Was sagt ihr zu DEM: Armand xx v. Winged Love xx – Schif Singer xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    Was sagt ihr zu DEM: Armand xx v. Winged Love xx – Schif Singer xx

    Hallo!
    Was könnt ihr mir über den Hengst Armand xx von Winged Love xx – Chief Singer xx und dessen Vererbung sagen?
    Sind seine Nachkommen was für den Busch und die sind die GGA`s des Hengstes?
    Danke schon mal!
    LG
    Zuletzt geändert von Arame; 08.12.2008, 20:47.
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1619

    #2
    Korinthenkacker sein muß........CHIEF SINGER heißt der Muttervater.
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
      Korinthenkacker sein muß........CHIEF SINGER heißt der Muttervater.
      Oh, dann hat sich der Holsteiner-Verband verschrieben...
      Hab ich ganz frech von der Internetseite kopiert!

      Kommentar

      • bagatelle
        • 09.01.2006
        • 1619

        #4
        Schmach und Schande für den Verband bzw denjenigen der da falsch geschrieben hat......

        Nachkommen dürfte es noch nicht geben da der Hengst 2006 noch aktives Rennpferd war und letztes oder dieses Jahr erst als Deckhengst in die Warmblutzucht wechselte, habe ihn auf der Vollblutschau in Hahndorf gesehn.

        Springtalent scheint vorhanden, einmal über Winged Love der inzwischen im National Hunt Deckeinsatz ist sowie zahlreichen Nachkommen über die Besen, wie man bei uns sagt und dann natürlich eigene Hindernissrennleistung.
        Chief Singer kenne ich noch persönlich, deckte u.a. auch im Warmblutbereich, machte oft "mächtige" Pferde, stand zuletzt in Graditz.
        www.vermeer-galoppclub.de
        www.ex-galopper.com

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Wenn du die Suchfunktion benutzt findest du auch schon ein bisschen was....

          Habe dieses Jahr einen Armand gesehen (weiß die Mutter aber nicht mehr).War ein ganz feines Fohlen und gefiel mir ganz gut.
          Der Hengst selber ist nicht so meiner. Im letzten Jahr der schwächste Blüter am Sprung von den Holsteinern.Bewegungsmäßig eben sehr vollblutgeprägt.War da aber auch noch nicht lange unterm englischen Sattel.Das war also nix dolles.
          Dieses Jahr bei der Vorführung war er für mich die Überraschung des Abends,da er mittlerweile anscheinend das Traben etwas gelernt hat Im Springen hat er sich aber leider nicht so weiterentwickelt.

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3407

            #6
            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
            Der Hengst selber ist nicht so meiner.
            Meiner auch nicht. Such für ne Bekannte.
            Im letzten Jahr der schwächste Blüter am Sprung von den Holsteinern.
            Bewegungsmäßig eben sehr vollblutgeprägt.
            Dann ist er glaub ich eh raus!
            Sie suche einen Blüterhengst, am liebsten nen Buschi, der super GGA`s hat.
            Dieses Jahr bei der Vorführung war er für mich die Überraschung des Abends,da er mittlerweile anscheinend das Traben etwas gelernt hat Im Springen hat er sich aber leider nicht so weiterentwickelt.
            Danke schon mal für die Einschätzung.

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              #7
              Bekannte von uns haben ein Stutfohlen von ihm aus einer Linaro-Mutter.
              Ich habe das Fohlen noch nicht gesehen, aber nach ihren Aussagen soll es richtig gut gelungen sein. Toller Typ, sehr wüchsig und nett im Umgang.
              Hat beim Brennen Fohlenprämie bekommen. Wäre lt. Richter ein Auktionsfohlen gewesen, wurde aber erst im Juni geboren.

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3238

                #8
                Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                Korinthenkacker sein muß........CHIEF SINGER heißt der Muttervater.
                ...in Holstein kennen die wohl eigentlich nur "Schief Singer"

                sorry, off topic.....
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • jackrussell
                  • 11.07.2008
                  • 644

                  #9
                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                  ...in Holstein kennen die wohl eigentlich nur "Schief Singer"

                  sorry, off topic.....

                  Joooo nach dem vielen "steifen Grog" !!!!!
                  da wird dann nur noch "Schief gesungen"!!!

                  Kommentar

                  • ditschi
                    • 10.04.2002
                    • 2200

                    #10
                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                    ...in Holstein kennen die wohl eigentlich nur "Schief Singer"

                    sorry, off topic.....

