Syrakus xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    Syrakus xx

    wer kann zu ihm berichten?

    ich habe ihn im freilauf bewundern können. soviel gangpotenzial habe ich bei noch keinem blüter gesehen, obwohl er gerade erst 2 wochen aus dem training kam.
    gibt es aus seiner mütterlicher/väterlicher seite bereits nachkommenn in der wb zucht?
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2440

    #2
    wie ist der denn gezogen?

    Kommentar

    • Hristomatia
      • 10.09.2009
      • 588

      #3
      Er stammt von Kris und die Mutter ist Sistadari von Shardari.
      Er ist der Halbbruder zu den Hengsten: Sir Warren und Simonas.
      Auch ich habe ihn gesehen und war sehr begeistert.
      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

      Kommentar

      • Rotspon
        • 02.04.2008
        • 1236

        #4
        Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
        wer kann zu ihm berichten?

        ich habe ihn im freilauf bewundern können. soviel gangpotenzial habe ich bei noch keinem blüter gesehen, obwohl er gerade erst 2 wochen aus dem training kam.
        gibt es aus seiner mütterlicher/väterlicher seite bereits nachkommenn in der wb zucht?
        Hallo,
        wo hast du den Hengst denn gesehen, gibt es eim Video von ihm ???????

        Kommentar

        • Hristomatia
          • 10.09.2009
          • 588

          #5
          ich habe bei der Hengstvorstellung bei Frau Heinzelmann gefilmt muss mal sehen ob ich ihn da raus geschnitten bekomme
          @silbermond wie du selber schreibst kam er gerade frisch von der Rennbahn, da kann es wohl noch keine wb Nachzucht geben.
          Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

          Kommentar

          • Rotspon
            • 02.04.2008
            • 1236

            #6
            Das Wäre schön wenn wir den Hengst mal sehen könnten. Wo steht der denn zur Zeit?
            Danke
            Rotspon

            Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
            ich habe bei der Hengstvorstellung bei Frau Heinzelmann gefilmt muss mal sehen ob ich ihn da raus geschnitten bekomme
            @silbermond wie du selber schreibst kam er gerade frisch von der Rennbahn, da kann es wohl noch keine wb Nachzucht geben.

            Kommentar

            • Silbermond09
              • 29.01.2009
              • 998

              #7
              @Hristomatia

              Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
              gibt es aus seiner mütterlicher/väterlicher seite bereits nachkommenn in der wb zucht?
              Könnte doch sein

              Hatte doch nach den Vorfahren gefragt.

              Kommentar

              • Hristomatia
                • 10.09.2009
                • 588

                #8
                @rotsporn er steht im Stall Heinzelmann Rheda-Wiedenbrück
                Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                Kommentar


                • #9
                  Dies wieder aus dem KATALOG vom Schaufenster Vollblut:
                  Mit
                  Syrakus steht ein weiteres erfolgreiches Rennpferd im Lot des
                  Schaufensters Vollblut. In acht Rennzeiten sammelte er zahlreiche Siege
                  in internationalen Listenrennen und Platzierungen in Grupperennen auf
                  Strecken zwischen 1.900 und 2.400 m. Er hat vom Oldenburger Verband
                  bereits ein positives Körurteil erhalten.

                  Kris
                  gewann 14 seiner 16 Rennen und war zweifacher Champion-Meiler
                  in Europa. Über Sure Blade ist er Großvater des in Holland stationierten
                  Albaran. Der in den USA gezogene
                  Sharpen Up - Sohn Trempolino ist
                  u.a. Muttervater des in Holstein stationierten Timolino. Dieser war
                  Champion der deutschen Hindernis-Rennpferde im Jahre 2004. Die
                  Sharpen Up-Tochter Sharp Castan ist die Mutter des dreifachen Gruppe
                  I-Siegers und mehrfachen Championdeckhengst Dashing Blade, der auch
                  Vater von zahlreichen gekörten Hengsten ist. Sharp Castan ist auch die
                  Mutter des Gruppe II-Siegers Royal Solo, dem Vater des 2007 in Holstein
                  gekörten Ibisco.

                  Shardari
                  brachte mit Shaharit eine Tochter, die in der westfälischen
                  Reitpferdezucht eingesetzt wird und in der Anpaarung mit Ehrentusch
                  den Warendorfer Landbeschäler Exzellento und Estefania, eine unter
                  Eva-Maria Sprehe bis Intermediaire I erfolgreiche Stute, brachte.
                  Top
                  Ville
                  ist der Vater von Condrieu und damit Großvater von Marius, dem
                  aktuellen Olympiasieger unter Hinrich Romeike.

