Gerade dem aktuellen PM-Forum entnommen:
Am 11. Juli findet im Rahmen des Renntages in Frankfurt Niederrad eine PM-Regionaltagung zu o.g. Thema statt.
Referenten:
Dr. Stephen Eversfield, Vizepräsident Renn-Verein Frankfurt am Main, Moderation
Florian Solle, Zuchtleiter des Verbandes der Pony und Pferdezüchter Hessen sowie Kommissarischer Leiter des Hessischen Landgestütes Dillenburg
Jasper Spengemann, Vorstandsmitglied Araber-Zuchtverband
Uwe Xanke, vereidigter Sachverständiger für Pferdezucht, -haltung und -ausbildung
Themen:
"Einfluss des Vollblutpferdes in der Warmblutzucht"
"Direkte und indirekte sportliche Erfolge von Vollblutpferden im klassischen Turniersport"
"Möglichkeiten und Erfolge der Sekundärvermarktung von Vollblutrennpferden" "Vollblutzucht aus tierärztlicher Sicht".
Programmablauf:
09.30 Uhr Begrüßung durch Wolfgang Jochem, Stellvertretender Sprecher der PM-Regionalversammlung Hessen und Dr. Stephen Eversfield, Vizepräsident Renn-Verein Frankfurt am Main
09.35 Uhr diverse Referate mit anschließender Diskussion
ca. 12.00 Uhr Ende der Referate und Diskussionen
Im Anschluss: Rennbahnführung. Ende der Veranstaltung: 13 Uhr. Um 14 Uhr beginnen die Rennen.
Am 11. Juli findet im Rahmen des Renntages in Frankfurt Niederrad eine PM-Regionaltagung zu o.g. Thema statt.
Referenten:
Dr. Stephen Eversfield, Vizepräsident Renn-Verein Frankfurt am Main, Moderation
Florian Solle, Zuchtleiter des Verbandes der Pony und Pferdezüchter Hessen sowie Kommissarischer Leiter des Hessischen Landgestütes Dillenburg
Jasper Spengemann, Vorstandsmitglied Araber-Zuchtverband
Uwe Xanke, vereidigter Sachverständiger für Pferdezucht, -haltung und -ausbildung
Themen:
"Einfluss des Vollblutpferdes in der Warmblutzucht"
"Direkte und indirekte sportliche Erfolge von Vollblutpferden im klassischen Turniersport"
"Möglichkeiten und Erfolge der Sekundärvermarktung von Vollblutrennpferden" "Vollblutzucht aus tierärztlicher Sicht".
Programmablauf:
09.30 Uhr Begrüßung durch Wolfgang Jochem, Stellvertretender Sprecher der PM-Regionalversammlung Hessen und Dr. Stephen Eversfield, Vizepräsident Renn-Verein Frankfurt am Main
09.35 Uhr diverse Referate mit anschließender Diskussion
ca. 12.00 Uhr Ende der Referate und Diskussionen
Im Anschluss: Rennbahnführung. Ende der Veranstaltung: 13 Uhr. Um 14 Uhr beginnen die Rennen.
Kommentar