                    In erster Linie kennen wir hier die Hafensänger
                    sigpic

                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                    Kommentar


                    • #11
                      ARMAND - aus Schlenderhans Familie:9-h

                      Wenn Armand als Individuum haelt,was man sich von einem Vollblueter wuenscht,moechte ich behaupten,dass seiner Deck-Hengst Karriere nichts im Wege steht !

                      Warum ?

                      Weil sein Pedigree gespickt ist mit Vorfahren,die sich fuer die WBZ eigneten;und sich teils auch bewiesen haben.

                      Fangen wir mit seiner Mutterlinie an.Sie ist natuerlich ersteinmal beruehmt - besonders - in 2009 durch SEA THE STARS v.CAPE CROSS.Dieser Hengst gewann in diesem Jahr alle seine Rennen, ist 1/2 - bzw mehr als - Bruder zu BLACK SAM BELLAMY(bis 2009 Faehrhof) und GALILEO,alle aus der ALLEGRETTA Tochter und ARC-Siegerin:URBAN SEA.
                      Aber auch nahe verwandt mit TERTULLIAN v.MISWAKI ,dessen Mutter TURBAINE v.TREMPOLINO eine 1/2Schwester zur Dam der oben genannten Bruedern ist.Zudem stammt URBAN SEA wie TERTULLIAN von MISWAKI,also noch naehere Verwandtschaft.
                      Ebenfalls aus der ALLEGRETTA(von LOMBARD) stammte ANZILLE v.PLUGGED NICKLE,die Mutter des Gr I Siegers ANZILLERO v.LAW SOCIETY war,einem Hengst,der hervorragend in die WBZ passen wuerde.Er wurde auf Gestuet Erlenhof etwas dressur-maessig geritten,was Gestuets-Mitbesitzer und Grand Prix-Reiter,Sven-Guenther Rothenberger in Staunen versetzt haben soll.
                      Als ich ihn freilaufend - noch bevor er geritten wurde - sah,war schon ein grosses Bewegungspotential zu erkennen.

                      Das war fuer mich auch ein Grund,warum ich eine Stute aus einer 1/2 Schwester zu ANZILLE und URBAN SEA kaufte.
                      Denn dass in dieser Linie nicht nur Top-Rennpferde zu finden sind,sondern auch immer wieder Reitpferde-Typen, steht ausser Frage.
                      Ich zuechtete deshalb mit 2 weiteren Stuten aus dieser Familie,die allerdings auf die Mutter und Grossmutter der ALLEGRETTA zurueck gingen;also auf die :ANATEVKA v.ESPRESSO und ALMYRA v.BIRKHAHN.

                      Aus diese Linie stammt ebenso ADLERFLUG v.In THE WINGS.Ein Bild hatte ich schon ins Forum gestellt,ich glaube unter seinem Namen als Thema?

                      Da ARMAND von WINGED LOVE stammt, ist er folglich auch ueber die Vater-Seite mit ADLERFLUG verwandt; denn WINGED LOVE is by IN THE WINGS !!
                      Besucher des SCHAUFENSTER VOLLBLUT's werden sich noch an den eleganten SINGSPIEL Sohn RUFFIAN REEF erinnern ! Nun SINGSPIEL stammt ebenfalls von IN THE WINGS - der allerdings nicht gross war.
                      IN THE WINGS ist ein SADLER'S WELLS Sohn aus der SHIRLEY HEIGHTS' Tochter:HIGH HAWK.
                      SHIRLEY HEIGHTS ist Grossvater von DASHING BLADE sowie VATER von DARSHAAN und SLIP ANCHOR - dem 1/2Bruder von SWAZI(CONSUL,TRAK.) und SAROS (BELISAR,KWPN).

                      UEBER DIESES DREIGESTIRN MUSS ICH NICHTS MEHR SAGEN,HABE SCHON IN VIELEN BEITRAEGEN AUF MEINE ERFAHRUNGEN UND VORAUSSAGEN UEBER DIE 3 HALBBRUEDER HINGEWIESEN !

                      Gefreut hat es mich aber doch,als ich in der neuen Zuchtwertschaetzung SAROS v.CHARLOTTOWN mit einem Dressur-Index von 110 wiederfand.
                      Von 49 Sport-Nachkommen hat er 6 erfolgreich in S-Dressur und 1 in S-Springen !!!!!
                      Natuerlich ist anzunehmen,dass nahezu nur gute Pferde von ihm von Holland nach GER kamen,diesen hohen Schnitt wird er wohl nicht in NED haben! Trotzdem kein Zufall,wenn man das Pedigree lesen kann !!

