Traberzucht heute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14703

    Traberzucht heute



    Hauptverband für Traberzucht


    Freizeittraber
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14703

    #2
    http://hvt.de/web/home.nsf/Download/dhr_2010.pdf/$File/dhr_2010.pdf

    Deckhengstregister 2010

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2545

      #3
      ich will niemndem zu nahe treten ... aber warum hast Du diese Diskussion im Forum 'Mut zum Blut' veröffentlicht ?

      Keine Kritik, reine Interessensfrage ...
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14703

        #4


        Wo soll es denn Deiner Meinung nach hin ,...Gangpferde ?
        Als Liebhaber der SF - Zucht : ...Traberinfusion als eine dritte Möglichkeit von " Blut " neben xx , Araber
        ( AA)
        Galoubet - Viti
        Halla - Oberst
        Lutteur B - Obok
        Jappeloup Tyrol II

        Historisch :
        Young Rattler, Sylvio , Eylan , Le Merlerault , The Heirofhinne , Sir Guid Pigtail , Beme Court,
        Beamanoir , Königsberg , Vas Y Donc , Royal Chestnut , Plein d´Espoi ,
        und als Chef de Race FUSCHIA

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14703

          #5
          http://www.paardenfokken.nl/pedigree...03&maxniveau=6 Vas Y Donc



          http://www.paardenfokken.nl/pedigree...02&maxniveau=6 Darmen , Mutter von Lys de Darmen Linienzucht auf SF mit Trotter

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14703

            #6
            http://www.paardenfokken.nl/pedigree...28&maxniveau=6 3.M. Cor de la Bryere

            Dame de Ranville , Mutter von ...Furioso II


            Nicht irritieren lassen , wenn da auch SF steht :
            Bordeaux , Hart , ...und weiter zurück
            Partbred-Trotter !! mit Vollblut xx = Furioso II
            Zuletzt geändert von Ramzes; 14.12.2010, 10:18.

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2545

              #7
              Du brauchst mir nicht zu erklären wie wichtig die TF für die SF-Zucht waren, bis in kürzester Vergangenheit (Galoubet wie Du ja richtig sagtest stammt aus einer TF-Mutter).

              Für die Leistung waren die TF sicher gut (obwohl es auch hier solche und solche gab), aber die sehr uneinheitliche Typvererbung von Galoubet kam auch von seiner TF-Mutter ...

              Trotzdem hast Du auf meine Frage nicht geantwortet ... Traber laufen nämlich auch hier Frankreich nicht unter 'Blutpferde' ...
              Es gibt ja auch kein besonders Forum für Holsteiner oder Hannos ... trotzdem käm keiner auf die Idee im Forum 'Mut zum Blut' etwas über diese einzustellen ... Es sein denn, es handelt sich um HB ! Und die Einkreuzung von VB in die Traberzucht lieht weit zurück, zumindest hier !
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar


              • #8
                Glaube ich auch nicht, dass die Traber an sich hier interessant sein können. Es ist hier ja ein reines WB Forum und man sieht es ja schon mit den "Exoten" VB wie sich hier theoretisch in die Köppe gekriegt wird, ohne dass einige User mal VB Blut direkt geschnuppert haben. Soll keine negative Kritik sein, aber ich denke der Weg zu den Trabern ist hier zu weit weg.

                Wie im tread "Traber früher" schon geschrieben, gab es ja auch in Deutschland Versuche gerade von A.S die beiden anzupaaren, wurde aber schnell aufgegeben.

                Die Zeit der TF in Frankreich dürfte auch langsam vorbei sein, obwohl dort das SF damit durchtränkt ist logischer Weise.

                Heute gibt es zwar noch Diskussionen über Traberbesitzer in Holland und Deutschland, die auch Traber haben, inwieweit es interessant wäre noch mal zu kreuzen, aber dürfte hier keine Plattform finden ;-)

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #9
                  Der Trabereinfluss in Frankreich kommt ganz alleine von der Tatsache, dass, früher, das SF-Zuchtbuch der Mülleimer der franz. Pferdezucht war ! Ein aus franz. Rassen (Ausnahme : Kaltblut) gezogenes Pferd, was sonst nirgendwo eingetragen werden konnte, kam ins SF-Zuchtbuch !

