Nachkommen von Quaterback, Diamond Hit, Dancier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #21
    @ Timo

    ..... "drüben"....... - ja sind für "Euch" immernoch "drüben"?

    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2160

      #22
      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
      @ Timo

      ..... "drüben"....... - ja sind für "Euch" immernoch "drüben"?
      aaaaaach neee nur für mich
      die Bayern sind für mich auch die da unten was ich akustisch und sinngemäß sogar noch schlimmer finde. Also mach dir nix draus. Ist Timospezi fisch

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4371

        #23
        @Frufru
        Ausnahmen bestätigen die Regel, denke ich. Da hat dann irgendeiner vlt. nicht aufgepasst, soll ja vorkommen.

        @Ulrike
        Hatte vor zwei Jahren zwei Stuten von Quaterback besamt. Eine hat nicht aufgenommen. Wurde nichttragend verkauft und hat in der nächsten Rosse von anderem Hengst im Natursprung sofort aufgenommen. Meine andere junge Stute hat dann sofort aufgenommen. Hatte den Samen aber nur einmal untersuchen lassen, da war er in Ordnung.
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Herzensdieb
          • 05.03.2006
          • 611

          #24
          Also Quaterback hat doch in den "Hauptzuchtgebieten" erst im nächsten Jahr seinen Einstiegsjahrgang oder?
          Dancier hab ich Hengstvorauswahl eine ganze Menge gesehen, auch sehr sehr ordentlich.
          Diamond Hit so richtig in Gang kommt erst seit den letzten zwei Jahren oder? Oft Fohlenauktion teuer und Ausland, aber auch nicht in Massen vorhanden, vielleicht da Decktaxe recht hoch?
          Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

          1 und 1 macht noch lange nicht 2.

          Kommentar

          • Ulrike
            • 08.04.2003
            • 1576

            #25
            Das ist richtig.Und Diamond Hit und Quaterback kosten beide so um 1700,-€ herum und tun sich damit wenig. Ist schon der Hammer, wenn man in der WB Zucht nur eine Trächtigkeitsquote zwischen 65 und 75 % hat. Dagegen ist Dancier mit 950,- direkt ein Schnäppchen....
            Zuletzt geändert von Ulrike; 27.09.2009, 10:24.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #26
              Nun das mit den 1500-Euro-Fohlen vom Quaterback möchte ich gar nicht so recht glauben........ auch hier im Osten nicht. Ich kenne keines und weiß auch keinen Züchter, der sein QB Fohlen für so wenig verkauft hat.

              Für Fremdverbände kostete der QB in 2009 1500 Euro und für Brandenburg-Anhalt 750,00 - na mal sehen, was in 2010 passiert...??

              Gestern war im regionalen Fernsehen auch ein Beitrag vom LG Neustadt..... und er Landstallmeister gab mit "trauriger" Miene bekannt, dass auch dort die "Krise" angekommen sei, denn im vorigen Jahr war um diese Zeit schon viele gute Pferde nach USA verkauft ...... und diesjahr noch gar keins......... - hu, hu, hu ich mußte heulen........, also bitte ja.
              Ich habe diesjahr auch von meinen drei zum Verkauf stehenden nur erst eins weg..........., das interessiert auch niemanden.
              Recht isses.......merken "die" auch was von, wobei sie es mit ihrem Stutenbestand und der Reitpferdevermarktung den hiesigen Züchtern das Leben ohnehin auch noch schwer machen....

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Für Fremdverbände kostete der QB in 2009 1500 Euro und für Brandenburg-Anhalt 750,00 - na mal sehen, was in 2010 passiert...??
                und wenn ihr dann bald auch zu den süddeutschen verbänden gehört, brauchen wir bayern dann auch nur noch 750,- zahlen und nur noch die nord- u. westdeutschen müssen kräftig löhnen

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #28
                  genau ginella.
                  und dann läßt du 2011 von quaterback decken und hast dann auch keine vermarktungsprobleme!
                  Zuletzt geändert von rooby94; 27.09.2009, 13:08.

                  Kommentar

                  • Salzburger
                    • 03.08.2007
                    • 1636

                    #29
                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                    genau ginella.
                    und dan läßt du 2011 von quaterback decken und hast dann auch keine vermarktungsprobleme!
                    Wer weiß ob 2011 noch ein Hahn nach Quaterback kräht!
                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #30
                      sag nicht sowas !!! das ist doch einer von den neuen heilsbringern.
                      oder nicht? dann hab ich da schon wieder nicht genau aufgepaßt....

                      Kommentar

                      • Salzburger
                        • 03.08.2007
                        • 1636

                        #31
                        Naja wenn seine Nachkommen nicht dass unter dem Sattel versprechen?

                        - oder wenn die 6 jährig keine Runde traben können ohne Taktfehler??
                        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5228

                          #32
                          Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                          Naja wenn seine Nachkommen nicht dass unter dem Sattel versprechen?

                          - oder wenn die 6 jährig keine Runde traben können ohne Taktfehler??
                          Das wird man sehen
                          Was die Nachzucht kann!
                          Quaterback kann für seinen Takt wenig!
                          So wie der herumgezeigt wurde, kein Wunder.
                          Habe selten eine Nachzucht von einem Hengst gesehen die mit so viel Takt ausgestattet sind
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • lula
                            • 10.01.2011
                            • 2237

                            #33
                            Ich hole das Thema nochmal hoch: was sagt ihr zur Nachzucht! Auf welche Stuten passte er am Besten?

