chromatic xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chromatic xx

    weiß jemand ob- und wieviele gekörte söhne chromatic xx hinterlassen hat? vielleicht auch enkelsöhne mit viel xx?
    in welchen zuchtgebiet war er besonders vertreten? hat jemand nachzucht von chromatic? in welcher anpaarung und mit welchem "ergebnis" (ich weiß, ich weiß! das ergebnis einer anpaarung ist meistens ein fohlen... )

    also, erstmal..
    sternchen
  • Blondy
    • 19.11.2002
    • 1887

    #2
    Hallo Sternchen,

    Chromatic xx hat folgende Nachkommen:

    Captain Incipit *1987 (Holsteiner)
    Mutter: Orama v. Ronald a.d. Ira 2 v. Moltke I
    gekört am 12.10.1989

    Centgraf *1988 (Hesse)
    Mutter: Tosca v. Trafalgar a.d. Olympia v. Harlekin (Trak.)
    gekört am 13.10.1990

    Chromat *1987 (Holsteiner)
    Mutter: Treugold v. Fernando a.d. Morgengold v. Maestoso xx
    gekört am 01.01.1989

    Chromcorde *1988 (Holsteiner)
    Mutter: Undine v. Cor de la Bryere a.d. Elms v. Cobalt
    gekört am 13.10.1990

    Chromico *1987 (Pinto)
    Mutter: Inselkönigin v. Ico
    gekört am 13.10.1989

    Chromolux *1987 (Hannoveraner)
    Mutter: Monegassin v. Marconi a.d. Aebtissin v. Abdulla
    gekört am 14.10.1990

    Claudinius *1991 (Hesse)
    Mutter: Mandy v. Mariner a.d. Lady v. Luetzow
    gekört am 27.11.1994
    Liebe Grüße
    Claudia

    http://www.wissenueberpferde.de

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #3
      Chromatic xx war seinerzeit auf dem Tannenhof aufgestellt. Weshalb wohl sein Hauptzuchtgebiet Hessen war.
      Bedingt durch seine gute HLP (Dre. 105 Spr. 122 Index 120 Rang 6/37) wurde er aber Bundesweit sehr viel eingesetzt. Der einzige seiner Nachkommen der auf die Zucht einfluss genommen hat war / ist sein in Bayern wirkender Sohn Captian Incipit.
      Der einzige aus meinem Bekanntenkreis mit einer Chromatic Stute hat sie mit Chambertin angepaart. Die Mutter der Stute ist die Vollschwester zu Welt As.
      Wenn Du mehr über die Stute wissen willst kann ich Dir in einer PM sagen wo Du den Besitzer erreichst.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3710

        #4
        In Österreich steht noch der Hengst Chomatico.
        Aus ner Calypso II Mutter.

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          ich habe ein "Produkt" von Chromatic: eine Stute von Capitol aus einer Chromatic-Mutter. Nicht allzugroß (1,63 ?) macht sich aber unter Reiter groß genug (wenn's nicht grad ein Zweimetermensch ist). Sehr gute GGA, sehr viel Schnick und Gummi. Nicht ganz einfach zu reiten (Genie und Wahnsinn.....).

          Da ich selbst mit Springen nix am Hut habe kennt sie nur Freispringen, da hat sie sich zunächst ein wenig unbeholfen angestellt (ich musste schon mal die Augen zu machen......) - als sie das aber erstaml gelernt hatte wie das am besten funktioniert flog sie wie ein Gummiball, Vermögen absolut vorhanden und Herz auch.

          Kommentar


          • #6
            der bekannteste chromatic dürfte wohl ingird klimkes busch"pony" concorde sein.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              Auf den Chromatic xx gab es anfangs einen großen Run. Er ist aber charakterlich nicht so ganz einfach und auch nicht so ganz leistungsbereit. Im Rennen hat er auch mal die Bremse reingezogen und war die HLP nicht auch der 2. Anlauf ?
              Die Nachkommen waren wohl auch nicht immer so ganz einfach - man hat ziemlich schnell nichts mehr von ihm gehört - das ist jetzt nur mein persönlicher Eindruck.
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #8
                kann das was monti geschrieben hat nur bestätigen. kenne einige nicht einfache chromatics...
                die hengste mit hessenbrand sind glaub ich alle mittlerweile ein kilo leichter...

                in hessen gibt´s noch einen sohn, den anglo-araber neesahn
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar


                • #9
                  hi,

                  danke schon mal für die vielen antworten.

                  hat meinen eindruck von ihm um einige (andere und auch gegensätzliche) aspekte erweitert.

                  kenne den hengst leider nicht life. hatte immer einen positiven eindruck von ihm und seinen nachkommen... hm...
                  angetan war ich auch von seiner vielseitigen vererbung (oder täusch ich mich da?)

                  naja, ich werd mich halt noch weiter ein bisschen schlau machen.

                  lg sternchen

                  Kommentar

                  • Poetin
                    • 10.04.2003
                    • 780

                    #10
                    Hi, Chromatico ist im November letzten Jahres an einer Aortenruptur eingegangen!!
                    Ein herber Verlust, der beste Chromatic xx der je gedeckt hat!!!

                    lg

                    Kommentar

                    • Birgit
                      • 18.02.2002
                      • 747

                      #11
                      Hallo Sternchen,

                      wir haben dieses Jahr von dem Chromaticsohn Neesahn x ein Stutfohlen bekommen, aus einer älteren Westfalenstute.
                      Der Hengst schlägt typmäßig sehr durch und verebt viel von sich. Leider habe ich kein vernünftiges Bild und kann auch keine Bilder hier einstellen, aber wenn Du mal nach Hessen kommst, kannst Du es dir gerne anschauen.