                  Bestes Beispiel : Jappeloup (TF x PS)

                  Beide Eltern haben ausser ihm, in der Kreuzung, nichts gebracht ...
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14703

                    #10
                    Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                    Glaube ich auch nicht, dass die Traber an sich hier interessant sein können. Es ist hier ja ein reines WB Forum und man sieht es ja schon mit den "Exoten" VB wie sich hier theoretisch in die Köppe gekriegt wird, ohne dass einige User mal VB Blut direkt geschnuppert haben. Soll keine negative Kritik sein, aber ich denke der Weg zu den Trabern ist hier zu weit weg.

                    Wie im tread "Traber früher" schon geschrieben, gab es ja auch in Deutschland Versuche gerade von A.S die beiden anzupaaren, wurde aber schnell aufgegeben.

                    Die Zeit der TF in Frankreich dürfte auch langsam vorbei sein, obwohl dort das SF damit durchtränkt ist logischer Weise.
                    Heute gibt es zwar noch Diskussionen über Traberbesitzer in Holland und Deutschland, die auch Traber haben, inwieweit es interessant wäre noch mal zu kreuzen, aber dürfte hier keine Plattform finden ;-)
                    Wo habe ich von einem neuen Zuchtprogramm Traber für WB gesprochen ???
                    Es ging lediglich um die Tatsache , wie Traberfan schon sagte ...durchtränkt in den hinteren ( manchmal auch vorne ) Generationen aus historischer Sicht .
                    Na , da kann man mal sehen , was so aus einem Mülleimer - Inhalt mit Hilfe von Vollblut xx alles so gezaubert werden konnte In Frankreich .
                    Da haben sie ja fast mit den Holländern etwas gemeinsames ( Ironie aus ) .

                    Gibt es denn in Frankreich im SF noch die eine oder andere Traberstute in der SF - Zucht ?
                    Mit der verstärkten Einkreuzung amerikanischer Linien mit Speed ,...hat sich da der Typ nicht auch verändert ? Feiner , eleganter ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh ja, es gibt Stuten in der SF die noch in der WB eingesetzt werden ! Gerade im Springsport brachten die was! Und bringen noch was :-) Das Problem ist einfach, dass die F1 Generation zu gebrauchen ist und dann später alles verwässert wird und aufsplittet!

                      Die Franzosen die ich kenne, in der T-Zucht und auch SF Zucht würden nicht gerne einen Ami nehmen ;-)

                      Schau Dir mal die Pferde an aus den französischen Linien und daneben die Amerika gezogenen ;-) Diese Kurzbahn Läufe in Amerika sind da ja doch gänzlich anders als die langen Distanzen. Da kann man schon vom Exterieur viel ableiten, ist genauso wie bei den Sprintern versus Stehern.

                      Interessant auch mal die Meinungen der Topfahrer wie sich die Franzosen "anders" fahren lassen. Und dass man sich später in die Rennen schicken sollte :-) Hat viel gemeinsam mit der Springreiterliga, die das mal gerade in D auf französischen Pferden beherzigen sollten.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14703

                        #12
                        Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                        Oh ja, es gibt Stuten in der SF die noch in der WB eingesetzt werden ! Gerade im Springsport brachten die was! Und bringen noch was :-) Das Problem ist einfach, dass die F1 Generation zu gebrauchen ist und dann später alles verwässert wird und aufsplittet!

                        Die Franzosen die ich kenne, in der T-Zucht und auch SF Zucht würden nicht gerne einen Ami nehmen ;-)

                        Schau Dir mal die Pferde an aus den französischen Linien und daneben die Amerika gezogenen ;-) Diese Kurzbahn Läufe in Amerika sind da ja doch gänzlich anders als die langen Distanzen. Da kann man schon vom Exterieur viel ableiten, ist genauso wie bei den Sprintern versus Stehern.

