AV-Stuten für die Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #21
    Ja, schade um die AV-Zucht, da wird viel kaputt gezüchtet. Wir selbst haben Warmblut und eben auch AV´s. Klar als Turnierreiter kommt ja fast nur ein WB in Frage, aber wir sind keine und habe die Pferde "nur" als Freizeitpartner. Habe im Winter einen ganz lieben 4-jährigen WB-Wallach zum Bereiten und Verkauf in einen Turnierstall gehabt und muß sagen, das Pferd hatte für mich "Tränen in den Augen", es fühlte sich nicht wohl in diesem "Pferde-KZ", aber das ist wohl das Los aller Turnierpferde ....Box, Führmaschine, Halle und wenn´s Glück hat mal in den Auslauf. Ich war richtig froh, obwohl es mir sehr schwer gefallen ist ihn wegzugeben, als er einen neuen Besitzer gefunden hat, leider 700 km weit weg und bis jetzt hatten wir auch keinen Kontakt, ich hoffe nur es war kein verdeckter Händler.... aber manchmal ist es auch besser, man weiß oder sieht nicht alles.
    Die AV´s sind für mich als "Freizeitartist" schon die besseren Pferde, immer händelbar, tanzen so zu sagen am Bindfaden, auch wenn das Blut noch so kocht, unsere WB sind da manchmal "büffliger".

    Kommentar

    • Christi2801
      • 07.04.2008
      • 575

      #22
      Da gebe ich dir in allen Recht..Ich selber ehem. Warmblutreiter kam vor nun schon 15 Jahren auf einen AV, der in meinem alten Reit- und Ausbildungsstall zum Beritt stand. Ein kleiner Schimmelhengst von Abbu Afas, klein für mich damals, da ich nur Warmblüter kannte. Ich war einfach nur begeistert wie schnell er lernte und wie einfach, trotz Hengst, er händelbar war. Ich ritt ihn damals täglich und als er zurückging wollte ich mir selber einen AV anschaffen...Nun habe ich meinen AV seit 11 Jahren. Als Absetzer gekauft und in einem Offenstall mit einem gleichaltrigen Hengst eingstellt..Den Mythos AV-Hengst musste er vierjährig ablegen und ich bin immer noch tägl. von ihm begeistert..Er begrüsst mich tägl. mit einen Wiehern, es ist eine Freude ihn zu reiten und ich kann jedes Kind auf ihn setzen, er passt da sogar noch auf wenn die kleinen mal ins rutschen kommen, hält er eben an..Mach das mal mit einem WB...Habe z.Z. eine WB-Stute in Beritt, es ist auch eine ganz liebe, aber so viel vertrauen wie zu meinem AV habe ich nicht...Die Stute soll dieses Jahr auch verkauft werden, ich hoffe nur das ich für sie einen guten Platz finde..Man hängt doch emontial an einem Tier. Vor Jahren habe ich ein super gerittenes Reitpony nach Österreich verkauft, da standen wir noch lange im Kontakt per e-mail...Na fast jeder Züchter wünscht sich ja für sein Pferd einen neuen guten Besitzer...Denke ganz einfach das es dein Wallach gut geht.

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2782

        #23
        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
        Ja, das ist dann wohl eine enge Verwandte (o. Schwester sogar?). Mors ist natürlich richtig. Mutter-Mutter "Rezinah" von Cid ben Afas. Unsere ist geboren 1994, bei Rheinsberg, wohne selbst in Brandenburg.
        Nein, eine Schwester ist es dann nicht. Die Mutter-Mutter meiner Stute ist Aranaika (übrigens von Abu Afas!) aus der Zucht vom Rostocker Zoo. Aber trotzdem sehr interessant.

        Übrigens meine Ambition, aus ihr ein AV-Fohlen zu ziehen (was mich auch sehr gereizt hätte!!!) ist auch dran gescheitert, dass ich keinen Hengst finden konnte. Da gibt es hunderte ohne jeden Leistungsnachweis oder eine signifikante Nachkommenzahl, so dass man die Vererbung beurteilen könnte, und das zu teils mehr als horrenden Preisen.
        So hat sie nun einen Trakehner Sohn, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Und ich bin dauernd in Versuchung, wieder zu züchen (ein zweiter Versuch letztes Jahr war leider vergebens).

        Wenn Du möchtest, können wir gern (dann aber vielleicht per pm) über meine letzte Hengstwahl und meine aktuellen Ideen und Deine Gegenstücke dazu diskutieren.

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2249

          #24
          Ein Trakehnerfohlen wäre auch was, mir gefällt da der Halimey Go vom LG Schwaiganger sehr gut. Wir können auch ohne pm in Verbindung bleiben, für meinen Teil zumindest oder darf man das nicht, sich hier für den einen oder anderen Hengst aussprechen? Ich bin ja noch neu hier.
          Aber mit dem decken wäre auch erst für 2009, denn die Stute ist tragend vom RP-Hengst.
          Freu mich über jeden Vorschlag.

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #25
            Natürlich darf und soll man hier diskutieren, auch über verschiedene Hengste. Allerdings, wenn ein Thema zum Zwiegespräch zweier Teilnehmer wird, kann man das dann wirklich "privat" machen... deshalb der Vorschlag. Sollten hier noch andere Leute mit Hengstvorschlägen mitmischen, dann natürlich die weitere Diskussion auch gerne hier.

            Zu Halimey Go: ich habe ihn leider nicht live gesehen. Und ich hab mich sehr gefreut, dass nach dem Tod von Askar wenigstens noch ein Sohn die Fahne hochhält. Es ist aber andererseits ein Junghengst, der dieses Jahr das erste Mal deckt. Mir ganz persönlich wäre das mit einer Stute, für die ich keine Erfahrungen in der WB-Zucht habe, zu riskant. Da würde ich immer einen Hengst nehmen, der schon Nachkommen hat. Aber ich bin auch Zuchtanfänger und will da lieber vorsichtig sein.

