Vollblut Familie 1. Was bedeutet das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vollblut Familie 1. Was bedeutet das ?

    Wie es bei den Holsteinern die Stämme gibt, auf die Züchter oft und gerne verweisen, so gibt es bei den Vollblütern die Familien.

    Kann mir mal einer erklären, woher das kommt, und was das zu bedeuten hat ?

    Bitte, bitte lasst mich nicht unwissend sterben.
  • ulix2604
    PREMIUM-Mitglied
    • 22.11.2009
    • 76

    #2


    hier findest Du alles was wissenswert ist. Die Familien hat man einfach durchnummeriert nach der Anzahl ihrer Sieger, Familie 1 hatte also damals die meisten Sieger gestellt u.s.w.



    dies noch eine genaue Auskunft überdas Thema.
    Zuletzt geändert von ulix2604; 03.03.2011, 12:16.
    Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

    Kommentar

    • shiraly
      • 06.12.2008
      • 530

      #3


      und diese Studie befasst sich mit den Inkonsistenzen zwischen GSB und Genetik (=vermutlich stimmt das General Studbook bezüglich der Gründerstuten nicht ganz)

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14703

        #4
        Bagatelle hat es hier schon einmal dargestellt http://webcache.googleusercontent.co...=www.google.de

        Zeitgleich mit Herrmann Goos erschien im Jahre 1885 eine Zusammenstellung von Pedigrees von John Henry Walsh , der auch unter dem Pseudonym Stonehenge verfasste .


        Die Vorarbeiten zu Bruce Lowe hatten allerdings zwei Deutsche geleistet :

        1885 erstellt der Hamburger Herrmann Goos : Die Stamm - Mütter des Englischen Vollblutpferdes , die dritte Ausgabe 1897 war nach Bruce Lowe numeriert .

        Auf die Goos´schen Familientafeln aufmerksam wurde J. F. Frentzel , der 1889 die Familientafeln des Englischen Vollblutpferdes herausbrachte . Er definierte wertvolle Familien als " Glanz"-familien .
        1889 erschien auch die 2. erweiterte Auflage von Goos .

        Währenddessen studierte der gebürtige Engländer Bruce Lowe in Australien über Züchtungstheorien und erarbeitete sein Konzept Breeding Racehorses By The Figure System

        Er schlüsselte die Familien nach bestimmten Eigenschaften auf und vergab ihnen nach seiner Gewichtung der meisten Erfolge absteigend numerisch die Zahlen .

        Running - families :
        1 , 2 , 3 4 , 5 welche die meisten Sieger in den Klassischen Rennen Derby , Oaks und St. Leger hervorbrachten . (Anm. 1 also die am häufigsten vertetene Fam.)

        Sire - families :
        3 ,8 , 11 , 12 , 14 , die am meisten erfolgreiche Deckhengste stellten . Sie müssen den runnung-families beigemischt werden , damit aus ihnen erfolgreiche Deckhengste entspringen .

        Outsider - families :
        alle anderen , die weder auf der Bahn , noch in der Zucht " von sich allein " etwas Hervorragendes geleistet haben .
        Sie sind trotzdem wertvoll , wenn sie auf running-families und besonders auf sire-families ingezogen sind .
        Zuletzt geändert von Ramzes; 03.03.2011, 21:46.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14703

          #5
          Weiter :

          gute Hengste züchten :
          an die besten Blutlinien der Mutter anknüpfen

          gute Stuten züchten :
          Anknüpfung an die Running-families im Blut des Vaters

          Also : Vererbung auf das entgegengesetzte Geschlecht
          Mutter - Sohn
          Vater - Tochter

          Desweiteren Ausführungen über Anknüpfung in enger Verwandtschaftszucht - Geschwindigkeit - Speed

          Bruce Lowe beendete seine Arbeit in Manuskript - Form , denn er verstarb .
          1895 wurde posthum sein Werk eröffentlicht.
          Anfangs interessierten sich sehr viele Züchter für sein Werk , da es quasi " wissenschaftliche " Studien zu Pedigrees vertiefte . Auch wurde die Bedeutung der Vererbung des Hengstes in den Vordergrund gestellt .
          Allerdings stellten sich auch schnell kontroverse Diskussionen bis hin zur Entblößung als Unsinn ein , sowie eine feste Anhängerschaft seiner Theorien .
          Burkhard von Öttingen vertrat den stärkeren Einfluß der Mutterstute bei der Vererbung . wichtiger als die Hengstvererbung .
          Über die Jahre überwog jedoch der Einfluß seines Werkes was die Numerierung der Familien betraf ( s. o. dritte Auflage , Goos) .
          Charles Wackerow gliederte speziell die Familien in Österreich - Ungarn .

          1933 wurde von der Gesellschaft zur Förderung der Pferdezucht in Polen ein Werk herausgebracht , welches die 43 Bruce Lowe - Familien mit zusätzlichen 7 Goos - Familien zusammenbrachte .
          Sie teilten die Stamm-Familien ( taproot-mares ) durch den alphabetischen Zusatz Z.B. 1a , 1b , 1 c, um auch den jüngeren " taproots " mit ihren Verzweigungen eine bessere Ordnung zuzuweisen .