                        Interessant auch mal die Meinungen der Topfahrer wie sich die Franzosen "anders" fahren lassen. Und dass man sich später in die Rennen schicken sollte :-) Hat viel gemeinsam mit der Springreiterliga, die das mal gerade in D auf französischen Pferden beherzigen sollten.
                        Das mit der F1 - Generation und aufspalten ist schon Risiikoooo !
                        Skizziere doch mal kurz die wichtigsten Unterschiede neben long-distance und Speed/kürzere Streke in Bezug auf Körperbau , Fahreigenschaften und " Kopfeigenschaften " von den beiden Richtungen .

                        Den alten Schlag Trotteur Francais , der damals eingekreuzt wurde , den gibt es ja wohl nur noch in Ansätzen .In puncto Zeiten hat der Ami die TF - Zucht ja wohl vorwärts gebracht ( ...so weit ich weiß , werden aber nur bestimmte Linien/Hengste anerkannt ) .

                        Mit dem letzten Absatz meinst Du da , daß man den individuellen Kampfgeist nicht unterdrücken darf .
                        Sprich : das Pferd ein wenig selbständiger die Situation meistern lassen , statt jeden Atemzug und Galoppsprung bis ins Detail zentimetergenau abzufordern nach preußischem Drill ????

                        Kommentar

                        • OBdB
                          • 05.11.2008
                          • 2545

                          #13
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          ...
                          Na , da kann man mal sehen , was so aus einem Mülleimer - Inhalt mit Hilfe von Vollblut xx alles so gezaubert werden konnte In Frankreich .
                          Da haben sie ja fast mit den Holländern etwas gemeinsames ( Ironie aus ) .

                          Gibt es denn in Frankreich im SF noch die eine oder andere Traberstute in der SF - Zucht ?
                          Mit der verstärkten Einkreuzung amerikanischer Linien mit Speed ,...hat sich da der Typ nicht auch verändert ? Feiner , eleganter ?
                          Lass die Holsteiner-Fanatiker nur nicht hören ... dass Du deren 'Leib-und-Magen-Rasse' als Mülleimer prädestiniert bezeichnet hast !!!

                          Was den Typ der franz. Traber angeht ... sie sollten durch den Einfluss der amerik. Traber schneller werden ... Sprinter (ohh wie im VB ja auch) der Phänotyp hat dabei absolut keine Rolle gespielt !
                          Wie sich dann im Laufe der Zeit und der Generationen gezeigt hat, hat sich der Phänotyp des franz. Traber analog zum Typ des europ. Vollbluts entwickelt ... durch den amerk. Einfluss.
                          Otmar

                          HP :
                          http://obdb.free.fr
                          http://otmar.free.fr

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14703

                            #15
                            Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                            Lass die Holsteiner-Fanatiker nur nicht hören ... dass Du deren 'Leib-und-Magen-Rasse' als Mülleimer prädestiniert bezeichnet hast !!!

                            Was den Typ der franz. Traber angeht ... sie sollten durch den Einfluss der amerik. Traber schneller werden ... Sprinter (ohh wie im VB ja auch) der Phänotyp hat dabei absolut keine Rolle gespielt !
                            Wie sich dann im Laufe der Zeit und der Generationen gezeigt hat, hat sich der Phänotyp des franz. Traber analog zum Typ des europ. Vollbluts entwickelt ... durch den amerk. Einfluss.
                            Hoho , Rudi Rednose Reindeer sei mein Zeuge , ...Du sprachest von Mülleimer !

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2545

                              #16
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              Hoho , Rudi Rednose Reindeer sei mein Zeuge , ...Du sprachest von Mülleimer !



                              richtig, nur sprach ich von der franz. Zucht nicht von der holl. !