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5228

                              #34
                              Welcher Hengst ? Quaterback ?
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                #35
                                Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                Das ist schon klar, das in Holstein Vollbrüder eine Zahl dahinter bekommen. Trotzdem gibt es noch einen anderne Hengst namens Clinton (ohne röm.Zahl) der mit Clinton I und II nichts zu tun hat.
                                Das ist Vergangenheit.
                                Aktuell müssen die Hengstnamen in London gemeldet werden um Doppelnamen und auch phonetisch gleich und ähnlich klingende Namen auszuschließen. Das gilt mit Sicherheit für Europa. Und vermutlich für die ganze Welt.
                                Ausname sind die Vollbrüder die mit I II III unterschieden werden können.

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2237

                                  #36
                                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                  Welcher Hengst ? Quaterback ?
                                  Öhm, ja. Sorry, hatte ich vergessen anzugeben.

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5228

                                    #37
                                    Ich würde den Hengst mit Stuten anpaaren die sehr verläßlich ihren sehr guten Schritt vererben.
                                    Etwas Blut tut auch ganz gut in der Stute.
                                    Sowie auf einen lockeren Bwegungsablauf mit viel Schwung würde ich bei der Stutenwahl achten.
                                    Meine 2 Q´s sind beide sehr gelungen.
                                    Bei passender Stute ein toller Vererber.
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • Ulrike
                                      • 08.04.2003
                                      • 1576

                                      #38
                                      Ich habe bisher 8 Quaterbackfohlen gezogen, 2 Fuchsstuten, 3 dunkelbraune Stuten, 3dunkelbraune Hengste. Alle Fohlen stammen aus blutgeprägten Hann oder Trak. Stuten, haben sehr viel Typ, einen wunderbaren, liebenswerten Charakter, sehr viel Vertrauen (dafür tun wir auch sehr viel!!!) sind sehr korrekt, nicht hinten raus, haben tollen Schritt und natürlich hervorragenden Trab und Galopp. Sie sind langbeinig, haben eine sehr schöne Knieaktion und verkaufen sich, bei der Qualität, die wir haben auch richtig gut.Der Durchschnittspreis für 5 verkaufte Fohlen lag bei rund 20000,-€. Da bin ich sehrzufrieden.
                                      Der Samen war in den letzten 3 Jahren immer sehr gut, die Stuten waren zu 80% mit der ersten Besamung tragend.
                                      Bei 2 Stuten, gesund, sehr fruchtbar getupfert(ok) mache ich seit 5 Rossen mit Celle rum, die gehen nach der nächsten TU, wenn nicht tragend zu Quaterback. Ich kann die Bedenken wegen Charakter bei den Fohlen nicht teilen. Quaterback ist ein angenehm sensibles, feinfühliges Pferd, der jetzt wieder super beritten ist.Seine Nachkommen brauchen eine gefühlvolle Hand. 0815 geht da nicht! Sie verlangen Partnerschaft und Zuneigung, dann tun sie alles!
                                      Angehängte Dateien

                                      Kommentar

                                      • Ulrike
                                        • 08.04.2003
                                        • 1576

                                        #39
                                        Und hier mal unsere Nachzucht:
                                        QUE BELLA,Hann.Fuchstutfohlen v. Quaterback-Feinbrand-Tremezzo xx Siegerfohlen Stutenschau, verkauft nach Südafrika
                                        QUNO v. Quaterback-De Niro verkauft nach Russland Auktionsfohlen 2011
                                        QU 7 v.Quaterback-Dancier verkauft nach Finnland, Auktionsfohlen 4/13
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar

                                        • Dancing Diamond
                                          • 27.07.2004
                                          • 1413

                                          #40
                                          Ich kann den Quaterback-Nachkommen auch nur positives zusprechen. Wir haben selber bislang nun das 4. Quaterback-Fohlen (sowohl aus Stuten mit Blutanschluss und auch ohne). Alle Fohlen sind sehr korrekt, überaus kontaktfreudig und klar im Kopf. Ein jetzt 5-jähriger gekörter Hengst und ein 4-jähriger Wallach sind beides Ausnahmepferde. Da gibt es überhaupt kein Taktproblem. Die ziehen ihre Runden ohne mit dem Ohr zu wackeln, super cool, aber sofort auf Zack, wenn man es fordert.
                                          Auf einen guten Schritt der Stute würde ich allerdings schon achten, damit erst gar keine Probleme entstehen können.

                                          Ich paare gern mit Quaterback an und ich denke, er bringt uns Leistungspferde, die in der Regel einfach zu bedienen sind. Natürlich nur, wenn die Aufzucht, die Haltung und die Ausbildung stimmt, so wie Ulrike bereits sagte. Aber das setzen wir einfach mal voraus. Denn sonst wird man mit jedem Pferd (egal welcher Vater) Probleme bekommen.
                                          Zuletzt geändert von Dancing Diamond; 05.05.2013, 07:28.
                                          _______________________________
                                          Zuchthof Wanning
                                          Im Hach 1
                                          48465 Quendorf
                                          Tel. 0172 / 999 6057

                                          www.pferde-dressur.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drakkar, 05.04.2009, 14:36
                                          13 Antworten
                                          1.394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mittermayer  
                                          Erstellt von tina_178, 29.04.2009, 21:12
                                          18 Antworten
                                          2.431 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tina_178
                                          von tina_178
                                           
                                          Erstellt von Allenig, 21.04.2012, 06:59
                                          1.090 Antworten
                                          124.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Miss Moody  
                                          Erstellt von Greta, 08.02.2010, 09:07
                                          43 Antworten
                                          9.699 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von Linaro3, 03.04.2009, 14:11
                                          33 Antworten
                                          7.989 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ensi
                                          von Ensi
                                           
                                          Lädt...
                                          X