Hannoveraner Körung 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    Hannoveraner Körung 2010

    So hab mir mal einen Spaß gemacht und alle Pferde gezählt die von einem Vollblut abstammen und die zur Körung erst einmal vorgestellt werden.
    Ich hoffe ich hab keinen Hengst übersehen.

    1 Sunlight Nachkomme
    27 Laurie Nachkommen
    2 Likoto Nachkommen
    1 Watermill Rolex Nachkomme

    Was sagt Ihr dazu ?

    Alle schreiben Mut zum Blut aber das ist finde ich schon eine schwache Ausbeute und wer weiß wer von denen überhaupt zugelassen wird ?

    Oder sind die Halbblüter wirklich alle so schlecht das es sich nicht lohnt die vorzustellen ?

    lg die ami

  • #2
    naja, schwach finde ich das nicht gerade für Dressurpferde...hast aber 2 vergessen..

    FAVORITAS xx -Embassy-Rabino
    und
    FRENCH BUFFET xx-Antaeus - Compliment...

    immerhin mal 2!!! Spring HB seit langem..

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7015

      #3
      Also ich meine natürlich in der Hinsicht das das Laurie Blut ja überwiegt und die müssen ja auch noch angenommen werden.

      Und ist Laurie nun der einzige VB dem man die Dressur wirklich zutraut mal abgesehen von Likoto ?

      Kommentar


      • #4
        Die Aktuelle "Sau" halt - schau dir doch die vielen anderne Holst. an... immerhin einen Drosselklang II und den aus einer nicht wirklich schlechten Linie.. Auch ein Lincolm L (stellen Italiener vor..) schreib da ggf. was in einem anderen Thema-Bereich. sind schon interessante bei

        Erst wenn Laurie weg ist, denke ich schauen sie sich weiter um - die amchen damit mom. noch Geld mit - also AKTUELL - Mode glaub ich nicht wirklich - er hat sich ja vererbt - aber sicherlich ein paar zu viel.

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7015

          #5
          Naja und wenn man bedenkt das 691 Hengste vorgstellt werden dann sind 33 Halbblüter finde ich auch nicht wirklich viel.

          Ich finde Laurie auch super aber er kommt für mich nicht mehr in Frage weil es eben nichts Außergewöhnliches mehr ist.

          Kommentar


          • #6
            wenn mehr Blut gewollt werden würde, wären sicherlich ach mehr dabei...

            Wenn mir Züchter sdagen "...um Gottes Willen BLUT, wer soll die denn reiten..."..tja das ist dann der Anfang vom Ende. Dann kommt ein Renomierter "Geschäftsmann" der meint, das Blüter nicht mehr gebraucht werden und schon ist der Zug abgefahren... kurz und bündig..
            Erklärung, die REITER sind schlechter geworden!!. Die ARBEIT mit den BLÜTERN will sich keiner mehr machen, das WISSEN darum, das SUCHEN und noch AUFSTELLEN - denn nutzen tun sie die wenigsten...aber in den Stämmen wollen sie sie haben (verkehrte Welt!!!). Blüter würden nichts mehr verbessern (AUssage des "Geschäftsmannes") usw.usw.usw..

            Wenn man bedenkt wie in Australien,USA,Frankr.,England u.a. mit Blut umgegangen wird, alle Achtung...

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #7
              Ich weiß auch nicht warum das so ist

              Viele trauen sich bestimmt nicht
              Viele sagen das lass mal andere Züchter versuchen ich will ja schließlich verkaufen
              Dann wenn ich an die Fohlenschau 2009 denke wo das Halbblutfohlen meines Nachbarn so abgemeiert wurde, dann ist auch der Verband mit schuld
              Dann hapert es sicher auch an der Verbandsarbeit an sich.. erst Werbung machen das Blut genutzt werden soll und dann nicht kümmern
              (Ob das jetzt bei dem Mut zum Springblut auch so läuft ?)

              Was machen die ganzen Züchter die nun ein 2,5 jährigen Halbbluthengst haben da gibt es doch sicher ein paar mehr davon ?

              Bin mal gespannt auf Erfahrungsberichte warum diese gar nicht erst vorgestellt werden.

              Oft heißt es doch beim Halbblut wird auch schon mal über den einen oder anderen Mangel hinweg gesehen weil diese so Wertvoll für die Zucht sind.. oder sind nur die Halbblutstuten wertvoll ?