                  Sistadari
                  wurde vom Gestüt Röttgen importiert und brachte dort sieben
                  Fohlen, darunter auch der Globetrotter Simonas und der Deckhengst Sir
                  Warren. Der Stutenfamilie entstammt auch Gaius, der Vater von

                  Cavallieri (NGS bisher 6.200 €).

                  Gesamt € Flachrennen 38 12 11 243.790 94,0

                  Kommentar


                  • #10
                    Anzumerken waere noch,dass SYRAKUS v.KRIS aus der Mutterlinie der Vollbrueder FAIRWAY and PHAROS kommt,die ich fuer die wichtigsten vererber fuer die Sportpferdezucht halte - und damit meine ich,die naechste Generation nach HURRY ON und SON-IN-LAW !

                    Read more: http://www.tbheritage.com/Portraits/Pharos.html


                    And this is out of :

                    http://www.sporthorse-breeder.com/cg...oroughbred.pdf
                    One has to go further back
                    in the pedigrees to get the
                    connections. A line that
                    appears often in sport
                    horse sires is Bahran, sire
                    of both Big Game, which
                    has played such a part
                    amongst the We l t o n
                    horses; also Persian Gulf,
                    sire of Papayer, sire of
                    Paradox I and II who have
                    been so important in the
                    Westfalian breed; and
                    Tamerlane, sire of Marlon,
                    important for the
                    Holsteins; and Shogun,
                    important for the
                    Hannoverians. Persian
                    Gulf was out of the same
                    dam as Precipitation, sire
                    of the great sport horse
                    thoroughbred Furioso, the
                    French whose sons include
                    Furioso II, Mexico and
                    Brilloso.
                    Fairway, together with his
                    full brother Pharos (sire of
                    Nearco) are the stallions
                    found in masses of sport
                    horse stallion pedigrees,
                    albeit rather far back.
                    They were at stud in the
                    inter-World War years, but
                    pretty close relations include
                    top stallions We l t o n

                    Gameful, Evening Tr i a l

                    Kommentar


                    • #11
                      Ganz wichtiges Bild von PHAROS :


                      Natuerlich auch der Beitrag selbst,aber dieses Bild zeigt gebaeude-maessig,warum ich ihn fuer so wichtig halte.

                      Und wenn dann der Vollbruder : FAIRWAY ebenfalls so gut ist,dann garantiert dies eine gewisse Absicherung!

                      Ebenfalls aus : tbheritage !
                      Zum Bild von FAIRWAY einfach weiter nach unten gehen!

                      Although Pharos was the more influential sire in the long run, FAIRWAY (dk.b.c. 1925 out of Scapa Flow by Chaucer) was the superior of the two brothers on the racecourse. Trainer Lambton noted "Fairway does not resemble his full-brother Pharos in any way except that he has the same beautiful head and intelligent eye. He has taken after his grandsire Polymelus, more than his sire, Phalaris, and is a light-framed colt that in the early part of the season may be difficult to train. I can foresee some anxious moments for Frank Butters. " The latter remark was made because at the time, Lambton was handing the Derby stable over to Butters.
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 14:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        LAURIES CRUSADOR fuehrt in den ersten 5 Generationen 2x den FAIRWAY Sohn : FAIR TRIAL.
                        Einmal durch den wichtigen Hengst : COURT MARTIAL (aehnlich gezogen wie FURIOSO auf Grund des HURRY ON/SON-IN-LAW-Crosses!!) und dann durch die Stute :EQUATION,die auch die Mutter von ECUADOR (CELLE) war.
                        COURT MARTIAL gibt aber seinen Senf nochmals dazu in der 5.GENERATION,also haben wir FAIR TRIAL einmal mehr in der 6. und demzufolge seinen Vater : FAIRWAY in der 7.

                        Aber wir begegnen FAIR TRIAL noch ein 4.Mal in der 6.Generation durch seinen Sohn: BALLYOGAN,der der Dam Sire von LE LEVANSTELL ist,und der ist immer noch LAURIES 2.Muttervater.

                        Insgesamt tritt FAIRWAY 5X und PHAROS 6X im Pedigree auf.
                        Deren Eltern : SCAPA FLOW finden wir 11X waehrend der Vater der Vollbrueder: PHALARIS 12x erscheint.
                        Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 14:58.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich erlaube mir einmal hier Oh-gloria zu zitieren,der dies gerade unter dem Thema Schaufenster Vollblut geschrieben hat.

