Wann wird dem VB endlich seinen Wert zugebilligt !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 07.08.2025

    Wann wird dem VB endlich seinen Wert zugebilligt !

    Dies ist ein Auszug ueber Sinn und weitaus mehr UNSINN des WBFSH Rankings:
    aus : http://www.eurodressage.com/news/bre...penletter.html



    WFBSH Breeding News
    The Inaccuracy of the WBFSH Ranking
    December 1, 2009 - By Tom Reed
    The following is an open letter to Johan Knaap (Director of the KWPN), the chair of the WBFSH committee with responsibility for producing, in collaboration with the FEI, the rankings of competition horses, sires, and studbooks. Please send your views to Mr. Knaap at johan.knaap@kwpn.nl and post reactions to this letter on www.fixtherankings.blogspot.com


    2. The studbook rankings do not give credit to TBs.
    The studbook rankings exclude TBs (presumably because TB sport horses are not born into a studbook that is a member of the WBFSH) and, therefore, under-estimate their true impact on sport horse breeding and sport.
    The WBFSH must create a studbook ranking where TB sport horses can be classified and where the contribution of TB sires to other studbooks can be measured. For example, although the TB showjumping stallion Favoritas xx appears in the 2009 ranking as the sire of a showjumper, a TB international showjumper like Favoritas xx could not appear in the studbook ranking because no classification exists for a TB studbook. And the great TB stallion Heraldik xx, which sired horses in all three Olympic disciplines (a truly amazing feat), should have his contributions to other studbooks credited to the TB studbook, as recommended above in point 1.

    Ich unterstuetze dies vollkommen,wie ich auch an anderer Stelle Vorschlaege gemacht habe,wie auf breiter Basis das Vollblut -z.B. durch eine Datenbank - mehr zugaenglich gemacht werden koennte.

    Gruss vom GLASKUGELPEDIGREE-ANALYSTEN

  • #2
    1. The studbook rankings do not reflect the true genetic contributions of the studbooks.
    2. The studbook rankings do not give credit to TBs.
    3. The studbook rankings penalize small studbooks.
    4. The sire rankings penalize younger sires.
    5. The sire rankings over-reward popular and fashionable stallions.
    6. The sire rankings have no memory.
    7. Dam-sires are ignored.
    8. Breeders are ignored.

    ^^
    Carlo, das sprechen wir ja auch schon die ganze Zeit an und versuchen ja zusammen im kleinen Kreis ein wenig Licht in die Große DUNKELE KAMMER zu bekommen..Das was wir Diskutieren ist ein wirklich kleiner Teil, es fehlt einfach die Lobby um etwas bewegen zu wollen, das ist das schlimme dabei. Vielleicht erkennen mit der Zeit doch auch immer mehr wie wichtig TB für die WBZ ist.. wenn schon solche Berichte geschrieben werden, machen sich viel mehr darüber Gedanken wie so manche Verbände es gerne sehen..

    Gut das man wieder etwas vom
    GLASKUGELPEDIGREE-ANALYSTEN hört... ;-)

    Kommentar


    • #3
      Auch dies steht fuer eine meiner Thesen,die ich hier immer wieder aufgefuehrt habe:

      Naemlich sich auf die XX-Hengste zu konzentrieren,die Geschwister oder naechste Verwandte haben,die selbst im WB-Bereich (ZUcht oder/und Sport) erfolgreich waren!

      aHeresy M2S

      By Lanthano x Caramel xx x Cale xx.
      Bay.
      Born 2001.
      Registered by the Baden-Wuerttemberg Verband.

      The half-bred Heresy M2S is half-sister to Royaldik (by Royal Diamond), the 2003 stallion performance test champion at Neustadt-Dosse that is approved by the Hannoverian and Oldenburg Verbands, and a half-sister to Meraldik (by Muenchhausen), the 2002 stallion approved by the Oldenburg and Trakehner Verbands. They all are out of the thoroughbred mare Herka xx, a full-sister to the great thoroughbred sire Heraldik xx. In 2009 Heresy M2S produced a chestnut colt sired by Wang Chung M2S, named Ai WeiWei m2s.

