Agamemdon xx von Lord of England x Laroche x Acatenango

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    Agamemdon xx von Lord of England x Laroche x Acatenango

    noch ein neuer VB: https://www.st-georg.de/news/zucht/v...n-vollblueter/

  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2
    Ah Tante. Hab ich heute früh auch gelesen!

    Interessant find ich die Abstammung! Dashing Blade als VV

    Hier als Springvernichter zerrissen. Hm...Mal schauen wie der Hengst frequentiert wird.

    Kommentar

    • Filimann
      • 16.02.2015
      • 247

      #4
      Vom Exterieur her entspricht er auf jeden Fall eher dem, was ich mir so für die VS vorstelle. Jedenfalls sah das auf dem Foto bei FB so aus. Ich bin gespannt!

      Bei FB stand auch, dass es bei J.K. eine Hengststation geben soll, ein weiterer Hengst wurde ja neulich schon vorgestellt. Ikarus Son wurde nicht erwähnt, er wurde ja auch von J.K. geritten, jedenfalls zu Beginn. Ich erinnere mich an den Hengst bei seiner ich glaube ersten Geländepferdeprüfung, die er auch deutlich gewonnen hat. Den Hengst war überragend, auf dem Arbeitsplatz schon, schade, dass man nichts mehr von ihm hört. Derzeit ist ein interessanter NK von ihm auf einer Auktion in Holland zu ersteigern.

      Kommentar

      • Jessii
        • 04.05.2020
        • 1

        #5
        Dashing Blade als Springvernichter? Kann ich so definitiv nicht bestätigen. Hab eine Sholokhov * Dashing Blade Stute und die kann springen. A** siegreich, im Training sind wir aber auch schon Sprünge auf M Höhe gesprungen. Sie ist super schnell mit den Vorderbein und hat super Reaktionen und ihre Grundgangarte lassen sich auch sehen. Das einzige Problem bei ihr sind die Nerven.

        Kommentar


        • JessiCola
          JessiCola kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und Dashing Blade ist dabei eigentlich selbst in der VB Zucht für die Weitergabe seiner ruhigen Art bekannt... Wir hatten 2 Söhne, die Hindernisrennen gegangen sind. Sehr guter Sprung + viel Mut hat er den Beiden mitgegeben! Kann dir also nur zustimmen - kenne ihn auch nicht als Springvernichter....
      • Conny2011
        • 21.11.2018
        • 22

        #6
        Kann noch jemamd was zum Hengst oder seinen Nachkommen berichten?

        Kommentar


        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Würde direkt beim HV mal anrufen.
      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        #7
        Agamemnon xx selbst wurde auf der Verbandshengstschau des Holsteiner Verbandes in NMS vorgeritten. Machte mir ungeachtet der Bedenken bei seiner Abstammung einen guten Eindruck. Formschöner, nervenstarker Hengst im gewünschten Blütertyp, für einen xx ganz ordentliche Bewegungen. Er soll auch über dem Sprung keine Niete sein, was im Katalog durch ein Foto dokumentiert wurde. Geplant ist, ihn auch live öffentlich im Springen zu zeigen, und ihn diesbezüglich zu trainieren. Es soll bereits erste Fohlen geben mit auffällig schönen Gesichtern. Röntgenbildstatus: „exzellent“. Mir hat er gefallen.
        Zuletzt geändert von druenert; 14.02.2023, 07:14.

        Kommentar

        • M.W.
          • 26.05.2020
          • 19

          #8
          Auf der Trakehner Hompage gibt es auf der Frühjahrskörung und Hengstvorstellung von 2022 ein Video wo er dabei ist. Mir persönlich hat der Hengst sehr gut gefallen, sowohl im Freilaufen mega Trab Bewegungen VH sowie HH. Im Springen tolle schnelle Beine und genügend potential um sich mehr vorstellen zu können. Für die Anpaarung sind sicher große und im Rechteck stehende Stuten von Vorteil. Denke der könnte eine tolle Berreicherung in der WB Zucht sein.

          Kommentar

          • Dario
            • 03.07.2013
            • 117

            #9
            Der Hengst ist absolut interessant. Grade für die Anpaarung an gestandene ältere Stämme halte ich ihn für sehr interessant.
            Ich selber habe eine Halbschwester zu ihm in der Zucht. Eine Tochter des Lord of England aus einer Artan Mutter. Die Stute habe ich Hannover und Westfalen zur Eintragung vorgestellt, in Westfalen keine Note unter 8 (auch Trab) und für Korrektheit im Gang 9.0, sie wurde als Verbandsprämienstute eingetragen. Hannover gab 5x8 und 1x 9.0 und hat sie auf Grund ihres GAG von 72kg als Leistungsstute eingetragen. Sie ist tragend für 05/24 von De Chirico.
            Über das Springvermögen kann ich nichts sagen. Die Stute verfügt über sehr gute Bewegungen, ist 168cm groß und unkompliziert im Handling. Ich freue mich auf das Fohlen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
            16 Antworten
            1.014 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
            73 Antworten
            3.371 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
            17 Antworten
            1.866 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
            11 Antworten
            686 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
            17 Antworten
            7.633 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag chamacoco
            von chamacoco
             
            Lädt...
            X