das Thema zum Thema PFERD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • das Thema zum Thema PFERD

    Hier dürfen ALLE reinschreiben, die es eigentlich nicht interessiert über Pferdethemen emotionslos zu reden und diskutieren, auch nicht wirklich interessiert was andere sagen, sondern ganz nach momentanem belieben seine Meinung oder nicht Meinung darstellen und ausführen kann.
    IN DIESEM THREAD GIBT ES KEIN OT

    Ich fang mal an - Vollblut in der Warmblutzucht.

    da es mittlerweile schon ausreíchende degenerative Erkrankungen beim Warmblut auf Grund von desaströser Inzucht gibt, ist es meiner Ansicht nach die einzige Möglichkeit diese negative Entwicklung zu stoppen in dem man Vollblut in die Warmblutzucht einbringt.
    Zudem steht für mich ausser Frage, dass es nur mit entsprechender Vollblut-Einkreuzung eine Weiterentwicklung bezüglich Sportpferdzucht geben wird.
    Ohne der ensprechenden Ausdauer bei Leistungspferden wird es künftig keine sportlichen Erfolge für die Warmblutzucht geben.

  • #2
    Hab da noch ne tolle Aussage

    Wer ein Vollblut oder Halbblut nicht im Stande ist zu reiten, kann nicht reiten und sollte sich mal über "Hilfen" und Pferdeausbildung Gedanken machen.
    Bücher kaufen wäre auch ein Tipp.

    Mit Bücher lesen, kann man super reiten lernen

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1941

      #3
      Ich persönlich finde die Pferde mit nur ganz wenig Vollblutanteil viel schlimmer. Wenn die durchdrehen, hält sie nichts mehr auf (Buffalo, Knuffalo!). Zu dieser Erkenntnis habe ich allerdings erstmal einige Erfahrungen mit solchen Buffalos gebraucht.

      Kommentar


      • #4
        Warum meinen Manche, das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen ?

        Ohne das Veredeln der Arbeitspferde mit entsprechenden Vollblütern gäbe es heute kein Sportpferd.

        Das hat man so schon immer gemacht, und wird man auch immer machen müssen.

        Lob gebührt den Züchtern die nicht in erster Linie an Vermarkbarkeit sondern an Zuchtfortschritt ( und damit meine ich den tatsächlichen und nicht irgendwelche Formeln ) denken.



        .... so what ?

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2551

          #5
          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
          Warum meinen Manche, das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen ?

          Ohne das Veredeln der Arbeitspferde mit entsprechenden Vollblütern gäbe es heute kein Sportpferd.

          Das hat man so schon immer gemacht, und wird man auch immer machen müssen.

          Lob gebührt den Züchtern die nicht in erster Linie an Vermarkbarkeit sondern an Zuchtfortschritt ( und damit meine ich den tatsächlichen und nicht irgendwelche Formeln ) denken.

          .... so what ?

          ...dir ist das klar....aber es steigen halt immer wieder Leute von "Büffeln" um und haben ihr erstes "Aha"-Erlebnis.

          Kommentar


          • #6


            Ich sag nur: geht auf ein Springturnier......
            zerren, reissen, ziehen, treten,
            ein Büffel reagiert büffelig
            ein Blüter zeigt dir den Vogel......
            Zuletzt geändert von Gast; 23.01.2010, 10:46.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14581

              #7
              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen


              ein Blüter zeigt dir den Vogel......

              Kommentar

              • engelchen0815
                • 29.01.2010
                • 1440

                #8
                wir haben auch bei unseren holsteiner stuten galant vert xx und zünftiger eingesetzt.ich kann dazu nur sagen diese pferde must du für dich gewinnen.und wenn man das geschaft hat tun sie alles für dich !