      Sire: Lanthano is a true multi-talented sire, excelling in both showjumping and dressage and producing progeny that compete in showjumping, dressage, and eventing. Lanthano won the stallion performance test and in 1993 became the South German stallion champion. In 1994 and 1995 he won novice, elementary, and intermediate showjumping classes and qualified both years for the Bundeschampionate in showjumping. He then switched to dressage and has been very successful with a young rider winning, for example, the Swiss Young Rider Championship and now competing in international classes. Lanthano is also a succesful sire. In 1996 and 1997 he was stallion progeny winner in Baden-Wuerttemberg. His daughter Lettina won the 1997 Bundeschampionate Riding Horse Championship and in 1998 she was Bundeschampionate Vice-Champion in Dressage. In 2000 four of Lanthano's progeny competed in the Bundeschampionate and were successful in all three Olympic disciplines. Lanthano's sire is the highly-regarded descendant of Der Loewe xx, the black stallion Lanthan with 15 approved sons and a number of progeny who compete at the highest levels in dressage. Damsire Akzent I was a stallion performance test champion who produced progeny that competed at international level in both showjumping and dressage.

      Dam: Herka xx is the dam of the approved stallion Royaldik (by Royal Diamond) and the approved stallion Meraldik (by Muenchhausen). Herka xx is a full-sister to Heraldik xx, one of the most important thoroughbred sires for producing international showjumpers, international eventers, and champion mares. Heraldik xx is the sire of two horses that were on the Gold Medal winning eventing team at the 2008 Olympics, Abraxxas
      (5th in the final individual ranking) and Butts Leon (8th in the final individual ranking).

      Plans for 2010: Heresy M2S is in foal to Condios


      http://d4620107.u123.hosting365.ie/HeresyM2S.html

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
        1. The studbook rankings do not reflect the true genetic contributions of the studbooks.
        2. The studbook rankings do not give credit to TBs.
        3. The studbook rankings penalize small studbooks.
        4. The sire rankings penalize younger sires.
        5. The sire rankings over-reward popular and fashionable stallions.
        6. The sire rankings have no memory.
        7. Dam-sires are ignored.
        8. Breeders are ignored.

        ^^
        Carlo, das sprechen wir ja auch schon die ganze Zeit an und versuchen ja zusammen im kleinen Kreis ein wenig Licht in die Große DUNKELE KAMMER zu bekommen..Das was wir Diskutieren ist ein wirklich kleiner Teil, es fehlt einfach die Lobby um etwas bewegen zu wollen, das ist das schlimme dabei. Vielleicht erkennen mit der Zeit doch auch immer mehr wie wichtig TB für die WBZ ist.. wenn schon solche Berichte geschrieben werden, machen sich viel mehr darüber Gedanken wie so manche Verbände es gerne sehen..

        Gut das man wieder etwas vom
        GLASKUGELPEDIGREE-ANALYSTEN hört... ;-)
        Wem erzaehlst Du dies,Oh-Gloria ? Gegen wieviele Waende bin ich gelaufen in den letzten Jahren ?

        Gruss carlo -alias .......- ist zu lang,um es immer zu wiederholen!

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #5
          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
          Wem erzaehlst Du dies,Oh-Gloria ? Gegen wieviele Waende bin ich gelaufen in den letzten Jahren ?

          Gruss carlo -alias .......- ist zu lang,um es immer zu wiederholen!
          Oh-Gloria ,...zur Ehrenrettung - Dressur der Trakehner mußt Du aber auch Absatz 3. lesen ,...gilt ebenso für Angloaraber (VS)etc. , VS generell total "unterbelichtet".
          Diese Unterbewertung kleiner Populationen hatten wir hier auch schon mal angesprochen .
          Auch Punkt 4 ist sehr interessant , ...dazu müssen aber die Deckdaten,gefallenen Fohlen , güste auch ähnlich der xx-Zucht erfasst werden , ...Erfassung unter dem Mindestlimit an Nachkommen nationale FN-Zuchtwertschätzung , z.B. auch für Populationen inc. Shagya ,ist auf der anderen Seite auch bislang nicht darstellbar . Hohe Nachkommenzahl besser ins Verhälnis setzen , ...wurde auch schon für xx angemahnt.

          Die korrekte Ermittlung von Auslandserfolgen ,...! Bei der DVR-xx-Datenbank gerade bei Abverkauf z.B.gen Osten leider auch ein Problem .
          Bei der FN ???

