ADLERFLUG - soll Deckhengst in Roemerhof werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 30.07.2025

    ADLERFLUG - soll Deckhengst in Roemerhof werden


    Adlerflug vor
    Deckhengst-Karriere
    Einige der führenden Vollblutzüchter Deutschlands
    haben am vergangenen Wochenende in ihrem elektronischen
    Briefkasten ein Angebot gefunden. Es ging
    um die Zukunft des Schlenderhaners Adlerflug (In The
    Wings), der sich derzeit im englischen Newmarket von
    einer Fraktur-Operation erholt, bald in Deutschland zurück
    erwartet wird. Der Derbysieger von 2007 wird keine
    Rennbahn mehr betreten, aber er soll hierzulande als
    Deckhengst aufgestellt werden. Nach unseren Informationen
    ist das Gestüt Römerhof als Standort ausgesucht
    worden.
    Das Schreiben soll das Interesse an einer möglichen
    Teil-Syndikatisierung des Fünfjährigen ausloten. Beauftragt
    damit ist die IVA von Rüdiger Alles. Schlenderhan
    will dem Vernehmen nach aber die Majorität der Anteile
    behalten, wird somit den Hengst auch dementsprechend
    unterstützen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es
    genügend Interesse an Anteilen an dem Hengst aus der
    Linie von Galileo und Sea The Stars gibt. Preislich liegt
    das erste Anteils-Angebot im mittleren Bereich, der Preis
    für einen Sprung ist noch im vierstelligen Bereich angesiedelt.
    Adlerflug war bei elf Starts in vier Rennen erfolgreich.
    Neben dem Derby hat er den Deutschland-Preis (Gr. I)
    gewonnen, war zweimal Zweiter im Großen Preis von
    Baden (Gr. I) und bei seinem einzigen Start in diesem

    Jahr Dritter im Prix Ganay (Gr. I)

    Diese Info stammt aus : TURFTIMES
    Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2009, 05:57.
  • graylady
    • 22.02.2006
    • 99

    #3
    Welches Gestuet ist das, ist es in D??

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4361

      #4
      Nein, der Römerhof ist in Österreich.
      Siehe:
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar


      • #5
        Zitat von graylady Beitrag anzeigen
        Welches Gestuet ist das, ist es in D??
        Ja das Vollblut-Gestuet Roemerhof ist in Deutschland,nicht allzuweit weg von Koeln.Besitzer ist Michael Andre,der auch Representant fuer das Gestuet Coolmore hier in Deutschland ist.
        Da stand frueher z.B. PLATINI,der Halbbruder zu PAOLINI.

        Gruss,

        carlo

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4361

          #6
          Sorry, dann wird der von Carlo zitierte Römerhof der richtige sein...
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar


          • #7
            ADLERFLUG hat ein hoch-interessantens Pedigree fuer di VBZ aber ebenfalls fuer die WBZ.

            So ist seine 2.Dam,ALYA,eine Vollschwester zu ALLEGRETTA, ANNO und RIONETTE - dies fuer die VBZ,und gleichzeitig ist sie auch 1/2 Schwester zu ANATAS v.PRIAMOS(WBZ).

            Auch AMETHISTA v.GULF PEARL und ANNA CHARLOTTA v.CHARLOTTOWN ( dem Vater von SAROS WBZ in Holland ueber BELISAR>HOUSTON ) waren in der VBZ sehr erfolgreich.Erstere hatte mit APOLLONIOS v.LOMBARD einen guten Vererber wiederum bei unseren Nachbarn in Holland.

            ALLEGRETTA war 2.Mutter vom diesjaehrigen Epsom Derby Sieger SEA THE STARS,sowie von BLACK SAM BELLAMY und GALILEO,um nur die wichtigsten Enkel zu nennen.

            Mit IN THE WINGS (ADLERFLUG's Vater) haben wir den Vater von SINGSPIEL-dieser Vater von RUFFIAN REEF(WBZ) - und von WINGED LOVE,dem Mutter-Vater von KAMSIN.

