Adlerflug vor
Deckhengst-Karriere
Deckhengst-Karriere
Einige der führenden Vollblutzüchter Deutschlands
haben am vergangenen Wochenende in ihrem elektronischen
Briefkasten ein Angebot gefunden. Es ging
um die Zukunft des Schlenderhaners Adlerflug (In The
Wings), der sich derzeit im englischen Newmarket von
einer Fraktur-Operation erholt, bald in Deutschland zurück
erwartet wird. Der Derbysieger von 2007 wird keine
Rennbahn mehr betreten, aber er soll hierzulande als
Deckhengst aufgestellt werden. Nach unseren Informationen
ist das Gestüt Römerhof als Standort ausgesucht
worden.
Das Schreiben soll das Interesse an einer möglichen
Teil-Syndikatisierung des Fünfjährigen ausloten. Beauftragt
damit ist die IVA von Rüdiger Alles. Schlenderhan
will dem Vernehmen nach aber die Majorität der Anteile
behalten, wird somit den Hengst auch dementsprechend
unterstützen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es
genügend Interesse an Anteilen an dem Hengst aus der
Linie von Galileo und Sea The Stars gibt. Preislich liegt
das erste Anteils-Angebot im mittleren Bereich, der Preis
für einen Sprung ist noch im vierstelligen Bereich angesiedelt.
Adlerflug war bei elf Starts in vier Rennen erfolgreich.
Neben dem Derby hat er den Deutschland-Preis (Gr. I)
gewonnen, war zweimal Zweiter im Großen Preis von
Baden (Gr. I) und bei seinem einzigen Start in diesem
haben am vergangenen Wochenende in ihrem elektronischen
Briefkasten ein Angebot gefunden. Es ging
um die Zukunft des Schlenderhaners Adlerflug (In The
Wings), der sich derzeit im englischen Newmarket von
einer Fraktur-Operation erholt, bald in Deutschland zurück
erwartet wird. Der Derbysieger von 2007 wird keine
Rennbahn mehr betreten, aber er soll hierzulande als
Deckhengst aufgestellt werden. Nach unseren Informationen
ist das Gestüt Römerhof als Standort ausgesucht
worden.
Das Schreiben soll das Interesse an einer möglichen
Teil-Syndikatisierung des Fünfjährigen ausloten. Beauftragt
damit ist die IVA von Rüdiger Alles. Schlenderhan
will dem Vernehmen nach aber die Majorität der Anteile
behalten, wird somit den Hengst auch dementsprechend
unterstützen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es
genügend Interesse an Anteilen an dem Hengst aus der
Linie von Galileo und Sea The Stars gibt. Preislich liegt
das erste Anteils-Angebot im mittleren Bereich, der Preis
für einen Sprung ist noch im vierstelligen Bereich angesiedelt.
Adlerflug war bei elf Starts in vier Rennen erfolgreich.
Neben dem Derby hat er den Deutschland-Preis (Gr. I)
gewonnen, war zweimal Zweiter im Großen Preis von
Baden (Gr. I) und bei seinem einzigen Start in diesem
Jahr Dritter im Prix Ganay (Gr. I)
Diese Info stammt aus : TURFTIMES
Kommentar