          ...im übrigen ,...alles eine Muschpooke , ...EU-studbook ??
          Zuletzt geändert von Ramzes; 01.12.2009, 18:14.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            ...im übrigen ,...alles eine Muschpooke
            Da haste RECHT... Hey echt nettes Wort dafür

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
              EU-studbook ??
              Da wäre ich auch dafür.. ich war da die ganze Zeit immer am überlegen..hatte immer innerlich abgelehnt.

              Später kamen einige neue Erkenntnisse hinzu und muss jetzt auch dafür plädieren..Für einen FORTSCHRITT wäre es sicherlich die beste Lösung!!!.

              Wie das dann ja jeder für sich selbst gestaltet liegt ja in jedem seinem ermessen..

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #8
                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                Da wäre ich auch dafür.. ich war da die ganze Zeit immer am überlegen..hatte immer innerlich abgelehnt.

                Später kamen einige neue Erkenntnisse hinzu und muss jetzt auch dafür plädieren..Für einen FORTSCHRITT wäre es sicherlich die beste Lösung!!!.

                Wie das dann ja jeder für sich selbst gestaltet liegt ja in jedem seinem ermessen..
                Das geht aber nur , wenn man sich EU-weit auch über Selektionskriterien einigt !!!

                Kommentar


                • #9
                  Wenn man die Politik dabei als Maßstab nimmt, wird das nichts..

                  Wie soll man so viele Nationen unter einen Hut bekommen...ich bezweifel das leider sehr...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Oh-Gloria ,...zur Ehrenrettung - Dressur der Trakehner mußt Du aber auch Absatz 3. lesen ,...gilt ebenso für Angloaraber (VS)etc. , VS generell total "unterbelichtet".
                    Diese Unterbewertung kleiner Populationen hatten wir hier auch schon mal angesprochen .
                    Auch Punkt 4 ist sehr interessant , ...dazu müssen aber die Deckdaten,gefallenen Fohlen , güste auch ähnlich der xx-Zucht erfasst werden , ...Erfassung unter dem Mindestlimit an Nachkommen nationale FN-Zuchtwertschätzung , z.B. auch für Populationen inc. Shagya ,ist auf der anderen Seite auch bislang nicht darstellbar . Hohe Nachkommenzahl besser ins Verhälnis setzen , ...wurde auch schon für xx angemahnt.

                    Die korrekte Ermittlung von Auslandserfolgen ,...! Bei der DVR-xx-Datenbank gerade bei Abverkauf z.B.gen Osten leider auch ein Problem .
                    Bei der FN ???

                    ...im übrigen ,...alles eine Muschpooke , ...EU-studbook ??
                    Sorry, Ramzes, - vielleicht bin ich schon zu lange im Ausland - aber ich verstehe Deine Kurzsaetze - eben das Problem,dass es keine Saetze sind - oft nicht! Da ich Deine Anmerkungen aber immer sehr schaetze,moechte ich sie nicht verpassen!

                    Liebe Gruesse,

                    carlo

                    Kommentar


                    • #11
                      Um Gottes Willen, bloß kein EU-studbook. Da müsste man sich ja auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen und das funktioniert ja schon in der EU-Legislative so hervorragend
                      Führt zu so Blüten wie Herrn Oettinger als Energie-Kommissar u.ä. Gruselig. Der Mann steht immerhin als erklärter Atomkraft-Fan seit Jahren in der Öffentlichkeit und soll nun Energiepolitik prägen obwohl die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung soweit ich weiß in jedem einzelnen EU-Staat den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kernkraft wünscht. Das Äquivalent davon in der Pferdezucht möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
                      Neinnein ich bin ganz glücklich mit den Verbänden so wie sie sind. Da kann jeder dahingehen wo es ihm am besten gefällt und man kennt seine Leute.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #12
                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                        Sorry, Ramzes, - vielleicht bin ich schon zu lange im Ausland - aber ich verstehe Deine Kurzsaetze - eben das Problem,dass es keine Saetze sind - oft nicht! Da ich Deine Anmerkungen aber immer sehr schaetze,moechte ich sie nicht verpassen!

