Proudance Xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KJSP
    • 14.02.2008
    • 76

    Proudance Xx

    Seit gestern Abend (05.04.2009) ist PROUDANCE XX von Tannenkönig XX aus der Proudeyes XX von Dashing Blade XX wieder zurück in Rheda-Wiedenbrück und steht den Züchtern ab sofort nur über die Deckstelle Spengemann / Heinzelmann zur Verfügung.
    Früher gab es Pferdeleute. Heute gibt es Leute mit Pferden.
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 1005

    #2


    hier alle Angaben zu dem Hengst

    Kommentar

    • Silbermond09
      • 29.01.2009
      • 1005

      #3
      http://s680.photobucket.com/albums/vv166/Sandmann_09/?action=view&current=Proudance.flv

      ich finde den trab einfach spitze!

      Kommentar

      • Landliebe
        • 20.02.2008
        • 642

        #4
        Habe den Hengst kürzlich live bei Geling gesehen. Ein wahnsinnig schicker Kerl

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2586

          #5
          schicker Typ mit "Gummi"!

          Kommentar

          • bella
            • 22.02.2008
            • 918

            #6
            So, ich hole den Thread noch einmal hoch, nachdem ich den HVP des Trakehner Verbandes auf Blut durchwühlt habe und dabei auf diese Seite gestoßen bin: http://www.stall-heinzelmann.de/


            Proudance xx weiß natürlich sofort durch seinen schicken Typ zu beeindrucken, auch der GAG ist ja durchaus beachtlich (auch wenn das, wie ja viel diskutiert, in diesem Sinne keinen Einfluss auf die Warmblutpferdezucht ist) und das Pedigree komplettiert das Bild, obwohl man natürlich auch hier das Blut des Dashing Blade xx bei den Warmblütern diskutieren kann.


            Ich kopiere hier mal ein paar Zitate aus anderen Threads rein:

            ich kann mich auch nur anschließen. glückwunsch
            es sind wirklich schöne hengste. ich hoffe sie werden sie auch bald dem hannoveraner verband vorstellen wo ich jetzt doch gerne mal selber ein pferd züchten würde.
            proudance ist mein favorit aber das liegt wohl auch daran, dass ich ihn schonmal bewundert habe ich hatte vor mir ein zweites pferd dazu zu holen als der hengst, der mir zu verfügung gestellt wurde, verkauft wurde damit meine "alte" stute auch mal daheim bleiben kann wenns aufs turnier geht. und da bin ich schon auf die idee gekommen mir selber ein vollblüter von der bahn zu holen. als wir dann mehr zum spaß und mal etwas umschauen in baden baden waren hab ich proudance beim rennen dort gesehen. ich muss sagen, dass er schon im führring schon ein sehr beeindruckendes pferd war und sich von der masse abgehoben hat. an so ein pferd wie ihn hatte ich auch gedacht, nur bei seinen erfolgen hätte das bei mir in der zeit wirklich ins budget gepasst also gabs dann einen abgemagerten 3/4 blüter in einem elenden zustand und vollkommen verstört zum preis von 600kg salami aber das bereue ich nicht. und sie denkt auch sie wäre ein rennpferd
            ich denke ich werde mir die hengste auf jeden fall mal ansehen, schließlich bräuchte mein kleine dicke mal wieder einen schuss vollblut. ich finde es echt toll dass sich jemand so sehr für die vollblüter einsetzt

            http://www.tierfoto.org/index.php/shop-2009

            unter Hengstschau Münster-Handorf sind Bilder zu finden.

            proudance gefiel den Leuten in Münster-Handorf auf der Hengstschau sehr.
            Ein erfahrener Züchter neben mir: "Das ist der Beste, den ich heute zu sehen bekam von den Blütern".

            Den sehe ich mir noch einmal genauer auf Station an wenn er nicht gerade auf Hengstschau ist.


