Vollblüter für Trakehner Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hristomatia
    • 10.09.2009
    • 596

    Vollblüter für Trakehner Stute gesucht

    auch ich möchte hier die Experten um Vorschläge zur Anpaarung bitten.
    Ich habe seit einigen Monaten eine ältere Stute. Hier ist die Abstammung:

    Sie selber ist schön liniert mit großzügiger Halsung und einem schönen Gesicht. Ich habe ein Bild angehängt, da sieht sie allerdings voluminöser aus als sie ist. Sie verfügt über gute GGA, das beste ist der Trab, da wurde sie auch mit neun bewertet. Ihr Hauptproblem ist ihr Größe. Sie ist nur 161 cm und zierlich. Über das Springen weiß ich nichts, ich weiß aber das die Familie eigentlich für gute Springer bekannt ist. Nach der Geburt des Fohlens werden wir es ausprobieren. Sie ist umgänglich aber mutig und gegenüber anderen Pferden dominant.
    Ich möchte, dass der Hengst
    verstärkt insbesondere die Größe
    guten Galopp mitbringt
    und Springveranlagung vererbt

    Hat jemand eine gute Idee
    Angehängte Dateien
    Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Esteban xx Gestüt / Hengsthaltung Roxförde
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Hristomatia
      • 10.09.2009
      • 596

      #3
      kannst du mir was zu seinen Nachkommen sagen?
      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

      Kommentar


      • #4
        Alegrador, wo wir gerade darüber gesprochen haben...ist ja wie ich auf der Seite von Stall-Heinzelmann gelesen haben Trak. anerkannt. Bei dem fährst du sicherlich auch nicht schlecht. Man muss dazu natürlich auch erst deine Stute kennen. Ich achte auch sehr auf die Interieur Eigenschaften... sollte der Halsansatz deiner Stute normal sein, würde ich ihn "empfehlen". Fuego weis ich nicht wäre dann das andere..

        evt. schreibe ich noch etwas zu Fuego..

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #5
          Unter Roxförde ist folgendes zu lesen (extra für Dich verlinkt!)

          Esteban
          Db., * DK 1994, 169 cm Stm.
          International zuchtbewährter Vollbluthengst in außergewöhnlicher Silhouette. Ein ausdrucksvolles Gesicht, viel Hals und Schulter, stark konstruierter Rücken, plastische Bemuskelung und ein korrektes Fundament zeichnen Esteban xx aus. Er besticht ferner durch seinen erstklassigen Bewegungsvortrag in allen Grundgangarten und vorzügliches Springen.
          Er kam bisher in der dänischen Warmblutzucht sowie beim Holsteiner Verband und in der Trakehner Zucht zum Einsatz, und dies mit außergewöhnlichen Vererbungsreferenzen.
          So lieferte er beispielsweise in Easy Way I und II, Edesso, Esquire und Escapology bereits fünf gekörte Söhne, 14 Staatsprämienstuten und erfolgreiche Sportpferde für alle Disziplinen, darunter auch mehrere Bundeschampionatsteilnehmer.
          Esteban xx stammt aus der weit verzweigten Vollblutfamilie 5, die aus verschiedenen Zweigen auch Spitzenvererber wie u. a. Angelo xx (Ldb. Warendorf), Cardinal xx (PB Hann.), Manometer xx (Holst. Verb.), Lugano I und II, Waidmannsdank xx und Wiesenbaum xx (alle Ldb. Celle), Kronprinz xx (PB Oldbg.), Ralf/T. (Ldb. Moritzburg), Dionysos (LH Ldg. Neustadt/D.) und Waldstar xx (PB Hann.) für die Warmblutzuchten hervorbrachte
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #6
            Lt JB der FN
            15 Springpferde mit 75 Platzierungen
            7 Geländepferde mit 24 Platzierungen
            7 Dressurpferde mit 27 Platzierungen, N-LGS 13.480 € - die ältesten sind 2000 geboren. Zuchtwerte fast ausgeglichen, im Springen 5 Punkte mehr.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • eri
              • 12.01.2009
              • 29