          1954 wurde von Kazimierz Bobinski und Stefan Zamoyski " The Family Tables of Racehorses " allgemein als Bobinski - Tables bekannt , von J.A. Allan & Co in London herausgebracht .
          Sie folgten der 1933 initiierten Numerierung , erweiterten von 50 auf 74 Stamm-Familien , Familien die nicht im polnischen Buch enthalten waren , inbesondere Amerikanische und Koloniale Familien ( Australien etc.)
          Fam. 32 bis 74 nehmen nur 6 der insgesamt 135 Seiten ein .
          Die Bobinski Tafeln wurden entsprechend fortgeführt , 1990 von Toru Shirai ,Thoroughbred Pedigree Center Ltd. , Tokyo - Japan .

          http://www.jbba.jp/
          Zuletzt geändert von Ramzes; 03.03.2011, 22:45.

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank, besonders für den letzten link Ramzes

            Wenn also unser Tsar der Familie 1 entstammt bedeutet das, daß er nicht aus einer Sire-Familie, also einem Stamm, der Deckhengste(black-type?) produziert, sondern aus einem Stamm kommt, der hauptsächlich auf Rennleistung ausgerichtet ist.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14703

              #7
              Wenn man Bruce Lowe so wörtlich nimmt ja ! Wäre doch nicht schlecht , so ein Derbysieger ,Versuch und Irrtum ...dafür ist es jetzt leider zu spät !

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14703

                #8
                Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                http://www.tbheritage.com/GeneticMar...alGenetics.pdf

                und diese Studie befasst sich mit den Inkonsistenzen zwischen GSB und Genetik (=vermutlich stimmt das General Studbook bezüglich der Gründerstuten nicht ganz)
                Tja , so ist das mit der Wissenschaft ,...neue Möglichkeiten - neue Erkenntnisse .
                Interessant ( aber teuer ) wären die Herkünfte der anderen Familien . Dann hätte man ein komplettes Bild , zumindest über die Herkünfte der mt-DNA .


                Dinos gave birds the finger neueste embryonale Forschungen


                neuere Erkenntnisse Chicxuiub Krater Mexiko des Asteroiden - Einschlages ca. 300 Mio Jahre alt , ...Dinos waren so noch gar nicht auf der Erde .
                Öl-offshore- Bohrungen vor Indien brachten den Shiva - Krater als Auslöser in den Fokus .
                Weitere Beweise nötig .
                Da müssen demnächst die Abitur-Prüfungsfragen umgestaltet werden !

                Bin allerdings der festen Überzeugung , daß es in anderen (WB)Stutbüchern bis in die Neuzeit nicht nur Inkonsistenzen sondern sogar " Inkontinenzen " gibt , was korrekte Abstammungen betrifft !
                Zuletzt geändert von Ramzes; 04.03.2011, 10:29.

                Kommentar


                • #9
                  Und was lernen wir daraus ?

                  Erfahrung wächst mit der Zeit und mit vielen, vielen Pferden, die man gesehen, geritten oder besessen hat.

                  Papier ist geduldig und nur eine Krücke.

                  Für mich persönlich bedeutet das, daß ich mir nicht weiter mit solchen Theorien den Kopf vollstopfen muss.
                  Wir können den Thread also wieder schließen.
                  Vielen Dank

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14703

                    #10
                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    Und was lernen wir daraus ?

                    Erfahrung wächst mit der Zeit und mit vielen, vielen Pferden, die man gesehen, geritten oder besessen hat.

                    Papier ist geduldig und nur eine Krücke.Für mich persönlich bedeutet das, daß ich mir nicht weiter mit solchen Theorien den Kopf vollstopfen muss.
                    Wir können den Thread also wieder schließen.
                    Vielen Dank
                    Wenn man die Krücke als Hilfsmittel sieht , ja .

                    Kommentar

                    • ulix2604
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 22.11.2009
                      • 76

                      #11
                      Nun muss ich diesen thread doch noch 'mal aktivieren, denn ich habe eine Frage dazu. Ich bin auf eine Vollblut Familiennummer B3 gestossen (in Österreich) - was sind B-Familien?? -

                      nun habe ich es schon selber gefunden (wer lesen kann ist doch im Vorteil!!) - mein eigener link (s.o) gibt umfassend Auskunft: Es handelt sich um Familien, die sich nicht auf das GSB zurückführen lassen (dachte ich mir schon) - A=Amerikanische, C=Australien/Neuseeland - B=Halbblutfamilien -
                      Zuletzt geändert von ulix2604; 10.01.2015, 15:58.
                      Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                      Kommentar


                      • #12
                        Fehler
                        Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2015, 23:08.

                        Kommentar

                        • ulix2604
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 22.11.2009
                          • 76

                          #14
                          Vielen Dank Carlo - meine Info kam hierher:

                          entspricht aber selbigem -
                          by the way: was hat die v.Wedekind'sche Z-Familie damit zu tun?
                          Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                          Kommentar


                          • #15
                            Hat womit zu tuen ? Ich verstehe Deine Frage nicht?

                            Kommentar

                            • ulix2604
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 22.11.2009
                              • 76

                              #16


                              Du hattest zum Thema B-Familien u.a. diesen link eingefügt, der bringt mich zur Wedekindschen Z-Familie, eine ganz normale TB-Familie - daher meine Frage.
                              Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                              Kommentar


                              • #17
                                Sorry-der-kam-vom-anderen-Thread!

                                Gruss,

                                carlo

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                126 Antworten
                                5.191 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                102 Antworten
                                13.359 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                273 Antworten
                                32.563 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                14 Antworten
                                746 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                503 Antworten
                                69.146 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X