            Dann erscheint LAST TYCOON (ein TRY MY BEST Sohn),der vor allem in Australien riesige Erfolge in der Zucht hatte.
            Er kommt aus der IRISH LASS/SCOLLATA/CUTAWAY/SCHIAPARELLI -Familie,eine der besten Familien in der internationalen VBZ.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #8
              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
              ADLERFLUG hat ein hoch-interessantens Pedigree fuer di VBZ aber ebenfalls fuer die WBZ.

              Dann erscheint LAST TYCOON (ein TRY MY BEST Sohn),der vor allem in Australien riesige Erfolge in der Zucht hatte.
              Er kommt aus der IRISH LASS/SCOLLATA/CUTAWAY/SCHIAPARELLI -Familie,eine der besten Familien in der internationalen VBZ.
              Zur Zeit der erfolgreichste Mutterstutenvererber weltweit , vor Danehill .
              Auch damsire von Ostland !

              Kommentar


              • #9
                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                ADLERFLUG hat ein hoch-interessantens Pedigree fuer di VBZ aber ebenfalls fuer die WBZ.

                So ist seine 2.Dam,ALYA,eine Vollschwester zu ALLEGRETTA, ANNO und RIONETTE - dies fuer die VBZ,und gleichzeitig ist sie auch 1/2 Schwester zu ANATAS v.PRIAMOS(WBZ).

                Auch AMETHISTA v.GULF PEARL und ANNA CHARLOTTA v.CHARLOTTOWN ( dem Vater von SAROS WBZ in Holland ueber BELISAR>HOUSTON ) waren in der VBZ sehr erfolgreich.Erstere hatte mit APOLLONIOS v.LOMBARD einen guten Vererber wiederum bei unseren Nachbarn in Holland.

                ALLEGRETTA war 2.Mutter vom diesjaehrigen Epsom Derby Sieger SEA THE STARS,sowie von BLACK SAM BELLAMY und GALILEO,um nur die wichtigsten Enkel zu nennen.

                Mit IN THE WINGS (ADLERFLUG's Vater) haben wir den Vater von SINGSPIEL-dieser Vater von RUFFIAN REEF(WBZ) - und von WINGED LOVE,dem Mutter-Vater von KAMSIN.

                Dann erscheint LAST TYCOON (ein TRY MY BEST Sohn),der vor allem in Australien riesige Erfolge in der Zucht hatte.
                Er kommt aus der IRISH LASS/SCOLLATA/CUTAWAY/SCHIAPARELLI -Familie,eine der besten Familien in der internationalen VBZ.
                IRISH LASS war auch die Mutter von IRISH BALL v.BALDRIC II,dem Vater von PAPI'S BOY ,der in der hannoverschen Zucht deckte.

                ADLERFLUG hat folgende In-,bzw Linien-Zucht:3mX4m NORTHERN DANCER,4mX4f MILL REEF, 5mX6mX6m LALUN(dam of:BOLD REASON and NEVER BEND),5mX6mX6m NEARCO.

                Seine Mutter AIYANA ist durch die ARALIA von ALCHIMIST aus der ASTER und ASTERBLUETE v. PHARIS aus der ASTER,auf diese 6fX6f in-gezogen und zudem zeigt Last TYCOON eine weitere Stammstute der VBZ naemlich NOGARA,Mutter von NEARCO,gleich 3X im Pedigree.

                Mit der Fam.-9h stammt Adlerflug natuerlich aus einer auch fuer die WBZ wichtigen Hengst-Familie z.B. ARRATOS,AUGUSTINUS und AKITOS.
                SEA HAWK II ein HERBAGER-SOHN - siehe Thema HERBAGER - ist Vater von HILL HAWK,der wohl jedem in der WBZ bekannt ist.