                          Ich wollte naemlich gerade anmerken,dass die Brueder aber keine : SPRING-VERNICHTER sind,auch wenn sie so gehaeuft bei LAURIES vorkommen - da kam mir Oh-gloria schon zu Hilfe - ob er aber wusste,dass diese beiden Burschen so haeufig bei LAURIES vorkommen ?????????

                          Hier also Oh-gloria:

                          Jetzt kommen wir der Sache doch näher

                          Und verfolgt man das Pedigree, fügt die Elemente zusammen, wäre ICH sehr Glücklich ihn mal beim SPRINGEN zu sehen... mal abgesehn davon das er sehr viel Qualität vom GEBÄUDE her hat was das Springen betrifft..

                          Die Dressur "Gangster" wären sicherlich was diese Qualität berifft mehr als nur angetan

                          Bin ja gespannt was die Meinung der anderen ist, betreff des Exteriuers v. Syrakus???...

                          Er mündet wie Carlo ja schon sagt auf die Mutter v. Pharos/Fairway...SCAPA FLOW v. Chaucser..Und Bellypha selbt, der Großvater hat schon S Pferde fürs Springen geliefert--- er z.b. hat einen Le Fabuleux MUTTERVATER und jener Le Fabuleux hat einen Verso II MUTTERVATER der selbt über LE TYROl OLYMPIA PFERDE im Springreiten gebracht hat wie eben einen ROCKET!!!. MERKT JETZT MAL SO EINER das das ZÜCHTEN KEIN ZUFALL IST ???!!!..Es ist Defintiv zu viel Intelligenz am Werk, oder ich bin einfach nur zu blöd... Bilder:Scapa Flow und Rocket
                          ..

                          Kommentar


                          • #14
                            Carlo, mir ist das schon klar mit Lauries Crusador... ich weiss auch aus welchem "Loch" er kommt... Er hat aber DEFINITIV - NICHT- das Exterieur für ein GUTES SPRINGPFERD - wo wir bei der INDUVIDUALITÄT angekommen sind!!!. nicht jeder Graphit konnte SPRINGEN aber sich BEWEGEN... Alcantara I, Forstner, Florett,DUELLANT usw...waren wohl die BESTEN MUTTERVÄTEER haben aber auch in die eine oder andere RICHTUNG vererbt...SPRINGEN oder DRESSUR.

                            SYRAKUS hat ganza andere Voraussetzungen waas das Exterieur betrifft und von der Qualität her sehr gute Voraussetzungen was ein Springpferd haben MUSS!!!..

                            SPRINGPFERDE sind das ZIEL und nicht DRESSURPFERDE züchten... wobei man wieder mal erwähnen MUSS, das man wieder vom Z Ü C H T E N spricht und nicht vom vermehren und jedem Dappes (wie man hier ja so schön sagt) hinter her rennt. ZÜCHTEN und QUALITÄT züchten...

                            Wenn du Ecuador erwähnst, der war aber kein einfacher XX...sehr maulig seine Nachkommen, und die SPRINGEIGENSCHAFTEN - sie sein Exterieur hatte, kann ich heute - leider nur auf Bilder (sorry) nicht erkenenn.. Erkannt-ENTDECKT wurde Ecudaor nicht v. HJ Köhler???... die gabs doch zu hauf auf Auktionen...Lauries-Ecuador??...Alles schon mal da gewesen

                            Die Inzuchten sind sehr interessant... wie in Hann. Pedigrees immer wieder zu finden einen Detektiv, Feiner Kerl, King usw... in SPRING und DRESSUR Abstammungen... es kommt immer wieder dazu das Induviduelle zu sehen..

                            Und wenn man heute SPRINGPFERDE auf der Körung mit DEFINTIVEN Springeleminierern sieht wie etwa einen WOERMANN, und man bis heute NICHT daraus lernt, dann weis ich auch nicht weiter... Aber wie so oft... ALLEINE AUF WEITER FLUR...

                            Man könnte so viel erreichen bzw. verbessern - weiter entwickeln wenn gewisse Persönlichkeiten Pferde beurteilen könnten bzw. sie entsprechend nach vorne bringen könnten.

                            Der einzige Holst. Wurf in hann. ist wirklich LORDANOS, Calypso II auf der Mutterseite sicher auch - aber verbessern tun beide vom Exterieur nicht wirklich - STREUEN - SPLITTEN...das GUTE in den HINTERGRUND bringen...alle Karten wieder neu mischen. Und das zulassen von irgend welchen Cracks wo man sich etwas erhofft und EXTERIEUR mäßig meint weiter zu kommen, wollen oder können nicht dazu lernen... einfach nur UNFÄHIG!!!
                            Sie dieses Exterieur WUNDER HICKSTEAD...das sagt mir über Kompetenz sehr viel aus...nämlich NICHTS!!!.