            @Robin- ja er muss wohl etwas spannig gewesen sein , leider.kenn ihn eben sonst uch als sehr schicken und lockeren Hengst.
            Proudance hatten sie ja auch dabei hat der dir gefallen ?
            LG


            Antworten Zitieren

            <LI id=post_414691 class="postbitlegacy postbitim postcontainer">11.02.2009 19:18 #27

            Robin
            HG-Platin-Member Registriert seit24.12.2004OrtNRWBeiträge1.430

            Ja, sehr gut. Tolle Bewegungen, Galopp schön bergauf, rahmig genug bei schönem VB Typ.



            Quelle Trakehner HP


            Zwei neue Vollblüter anerkannt


            22.05.2008 (Ulrike Bustorff, Trakehner Verband)

            Die Trakehner Körkommission sichtete bei Kai Jasper Spengemann in Rheda-Wiedenbrück insgesamt acht englische Vollbluthengste, von denen zwei Hengste anerkannt wurden, die bereits beim Oldenburger Verband gekört waren.
            Proudance xx, Braun *02 v. Tannenkönig xx u.d. Proudeyes xx v. Dashing Blade xx
            Proudance xx ist ein Vollbluthengst mit viel Tiefe und Breite bei gutem, geschlossenem Rahmen. Die Halsung könnte vorteilhafter modelliert sein, der Widerrist ist gut ausgeprägt.
            Besonders auffallend sind die guten Reitpferdebewegungen, die durch Mechanik und Raumgriff gekennzeichnet sind und unter denen der beachtliche Trab besonders heraussticht.

            Alegrador xx, Dunkelbraun *97 v. Law Society xx u.d. Azul xx v. Königsstuhl xx
            Alegrador xx ist ein kräftiger und stark bemuskelter Vollblüter, der schon mehrere Jahre nicht mehr auf der Bahn ist. Er verfügt über viel Hengstausdruck und Gesamtbedeutung hinsichtlich seines großrahmigen Körpers und bewegt sich mit Ehrgeiz und guter Mechanik, wobei die gute Aktivität aus der Hinterhand sehr zu loben ist. (Text: Lars Gehrmann)


            Bilder von PROUDANCE









            Tolle Bilder von Proudance xx!
            Dieser Hengst ist auch eng verwandt zu Natiello xx, der im LG Celle stand.

            Vg Sunny



            Also, so durchaus Infos vorhanden, bloß zur Vererbung nicht ...


            Wäre super, wenn da jemand etwas wüsste !!
            Was für Fohlen sind gefallen ??
            Wie kann man ihn anpaaren ??

            Eigentlich sind die Besitzer doch hier im Forum, oder ?

            Kommentar

            • KJSP
              • 14.02.2008
              • 76

              #7
              PROUDANCE XX steht seit letzter Woche im Gestüt Ganschow ( http://www.gestuet-ganschow.de/ )

              Da er im letztes Jahr seine erste Decksaison hatte, kann ich nichts direktes über seine Vererbung sagen.

              PROUDANCE XX ist aufgrund seiner Distanzen im Rennsport einer meiner Favoriten als Deckhengst für die Warmblutzucht.

              In einem andern Forum habe ich mal folgendes geschrieben:

              ........... Bei englischen Blütern ist die Frage, welchen Distanzler wir benutzen sollten. Früher war ich der Meinung es soll ein Flieger, also ein Kurzstreckler sein. Da sich aber der Typ sehr in Richtung Quarter geändert hat, bin ich heute der Meinung, dass ein Meiler mit Speed ideal für die Warmblutzucht ist. Zur Begründung: Wir wollen doch alle sofortige Leistungsbereitschaft! Z.B. dass in der Dressur der Antritt beim starken Trab sofort zur Verfügung steht und dass das Pferd auch bis zum Ende durchhält! Am Sprung wollen wir ein „schnelles“ Pferd haben, das auch noch wendig ist!
              Ein Warmblüter ist doch im Normalfall ein Langstreckler! Man kann ihn sehr lange und ruhig reiten, ohne dass er sich dabei überanstrengt.
              Aber die meisten Warmblutzüchter benutzen lieber einen Steher. Bei einem Steher muss man bedenken, dass er sehr lange braucht, um „auf Betriebstemperatur“ zu kommen und dann erst voll leistungsbereit ist!
              Der Grund für das benutzen von Stehern ist doch der, dass er am meisten dem Warmblüter ähnelt. Am liebsten wäre den meisten doch ein Warmblüter bei dem XX hinter steht!
              Aber man muss eins bedenken: Das sind untypische Blüter!!!
              Er soll mindestens 165 cm, besser größer sein. Die Durchschnittsgröße der deutschen Vollblutdeckhengste ist 163,5 cm! Er soll schwarz sein. Nur 0,5 % der Vollblüter sind Rappen! Er soll eine Bewegung, wie z.B. ein Donnerhall haben. Dafür ist ein Vollblüter nicht gezüchtet worden. Wer so einen Hengst haben möchte, soll einen Warmblüter benutzen!!! ................