                Kommentar

                • Hristomatia
                  • 10.09.2009
                  • 588

                  #9
                  Danke Ramzes der "Bericht" hat mir den Tag gerettet. Gleich morgens richtig lachen.....
                  Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                  Kommentar


                  • #10
                    Übrigens: Pferdeausbildung.
                    Wir hatten vor kurzem einen Dressurlehrgang für Jungpferde. Es waren 6 Reiter mit jungen Dressur- und Springern im Alter 4-5.
                    Es hieß dass der Trainer ein echtes Ass wäre, was Jungpferde-Ausbildung angeht.
                    5 Pferde waren "normale" Warmblütler und unsere Halbblut-Stute.
                    Wir waren in 2 Gruppen eingeteilt, je 3 Reiter. Das ganze Spektakel dauerte 1,5 Stunden pro Gruppe. Es sollte vermehrt Biegung, Stellung und Übergänge, Tempo "trainiert" werden. Immer und immer wieder die gleichen Lektionen.
                    Unsere hatte nach ner Stunde die Schnautze voll und hat angefangen zu buckeln. (hat sie noch nieee gemacht!!) Sie war das einzige Pferd das sich gewährt hat.
                    Das einzige, das wir dabei gelernt haben, war, dass unser Stute anzeigt, wenn ihr was nicht mehr gefällt. Alles andere war nonsense. Kein Lob, nix Positives.
                    Unsere Pferde gehen normalerweise am Ende der Dressureinheit richtig locker und zufrieden. 15 min. Aufwärmen - Schritt, dann 10min. bissl Trab, Galopp am langen Zügel und dann 1/2 Stunde Intensiv Dressur, danach schön V/A lockern.)
                    Die Gänge sind nach der Dressureinheit sichtlich locker, mit guter Bewegung und entsprechendem verbesserten Raumgriff. Zufriedene Gesichter, eigentlich alles positiv.

                    Bei dem Lehrgang, waren die Pferde total fertig, keine Verbesserung der Gänge, keine zufriedenen Pferdegesichter (eher das Gegenteil - weiß bei den Augen!!) und Frust bei den Reitern.
                    Die ganzen 1,5 Stunden ein Krampfreiten.
                    Wir haben es vorgezogen am 2. Tag den bezahlten Kurs nicht mehr zu besuchen!

                    Ich weiß nicht wo dieser Reitlehrer seinen guten Ruf als Jungpferdeausbilder her hat?
                    Der hat meiner Ansicht nach nicht mal die Grundbegriffe von Pferdeausbildung kapiert.
                    Aber der Oberwitz davon war: alle anderen haben das hingenommen! und ließen ihre Pferde am nächsten Tag nochmals 1,5 Stunden traktieren. Deren Pferde haben es einfach über sich ergehen lassen.
                    Zum Glück denkt unsere Stute mit (dank Vollblut ) und hat uns den Vogel gezeigt!!
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2010, 11:33.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3880

                      #11
                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Ü. Es sollte vermehrt Biegung, Stellung und Übergänge, Tempo "trainiert" werden. Immer und immer wieder die gleichen Lektionen.
                      !!
                      Oje herzliches Beileid. Das hört sich ja nicht so prickelnd an.
                      Zu Deiner Beschreibung ist mir übrigens was eingefallen, Ich hatte vor einigen Jahren einen Ausbilder der es geschafft hat alle die von dir geschilderten Trainingsziele einfach nur über die richtiige Lösungsphase zu erreichen...
                      Ich fand Ihn eigentlich phänomenal (und er war auch recht erfolgreich als Ausbilder)
                      Er hat einfach am Anfang der Reitstunde Ross und Reiter während des Leichttrabens ins richtige Tempo gebracht. Nicht zu schnell und nicht zu langsam sondern taktmässig über den Rücken.
                      Als Resultat des richtigen Tempos im Leichttrben wurden die Pferde so locker, das man in ein Klasse Gefühl reinkam und alles plötzlich super lief. Das hatte nichts mit Lektionenbimserei zu tun.
                      Und wenn man regelmässig einmal in der Woche bei Ihm Unterricht nahm, schaffte man es dies Gefühl auch ohne Ihn an den anderen Tagen ohne Ihn zu erreichen....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                      129 Antworten
                      5.319 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                      507 Antworten
                      69.433 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                      275 Antworten
                      32.701 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                      54 Antworten
                      6.723 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                      24 Antworten
                      3.873 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Lädt...
                      X