                              Und was wären die Holländer heute ohne die 'Mülleimer-Holsteiner' ... !
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2545

                                #17
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=de

                                Eine Frage noch s. Beitrag Courtois zum Cheval de Selle ( Araber x Trotter ) ??
                                Er sprach von Cheval de Selle ... was, auf dt. Funktionsweise übertragen, das Vorbuch zum SF ist !
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar


                                • #18
                                  Naja das mit dem Mülleimer lasse ich nicht stehen, sorry :-)

                                  Die Stutenbasis war bei Gründung zwar sehr heterogen, aber durch fast ausschließlchen Vollbluteinsatz, Anglo Araber, Araber und Franz. Traber wurden schnell die Cobs z.B in die hintere Linie verbannt und wurde ja auch für die Cobs gänzlich geschlossen.

                                  Wenn man bedenkt, dass schon 1972 ein Leistungsindex eingeführt wurde, später als Blup modifiziert, so reden wir über fast 40! Jahre Selektion auf Leistung.

                                  Dass die Züchter später, gerade die neuen Züchter sich nicht mit dem VB oder FT den Blup "versauen" wollten, ist heute aber zu beklagen denn auch da brauchen wir frisches Blut.

                                  Aber für Holstein sind ´sie blutaufrischend ohne Frage.

                                  Der französische Traber aus der ehemaligen Zeit ( bevor man versucht hat ihn schneller zu machen, mit amerikanischen Sprintern ( Sünde :-() ist aus der Anglo-Normänner Rasse hervorgegangen und war /ist ihm sehr ähnlich.

                                  Und gerade die Selektion ( trot monté) hat den Trabern dort einen sehr starken Rücken beschert, der mittlerweile überall händeringend gesucht wird.

                                  Die heutigen Hengstlinien gehen eigentlich auf drei aus England eingeführte Hengste zurückführen, wobei man Conquerant mit seinem vater Kapirat als DEN BEgründer sehen muss.

                                  Durch die Steuerung in der französichen Zucht Überhänge zu vermeiden und auch zu kontrollieren, gingen viele Stuten in die SF Zucht. ich glaube es waren 20 % Traberstuten um 1998. Und es klappte ja auch gut: siehe Lutteur B, Pomone B, Urbin, Galoubet A, I love you, Koua III Deese, Varin undundund

                                  Kommentar

                                  • OBdB
                                    • 05.11.2008
                                    • 2545

                                    #19
                                    uh Uwe, der Mülleimer war absolut nicht auf die TF-Stuten bezogen !!!

                                    Diese haben voll ihre Daseinsberechtigung im Zuchtbuch SF, da sie ja auf den gleichen Genpool zurückgehen. Die Selektion war anders, aber der Ausgangspunkt ist der gleiche !

                                    Auf der anderen Seite (und nur als Vergleich), wie nennst Du ein Lokal (Zimmer etc), wo Du alles ablädst was Du nicht brauchen kannst ? Bei mir ist das eine Rümpelkammer bzw der Mülleimer !

                                    Welchen Sinn hat es denn, im Sinne von Sportpferd bzw Reitpferd, eine VB - TF-Kreuzung, oder eine AA - TF-Kreuzung als Cheval de Selle Français einzutragen ? Das es manchmal sehr gut klappte, zeigt ja Jappeloup, der aber auch ein Einzelfall war.
                                    Seit damals haben sich die Zeiten geändert und heute sind Traber-Araber-Kreuzungen sehr gesucht ... von den Distanzreitern Und keiner bedient sie !
                                    Otmar

                                    HP :
                                    http://obdb.free.fr
                                    http://otmar.free.fr

                                    Kommentar


                                    • #20
                                      Ottmar, ich nenne so einen Ort ZfdP ;-)

                                      Nein im Ernst, die SF ist doch erst gegründet worden um ein modernes im Reitpferd stehendes für den Springsektor zu züchten. Genau wie alle anderen Verbände musste etwas passieren nach dem zweiten Weltkrieg und als 1958 die SF gegründet wurde, sollte eine neue Marschroute eingeschlagen werden oder nicht?

                                      Dann wurden vermehrt erstklassige , große und starke Vb eingesetzt.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      126 Antworten
                                      5.191 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                      102 Antworten
                                      13.360 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                      273 Antworten
                                      32.563 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                      14 Antworten
                                      747 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                      503 Antworten
                                      69.146 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X