                SAYAJIRAO war VOLLBRUDER von DANTE - einem der schoensten VB-Hengsten - auf den LAURIES CRUSADOR in-gezogen ist,beide Brueder finden wir bei LOVELY CRUSADOR,Sire in Neustadt/Dosse und Reserve-Sieger: SCHAUFENSTER VOLLBLUT.
                SAYAJIRAO ist auch muetterlicher Grossvater von SACRAMENTO SONG,dem Vater von SANDRO,sowohl SPRING- als auch DRESSUR-Linien Begruender.

                In Holland war der hoechst-erfolgreiche Dressur -Vererber,der Vollblueter WATHAMIN ein SAYAJIRAO Enkel.

                Gruss,
                carlo
                Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2009, 08:16.

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2002

                  #10
                  Nun nützt es derzeit nicht viel über die möglichen Passereffekte von Adlerflug für die Warmblutzucht zu spekulieren.
                  Zu allererst muss er sich von seinem Accident erholen und dann wird er wohl auf unabsehbare Zeit in der Vollblutzucht eingesetzt werden. Ob er dann mal irgendwann eine Warmblutstute auch nur zu Gesicht bekommen wird, das sehe ich momentan nur in sehr weiter Ferne, wenn überhaupt. Also vielleicht den WB-Züchtern nicht zuviel Appetit machen...

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • Lilly go lucky
                    • 01.03.2008
                    • 626

                    #11
                    @ Eisenschimmel: du mußt dir keine Sorgen machen, dass ein WBZ Appetit auf einen VBhengst bekommt, der einige T € Deckgeld kostet und dessen Produkt er dann mit viel Glück 3/4j. für 8-12 T verkaufen kann. Zwar wird auch in der WBZ von einigen Leuten ´ne Menge Geld verbrannt, aber vielleicht doch noch nicht ganz so schlimm wie in der VBZ.

                    Kommentar

                    • bagatelle
                      • 09.01.2006
                      • 1619

                      #12
                      Adlerflug war immer einer meiner Lieblinge auf der Bahn und warten wir doch erst mal ab wann und wohin er überhaupt zurückkommt.

                      Alles andere ist doch bloß Spekulatius....
                      www.vermeer-galoppclub.de
                      www.ex-galopper.com

                      Kommentar

                      • graylady
                        • 22.02.2006
                        • 99

                        #13
                        Da habe ich richtig vermutet, dass das nicht der österr. Römerhof sein kann, nichts destotrotz, SCHAAAADDEEE!!! Da wär ich sofort hingefahren!!

                        Kommentar


                        • #14
                          Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                          Nun nützt es derzeit nicht viel über die möglichen Passereffekte von Adlerflug für die Warmblutzucht zu spekulieren.
                          Zu allererst muss er sich von seinem Accident erholen und dann wird er wohl auf unabsehbare Zeit in der Vollblutzucht eingesetzt werden. Ob er dann mal irgendwann eine Warmblutstute auch nur zu Gesicht bekommen wird, das sehe ich momentan nur in sehr weiter Ferne, wenn überhaupt. Also vielleicht den WB-Züchtern nicht zuviel Appetit machen...

                          Gruß vom Eisenschimmel
                          Es geht ja gar nicht darum dem WBZ auf den Hengst Appetit zu machen,sondern die Verbindungen im Pedigree aufzuzeigen,die unter WBZ interessant sind.
                          Damit erweitert sich ganz einfach beim WBZuechter das Wissen ueber die Vollblut-Linien und nach einiger Zeit stehen da nicht nur "leere" Namen auf dem Pedigree,mit denen der WBZ zuvor nichts anfangen konnte!

                          Davon abgesehen gibt es auch einige wenige Vollblutzuechter,die eine Verbindung zur WBZ haben - oder ein WB-zuechter,der einmal eine gute Vollblutstute fuer beide Zwecke anpaaren will - und einen Vollbluthengst(fuer Rennen) einsetzen wollen,der
                          aber eine groessere Chance mitbringt auch fuer WBZ zu passen,falls der Nachkomme nicht schnell genug ist.