              Kommentar


              • #8
                Nun mach aber einen Punkt Oh-Gloria
                Wenn man bedenkt wie in Australien,USA,Frankr.,England u.a. mit Blut umgegangen wird, alle Achtung... :

                Und sag mir mal bitte,was fuer ausgezeichnete Reitpferde die produziert haben ?

                Kommentar


                • #9
                  Es wird ja hier wohl keiner glauben,dass der carlo/Michael gegen Vollblut ist !
                  Aber so eine Aussage ! Die produzieren hier in USA mit Vollblut - ich spreche natuerlich Dressurpferde - absolut gar nichts und in Australien nicht besser und ebenfalls nicht in UK !!!!!!!!!!!!!!

                  Und wenn die die guten deutsch/hollaendischen WB haetten,wuerden sie zu jeder Zeit jeden - ich sage JEDEN - XX stehen lassen -- selbst einen LAURIES CRUSADOR !!!!!!!!


                  Das sehe ich hier jeden Tag,wenn Du denen hier einen WB mit Vollblut verkaufen willst - ob Dressurpferd oder Zuchtstute - ruempfen sie die Nase !

                  Die Kirche im Dorf lassen ! Sollte ich als Atheist eigentlich nicht vorschlagen !
                  Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2010, 21:55.

                  Kommentar


                  • #10
                    Und amimaus,fuer mich macht Deine Aussage ebenfalls absolut keinen Sinn:Zitat: "Ich finde Laurie auch super aber er kommt für mich nicht mehr in Frage weil es eben nichts Außergewöhnliches mehr ist."

                    Wenn man in Generationen denken will,dann muss man gerade eben beim Vollblueter den einsetzen,der sich bewiesen hat - und nicht,weil es nichts besonderes mehr ist ! Das ist derzeitiges modernes "Mode-denken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Auf den,der sich bewiesen hat - wenn man von ihm ueberzeugt ist - auf den muss man zusaetzlich inziehen und ihn nicht stehen lassen !!!!!!!!!!!!!

                    Wer ihn nicht fuer gut haelt,weil er das Springen versaut oder keine/wenige Military-Pferde macht,den kann ich vollstaendig verstehen,wer aber Dressurpferde zuechtet,der soll mir mal bessere nennen - und vor allem: bessere,die noch leben !
                    Ein CARDINAL war vielleicht besser,aber die wenigsten konnten seine Nachkommen reiten !

                    Kommentar


                    • #11
                      Das sind dann die selben Zuechter,die spaeter sagen:" Dass die da oben haben diese Hengstlinie aussterben lassen , unglaublich ! "

                      Warum glaubt ihr denn,dass LAURIES es geschafft hat ?
                      Ich erinnere mich noch,wie Hengsthalter Ingo Pape getoent hat : "Die muessen doch verrueckt sein - hannoversche Auswahl-Kommission,vor allem Dr Bade - soviele von LAURIES zur Koerung zu zulassen ! "

                      Ja,wenn dies nicht geschaehen waere,dann waere es LAURIES so gegangen,wie all den anderen Vollbluetern.

                      AUS DER MASSE KOMMT DIE KLASSE !!!!!! Alte Weisheit in der Zucht,was nicht heisst,dass diese Masse keine Qualitaet haben soll,nein aber nur,wenn genuegend da sind,kann die Linie auch ueberleben,hat der Hengst eine Chance ein "SIRE OF SIRES" zu werden.
                      Selbstverstaendlich bestaetigt die Ausnahme die Regel !

                      Da ist halt eben auch Oh-gloria's Satz falsch: "Da sind einige zueviel gekoert worden."

                      Koennen gar nicht ! Von einem Vollblueter nie ! Und schon gar nicht bei einem,der sich bewiesen hat !

                      Zuviele LADYKILLERS? Zuviele COTTAGE SONs ? Zuviele FURIOSO's ? Oder zuviele ORANGE PEEL's ?

                      NIE UND NIMMER !!!!!!

                      Die nichts taugen,werden nicht genutzt!

                      Wenn Vollblueter einen Zulauf haetten,wie ein WELTMEIER - haben sie natuerlich in COOLMORE,aber nur in der VBZ nicht in der WBZ - dann wuerde ich meinen Satz oben sofort veraendern,das ist aber nicht so !

                      Wie sieht es denn mit der Hengstlinie von SURUMU/ACATENANGO aus ?
                      Fuer mich ist diese schon fast gestorben - IHR koennt mich gerne festnageln,aber ich will mal voraussagen : Wenn SABIANGO nichts bringt,wird es im Vaterstamm keinen DARK RONALD mehr geben !

