LORD OF ENGLAND Nachkommen am Sonntag in KOELN : 1. und 2. !!!!!!!!
LORD OF ENGLAND - als DASHING BLADE nicht nur ein Vererber fuer die Rennbahn?
Einklappen
X
-
Auch wenn mich einige Punkte im Gebaeude von LORD OF ENGLAND nicht ueberzeugt hatten, setzte ich ihn gleich im ersten Jahr ein,denn als DASHING BLADE - wo muss der noch was beweisen ( die Kritiker werden immer einen Grund finden !!!) - aus der L-Familie nahm ich an,dass dies fuer die Sportpferde-Zucht geeignet waere.
Dass die Nachkommen laufen koennen, ist da natuerlich nur ein plus !
-
-
Mit der Stute : LOVERIA v. LOS SANTOS (dieser ist Fam.16-a Familie von BAHRAM,DASTUR und FILLE D'ÁMOUR v.HURRY ON,der Grossmutter von THE PHOENIX ) Fam. 9-e (LOVE IN) hat LORD OF ENGLAND eine 82kgGAG Halbschwester zu LAGUNAS und LIRUNG zur Mutter( ich hatte LIRUNG'S Vollschwester fuer einige Jahre und diese natuerlich mit DASHING BLADE angepaart,nachdem ich LOE gesehen hatte).
LOVERIA soll eine grosse Stute gewesen sein,wenn ich mich noch richtig an die Aussage von Herrn Kahrs erinnern kann;dasselbe gilt fuer LOS SANTOS,der mit der Inzucht auf TANTIEME (3mX3m) und einem Vater wie CARACOL v.TANERKO - aus einer CREPELLO( BUSTED - BUSTINO sehr wertvoll fuer die WBZ) -Dam mit Linienzucht auf:FAIRWAY(2X),BLANDFORD (3x - LOS SANTOS sogar 5X) und MIEUXCE (2x) - und Pedigree-Elementen ,wie HURRY ON 3X, RELIANCE mit dem wichtigen RELIC - siehe einer meiner frueheren Beitraege - als Dam-Sire, sowie TEDDY und SANS SOUCI gehaeuft, sicher zu grossen Hoffnungen berechtigt,was LOM's Eignung Richtung Sportpferde-Zucht angeht.
Durch die Linienzucht 5fX4f auf CREPELLO,sowie das doppelte Auftreten des HURRY ON Sohnes CORONACH und 5x TOURBILLON duerfte einiges von ihm zu erwarten sein.
Und ein Hengst beweist sich ja immer in seinen Kindern,da kann ich wohl voreingenommen sein,denn ich war mit dem Fohlen sehr zufrieden.Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2010, 18:13.
Kommentar
-
-
Dass die von mir gezogenen Halb-Blueter auch etwas Talent in der Vielseitigkeit haben,mag daran liegen,dass ich ueberzeugt bin,dass Hengste auch fuer die Dressur etwas springen koennen muessen,oder sagen wir,dass wenigstens das Pedigree auch einige Spring-Gene zeigen sollte.
Aber generell ist das Springen fuer mich nicht von Interesse.
Kommentar
-
-
Bedauerlich, sehr Bedauerlich...
ich bin mal direkt: wenn ich so für mich die Familie und Abstammung so "lese", dann ist es eher Springorientiert - aber durch diesen DB halt, naja das Genick gebrochen... Wie bei all den so tollen Dressurpferde musste wieder eine gute "Springstute" herhalten
Propagier ja nicht das Weltmeyer Syndrom - gell
Kommentar
-
-
ne ne, mir gehts darum das die "Dressurler" nicht die guten Spring Gene eleminieren...wollte darauf ansprechen.. ich hab "persönlich" gegen den auch nix. Die Epoche wo so diese Jungs extrem gewirkt haben, ist halt die Springpferdezucht bis auf ein Minimum eleminiert worden...
Das wird aber hier im VB nie passieren
Kommentar
-
-
Das ist schon leider so,dass aus einem Dressur Hengst keine Springpferde kommen,aber umgekehrt.
