es gibt auch das gleiche für die Traber ... Interessenten brauchen nur anzufragen ...
Vollblutvererber der franz. Staatsgestüte für 2010
Einklappen
X
-
Vollblutvererber der franz. Staatsgestüte für 2010
es gibt auch das gleiche für die Traber ... Interessenten brauchen nur anzufragen ...Zuletzt geändert von OBdB; 08.01.2010, 22:45.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Stichworte: -
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenWOW Otmar!!!!
Das muss ich in ruhe lesen...muss gleich auf Arbeit...
Hast du eine Info Quelle über die VB Hengstlinien in Frankreich???..die früheren auch???
Da musst Du 'Courses et Elevage' lesen, Rainer ... oder, aber schon älter und auch die ganze Vollblutzucht betreffend und nur in Französisch : 'L'Evolution des Grandes Lignées Mâles Contemporaines' von Jean-Pierre de Gasté, veröffentlicht vor ca 10/15 Jahren in 'Courses et Elevage' ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Ottmar weisst Du etwas ueber VOIX DU NORD oder seinen Vater VALANOUR ?
Ich meine,wie sie vererben.
VALANOUR'S Dam war eine 1/2 Schwester zu VAYRANN v.BRIGADIER GERARD(geht auf die TICINO-Tochter BELLA PAOLA zurueck),ich sah ihn auf einem Hengst-Video freilaufend auf der Koppel,sehr gute Bewegungen!
Die Mutterlinie hat vom Pedigree gesehen einige sehr gute Aspekte!
Kommentar
-
-
Ich weiss nichts ... ausser was im Prospekt steht !
Voix du Nord steht im SF-Hochzuchtgebiet, da er in St Lô stationniert ist.
Ansonsten :
dkbrauner Hengst, 165 cm, Sieger in 2 GrI Rennen und einem GrII Rennen. Siegte über 2000 und 2100 Meter. Sobald er längere Distanzen lief, war er nicht so gut.
Der Hengst hat eine sehr gute 'mental disposition' (tut mir leid weiss nicht wie man ds auf dt sagt ...). Er passt auf viele Stuten. Bei der Anpaarung muss auf eine gute HH der Stuten aufgepasst werden.
Valancour steht in der Bretagne, also am Rand des SF-Hochzuchtgebietes.
Er hat 2 GrI Rennen, ein GrII Rennen und ein GrIII Rennen gewonnen, bei 5 Starts.
Er ist ein sehr kräftiger Hengst und passt zu Stuten mit wenig Knochenstärke und die zu klein sind.
Ich weiss aber nicht, ob diese Hengste in der Veredlung eingesetzt werden (können) !Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenDa musst Du 'Courses et Elevage' lesen, Rainer ... oder, aber schon älter und auch die ganze Vollblutzucht betreffend und nur in Französisch : 'L'Evolution des Grandes Lignées Mâles Contemporaines' von Jean-Pierre de Gasté, veröffentlicht vor ca 10/15 Jahren in 'Courses et Elevage' ...
Hmmm das ` und à und so...naja, die Sprache halt...
Mal schaun, kommt Zeit kommt Rat...evt. gibt es ein Buch auf Deutsch.
Wer suchet der findet (hoffentlich...)
Otmar, Frankreich hatte doch nie wirklich Steher bzw. Flieger Linien...Frankreich war da doch immer sehr breit aufgestellt, was man so in "Deutschen" Büchern liest??..England war immer speziel und deutschland eher das "Steher" Pferd...
Kommentar
-
-
Frankreich war nie so spezialisiert ... Und die Gruppenrennen gehen auch heute noch über alle Distanzen ...
Der Link hier ist zwar in französisch, aber das Thema ist 'narrensicher' ... es werden die ganzen Gruppenrennen gezeigt
Und wenn man auf die einzelnen Rennen klickt, dann kommt einer Liste der Sieger die z.B für den Arc de Triomphe bis 1920 zurückgeht und für den Cadran bis 1987 ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenHmmm das ` und à und so...naja, die Sprache halt...
Mal schaun, kommt Zeit kommt Rat...evt. gibt es ein Buch auf Deutsch.
Wer suchet der findet (hoffentlich...)
Otmar, Frankreich hatte doch nie wirklich Steher bzw. Flieger Linien...Frankreich war da doch immer sehr breit aufgestellt, was man so in "Deutschen" Büchern liest??..England war immer speziel und deutschland eher das "Steher" Pferd...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigendann nimm die engl. Übersetzung ......ok.. die Rechnung hatte ich nun nicht... jup das ist kein Problem..
Kommentar
-
-
Es sind ja inzwischen einige Hengste aus Deutschland in Frankreich, und auch ganz erfolgreich! Um nur mal eine auswahl zu nennen: Der gerade abgetretene Lacvirco und sein Bruder Laveron, Ungaro und Network (Mutterlinie von Neckar), der auch als Veredler in der Reitpferdezucht besonders empfohlen wird. Und mit Axxos und Lauro sind ja wieder interessante junge Hengste gen frankreich gegangen.
