Verein Gegründet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KJSP
    • 14.02.2008
    • 76

    Verein Gegründet

    Am 26.09.2008 wurde der gemeinnützige Verein „PARTNER-VOLLBLUT e.V.“ gegründet.

    Die Unterstützung der Gründungsmitglieder habe ich unter Anderem wegen meiner bisherigen Erfolge rund um den Vollblüter bekommen.
    Seit 2006 habe ich bis heute zehn Vollbluthengste bei diversen Warmblutverbänden gekört bekommen und ca. 30 Anerkennungen erreicht.
    Außerdem wurden einige „Blüter“ erfolgreich umgeschult und vermittelt.

    Hauptaufgabe des Vereines ist, die Akzeptanz des Vollblüters als gleichberechtigten „Partner“ zu verbessern.

    Wir versuchen bundesweit auf diversen Turnieren Extraprüfungen für Blutpferde zu installieren. Dazu wurden bereits Gespräche mit der FN geführt.
    Des Weiteren werden Lehrgänge angeboten und Fragen rund ums Pferd beantwortet.

    Wie Graf von Lehndorf schon sagte:“ BLUT IST DER SAFT DER WUNDER SCHAFFT!“

    Deshalb führen wir mit den Zuchtleitern Gespräche, um den Einsatz der Vollblutdeckhengste zu verbessern.

    Unser Leitsatz ist: “MUT ZUM BLUT!“ Unsere Hoffnung ist Züchter und Reiter „MUTIG“ zu machen.
    Früher gab es Pferdeleute. Heute gibt es Leute mit Pferden.
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Eine großartige Idee !

    Ich würde es mir wirklich wünschen wenn Ihr Eure Vorhaben durchziehen könntet und viel Unterstützung bekommt.
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • P-Linie
      • 18.06.2008
      • 801

      #3
      Tolle Idee !!!

      Viele reden nur davon, Ihr macht wirklich was auf dem Gebiet !!!

      Lasst Euch nicht vom Weg abbringen und viel Erfolg von meiner Seite aus !!!

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #4
        ich wünsche auch viel Erfolg bei dem Vorhaben, die Vollblüter besser zu integrieren.
        Was ich mir persönlich wünschen würde, wäre eine Anerkennung der Vollblüter durch wesentlich mehr Zuchtverbände. Unser Verband ist in diesem Punkt zwar relativ unkompliziert, aber wenn die Hengste offiziell aufgenommen wurden, ist es doch wesentlich einfacher.
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar


        • #5
          So, seit heute habe ich wieder eine Vollblustute im Stall stehen.
          Die 8 Stunden Fahrt hat sie gut verkraftet.
          Sie steht in ihrem neuen Stall und lässt sich von nichts und niemandem vom Fressen abhalten.
          Spricht für ihr robustes Nervenkostüm.
          Wenn ich sie ein bisschen besser kenne werde ich eine Entscheidung sichtlich des einzusetztenden Hengstes treffen.

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1942

            #6
            @caspar: Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich für Dich, dass Du Dir so ein schönes "Vorweihnachtsgeschenk" gemacht hast!

            Kommentar


            • #7
              Danke, ich freu mich auch.
              Das ist so 'ne Liebe.
              Bewegt sich sehr ordentlich.
              Ich denke ich werde bei der Hengstauswahl auf blutgeprägt, springlastig und Größe vererbend setzten.

              Kommentar


              • #8
                P.S. Um zum Thema zurück zu kommen.
                Vor einigenTagen hat Sir Alfred ein Portrait von Friedrich Butt hier eingestellt.
                Ich denke so wie er, als Züchter von blutgeprägten Pferden muss man sich frei machen von der Meinung 3.
                Oder zumindest sehr genau auswählen auf wessen Meinung und Urteil man Wert legt.
                Es sind nicht viele Verantwortliche der Zuchverbände die einen Voll- oder Halbblüter vorbehaltlos einschätzen können und wollen.
                Britta, ich gebe Dir Recht, unser Verband ist in dieser Hinsicht sehr liberal, was wir hauptsächlich GG zu verdanken haben.
                Aber letzten Endes hat doch jeder seine eigene Philosophie und die wird er umsetzen, soeit es ihm möglich ist.
                Da wird unsereiner, als Vollblut-Liebhaber im der WB-Zucht, immer ein Paradiesvogel sein.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                16 Antworten
                1.014 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                73 Antworten
                3.371 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                17 Antworten
                1.866 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                11 Antworten
                686 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                17 Antworten
                7.633 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag chamacoco
                von chamacoco
                 
                Lädt...
                X