Silage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruffina
    • 30.01.2006
    • 722

    Silage

    Die Pferde bei uns im Stall bekommen nebst Heu auch noch Heusilage. Die lieben ja dieses feuchte Silo unheimlich.
    Wie ist das denn, wenn die Stute jetzt ein Fohlen dabei hat. Kann das Silo dem Fohlen schaden, wenn es auch etwas davon erwischt? Wer hat da Erfahrung?
    Habe schon das eine und andere gehört.
    http://www.pferdezucht-pb.ch
  • Tati2210
    • 16.03.2006
    • 1576

    #2
    Unser Fohlen hat damals davon den Dünnen bekommen.Mußten warten bis das Fohlen abgesetzt war.

    Kommentar


    • #3
      Wollte auch weiter Silage füttern . Der Ta meinte gibt Durchfall und Könnte Darmstörungen bis hin zur kolik geben . Habe das Silagefüttern eingestellt .

      Kommentar

      • ruffina
        • 30.01.2006
        • 722

        #4
        Sowas habe ich auch gehört. War mir nur nicht sicher, ob es wirklich so ist.
        Meine Stute bekommt jetzt am Abend noch etwas Silo, aber da steh ich immer daneben, damit ich die Kleine davon abhalten kann. Etwas die Mama verwöhnen tut auch gut.
        http://www.pferdezucht-pb.ch

        Kommentar


        • #5
          Damit verwöhnst du auch die Mutter nicht.
          Silage ist etwas für Wiederkäuer.

          Nicht alles wonach PFerde gierig sind - ist auch gut für sie.

          Kommentar

          • ruffina
            • 30.01.2006
            • 722

            #6
            alicia: Also das habe ich auch noch nie gehört, dass Silo nicht gut sein soll für Pferde. Das ist ja nichts anderes als Gras, welches nicht vollständig getrocknet wird, also somit kein Heu. Was gibst Du denn einem Allergiker als Zusatz, wenn er kein Heu fressen darf? Nur Stroh und Kurzfutter?
            Im übrigen ist es eiweisshaltig, was für Zuchtstuten sicherlich gut ist.
            http://www.pferdezucht-pb.ch

            Kommentar


            • #7
              leider nur aus 2. Hand aber dennoch: eine Freundin von mir füttert sowohl Zuchtstute als auch Fohlen mit Heulage und hatte keine Probleme damit.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Silage ist was anderes wie Heulage

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (ruffina @ Apr. 04 2006,15:10)]Das ist ja nichts anderes als Gras, welches nicht vollständig getrocknet wird, also somit kein Heu.
                  silage entsteht unter luftabschluss durch milchsäuregärung...das hat mit heu rein gar nichts mehr zu tun. der proteingehalt ist für pferde eigentlich zu hoch. heulage ist da besser geeignet...

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #10
                    Silage ist das in Folie eingewickelte! Was ist Heulage?Auch eingewickelt?Dachte Heulage wäre Silage nur noch was trockener?Bei uns in der Gegend wird in fast allen Reitställen Silo(Silage) gefüttert.

                    Kommentar

                    • filia
                      • 20.02.2005
                      • 315

                      #11
                      Silage ist das noch nicht in blüte stehende eiweisreiche gras.
                      es wird früh geschnitten und nach kurzer anwelkzeit gewickelt.

                      Heulage:das gras wird erst in der blüte geschnitten,ist dadurch eiweisärmer.außerdem trocknet sie länger,so das sie fast schon heuzustand erreicht hat,bevor sie gewickelt wird.

                      falls in dieser beschreibung fehler sind bitte ich um korrektur
                      gruß filia

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        im letzten futtermittelseminar hab ich gelernt, das (fahr-)silosilage für pferde ein absolutes UNDING ist!

                        enthält viel zu wenig rohfaser!
                        das futter wird viel zu wenig eingespeichelt.
                        daher absolut zu niedriger PH-wert.
                        da braucht sich kein pferdebesitzer mehr über koliken zu wundern.


                        heulage ist dagegen sehr gut. Aber NUR, wenn sie absolut beste Qualität hat. Wenn man das bei der Ernte und Lagerung nicht gewährleisten kann, sollte man die finger davon lassen und ist mit reinem Heu besser bedient.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von freeman, 18.01.2006, 18:57
                        95 Antworten
                        14.408 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag christel-air  
                        Erstellt von TWettwer, 06.09.2016, 21:18
                        3 Antworten
                        1.041 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag garfield37  
                        Erstellt von zausibaer, 24.05.2006, 00:45
                        28 Antworten
                        13.225 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                        Erstellt von Schrumpfkätzchen, 10.10.2009, 16:01
                        172 Antworten
                        129.036 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                        Erstellt von Uniqua, 16.04.2006, 06:08
                        46 Antworten
                        12.048 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Uniqua
                        von Uniqua
                         
                        Lädt...
                        X