                            Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 15:38.

                            Kommentar


                            • #15
                              Was meinst Du denn mit : "Springpferde sind das Ziel und nicht DRESSURPFERDE zuechten ...! "

                              Fuer Dich natuerlich aber fuer mich nicht !
                              Und in der gleichen Weise,wie man sagen kann,dass die SPRINGPFERDE eine gewisse Sportlichkeit mitbringen,die den Dressurpferden bei reiner Dressur-Blut Anhaefung abgehen kann,geht dem SPRINGPFERD leicht die Rittigkeit abhanden und natuerlich die Bewegung,was man wohl am deutlichsten bei den Franzosen sieht.

                              Und das Springpferde-Gebaeude von dem Du sprichst,will ich natuerlich in einem Dressurpferd ueberhaupt nicht haben!

                              Kommentar


                              • #16
                                DESHALB Carlo haben die Hannoveraner FRÜHER REITPFERDE gezüchtet.... aber irgendwie...ich weis ja auch nicht... war da alles für die Katz..

                                Auch ein Springpferd muss Rittig sein... muss teilweise andere Voraussetzunggen mitbringen wie ein Dressurpferd, das sicherlich... wobei wir ja wieder bei Lauries und Syrakus angekommen sind. Ähnliches Blut aber Grund verschieden!!!!..
                                Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 15:44.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Natuerlich will der Springreiter ein rittiges Pferd,sind die meisten - oder sehr viele - aber nicht !
                                  Und wie eben gesagt gerade bei den Franzosen!
                                  Ich unterrichte seit 25 Jahren hier in USA auch in einem Spring und Vielseitigkeits-Stall,wo ich immer wieder Selle Francais habe - nur Quarter Horses sind schlimmer!!!!!!!!!!!

                                  Ein grosser Teil unserer (MBI-Multibreed-International)Pferde wurden von einem sehr guten Springreiter angeritten,sodass ich auch in GER immer einen Einblick in die Springpferde-Zucht hatte - damit meine ich aber ueberhaupt nicht,dass ich ein Experte waere.

                                  Aber was wir in der Dressur - und vor allem,wenn wir dies unter Grand Prix Gesichtspunkten sehen - als Rittigkeit sehen,geht weit ueber das hinaus,was ein Springreiter unter Rittigkeit versteht!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Man betrachte auch nocheinmal das Bild von FAIR ISLE v.PHALARIS also der Vollschwester zu PHAROS/FAIRWAY.

                                    Pharos and Fairway and a full sister, FAIR ISLE (b.f. 1927 out of Scapa Flow by Chaucer), who won the 1,000 Guineas, and was dam of the sire St. Magnus.

                                    Siehe tbheritage

                                    She was barren again in 1926, and the following year foaled FAIR ISLE (b/br.f. 1927 by Phalaris), a full sister to Pharos and Fairway. Fair Isle, although a class act, was a lightly framed, nervous filly, more in the mold of Fairway than the more durable, compactly made Pharos. She was quicker than both of them, and game in a stretch drive, so although lacking in physical robustness and stamina, was a worthy sister. At two, Fair Isle started five times and was the highweighted filly of her year. She won three races including the Bretby Stakes, Buckenham Post Produces Stakes, and Champion Breeders' Foal Plate and was also second in the Ham Produce Stakes.
                                    At three, Fair Isle made five more starts, winning twice, in the 1,000 Guineas in which her courage put her in front of Torchere by a "short head" at the wire and in the Midsummer Stakes. Fair Isle failed to stay in the Oaks, coming in fourth behind Rose of England, but was third in the Champion Stakes later in the season. She was again awarded the highweight in her division on the year end handicap.

                                    As a broodmare, Fair Isle was a disappointment, with only three foals to live, and only one of those made it to the winner's enclosure - St. Magnus (1933 c. by Sansovino), who won the Liverpool Spring Cup and Liverpool Summer Cup, and became a successful sire upon export to Australia. Fair Isle's daughter, Motherland (1937 by Gainsborough) produced stakes winners Rule Britannia and The Marble Fawn.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 16:15.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Schau dir z.b. DOMSPATZ an, jener hatte das selbe "Problem" wie eine WIENERWALD... ein gerade Hinterbein was ihm nicht wirklich mit einem NORMALEN Exterieur hilfreich wäre. Er wäre daurch einfach ein NORMALES Pferd mit Sicherheit geblieben. Was hatte ihn dazu ausgemacht das es "funktionierte"...