                          Das waere - wie ich an anderer Stelle schon mehrmals erklaert habe - eh der beste Weg,um am Ende einen Blueter zu haben,der nicht - oder wenigstens nicht so sehr - aufspaltet.
                          Das habe ich mit gutem Erfolg getan,und wir sind ja gerade in Deutschland in der guten Lage,dass einige Vollblut-Hengste sich auf hoechster Gruppen -Ebene bewiesen haben und Reitpferde bringen koennen,siehe DASHING BLADE mit um die 7 gekoerten Hengsten.

                          Viele Warmblut-Zuechter wissen z.B. gar nicht,dass es in der VBZ fuer die jungen Pferde 26% Zuechter-Praemie gibt.

                          Dass die Decktaxe entweder nur zahlbar ist,wenn die Stute am 1.Oktober tragend ist (das ist die Regel - nie wird bei Bedeckung die Taxe faellig!)oder nach 24Stunden lebendes Fohlen;und weitere Moeglichkeiten koennen ausgehandelt werden.

                          Dass ausserdem die Pferde meistens schon als Jaehrlinge im September oder Oktober verkauft werden und schon 9 Monate spaeter - natuerlich nicht oft - die erste Zuechter-Praemie erzielt werden kann.

                          Ich bin Realist und weiss,wie schwer das alles ist,aber dennoch muessen Tatsachen erzaehlt werden und nicht wie vor einigen Jahren ein fuehrender Trakehner-Hengsthalter oeffentlich behauptet hatte,dass jede Vollblut-Stute auf den grossen Gestueten,die fuer die WBZ interessant waere,gleich 100,000 Euro kostet. Ein Witz!!!
                          Nicht meine Erfahrung !

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14561

                            #15
                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Es geht ja gar nicht darum dem WBZ auf den Hengst Appetit zu machen,sondern die Verbindungen im Pedigree aufzuzeigen,die unter WBZ interessant sind.
                            Damit erweitert sich ganz einfach beim WBZuechter das Wissen ueber die Vollblut-Linien und nach einiger Zeit stehen da nicht nur "leere" Namen auf dem Pedigree,mit denen der WBZ zuvor nichts anfangen konnte!

                            Davon abgesehen gibt es auch einige wenige Vollblutzuechter,die eine Verbindung zur WBZ haben - oder ein WB-zuechter,der einmal eine gute Vollblutstute fuer beide Zwecke anpaaren will - und einen Vollbluthengst(fuer Rennen) einsetzen wollen,der
                            aber eine groessere Chance mitbringt auch fuer WBZ zu passen,falls der Nachkomme nicht schnell genug ist.

                            Das waere - wie ich an anderer Stelle schon mehrmals erklaert habe - eh der beste Weg,um am Ende einen Blueter zu haben,der nicht - oder wenigstens nicht so sehr - aufspaltet.
                            Das habe ich mit gutem Erfolg getan,und wir sind ja gerade in Deutschland in der guten Lage,dass einige Vollblut-Hengste sich auf hoechster Gruppen -Ebene bewiesen haben und Reitpferde bringen koennen,siehe DASHING BLADE mit um die 7 gekoerten Hengsten.

                            Viele Warmblut-Zuechter wissen z.B. gar nicht,dass es in der VBZ fuer die jungen Pferde 26% Zuechter-Praemie gibt.

                            Dass die Decktaxe entweder nur zahlbar ist,wenn die Stute am 1.Oktober tragend ist (das ist die Regel - nie wird bei Bedeckung die Taxe faellig!)oder nach 24Stunden lebendes Fohlen;und weitere Moeglichkeiten koennen ausgehandelt werden.

                            Dass ausserdem die Pferde meistens schon als Jaehrlinge im September oder Oktober verkauft werden und schon 9 Monate spaeter - natuerlich nicht oft - die erste Zuechter-Praemie erzielt werden kann.