                      Denn LANDO hat sich nicht durchsetzen koennen - warum kommt er aus FR zurueck? - PAOLINI - selbst wenn ich ihn eingesetzt habe gleich im ersten Jahr - muesste ein ganz grosser Gluecksfall sein,wenn da ein guter Sire kaeme.

                      Wie ist dann der Satz bei dieser Hengstlinie zu beurteilen ? :

                      "JA ICH MOCHTE ACATENANGO,ABER ER WAR EBEN NICHTS BESONDERES MEHR ! "

                      Macht wirklich Sinn ! Ja ?

                      Zum Glueck brauche ich mir da nichts vorzuwerfen,noch bis zum letzten Moment - nicht symbolisch gesprochen,sondern in der Realitaet - bis zum letzten Augenblick,habe ich ACATENANGO noch benutzt.
                      Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2010, 23:09.

                      Kommentar


                      • #12
                        Nur um gleich vorzubeugen: Ich sage natuerlich nicht,dass nicht mehr Vollblueter genutzt werden sollten,ausser LC !

                        Aber ich sehe immer wieder,es hoert hier keiner(vielleicht fast keiner) zu,besser zu sagen : es denkt keiner durch,was ich gesagt habe !

                        Animaus,warum sollte denn ein Zuechter das Risiko eingehen einen Vollblueter einzusetzen,wenn sie nach so daemlichen Kriterien ausgesucht werden,wie sie fast immer ausgesucht worden sind!

                        " Oh der ist gross,der hat Rahemen,der hat Bewegung - lass uns mal versuchen,ob wir den kaufen konnen,der koennte von den WBZuechtern angenommen werden !"

                        Das ist hirnverbrannt so einen aufzustellen - das ist wie Lotto-spielen !

                        Wie oft habe ich dies hier schon versucht zu erklaeren !

                        Jeder ernsthafte Zuechter - da zeigt es sich,ob er/sie ernsthaft ist - schaut sich entweder die Nachzucht eines Hengstes an,wenn sie existiert,oder wenn nicht,wenigstens die Mutter des Hengstes,Geschwister - Verwandte eben - wenn er diesen Hengst bei seiner Stute einsetzen will! Wer dies nicht tut,soll ja ueber andere nicht sagen: "Das ist nur ein"VERMEHRER"!

                        Beim Vollblueter ist dies 10x ,100x wichtiger als beim Warmblueter - warum ? Weil ich fast keine brauchbaren Statistiken,Beschreibungen,Pruefungen etc habe.
                        Also kann ich mich nur ueber die Verwandtschaft etwas absichern.
                        Und das ist Aufgabe derer,die mit ihrem Hengst Geld verdienen wollen,den Hengsthaltern !

                        Wenn die zu hoeren bekommen,dass ihre Blueter nicht mehr zum "gambling" genutzt werden,wenn sie nicht ein Video von seiner Verwandtschaft bringen,dann werden die zunaechst keinen mehr aufstellen wollen !

                        Wenn die aber zum gleichen Zeitpunkt eine Zusage bekommen von den Zuechtern,dass diese garantieren,dass sie ihre Stute/n
                        bringen werden,dann eben,wenn die Hengste so ausgesucht werden,dass auch die Verwandtschaft ueberzeugt,dann werden die Hengsthalter es auch tuen.
                        Und wenn ein Hengsthalter bei einem Vollblut-Gestuet anruft,dann kommt der eher 10x eher zum Zug,als ich zu einer Zeit,als ich keine einzige XX-Stute hatte - und trotzdem haben sich mir alle tore geoeffnet.

                        Da dies aber keiner bis jetzt tut,muss genau deswegen der XX-Hengst genutzt werden,der sich bewiesen hat !


                        Aber der ist natuerlich jetzt nichts Neues mehr,der ist ja schon 25 langweilig !


                        Ich sage Dank an jeden der Zuechter der 27 Hengste,die LAURIES nochmals genutzt hatten !
                        Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2010, 23:12.

                        Kommentar

                        • Alfons
                          • 03.01.2009
                          • 2551

                          #13
                          naja, was soll man sagen...gut gebrüllt, Löwe. LC war der Treffer für die Hanno Dressurpferdezucht und hat sich bestens in der Hengstlinie etabliert. Trotzdem hat amimaus recht... es fehlt in anderen Bereichen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Billig,Alfons, mit gut gebruellt abzutuen,bring doch Fakten anstatt leere Phrasen !