                      Zurueck zu IN THE WINGS :seine 2.Mutter,SUNBITTERN stammt von SEA HAWK II - und dieser von HERBAGER,ueber den ich ein eigenes Thema vor Monaten aufgemacht hatte - und SEA HAWK II ist ja Vater von HILL HAWK.
                      SINGSPIEL der Vater vom oben erwaehnten RUFFIAN REEF ist uebrigens ingezogen auf HERBAGER,da seine 2.Mutter,BALLADE auch von HERBAGER stammte.
                      HERBAGER war ein Bild von einem Vollblueter !!

                      Dass RUFFIAN REEF nicht in Deutschland blieb ist eine unglaubliche Dummheit: fast alle Zuchtleiter haben ihn gesehen !!!

                      Nicht nur,dass er HERBAGER 2x im Pedigree hat,dessen Vater VANDALE findet sich sogar 3X.
                      Den Reitpferde Vererber aus USA :BLUE LARKSPUR hat er 4X im Pedigree.

                      SO sowohl in der Vater-Linie als auch der Mutter-Linie finden wir eine Quelle von Genen,die sich fuer die WBZ eignen.
                      Was ist weiter an der Oberflaeche des Pedigrees zu finden?
                      Zunaechst sind alle Vaeter bis zur 12 Generation Hengste,die fuer die WBZ geeignet waren,meistens sogar erfolgreiche Nachkommen in der WBZ hatten.
                      Dann hat ARMAND 2x Linienzucht auf DARIUS (6mX5f) - dem Vater von DARLING BOY,ueber den ich gerade in den letzten Tagen geschrieben habe - und der in LAURIES CRUSADORs Pedigree durch HIGH TOP vertreten ist,den wir auch bei ARMAND's vaeterlichen Grossmutter ueber TOP VILLE v.HIGH TOP finden.
                      DARIUS' Vater DANTE aber erscheint sogar 3x im Pedigree.

                      Wird fortgesetzt!

                      Gruss,

                      carlo

                      Kommentar


                      • #12





                        ADLERFLUG v. IN THE WINGS

                        ARMAND v.WINGED LOVE,dieser von IN THE WINGS aus der gleichen Mutter-Linie wie ADLERFLUG.

                        a
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2009, 17:33.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hat jemand noch ein Bild von ARMAND im Stand ?

                          Kommentar


                          • #14
                            2008 Around the World 11.02.2009 db. St. v. Samum 2007 verfohlt 2006 Avril 22.04.2007 db. St. v. Samum 2005 Anything for Love 28.04.2006 db. St.
                            als Jährling eingegangen 2004 Adelar 26.04.2005 b. H. v. Samum 2003 verfohlt 2002 Aretia 27.04.2003 b. St. v. Tiger Hill 2001 Ashar 09.04.2002 db. St. v. Winged Love 2000 Armand 31.03.2001 db. H. v. Winged Love

                            Fohlen seiner Mutter Arpista...


                            und die Daten von Arpista..

                            Farbe Dunkelbraun Geschlecht Stute Geburtsdatum 23.03.1994 Geburtsland Deutschland Stockmaß 162 cm Vater Chief Singer Mutter Areole Besitzer Gestüt Karlshof Züchter Gestüt Graditz
                            Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2009, 18:02.

                            Kommentar


                            • #15
                              Das isser, Armand ^^
                              Fein liniertes Pferd...sehr interessant!!!!
                              Bilder findet ihr hier..
                              Marc Rühl Gestüts- und Pferdephotographie - Gestütsmarketing
                              Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2010, 16:04.

                              Kommentar

                              • Angiehol
                                • 28.04.2009
                                • 1690

                                #16
                                Ich habe grad etwas über Armand xx gebloggt. Darf ich deinen Beitrag so verlinken, schaust du mal in meinen Blog:

                                Besser als du hier kann man es kaum darstellen!
                                Ich werde nächstes Jahr mit Sicherheit eine meiner Stuten von Armand xx besamen lassen!

                                Kommentar

                                • Gestuet Kollmoor
                                  • 26.06.2010
                                  • 95

                                  #17
                                  Ein Seitenbild ist mittlerweile auf der Homepage vom Holst. Verband.

                                  Ähnlich wie Timolino xx, Bellino xx, Cyrkon xx, Favoritas xx und Water Dance xx ist er für unsere Stuten allerdings zu klein.
                                  Da kämen eher Ibisco xx (für 2011 für eine Coriano-Ramiro-Ladykiller-Stute geplant) und Esteban xx in Frage.
                                  Leider gibt es Talkative xx nicht mehr. Rahmig und für einen Blüter mit sehr gutem Sprung.