              PROUDANCE XX ist als Rennpferd meistens über 1.600 Meter gelaufen. Er "flog" förmlich aus der Startmaschiene und hatte dort bereits schon einige Pferdelängen Vorsprung vor seinen Mitstreitern. In der Zielgraden legte er dann noch zu, sodass dieser Hengst es schaffte, innerhalb eines Jahres von Null bis DUBAI zu kommen.

              Er gewann seine ersten drei Rennen. im 4. wurde er 2-ter und im 5., einem Grupperennen, siegte er wieder.

              Ich hoffe für den Hengst, dass viele Stutenbesitzer meine Meinung teilen, damit er eine reelle Chance bekommt. Denn meistens erkennen die Züchter die Vererbungsqualität eines Vollbluthengstes erst, wenn es leider schon zu spät ist.
              Früher gab es Pferdeleute. Heute gibt es Leute mit Pferden.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14684

                #8
                Ganschower Hengstpräsentation am 20.März in Klein Sammit ( Krakow am See )

                Kommentar

                • Colibri
                  • 15.03.2012
                  • 10

                  #9
                  Wer hat ihn bisher genutzt? Wie sind die Erfahrungen bezüglich Vererbung?

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2171

                    #10
                    Ich habe ein paar Fohlen von ihm gesehen, aus der Ersten Zeit wo er beim spengeman stand. Die konnten mich zu dem Zeitpunkt nicht begeistern. Der Hengst wurde in einer Pause auf der Fohlenschau selber nochmal gezeigt. Es gab auch einen Freisprung von ihm zu gewinnen damals. Man musste den GAG von ihm wissen dafür.
                    Nachdem ich erst die Fohlen gesehen habe und dann den Hengst, habe ich an der Verlosung nicht mehr teilgenommen.
                    Seine Eigenleistung ist sicher sehr gut. Aber als Vererber muss man sich vielleicht noch mehr Nachkommen ansehen können, oder wie sie unter dem Sattel sind jetzt. Andere Vollblutmuetter haben auch schoene Söhne.
                    Z.B http://www.llh-hessen.de/zucht/hengs...gonard-xx.html
                    Wir brauchen die Vollblüter in der Zucht, keine Frage. Aber dann muss man auch mit einer F1 Generation leben koennten und Geduld aufbringen.
                    Bei ebenso geringer Nutzung, hat Fragonard schon gutes gezeigt, obwohl er selber nicht so gut zu bedienen ist. Will aber nicht vom Thema weiter abweichen jetzt.

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #11
                      ich finde es sehr interessant! Fragonard konnte mich z.B. überhaupt nicht überzeugen, obwohl ich das Pedigree sehr ansprechend finde!
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Silbermond09
                        • 29.01.2009
                        • 1005

                        #12
                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                        ich finde es sehr interessant! Fragonard konnte mich z.B. überhaupt nicht überzeugen, obwohl ich das Pedigree sehr ansprechend finde!
                        Seine Nachkommen können sehr überzeugen.
                        Aus dem ersten Deckjahr gleich 2 in der Vielseitigkeit unterwegs. 6 jährig CIC* platziert. Weitere Nachkommen alle sehr rittig und können springen wie der Teufel. Was will man mehr. Ich kann ihn nur sehr empfehlen.

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Und mir gefallen sie gar nicht, weder vom Typ noch vom Handling.
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                          113 Antworten
                          4.892 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                          18 Antworten
                          1.906 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                          25 Antworten
                          1.259 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                          16 Antworten
                          1.036 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                          73 Antworten
                          3.382 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X