Thoroughbred breeding - neues buch auf dem markt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 13.10.2025

    Thoroughbred breeding - neues buch auf dem markt

    Das richtige Buch ist fuer den GLASKUGEL-PEDIGREE-ANALYSTEN jetzt auf den Markt gekommen:

    Von TONY MORRIS,dem Spezialisten fuer Pedigree-Analysen bei der RACINGPOST-UK,zusammen mit Dr.MATTHEW BINNS,Prof.fuer Genetics am Royal Vet.College in London und Partner in einer Firma in Kentucky,die sich auf die Entwicklung von genetischen Auswahl-Mitteln fuer Vollblueter speziallisiert hat.

    Der Untertitel ist : PEDIGREE THEORIES AND THE SCIENCE OF GENETICS.

    ERschienen 2010 bei J.A.Allen

  • #2
    Ist das in Englisch ?

    Kommentar


    • #3
      Leider ja,caspar.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14581

        #4
        Carlo , ...hast Du schon reinlesen können ,...habe sein Buch " TB-stallions" ,Ahonoora - Vaguely Noble !
        Lese seine Kolumnen in der Racing post ab und an .

        Kommentar


        • #5
          Ja schon fast ganz gelesen.
          Es ist gut,befasst sich aber zu lange mit den Zucht-Methoden/Theorien,die einer wissenschaftlichen Pruefung nicht standhalten und zu kurz mit dem,was heute wissenschaftlich wirklich fundiert ist.
          Der Co-Author wird in Kentucky einer der Referenten sein beim Pedigree und Genetics Symposium.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
            Leider ja,caspar.
            Dann wäre das ja Lektüre für lange Winter-Abende

            Kommentar


            • #7
              Absolut,caspar, ich werde es sicher um Weihnachten herum nocheinmal in Ruhe lesen,bei einem Glas Rotwein und - 20 Grad,
              gruss

              carlo

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14581

                #8


                ...dann hoffe ich sehr , daß GER mit Surumu und Königsstuhl auch wahrgenommen wird .
                Wissenschaftlich korrekt arbeiten alle Ped.-Programme erst , wenn alle Daten in einem Pool landen , egal ob aus Indien , Polen , Brasilien , Old Europe oder Kentucky . Mit allen lebend geborenen / Startern/Siegern etc.
                dieses Programm müßte dann auch frei von " Manipulationen" sein , indem man selbst Parameter ändert ( Chef-de -Race , elite-mares ) G! Goldmine gibt Überblick über " cluster " - Ped. Kombinationen ,man kann es scheinbar auch manipulieren , bei Coolmore kommen Test-matings mit 20-20 öfters vor ( please contact us ...) ,Werk-Nicks - Rating befasst sich "nur" mit sire-damsire-cross .
                Tesio - Linienzucht ,...die Anbieter und Pedigree-consultants werden ja alle vor Ort sein ,...hoffe sie haben sich auch schon mit Epigenetik befasst ! " Nichts ist unmöglich " Da müsste es sonst vor eigen-gezogenen ! Scheichpferden nur so wimmeln auf den vorderen Plätzen .

                Kommentar


                • #9
                  Ja,habe vor hinzugehen,muss aber noch eine Terminumstellung abwarten,hoffe es klappt !

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14581

                    #10
                    Oh , ...dann warten wir gespannt wie ein Flitzebogen auf Deinen fundierten Bericht ! Daumendrück für die Termin-Umstellung !!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Gerade hatte ich hier eine Ankuendigung gemacht,da zeichnen sich auf einmal Umstaende ab,die vielleicht eine andere Ansage erforderlich machen - ich gedulde mich bis morgen !
                      Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2010, 03:10.

                      Kommentar


                      • #12
                        Und mit meinem naechsten Punkt frage ich mich,ob ich dafuer haette ein neues Thema eroeffnen sollen:

                        " ALTES BUCH AUF DEM MARKT - NEU ENTDECKT ! "

                        Kennt hier jemand das Buch : THE GREAT STALLION BOOK by Richard Ulbrich ?

                        Untertitel : Biographies of 600 influential thoroughbred stallions

                        Richard Ulbrich hat auch die Web-side: http://www.ulbrichspeerage.net/
                        Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2010, 01:28.

                        Kommentar


                        • #13
                          Termin hat geklappt ! Gerade aus dem Symposium gekommen.werde neues Thema aufmachen !

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14581

                            #14
                            Ich habe nur "Peerage of Racehorses" , ...von wem ist " Great Thoroughbred Sires of The World " bei PFERDIA für 198,00 € ?