                                      Will man verstehen und überlegen...welches Exterieur hatte er, welchew Fehler, mit welchen HENGSTEN/Stämmen brachte er die bestren Pferde usw... warum passte es, was GLEICHTE sich aus???!.

                                      Er hatte ein sehr gutes Röhrebin (Vorn-wie hinten), dazu was ich HEUTE sehr selten sehe, eine hervorragende Kruppe, welche zu der länge, des Pferdes, der Kruppe und des HALSES passte!!!. ZUDEM war seine KRUPPE breit und GEZOGEN und konnte so, da all die KRÄFTE POSITIV zusammen HARMONIEREN KONNTEN diese ENORME KRAFT auch ausspielen!!!.Die Winkelung der Schulter war wie ein Bilderbuch...Wienerwald der auf der selben Station deckte hat die selben Probleme und untermauerte diese nur umso mehr... brachten aber diese enormen VORZÜGE immer mehr zur Geltung!!!. HEUTE heißen diese MÄNGEL-gerade Hinterbein = EXTERIEUR MANGEL...aber man konnte -wollte nicht verstehn warum um ALLES IN DER WELT es doch funktioniert hat. Die Paarung mit dem DOPPELVERERBER FRUSTRA II der beides mitgeben KONNTE brachte ja mit der SPRINGSTUTE DANIELA v. DOMSPATZ die Stute FRANKA, welche all die VORZÜGE von DOMSPATZ ererbt hatte... DANIELA war eben eine AU?ERGEWÖHNLICHE STUTE... aber auch die VERBESSERUNG des HINTERBEINS durch eben FRUSTRA II. Franka war wohl vom Exterier her gesehen ein wirklich TOLLES Pferd... Dann erkannte ein PERDEMANN wie Pape diese Situation und paarte sie mit Pik König, manifestierte sich die EIGENSCHAFTEN sicherlich unabsichtlich indem er auf FLAK inzucht betrieb, Der Muttervater v. Faruk (Großvater v. Pik Bube aber auch der Vater v. Futurist I eben - der Vater v. FRUSTRA II) hier festigte er jene EIGENSCHAFTEN welches ein Dressurpferd braucht, aber VERSCHLECHTERTE eben jene EIGENSCHAFTEN die mitunter ein GUTES SPRINGPFERD ausmachen... Ebenso kam der Mangel der Kruppe v. PIK AS xx zum Vorschein was wiederum diese Springeigenschaften in jenem Fall wiederum NEGATIV beinträchtigte. DAS ZUSAMMENSPIEL der KRÄFTE eben...und das muss man HEUTE viel mehr verstehen könne wie vor 40 jahren...da war es der Gestütswärter der einem von weiter oben gesehn mit WEITBLICK den Hengst vor die Nase gesetzt hat... HEUTE sind sie alles LANDSTALLMEISTER und sind die perfekten Pferdeleute...man man..an solch einer Dekadenz ist ROM untergegangen... welch eine Überheblichkeit...
                                      Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 17:14.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Und zu dem Hann. Beschäler FLAK v. Flintstein III auf welchen ja die Bedeutung der Inzucht zu kommt bei Pik Bube kann man folgendes NACHLESEN wenn man sich für Vererbung INTERESSIERT und nicht an das gelaber von Zufall und GLÜCK glauben will; ZITAT...

                                        Flak
                                        war ein Bildschöner, breiter und tiefer Hengst im großen Rahmen. Lange, schwungvolle Bewegungen unterstreichen den Glanz seiner Erscheinung.
                                        Er vererbte sich selbt (!!!!!!!!) un lieferte im Lüneburgischen neben Flugfeuer II einen Stamm bedeutender MUTTERSTUTEN. (Eine indirekte Bestätigung warum Pik Bube im Mutterstamm besser ist ...und warum er VIELLEICHT nicht die Vaterlinie halten konnte...Dafür war Pik As einfach zuwenig Vererber)
                                        Von seinen Söhnen sind außer Futurist I, dessen rechter Bruder Futurist II und Flamm erwähnenswert.
                                        Flamm hat in seiner kurzen Tätigkeit besonders harmonische und qualitätsvolle Mutterstuten und auch schon einzelne gute beschäler im Typ seines Stammes hervor gebracht.

                                        Das verstehe ich z.b. unter Zucht das man ALLE nur möglich informationen SAMMELT und sich dann ein Bild macht...WAS wäre WENN und WAS IST!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        129 Antworten
                                        5.319 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        507 Antworten
                                        69.433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        275 Antworten
                                        32.701 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                        54 Antworten
                                        6.723 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                        24 Antworten
                                        3.873 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X