                        Liebe Gruesse,

                        carlo
                        Na , Du hast das Wichtigste doch mit aufgepickt s. Dein Beitrag zu den Trakehnern .
                        Manchmal ist es eher Telegrammstil , bes. wenn wenig Zeit !
                        Dafür bemühe ich mich aber rechtschreibmäßig , im Gegensatz zu vielen Zeitungsartikeln heutzutage , ...liest da gar niemand mehr vorher Korrektur ?
                        In die FN-Zuchtwertschätzung kommt der Hengst ja erst ab einer bestimmten Mindestzahl Turniersport-Nachkommen, ...für Vollblüter und andere Exoten ja noch schwieriger heutzutage bei 1 Stute pro Quartal !

                        Mit Hilfe populationsgenetischer Modelle für kleine Nachkommenschaften ...?? Könnte man doch bei Prof.Bruns in Göttingen einen Doktoranten mit beschäftigen ??!
                        Fleißen die Auslandserfolge in die Datenbanken der FN mit ein ?

                        Alles eine Muschpooke ...siehst Du ja im offenen Brief ( von Dir eingestellt ) ,...welches Stutbuch sich wessen Genetik bedient . Inzwischen sind ja die Pedigrees der meisten WB-Zuchtverbände miteinander verwoben ( Holstein nur bedingt,Trak. Reinzucht) : Selle Francais , Hol,H,W,Trak. KWPN ,BWP, mit den entsprechenden Anerkennungen der Kandidaten untereinander , plus AA,xx .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 02.12.2009, 08:50.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Ranking der WFBSH ist genauso mit Undifferenziert und unzutreffend Wie die Zuchtwertschätzung der FN.

                          Fleißen die Auslandserfolge in die Datenbanken der FN mit ein ?
                          So weit ich weiß,nein.

                          Mit Hilfe populationsgenetischer Modelle für kleine Nachkommenschaften
                          Gute Idee.
                          Das würde auf XX,OX AA, Trakehner zutreffen. Wobei die Frage ist, wie das umgesetzt werden könnte.

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 626

                            #14
                            Wenn ich das richtig im Kopf habe, liegt bei der FN-Schätzung die Mindestzahl der NK (im Sport) bei 5 - Einen noch kleineren Wert anzusetzen, macht sicherlich keinen Sinn.
                            Liest man den ganzen Brief hinsichtlich des WBFSH Rankings sind aber etliche bedenkenswerte Ansätze darin enthalten, insbesondere was die Zuordnung von Erfolgen zum jeweiligen Stutbuch betrifft. Da geraten die Trak und Holst ins Hintertreffen, obwohl es ihre Stämme sind, die einen gut Teil des Erfolges fremder Stutbücher ausmachen (siehe KWPN, Zangersheide).

                            Kommentar


                            • #15
                              Mindestzahl der NK (im Sport) bei 5
                              Es geht um die Nichtanrechnung von VS -Prüfungen,der Auslandserfolge, und das eine "Unbekannte" (Vollblut) Abstammung mit einem viel niedrigeren Zuchtwert startet,als die renomierten.

                              Das verfälscht das Bild erheblich.

                              Da geraten die Trak und Holst ins Hintertreffen, obwohl es ihre Stämme sind, die einen gut Teil des Erfolges fremder Stutbücher ausmachen (siehe KWPN, Zangersheide).
                              Und beachtenswert die Aufrechnung KWPN/Trakehner Fohlenzahlen im Hinblick auf die prozentualen Punkte pro Fohlen.
                              I have already pointed out the immense, but unrecognized, contribution the Trakehner Studbook has made to the KWPN's first place ranking in dressage. In 2009 the Trakener Studbook registered 1,234 foals. Let's assume the KWPN registered 12,000 foals – approximately 10 times as many foals. Now let's take the KWPN's 12,200 ranking points and divide that by its 12,000 foals: that gives us 1.02 points per foal. Now let's do the same for the Trakehner Studbook: 5,498 ranking points divided by 1,230 foals gives us 4.47 points per foal. So the Trakehner Studbook is producing 4.5 times as many points per foal as the KWPN Studbook. Which is the better studbook for dressage? Now the answer is not so clear.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Na , Du hast das Wichtigste doch mit aufgepickt s. Dein Beitrag zu den Trakehnern .
                                Manchmal ist es eher Telegrammstil , bes. wenn wenig Zeit !
                                Dafür bemühe ich mich aber rechtschreibmäßig , im Gegensatz zu vielen Zeitungsartikeln heutzutage , ...liest da gar niemand mehr vorher Korrektur ?
                                In die FN-Zuchtwertschätzung kommt der Hengst ja erst ab einer bestimmten Mindestzahl Turniersport-Nachkommen, ...für Vollblüter und andere Exoten ja noch schwieriger heutzutage bei 1 Stute pro Quartal !