                            Kommentar


                            • #15
                              December 19th, 2006


                              GREAT THOROUGHBRED SIRES OF THE WORLD


                              Friend and associate Andrew Reichard, publisher of The Australian Bloodhorse Review, first proposed the idea of publishing the definitive book on modern thoroughbred stallions in the mid-90’s. Ten years later, and in association with Jennifer Churchill and Byron Rogers, Andrew’s dream is now a reality with the publication of his 900-page epic Great Thoroughbred Sires of the World.
                              Included are 205 thoroughbred stallions from around the world that have shaped the breed during the 20th century and into the 21st century. Not only does the book provide statistical information on each stallion’s race and stud record, but also his broodmare sire stats, plus the stud record of his principal sons and grandsons. Each stallion profile includes a contributory article by one of 50 highly respected authorities from around the world, including yours truly (Mr. Prospector and Storm Cat).
                              It would be impossible to describe the wealth of information contained in Great Thoroughbred Sires of the World. The horse index alone is 81 pages and lists nearly 60,000 thoroughbreds alphabetically. I would venture to say that if you need information on a black-type horse over the past hundred years, you’ll find his or her name listed here!
                              For me, the most interesting and informative feature in the book are the stories behind each of these important stallions, with their stories provided by the “Who’s Who” of pedigree authorities from around the world. For example, did you know that Princequillo began his career in a $1,500 claiming race, or that the sale of Halo for $600,000 was canceled when the buyer found out he was a cribber, or that Storm Cat is a Pennsylvania-bred, or that Northern Dancer was the result of a late June cover?
                              No expense has been spared in its production as its 13.5” x 9.5” x 2” size, nearly 9 lbs in weight, and published in high grade art paper will attest to. Great Thoroughbred Sires of the World is, without question, the ultimate reference book on thoroughbred stallions ever published. No serious breeder’s or stud farm’s library would be complete without it. The cost including shipping is about $286 (A$365) and is, in my opinion, worth every penny.

                              Werde spaeter die weiteren Autoren angeben,( mein Exemplar ist im Auto ) ist von mehreren Leuten verfasst,Christa Riebel hat die deutschen Hengste beschrieben.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14581

                                #16
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Und mit meinem naechsten Punkt frage ich mich,ob ich dafuer haette ein neues Thema eroeffnen sollen:

                                " ALTES BUCH AUF DEM MARKT - NEU ENTDECKT ! "

                                Kennt hier jemand das Buch : THE GREAT STALLION BOOK by Richard Ulbrich ?
                                Untertitel : Biographies of 600 influential thoroughbred stallions

                                Richard Ulbrich hat auch die Web-side: http://www.ulbrichspeerage.net/
                                Dann ist das s.o. ein anderes ???

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ja,Ramzes,das ist ein voellig anderes Buch !

                                  Von dem ich spreche,ist von Richard Ulbrich - aber nicht der aus der DaeDAE-AeR,der war ja mit einem T - von dem Du wohl “Richard Ulbrich’s Peerage of Racehorses” als Buch hast? - Um das ich Dich beneide ! - Weiss nicht,warum dies auf einmal in "fett" erscheint?

                                  THE GREAT STALLION BOOK by Richard Ulbrich, habe ich gerade erst gefunden.Finde es sehr gut,denn es beschreibt nicht nur die Rennleistung mit Gewichten - und teils auch die Gegner - sondern auch Eigenschaften und Episoden rund um die Hengste. - wie er es halt auch auf seiner Home-page macht!

                                  Wie ueblich existiert natuerlich nichts aehnliches ueber Stuten!
                                  Deshalb macht es ja auch soviel Sinn beim Namen mit dem Anfangsbuchstaben der Mutter zu gehen,wie es in GER die Trakehner und Vollblueter machen,weil damit natuerlich unwillkuerlich ein groesseres Lernen ueber die Muetter verbunden ist.
                                  Bei meinen Hannoveranern wusste ich teils nicht mal den Namen der Grossmuetter - war selbstverstaendlich Dummheit von mir !
                                  Aber die kam nicht bei meinen Trakehnern oder Vollbluetern vor,weil da die "Eselsbruecke" mit dem ersten Buchstaben geholfen hatte!

                                  Ueber muetterliche Gene aber wohl bald mehr unter Thema: Pedigree und Genetik Symposium.

                                  Hatte nun zwar 6 Stunden Zeit auf der Fahrt ueber das Symposium to reflect und auch lange mit my buddy in GER ge-talked,ist ja schrecklich,aber manchmal habe ich einen deutschen black-out ! - Auto ist aber nicht niedergebrochen ! - aber habe erst etwas mehr als die Haelfte gefahren ! Das sind Sprinter-Distanzen in USA !

                                  Also koennte anfangen zu schreiben,aber bin noch am Ueberlegen,ob ich heute abend "SECRETARIAT" im Kino anschauen soll ?
                                  Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2010, 02:04.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                  129 Antworten
                                  5.319 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                  507 Antworten
                                  69.433 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                  275 Antworten
                                  32.701 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                  54 Antworten
                                  6.723 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                  24 Antworten
                                  3.873 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Lädt...
                                  X