Wohl aber nicht in FR,denn aus den tollen Springpferden habe ich noch kaum - eigentlich ueberhaupt keine - Dressurpferde gesehen - meine Erfahrung damit ist aber auch gering.
Kommentar
-
-
In Galopponline ist folgender Bericht zu finden :
Lord of England – der Stallion des Monats Juli 2010
Der Etzeaner Nachwuchsbeschäler Lord of England ist furios in seine Stallion-Karriere gestartet. Vier Starter mit zwei Siegern und zwei Platzierten sind eine ganz ausgezeichnete Bilanz. Der Doppelsieger Acadius triumphierte dabei auf Listen-Ebene in überlegener Manier im Oppenheim-Rennen, wobei Lord of England in diesem Rennen auch die Zweitplatzierte Salona stellte. Lord of England ist einer von insgesamt 19 Gruppesiegern seines Vaters Dashing Blade.
Der Etzeaner Champion-Vererber ist konstant in der Spitzengruppe der Deckhengste zu finden und hat sich als einer der besten Hengstimporte überhaupt erwiesen, denn auch als Mutterstuten-Vererber hat sich der Elegant Air-Sohn bestens bewährt wie zehn Gruppesieger und 20 weitere Stakes-Sieger deutlich zum Ausdruck bringen. Dashing Blade ist ein Enkel des in Epsom Derby und Irish Derby erfolgreichen Champion-Beschälers Shirley Heights, selbst der beste Sohn des großartigen Never Bend-Sohnes Mill Reef.
Gezogen von Stall Pontresina ist Lord of England das zwölfte und beste Fohlen der aus der Fährhofer Zucht stammenden Los Santos-Stute Loveria, die bereits zweijährig gewinnen konnte und listenplatziert lief. Los Santos ist ein rechter Bruder der 1980 in beiden Stutenklassikern nicht zu schlagenden Championstute Leticia, die auch als Mutterstute durch mehrere Stakes-Sieger bewährt ist. Loveria selbst ist auch Mutter der beiden guten Acatenango-Söhne Loriango und Lonango, die auf Listen-Ebene zum Zuge kamen. Die nächste Mutter ist die als fünfmalige Siegerin profilierte Literat-Stute Liranga, die auch listenplatziert lief und deren von Birkhahn stammender Vater sich als Erzeuger von Surumu verdient machte.
Lirangas beste Nachkommen sind der auf höchstem internationalen Parkett im Prix Jacques le Marois erfolgreiche Champion-Meiler Lirung und der 1984 im Deutschen Derby erfolgreiche Ile De Bourbon-Sohn Lagunas, der zweijährig ungeschlagen blieb und auch den Preis des Winterfavoriten gewann.
Lord of Englands dritte Mutter ist die Fährhofer Linienbegründerin und Crepello-Tochter Love In. Deren Kronzeuge-Tochter La Dorada war die führende zweijährige Stute in ihrem Jahrgang und nahm über ihre von Surumu stammenden Töchter La Colorada und La Virginia sowie deren von Los Santos Vater Caracol gezogenen Halbschwester La Calera großen Einfluss in der deutschen Vollblutzucht. La Colorada zeichnet vor allem als Mutter des dreifachen Gruppe I-Siegers und Champion-Deckhengstes Lomitas, der übrigens wie Lagunas einen Nijinsky-Sohn zum Vater hat. La Virginia ist Mutter von drei Gruppesiegern, allen voran des überlegenen Derbysiegers Lavirco.
Lord Of Englands Mutter Loveria vereint in ihrem Pedigree mit der Crepello-Stute Love In, der wie Surumus Mutter Surama von Reliance stammenden Loanda und der ebenfalls von Crepello gezogenen Crape Band drei der wichtigsten Gründerstuten des Gestüts Fährhof zusammen mit der Familie der Liebeslied aus deren Linie Literat als der Vater des Fährhofer Stempelhengstes Surumu hervorging.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.019 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.377 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
17 Antworten
1.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:28
|
||
Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
|
11 Antworten
687 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.03.2025, 17:56
|
||
Stan the Man xx
von Easy
Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
|
17 Antworten
7.633 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
26.11.2024, 11:02
|
Kommentar