                            Ich bin Realist und weiss,wie schwer das alles ist,aber dennoch muessen Tatsachen erzaehlt werden und nicht wie vor einigen Jahren ein fuehrender Trakehner-Hengsthalter oeffentlich behauptet hatte,dass jede Vollblut-Stute auf den grossen Gestueten,die fuer die WBZ interessant waere,gleich 100,000 Euro kostet. Ein Witz!!!
                            Nicht meine Erfahrung !
                            Du mußt abe ehrlicherweise dazusagen , daß die Züchterprämie nur gezahlt wird , wenn Pferd in Germany ins Geld rennt !!! Ein Hauptabsatzmarkt für Pferde im unteren Preissegment ist Ost/Südosteuropa . Wird ein Pferd durchaus auch höherpreisig in die Schweiz verkauft , hat man Chancen auf einen GER-Start .
                            Bis dahin im Training ein weiter Weg !

                            Kommentar


                            • #16
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              Du mußt abe ehrlicherweise dazusagen , daß die Züchterprämie nur gezahlt wird , wenn Pferd in Germany ins Geld rennt !!! Ein Hauptabsatzmarkt für Pferde im unteren Preissegment ist Ost/Südosteuropa . Wird ein Pferd durchaus auch höherpreisig in die Schweiz verkauft , hat man Chancen auf einen GER-Start .
                              Bis dahin im Training ein weiter Weg !

                              Ist richtig,bin aber davon ausgegangen,dass die WB-Zuechter auch keine Praemie bekommen,wenn sie ihre Pferde ins Ausland verkaufen,dies also wissen.
                              Nur in der WBZ gibt's Peanuts,auch wenn das Pferd in Deutschland gewinnt!

                              Kommentar

                              • Lilly go lucky
                                • 01.03.2008
                                • 626

                                #17
                                Dumme Frage: gibt es VB-Züchter, die einen VB züchten in der Hoffnung, dass die Züchterprämie ihn mal für die entstandenen Kosten entschädigen wird???

                                Oder ist es nicht auch dort wie in der WBZ, dass man auf einen erfolgreichen Verkauf hofft (über selber ins Training schicken etc. will ich hier gar nicht reden).

                                Und wenn ich mir dann so als Bsp. die Ergebnisse der BBAG ansehe???

                                Auch in der WBZ gibt es ja einige Züchter, die eine höhere Summe an Zpr erhalten.

                                Kommentar


                                • #18
                                  Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                  Dumme Frage: gibt es VB-Züchter, die einen VB züchten in der Hoffnung, dass die Züchterprämie ihn mal für die entstandenen Kosten entschädigen wird???

                                  Oder ist es nicht auch dort wie in der WBZ, dass man auf einen erfolgreichen Verkauf hofft (über selber ins Training schicken etc. will ich hier gar nicht reden).

                                  Und wenn ich mir dann so als Bsp. die Ergebnisse der BBAG ansehe???

                                  Auch in der WBZ gibt es ja einige Züchter, die eine höhere Summe an Zpr erhalten.
                                  Verstehe nicht ganz,was meinst Du mit " einer hoeheren Summe "?
                                  Das waere neu fuer mich,dass die % in der WBZ gestaffelt sind? Oder meinst Du einfach,weil ihre Pferde mehr Pruefungen gewonnen haben?

                                  Ich sprach aber von 26% fuer jedes Sieg- oder Platz-Geld!

                                  Natuerlich zuechtet keiner nur fuer die ZPr , aber da kann doch ein anderer Betrag zusammen kommen als in der WBZ.

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Die ASTERBLUETE von PHARIS :

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14561

                                      #20


                                      Adlerflug anklicken - Fohlen http://vollblut.com/Adlerflug/Fohlen...ne-fohlen5.jpg

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                      19 Antworten
                                      930 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      126 Antworten
                                      5.220 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                      103 Antworten
                                      13.491 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                      273 Antworten
                                      32.571 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                      503 Antworten
                                      69.168 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X