                            Siehste, das ist es eben wieder,wenn man sich nicht mit dem auseinandersetzt,was ich sage,sondern nur mit Allgemeinplaetzen kommt,dann sieht man eben nicht dass : Animaus nicht recht hat - Animaus dies ist nicht persoenlich gemeint,aber ich hoere all dies seit 10 Jahren - denn,dass die Leute den Blueter nicht einsetzen,liegt an der Art und Weise,wie er - der Hengst - ausgewaehlt wird ( vom Hengsthalter ) und wie er von den Zuechter "blind" angenommen wird oder eben nicht!

                            WEnn ein 1/2 Blutfohlen nach dem anderen ueberzeugen wuerde,wuerden sowohl die Hengsthalter als auch die Stutenhalter nichts gegen Vollblueter haben,da dem aber nicht so ist,besteht die Skepsis.
                            Das dies aber an der Auswahl liegt habe ich halt eben selbst bewiesen. Und gegen Fakten koennt Ihr mit Allgemeinplaetzen und Phrasen kommen solange ihr wollt.
                            Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2010, 23:24.

                            Kommentar

                            • Alfons
                              • 03.01.2009
                              • 2551

                              #15
                              zu was?

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 1998

                                #16
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Es wird ja hier wohl keiner glauben,dass der carlo/Michael gegen Vollblut ist !
                                Aber so eine Aussage ! Die produzieren hier in USA mit Vollblut - ich spreche natuerlich Dressurpferde - absolut gar nichts und in Australien nicht besser und ebenfalls nicht in UK !!!!!!!!!!!!!!

                                Und wenn die die guten deutsch/hollaendischen WB haetten,wuerden sie zu jeder Zeit jeden - ich sage JEDEN - XX stehen lassen -- selbst einen LAURIES CRUSADOR !!!!!!!!


                                Das sehe ich hier jeden Tag,wenn Du denen hier einen WB mit Vollblut verkaufen willst - ob Dressurpferd oder Zuchtstute - ruempfen sie die Nase !

                                Die Kirche im Dorf lassen ! Sollte ich als Atheist eigentlich nicht vorschlagen !
                                Absolut richtig!

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 1998

                                  #17
                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  Ich erinnere mich noch,wie Hengsthalter Ingo Pape getoent hat : "Die muessen doch verrueckt sein - hannoversche Auswahl-Kommission,vor allem Dr Bade - soviele von LAURIES zur Koerung zu zulassen ! "


                                  Da ist halt eben auch Oh-gloria's Satz falsch: "Da sind einige zueviel gekoert worden."

                                  Koennen gar nicht ! Von einem Vollblueter nie !
                                  Widerspruch! Da gebe ich eher Ingo Pape und Oh Gloria Recht. Trotz unbestrittener Qualitäten von Lauri kann nicht übersehen werden, dass er durchschlagend Springpotential vernichtet. Durch eine Überschwemmung mit drittklassigen Hengstnachkommen werden die Möglichkeiten auf hannoverscher Basis Springpferde zu züchten immer weiter eingeengt.

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 1998

                                    #18
                                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                    Wie sieht es denn mit der Hengstlinie von SURUMU/ACATENANGO aus ?
                                    Fuer mich ist diese schon fast gestorben
                                    Lebt eigentlich Rivero xx noch? Das war nach meiner Meinung ein eindeutig überdurchschnittlicher, für die WBZ gut geeigneter Hengst.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Die Ironie ist doch,dass wir - aeh IHR - in einem Land lebt,in dem dies alles schon mit Erfolg in der ersten Haelfte des 20.Jahrhundert praktiziert wurde - und mit groesstem Erfolg - keine Angst nicht wieder Profil-Neurose von mir,ich hab da noch nicht gelebt - sondern ich meine ,von den preussischen Landstallmeistern.

                                      Ich rate jedem,der sich als ernsthaften Zuechter sieht und XX einsetzen will,das Buch DARK RONALD zu lesen und die Bilder genauestens zu betrachten.

                                      Da war es kein Zufall,warum die AVERSION mit ihren Hengst-Soehnen und Enkeln einen Beschaeler nach dem anderen fuer die WBZ lieferte.
                                      Denn DARK RONALD etc war von SIEGFRIED GRAF LEHNDORFF nicht so genau unter die Lupe genommen worden,weil er in Renn-Kategorien dachte,sondern weil die staatlichen Gestuete eben auch fuer die WBZ zustaendig waren.
                                      Heute denkt aber kein Vollblutzuechter mehr ueber eine Anpaarung unter WB-Gesichtspunkten nach,haben die PRIVATEN Zuechter frueher auch nicht getan.