              #7
              Vollblut für Trakehner

              Hast Du denn schonmal über einen Trakehner mit viel Vollblutanteil vom alten Schlag nachgedacht.
              Ich denke da an Pondor von Mandant.
              Altes erfolgreiches Springblut ( dabei war Pondor in jüngeren Jahren erfolgreich in der S-Dressur plaziert).
              Springende Trakehner werden immer seltener.Diese Veranlagung ist erhaltungswürdig!!

              viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Hengst

              Kommentar

              • Hristomatia
                • 10.09.2009
                • 596

                #8
                Danke für die Hinweise
                @Oh-Gloria ich war am Tag der offenen Tür im Stall Heinzelmann. Alegrador oder das Krokodil ( wie auch die Besitzerin sagt) hat mir super gut gefallen. Wenn überhaupt ist der Hals der Punkt der mir nicht 100% gefällt. Für unsere Buschpferde ist eine gute Balancierstange wichtig.

                @tina 178 den Hengst werde ich mir sicher ansehen, vielen Dank für den Auszug aus dem Jahrbuch Zucht

                @eri. Grundsätzlich gehen natürlich auch Trakehner mit sehr hohem Blutanteil. Von dem Hengst Pandor habe ich ehrlicherweise noch nie was gehört und auch noch keine Nachkommen gesehen. Habe mir ihn aber auf der Trakehner HP angesehen
                Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                Kommentar


                • #9
                  Laurel, Trakehner Halbblut von Stan the Man xx aus der Liga von Pregel,

                  vererbt Größe, Springvermögen und Galoppade.

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2640

                    #10
                    grafenstolz? http://www.gestuet-birkhof.com/hengste/grafenstolz.php

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #11
                      Von Grafi kann ich Dir bestätigen, daß er einen guten Galopp und viel Springveranlagung und Freude dazu in Verbindung mit viel Mut und tollem Charakter vererbt. Er verstärkt eher, als er schwächt. Bez. Fundament

                      Kommentar


                      • #12
                        Ohne die Stute gesehen zu haben, nur nach dem Pedigree würde ich,da sie außer Prince Rouge vorne kein VB hat, erstmal über einen Halbblüter nachdenken,um die Gefahr der Streuung durch Anschluß an Trakehnerlinien geringer zu halten. In der nächsten Generation könnte dann ein reiner Blüter drauf.

                        Du hättest über Pregel,Termit und Fetyz Anschluß wenn Du den Vorschlag von Caspar befolgen würdest.

                        Laurel, Trakehner Halbblut von Stan the Man xx aus der Liga von Pregel,
                        http://www.horsetelex.de/pedigree.ph...23&maxniveau=6

                        Kommentar

                        • Hristomatia
                          • 10.09.2009
                          • 596

                          #13
                          Grafenstolz hat nicht besonders viel Blut. Ich habe ihn auch schonmal benutzt. Das ist auch eine tolle Stute geworden, aber nichts für den Busch, hätte gerne mehr Blut.

                          @Schandor, das ist das auch was ich mich schon die ganze Zeit frage , nämlich macht es Sinn jetzt einen Vollblüter zu benutzen (auch wenn ich es gerne tun würde) Laurel ist natürlich für den Busch immer gut.
                          Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                          Kommentar

                          • Tarissa
                            • 27.02.2003
                            • 1058

                            #14
                            zb.könnte da passen noroit von königsstuhl , touch down von dashing blade , war blade von dashing blade , next dessert von dessert style
                            Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                            und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                            16 Antworten
                            1.016 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                            73 Antworten
                            3.371 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                            17 Antworten
                            1.866 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                            11 Antworten
                            686 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                            17 Antworten
                            7.633 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag chamacoco
                            von chamacoco
                             
                            Lädt...
                            X