Hallo was haltet ihr von Goofalik in der WBZ? Nach dem Aussehen würde ich ihn mehr in die Dressurschiene einordnen, ihr auch?
Goofalik für die WBZ?
Einklappen
X
-
Ich würde bei ihm nicht auf das Aussehen gehen, das mir gut gefällt.
Eher mag ich den Charakter seiner Nachkommen nicht in meiner Nachzucht haben. Hatte zwei Goofalik-Stuten und beide mit eher "anstrengendem" Nervenkostüm.
Man möge mich eines besseren belehren wenn es sich hier um Einzelfälle gehandelt hat.
-
-
Habe auch eine Goofalik Stute (aus einer Surumu Mutter)
und kann bei ihr keine Charakterschwäche erkennen.
Es sind Vollblüter und mit denen muß man auch umgehen können.
Ihre Nachkommen sind unkompliziert und schick, habe jetzt meinen ersten
seit letztem Jahr unter Sattel.
Sehr leichtrittig und lernt schnell, mutig, sehr ehrliches Pferd.
Goofalik sehe ich nicht in der Dressurzucht da würde ich andere vorziehen.
Kommentar
-
-
Ich hatte nichts von einer Charakterschwäche gesagt.
Ich sagte sie wären mir zu "anstrengend" und das ist ein Unterschied. Es trifft voll in die Richtung die Alfons geschrieben hat.
Eine unleidige Zuchtstute ist einfach anstrengend und ich bin froh, dass ich anscheinend mit meinen anderen XX-lern "umgehen" kann. ;-)
Kommentar
-
-
Ich kann natürlich nur aus Rennpferdesicht etwas beitragen, aber Goofalik vererbt sich sehr dominat, macht harte leistungswillige Pferde die in beiden Bereichen Flach- wie Hindernissrennen lange und gut laufen. Helmac, um nur einen mal zu nennen der mir auf Anhieb über die schweren Sprünge einfällt.
Ansonsten teilen sich wie so oft auch bei den Rennsportlern die Meinungen.......man liebt sie oder hasst sie.
I C H mag Goofaliks, aber das ist hier ja kein Maßstab
Meine Freundin hat einen der inzwischen dressurlich auf M-Niveau läuft, dazu fast schwarz.....ein hingucker. Im Umgang jedoch ein Mistviech!!!!Da muß die Mensch-Pferdekombination passen sonst wird man da nicht glücklich.
p.s. Acambaro ist ebenfalls ein GoofalikZuletzt geändert von bagatelle; 22.02.2010, 14:37.
Kommentar
-
-
hmm stehe diesem hengst gespalten gegenüber , hatt 3 direkte" goofis"( berechtigter spitzname) unter dem sattel und 6 acambaros ,durchweg leistungsbereite tiere , im umgang aber eigen darauf sollte man sich einstellen .
während ich bei den goofis das gefühl hatte das man sie immer daran erinnern sollte das der reiter weiss wo es hingeht ,konnte ich bei den acambaros auch mal eher 5 gerade sein lassen, alle konnten springen und begriffen sehr schnell .
man sollte aber auf die stellung der vorderbein sehr achten hatte da mehrfach probleme bei den acambaros.
ansonsten angenehme pferdchen mit bewegung und gummiAvatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
Kommentar
-
-
Ich hoffe doch nicht, daß Goofalik dressurlastig vererbt.
Aber ich hoffe, daß meine doch jetzt endlich aufnimmt.
Als sie neu bei mir war, war sie ziemlich misstrauisch.
Decke drauf machen mag sie garnicht und zeigt das auch, genau so wie Putzen.
Aber sie würde einem nie was tun.
Wir haben sie ein bisschen geritten.
Sie zeigte sich sehr angenehn rittig und sprang mit erstaunlicher Bascule.
Kommentar
-
-
Grins, interessantes Thema zu Goofalik. Kann da direkt was beisteuern, da wir eine Goofalik Stute in der Warmblutzucht haben. Vor einigen Tagen hat sie ihr drittes Fohlen bekommen.
Das ist sie: Amangani xx
Ihr erstes Fohlen von Locksley II: La Belle Noir
Das 2. Fohlen, ein Hengst, ebenfalls von Locksley II und verkauft an einen Grand Prix Reiter nach Belgien: Le Champ
Und hier Nr. 3, die gerade 6 Tage alt ist von Weltmeyer: Wyoming Sun W
Ich kann jetzt nicht wirklich negativ über ihren Charakter sprechen. Sie wurde uns sehr "eigenwillig" angeboten, aber wir können das hier nicht bestätigen. Natürlich braucht sie ihre Bewegung, aber das brauchen für mich alle Pferde - und die Blüter umso mehr -. Putzen genießt sie total. Super fürsorgliche Mutter. Das Einzige, was sehr auffällig ist, bei der rektalen Untersuchung, die erste "Berührung" sozusagen, da bekommt sie die Krise. Wenn einmal, drin, dann kein Problem mehr. (hört sich komisch an, ich weiß ;-)). Da sagte uns auch schon mal jemand, das wäre typisch für Goofaliks. Oder auch beim Hufschmied. Wenn einer versucht, ihre Beine krampfhaft festzuhalten - der hat verloren :-). Man braucht sie nur leicht anzutippen, und schon hält sie ihr Beinchen hinten hin. Fremden gegenüber ist sie eh sehr misstrauisch und reserviert. Da mag sie dann auch keinen an ihr Fohlen ranlassen. Bei uns, die sie kennt, kein Thema. Ich nehme auch die Kids mit zu ihr in die Box.
Kommentar
-
-
@ Roxylein
Herzlichen Glückwunsch,
Amangani xx gefällt mir sehr gut und auch die edle Nachzucht.
Auch schöne Größe, meine ist nur 161 cm.
Anything Goes xx
@ caspar
Würde das mit Natursprung ruhig probieren,
gab bei mir keine Probleme und hat immer
sofort aufgenommen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
26 Antworten
1.339 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
18.05.2025, 17:01
|
||
Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
|
13 Antworten
869 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von ganzkleinewolke
15.05.2025, 11:22
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
113 Antworten
4.923 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:59
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
18 Antworten
1.910 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:21
|
||
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.074 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
Kommentar