                                Mit Hilfe populationsgenetischer Modelle für kleine Nachkommenschaften ...?? Könnte man doch bei Prof.Bruns in Göttingen einen Doktoranten mit beschäftigen ??!
                                Fleißen die Auslandserfolge in die Datenbanken der FN mit ein ?

                                Alles eine Muschpooke ...siehst Du ja im offenen Brief ( von Dir eingestellt ) ,...welches Stutbuch sich wessen Genetik bedient . Inzwischen sind ja die Pedigrees der meisten WB-Zuchtverbände miteinander verwoben ( Holstein nur bedingt,Trak. Reinzucht) : Selle Francais , Hol,H,W,Trak. KWPN ,BWP, mit den entsprechenden Anerkennungen der Kandidaten untereinander , plus AA,xx .
                                Vielen Dank Ramzes!
                                Ist wirklich so,dass ich von Deinen Beitraegen viel halte,wenn ich mir dann nicht sicher bin,ob ich Dich auch richtig verstanden habe,dann ergibt es ja keinen Sinn!

                                Gruss,

                                carlo

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #17
                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  Vielen Dank Ramzes!
                                  Ist wirklich so,dass ich von Deinen Beitraegen viel halte,wenn ich mir dann nicht sicher bin,ob ich Dich auch richtig verstanden habe,dann ergibt es ja keinen Sinn!

                                  Gruss,

                                  carlo
                                  ....fließen , ...nicht fleißen ( oh,wie peinlich)
                                  Leider gibt es in dem Sinne ja eine Zuchtwertschätzung für xx vom DVR auch nicht mehr.
                                  Früher gab es wenigstens mal die Darstellung der Verteilung um den Mittelwert mit Angabe GAG-Mutter / GAG-Produkt für jeden Hengst ab best. Nachkommenzahl.
                                  Jetzt "nur noch" Index .
                                  Nur als Beispiel :wenn ein Hengst im Schnitt Mütter mit GAG 85 kg bekommt und Produkte im Schnitt 68 kg oder weniger ?
                                  Oder wenig mit Marketing belasteter Hengst (GAG 95)in einem rel.unpopulärem Gestüt mit niedriger Bedeckungszahl und mittelprächtigen Stuten einen Schnitt um die 70 kg bei den Nachkommen schafft .
                                  Heute Gewinnsumme , GAG - Endprodukt , Durchschnitts-GAG .
                                  Die überhöhte Dotierung der Auktionsrennen (Nationale Listenrennen , kein Blacktype ) verzerren da das Bild doch auch . Wenn da nicht unerhebliche Mengen an Auktionsrennenkandidaten der vorderen Plätze
                                  in den Ausgleichen nicht weiter kommen mit dem erlaufenen Auktionsrennen-GAG ??? Ausgleich I ist ja so gut wie ausgestorben , AGL II auch immer weniger , ...dafür auf der anderen Seite F , wo 85 kg gegen 48 kg läuft mit " Schwarzgold-Weile " ???

                                  Bei den xx-Amerikanern wird man ja dagegen " erschlagen " mit Statistik ,...ist ja bei der Populationsgröße einfacher Tendenzen zu erarbeiten .Nicks und Dosage.

                                  Auch die unvollständige Erfassung der Auslandsleistungen ,...mit Hilfe von france-galop u.a.kein Problem , aber bei der Schweiz und den östlichen Nachbarn
                                  hört es dann schon wieder auf . Sind ja eher die kleinen Züchter , deren Produkte dort laufen ( und auch gewinnen können).

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                  52 Antworten
                                  1.255 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                  19 Antworten
                                  936 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                  126 Antworten
                                  5.226 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                  103 Antworten
                                  13.506 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                  273 Antworten
                                  32.574 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Lädt...
                                  X