nicht reiten und auf Schauerfolgen auch nicht.
                                      Und wenn die Bayern nicht so ihre eigene Art hätten, einzutragen, würden Ihnen nicht so scharenweise die Züchter davonlaufen wie momentan. Selbst große Züchter hier, die schon seit Jahrzehnten Bayerisch brennen und auch schon bekannte Hengste gezogen haben, schwenken um, da Leistung in Bayern nicht gewürdigt wird.
                                      Und ausgerechnet bei der Beurteilung von Fohlen spielt dann plötzlich die Leistung der Mütter eine Rolle. Mehr als seltsam.



                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Es ist richtig, das die sportl. Eigenleistung der Mutter mit in die Note "Gesamteindruck" einfliesst.
                                        Ansonsten würde der Hintergrund der Stute auch nicht ausdrücklich öffentlich erwähnt werden.

                                        @frufru
                                        Aber bei euch in Oldenburg ist das doch auch so.

                                        Oder warum wurde bei eurem Brenntermin bei manchen Fohlen von den Züchtern extra betont, das Mutter Groß- od. Urgroßmutter bereits dies oder jene Erfolge im Sport bzw. schon sporterfolgreiche Nachkommen hatten.


                                        Da haben die Bayern in meinen Augen schon etwas dazugelernt.
                                        Mir wurde von einem Mitglied der Kommission jedenfalls ausdrücklich erklärt, das sie froh über jede Sportstute sind, die in die Zucht geht.
                                        Selbst mit der Stute, die ich jetzt gekauft habe, bekomme ich keine Probleme, obwohl sie nicht mal eine SLP hat.
                                        Das sie bereits einen S erfolgreichen Nachkommen hat, reicht das vollkommen aus, um zukünftig nicht grundsätzlich gleich durchs Raster zu fallen.

                                        Nochmal zur Erklärung:

                                        In Bayern werden pro Jahrgang etwa 30% Fohlen mit einer Fohlenprämie ausgezeichnet.
                                        Dabei gibt es silberne und goldene Prämierungen.



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von freeman, 18.01.2006, 18:57
                                        95 Antworten
                                        14.408 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag christel-air  
                                        Erstellt von TWettwer, 06.09.2016, 21:18
                                        3 Antworten
                                        1.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag garfield37  
                                        Erstellt von zausibaer, 24.05.2006, 00:45
                                        28 Antworten
                                        13.225 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Schrumpfkätzchen, 10.10.2009, 16:01
                                        172 Antworten
                                        129.036 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Erstellt von Uniqua, 16.04.2006, 06:08
                                        46 Antworten
                                        12.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Uniqua
                                        von Uniqua
                                         
                                        Lädt...
                                        X