                                  Kann denn schon jemand was zur Nachzucht sagen? Hab bisher kein Armand xx-Fohlen gesehen.
                                  Dafür diesen Mittwoch ein gutes Cyrkon xx-Fohlen, war im Kreis Steinburg (Holst.) sogar fürs Championat qualifiziert.
                                  Zuletzt geändert von Gestuet Kollmoor; 25.07.2010, 14:02.

                                  Kommentar

                                  • Angiehol
                                    • 28.04.2009
                                    • 1690

                                    #18
                                    Ich hatte im I Net ein richtig schickes von Armand xx gesehen. Ich finde es aber nicht wieder. Ist wohl gelöscht worden. Mit der Größe habe ich auch meine Bedenken. Da werde ich beim Verband auch nochmal fragen, wie er vererbt.
                                    Talkative xx war auch meine erste Wahl.
                                    Armand xx gefällt mir sehr, auch weil ich gern eine dunkle Jacke haben möchte, falls ein Stutfohlen fällt.
                                    Ich habe gesehen, dass Herr Schoof ihn dieses Jahr genutzt hat. Da kann man ja auch nächstes Jahr mal schaun.

                                    Kommentar

                                    • AnniBunny85
                                      • 25.03.2010
                                      • 17

                                      #19
                                      Nachkommen von Armand xx

                                      Huhu Ihr Lieben ,

                                      ich überlege Armand xx diese Jahr auf meine Holsteiner Stute einzusetzen , finde allerdings im Netz nicht wirklich etwas.
                                      Hat jemand Nachkommen gesehen und kann berichten ?

                                      Schöne Osterfeiertage wünsche ich allen

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #20
                                        wechselt nach Marbach

                                        Neuer Englischer Vollblüter



                                        Ein bewährter Englischer Vollblüter mit Springtalent wechselt in die Veredlerriege des Haupt- und Landgestüts Marbach: Der 18-jährige ARMAND xx v. Winged Love xx u.d. Arpista xx v. Chief Singer xx siedelte im Oktober 2019 aus dem Holsteiner Hengststall in Elmshorn auf die schwäbische Alb über und wurde für das Zuchtprogramm DSP anerkannt.



                                        Der im Gestüt Karlshof – Zuchtstätte der Derbysieger Samum und Schiaparelli – gezogene ARMAND xx ist in fünf Rennzeiten geprüft. Zwei- bis sechsjährig lief er 25 Rennen, von denen er sechs gewann, darunter den auf Schnee gelaufenen Großen Preis von St. Moritz und zwei Jagdrennen. Er gewann rund 80.000 Euro, sein GAG beträgt 84,5 kg. ARMAND xx stammt aus bester Stutenfamilie, die auf die Derbysiegerin Asterblüte xx des Gestüts Schlenderhan zurückgeht. Seine vierte Mutter ist Halbschwester zu Allegretta, die Zuchtgeschichte schrieb als Mutter der berühmten Rennstute Urban Sea xx und damit Großmutter des zweifachen Derbysiegers Galileo sowie des Gruppe I-Siegers Black Sam Bellamy xx. ARMANDS xx Vater Winged Love xx gewann das Irische Derby und ist ein Enkel des berühmten Saddler’s Wells xx.



                                        Nach der Rennkarriere bezog ARMAND xx seine Beschälerbox in Elmshorn beim Holsteiner Verband. Gleich aus seinem ersten Fohlenjahrgang stellte er mit Alant einen gekörten Sohn, der mit Dirk Ahlmann in der Zucht und im Sport erfolgreich ist. Ein weiterer Sohn Armagnac wurde 2012 für das Deutsche Sportpferd gekört. Die ARMAND xx-Tochter Elypsa wurde im Rahmen der Elite-Stutenschau in Elmshorn zur Siegerstute des Jahres 2015 gekürt und absolvierte ihre Stutenleistungsprüfung mit der beeindruckenden Note von 9,63. Auch im Vielseitigkeitssport sind Nachkommen des ARMAND xx international erfolgreich. Seine Fohlen zeichnen sich durch gute Typausprägung aus, die Zuchtwerte für Typ und Gebäude sind mit 124 Indexpunkten weit überdurchschnittlich, die Nachkommen springen gut.

                                        Quelle: Reitturniere.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        933 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.492 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.170 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X