                                      Mit dem eben Gesagten sieht es nun so aus,als ob dann fannie mae recht haette:

                                      Man kann nicht vom Vollblueter z.B.Bewegung erwarten,weil er darauf nicht selektiert wurde! - Hat sie natuerlich in der grossen Zahl recht - sonst wuerde ich mir ja selbst wiedersprechen,mit dem was ich oben gesagt habe !


                                      Aber wir muessen 2 Dinge beachten:

                                      1. Wie oben gesagt,hat Deutschland - und fast nur Deutschland - bei den Vollbluetern eben im ersten drittel des 20.Jahrhunderts eine Selektion auch unter Reitpferdegesichtspunkten betrieben - zu gute kam,dass die Reitausbildung auf Dressur-Grundsaetzen aufgebaut war - nicht wie in UK !!!!!!!!!!!!!!!

                                      2. Dass natuerlich immer auch "zufaellige" Reitpferde-Anpaarungen betrieben wurden,von Leuten,die reine Rennpferde-Leute waren und keinerlei Ahnung hatten,dass, obwohl sie KRONZEUGE anpaarten,weil er ein super Rennpferde-Mutter-Stuten-Vererber war,dass er eben der Vollblut-Hengst seiner Zeit war,den der Vorgaenger von Dr Lehmann unbedingt haette in Warendorf haben wollen.
                                      Wenn der selbe Zuechter dann in der naechsten Generation WINDWURF auf seine KRONZEUGE-Stute setzte,dann tat er dies wiederum nicht, weil er wusste,dass WINDWURF mit NOBLE ROI und seinem Vollbruder NOUVEAU ROI erfolgreiche Hengste fuer die WBZ gebracht hatte,sondern weil WINDWURF natuerlich eines der besten Rennpferde seiner Zeit war und die Ravensburger W-Linie ueberragende Rennpferde gebracht hatte - he gave a shit ,dass wir mit WIESENBAUM,WAIDMANNSDANK,WAIDMANNSHEIL(Ich meine den XX) WIESENKLEE und einige mehr Top-Hengste fuer die WBZ aus der Ravensberger W-Linie bekommen hatten!
                                      Aber es spielt am Ende keine Rolle - WARUM !!!!!!!!!!!!!!!

                                      Wenn ich meine Hausaufgaben als Zuechter gemacht habe und weiss,dass eine WINDWURF - KRONZEUGE Anpaarung hoechste Chance hat,ja,dass sie sogar von einem WBZuechter haette geplant sein koennen,und wenn ich dann noch sehe,dass die Mutterlinie die Schlenderhaner-S-Linie ist, dann war es ein Einfaches fuer mich nur noch einen ACATENANGO oben drauf zu setzen - und siehe da,alles reiner Zufall,heraus kommt eine Stute,die sich besser bewegt wie viele WB-Stuten,Groesse mitbringt und rittig ist .
                                      Und da ihre 1/2Schwester von LAVIRCO schon ein Dressurpferd gebracht hat,das mit 8,3 im Warendorfer Raum Reitpferde-Pruefungen gewinnen konnte,und zur Hengst-Koerung zugelassen war ( zwar nicht gekoert ) ist die Chance sehr hoch,dass auch ihre ACATENANGO Schwester ein gutes 1/2 Blutfohlen bringen wird.

                                      Das ist durchdachte Zucht,Minimierung von Risiken und Nutzung der Vor-Zuechter,die keine Ahnung hatten,was sie mir da fuer eine Vorarbeit geleistet hatten.ten
                                      Aber fuer viele natuerlich hier wieder reiner Zufall !! Soll ich fortfahren ? Besser nicht, es geht den Leuten auf den Hammer zu hoeren,wo andere Erfolg haben !

                                      Verstehen tue ich nur nicht,dass sie nichts lernen wollen,um ebenfalls erfolgreich zu sein !

                                      Gruss,

                                      carlo

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        He druenert, wie Du recht hast !!!

                                        Wenn der Hengst-Halter von RIVERO mir meine XX-Stute nicht umgebracht haette,koennte ich einen 1/2Bruder oder 1/2Schwester zu meinem XX-Hengst haben,der bessere Noten in den Grundgangarten im 70Tage-Test hatte als LONDONDERRY und LAURENTIANER - nur dass die 1/2 Blueter waren >

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                        52 Antworten
                                        1.237 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        936 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.501 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X