                      Grüße

                      Birgit

                      Kommentar

                      • LaGraciaPatricia
                        • 06.01.2003
                        • 1914

                        #12
                        Wir hatten eine Chromatic-Stute. Super braves Damenreitpferdchen. Konnte man jedes Kind draufsetzen und mit ins gelände nehmen. Mutter war eine Wendel-Stute, Dressur bis L gewonnen. Die Kleine war super rittig und absolut unerschrocken und ein Bild von einem Pferd, sah ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten aus. Leider mussten wir sie vor zwei jahren einschläfern lassen, da sie vollkommen dämpfig war. Von welcher Seite das kam, weiß ich nicht! Die Mutter lebt noch heute kerngesund als Freizeitpferd....
                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          Der Neeshan hat mir in Alsfeld auch immer gut gefallen - scheint auch einen guten Charakter zu haben - guter Galopp aber kein Trab.
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            Ohne dass man es ausprobiert, weiß man halt nicht wie ein Hengst vererbt. Gerade bei Vollblütern ist es hinsichtlich Vererbungsleistung sehr schwierig.
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              @Thomas: Na wieder pfeffrig wie immer!

                              LG Hike
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3238

                                #16
                                oh, Thomas macht wieder auf Oberzuchtleiter!!

                                was macht eigentlich Deine Zucht zur Zeit?? Machst noch weiter???
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  @hannoveraner
                                  .....ich dachte vorhin auch:
                                  Thomas wieder bissig wie immer - also lebt er noch und alles ist im grünen Bereich - wenn er so zahm antwortet, ist das irgendwie total unnatürlich
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Birgit
                                    • 18.02.2002
                                    • 747

                                    #18
                                    Hallo Monti,

                                    das mit dem Trab scheint sich bei meiner Kleinen auch zu bestätigen, wobei sie im Vorderbein gut ist, aber hinten etwas tribbelig. Schritt ist sehr gut und Galopp ist auch gut, springt wie`s Gewitter über Zäune. Ich wollte sie aber auch zum weiterzüchten für die westfälische Zucht und denke man muß auch mal Mut haben und etwas riskieren. Die Stute kann allerdings auch nicht Traben und hat eher Springabstammung.
                                    Neesahn ist von meinem Eindruck her recht umgänglich. Den Trab fand ich für einen Angeloaraber auch recht ansprechend, zumindestens beim Freilaufen.
                                    Chromatic hat wohl eher in Hessen gedeckt und ist ein xx da hat er es mit der guten Nachzucht in Hessen wohl eher schwer. Zumal Hessen einfach viel zu wenig gute Reiter hat.
                                    Wobei wir nun bei der Frage sind, liegt es immer am Hengst, wenn die Nachzucht nicht hochkommt???
                                    Es gibt genügend Beispiele von Hengsten die in Hessen aufgestellt waren und dort keinen großen Eindruck hinterließen, in anderen Bundeszuchten aber sehr gut einschlugen. Ich denke da nur z.B.an Praefectus xx und Duden.

                                    Viele Grüße

                                    Birgit

                                    Kommentar

                                    • Birgit
                                      • 18.02.2002
                                      • 747

                                      #19
                                      Ich muß noch etwas hinzufügen. Für Hessen hat Chromatic xx ausgesprochen viele gekörte Hengste, ohne ihn selbst zu kennen. Als er aufgestellt war, hatte ich gerade meine Pferdepause und habe mich mit Kinderaufzucht beschäftigt.
                                      Nicht viele in Hessen aufgestellte Hengste konnten mehrere männliche gekörte Nachkommen bringen. Die einzige Ausnahme ist wohl Rodgau. Überlegt mal was aus dem geworden wäre, hätte er in Hannover, Holstein, Oldenburg oder Westfalen gestanden??

                                      P.S. Überlege noch ob ich zur Auktion nach Alsfeld komme am Samstag.

                                      Grüße

                                      Birgit

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        @Birgit
                                        Zu Chromatic wurde meiner Meinung nicht mehr gegangen, weil er oft schwierige und vor allem nicht sehr leistungsbereite Nachzucht gebracht hat.
                                        Der Praefectus wurde bis zum Schluss benutzt - die Züchter haben die oft etwas "heißen/übereifrigen" Produkte in Kauf genommen, weil er gute Leistungsfähigkeit gebracht hat - man mußte halt eine ruhige Stute haben....(er selber konnte bis über 20jährig nicht stillstehen bei der Hengstvorführung).
                                        Ich finde, dass es in Hessen doch einige gute Reiter gibt - angefangen von Linsenhoff.....Lars....usw.
                                        Wegen Alsfeld schicke ich Dir PM
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        931 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.492 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X