Von Valanour gibt´s auch wenige Nachkommen in Deutschland. Einen kenne ich persönlich. Rahmiges Pferd mit Reitpferdepartien und guten Bewegungen. Er hat derzeit 35 Starts in 6 Saisons und Höchst-GAG von 90.5 kg.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Von Valanour gibt´s auch wenige Nachkommen in Deutschland. Einen kenne ich persönlich. Rahmiges Pferd mit Reitpferdepartien und guten Bewegungen. Er hat derzeit 35 Starts in 6 Saisons und Höchst-GAG von 90.5 kg.
Gruß vom Eisenschimmel[/quote]
Den Schimmel kannte ich auch noch,ist aber wohl nicht mehr im Training,waere ja vielleicht was fuer die WBZ!
Als Schimmel wohl nur in Holstein angenommen.
Hat ein sehr interessantes Pedigree mit der TOP VILLE Mutter!
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenVon Valanour gibt´s auch wenige Nachkommen in Deutschland. Einen kenne ich persönlich. Rahmiges Pferd mit Reitpferdepartien und guten Bewegungen. Er hat derzeit 35 Starts in 6 Saisons und Höchst-GAG von 90.5 kg.
Gruß vom Eisenschimmel
Als Schimmel wohl nur in Holstein angenommen.
Hat ein sehr interessantes Pedigree mit der TOP VILLE Mutter![/quote]
Voix du Nord, von dem hier oben ja schon mal die Rede war, stammt ebenfalls aus einer Top Ville - Mutter ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenDen Schimmel kannte ich auch noch,ist aber wohl nicht mehr im Training,waere ja vielleicht was fuer die WBZ!
Als Schimmel wohl nur in Holstein angenommen.
Hat ein sehr interessantes Pedigree mit der TOP VILLE Mutter!
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenNetwork xx
WAS MACHT DER MIT einem DRESSURSATTEL?????????
Eisenschimmel, jetzt mach mich nicht schwach und sage das ALLE die hengste die du gesagt hast in die FRZ. WBZ gehen...dann krieg ich einen KOLLER!!!!!
Von meinen aufgeführten Hengsten ist meines Wissens nur Laveron ein Privathengst. Die anderen sollten/müssten rel. frei zugänglich sein.
@OBdB bitte korrigiere mich, da ich in den französischen Gepflogenheiten nicht ganz auf dem aktuellen Stand bin.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Die in obigem Dokument aufgeführten Pferde sind alle HN-Hengste, die in der Reinzucht oder der Rennpferdezucht eingesetzt sind.
Die Decktaxen liegen zwischen 900 und 4000€ (mit einer Ausnahme, Ragmar, der bei 500€ liegt).
In wie weit diese Hengste in der Veredlung eingesetzt werden können, könnte ich Euch morgen sagen ... Es ist relativ selten, dass Hengste nicht in der Veredlung eingesetzt werden können (es gibt pro Jahr nur 2/3) die dann meistens auch in den Hochzuchtgebieten stehen (Le Pin, Lion d'Angers). Alle können jedoch, teilweise für Sonderkonditionen für AA-Stuten benutzt werden.
Und ja, Lavernon ist Privathengst. Und das Ableben (9/11/09) von Lavirco hat hier sehr gross Bedauern hervorgerufen ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Situé dans une des plus prestigieuses régions d'élevage au monde, le haras d'Etreham est aujourd'hui le plus important élevage français.
Und was haltet ihr hier von ? Ihr müsst das Photo anklicken um es zu vergrössern ... Der macht im Hindernissport viel Furore hier in Frankreich ...
Cadoudal - Pharly - Tanerko - Sicambre - Tornado
Stutenfamilie 1t
Tuneria, die 2. Mutter, ist auch Mutter zu Lou Piguet xx (von Habitat xx) einem bekannten Hindernisvererber hier in Frankreich.
Auch Jefferson xx (von Charlottesville xx) kommt aus dem gleichen Zweig ... Mehrere Söhne von Jefferson xx wurden hier in Frankreich als Veredler eingesetzt.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
French-Property.com is the leading portal for property in France. Find homes, houses and properties of all styles for sale by private sellers, immobilier and estate agents throughout France.
Wie man sieht ist die Pferdezucht ein " wenig " andersers organisiert ,...von Unterabteilung im Agrar-Ministerium
bis hin zur Finanzierung !! Woher - Wohin €
Zuletzt geändert von Ramzes; 10.01.2010, 22:45.
Kommentar
-
-
Ramzes, diese Informationen sind, leider, etwas veraltet ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.562 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
125 Antworten
5.174 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 13:06
|
||
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
14 Antworten
746 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
14.07.2025, 20:04
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
||
Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
|
50 Antworten
1.163 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
06.07.2025, 14:55
|
Kommentar