            Was würdest Du Dir denn für Verbesserungen bei Deiner Stute wünschen? Ich hatte damals einige ganz klare Punkte (Verbesserung der HH und des Galopps) und konnte mich daher nach Hengsten umschauen, die dies bekanntermaßen vererben.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #26
              Ja, die Kruppe ist natürlich, wie beim Araber, ziemlich gerade. Da könnte schon ganz schön was in Richtung Reitpferdepoints verbessert werden. Und der Galopp ist natürlich auch recht flach und verbesserungswürdig, sonst hat sie sehr schöne Trabbewegungen, Schritt geht auch. Als "Althengst" finde ich den Latimer gut, habe auch schon schöne Nachzucht von ihm gesehen, und den Freudenfest vom Gestüt Hämelschenburg find ich auch gut, den habe ich allerdings noch nicht life gesehen und kenne auch nur Nachzucht von Fotos.

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #27
                Latimer ist leider aktuell wegen Hodenbruch kastriert worden. Eventuell ist ja noch TG vorhanden.
                Von Freudenfest könnte man in der Tat eine Galoppverbesserung erwarten, auch die Größenvererbung ist überdurchschnittlich. Ich kenne ihn aber auch nicht live - den lohnt es sich aber bestimmt mal persönlich in Augenschein zu nehmen. Auf dem Gestüt kann man ja gleich noch einige weitere Hengste anschauen, die teilweise bestimmt ebenfalls interessant sind.

                Ich bin ja der Ansicht, auf einen gewissen Blutanschluss zu achten (es muss nicht unbedingt ox sein). Würde also keinen sehr blutleeren Hengst nehmen. Freudenfest würde aus der Sicht nicht unbedingt ganz oben bei mir stehen. Aber das muss jeder wissen, ob er so ein Kriterium aufstellt...

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #28
                  Welchen Hengst könntest Du mir empfehlen?
                  Aua, das mit Latimer ist natürlich sch....
                  Ach ja, den Diestelzar, den mag ich auch, aber der steht wohl in der Schweiz und nur über TG, wenn überhaupt, nicht?
                  Wir sind ja tatsächlich jetzt alleine bei dem Thema, naja, vielleicht hat der eine oder andere ja noch einen Beitrag dazu.

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #29
                    Na, ob ich da der Richtige bin für die Empfehlungen... so groß ist mein Überblick leider auch nicht. Ich werde mich aber bemühen.

                    Vielleicht sagst Du noch mal konkret, was Du Dir erhoffst. Verbesserung von Galopp und Kruppenformation hattest Du genannt. Was sonst noch? Ist das Fundament ok? (Meine Stute ist da leider kein Wunderkind.) Wie ist die Rittigkeit, der Charakter? Springt die Stute auch und willst Du das erhalten (viele Patrol-Nachkommen springen gut und gerne)?
                    Was willst Du mit dem Fohlen machen? Eigenbedarf, für welchen Zweck (Freizeit, kleiner Sport...)? Wäre Dir in dem Fall mehr Größe wichtig? Oder soll es verkauft werden, wenn ja mit welcher Zielgruppe? Ggf. müsste man dann auf ganz andere Punkte achten (Größenvererbung, zugkräftiger Vatername) als bei einem Freizeitpferd für den eigenen Bedarf, was einfach Freude machen soll.
                    So ohne weitere Angaben, in welche Richtung das gehen soll, kann man Dir fast nur raten, den HVP aufzuschlagen...

                    Versuche mal, diese Fragen zu beantworten. Du hast ja auch Bilder eingestellt, schön wäre allerdings ein Seitenbild (zwecks Gebäudebeurteilung) und auch Bilder in der Bewegung, wenn Du welche hast.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #30
                      Halimey Go ist nun mein Liebling.
                      Ich hab ihn auf der Körung gesehen, und war jeden Tag begeisterter, vor allem aufgrund der inneren Ruhe die ihn ausmachte...
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • Riesoll
                        • 01.06.2008
                        • 2249

                        #31
                        Hole das Thema gerad nochmal hoch.
                        Also nach einer Weile dazulernen, habe ich mich jetzt entschlossen, die AV-Stute nicht für die Zucht von WB oder auch Trakis zu nutzen.
                        Die Erfahrungen von denen mir berichtet wurde und auch nach meinem eigenen Umschauen, bringt das wirklich nicht viel.
                        Der Größenunterschied ist da doch zu gewaltig. Es kann eine passable Mischung geben, die wahrscheinlichkeit ist aber gering.
                        Eher noch ein dickliches kleines Pferd ohne Typ und Fundament. Sowas habe ich im laufe des Sommers mir öfters angesehen, die schlechtesten "Rassemixe" waren immer aus WB x Quater, Welsh oder ähnliches, was im Maß nicht passte.
                        Also doch AV, Reitpony oder Welsh.

                        Kommentar

                        • Cremellofan
                          • 02.03.2007
                          • 574

                          #32
                          Wartet doch erst mal ab was aus der Stute von dem Reitponyhengst rauskommt- vielleicht gefällts euch ja so gut, daß ihr wiederholen möchtet...
                          www.gestuet-centauro.de

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                          16 Antworten
                          1.014 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                          73 Antworten
                          3.371 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                          17 Antworten
                          1.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                          11 Antworten
                          686 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                          17 Antworten
                          7.633 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag chamacoco
                          von chamacoco
                           
                          Lädt...
                          X