Watermill Bridge xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kareen
    • 31.07.2025

    Watermill Bridge xx

    Kennt ihn jemand? Im Hengstbuch wird er als besonders ausgeglichen vom Interieur her beschrieben. Es gibt ja leider kaum Nachzucht. Also wer weiß was?
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    #2
    Hi Kareen,

    habe mal gerade nachgesehen, seine Nachkommen findet man alle im Fahrsport bzw. die meisten.

    Von der Abstammung finde ich ihn gar nicht verkehrt.Hat ja den gleichen Vater wie Anthony's Dream xx.

    Vielleicht sind in NL mehr Nachkommen von ihm.

    Gruß
    Ciruna
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

    Kommentar


    • #3
      war der nicht verwandt mit watermill stream (b. overesch) ?

      Kommentar


      • #4
        Das wäre ja schonmal eine Referenz. Das Jahrbuch gibt ja nicht viel her, aber welcher Vollblüter hat schon viel zu tun (außer den einschlägigen Landstallmeisterfavoriten Prince Thatch und Lauries, die mir aber beide für meine Stute nicht zusagen)...

        Kommentar


        • #5
          good shot

          lt. dem roten eylers, s. 560, ist er ein väterlicher halbbruder zu bettinas em-schimmel. angeblich soll der vater, man in the moon, ein ganz bekannter sein. die frage sollte man mal an unsere niederländischen nachbarn weitergeben, wo der hengst herstammt. vaterlinie amerikanisch, muß man bedenken, mütterlicherseits nasrullah, solferino/fairway, also immerhin etwas. geben die jahrbücher nix her?

          Kommentar


          • #6
            ups. just saw it. also nix mit jb. sind wohl eindeutig die nachbarn gefragt.

            Kommentar

            • lexikothek

              #7
              der vater des hengstes, man in the moon scheint in holland nicht nur reitpferde gemacht zu haben, sondern auch den gekörten hengst forever sowie in der reitpony-zucht.
              er hat auch nachkommen in schweden und in dänemark.

              aber das hat mich alles nicht vom hocker gerissen.

              in deutschland findet man ihn im pedigree von ponys über seinen sohn bright moon xx
              das hab ich über ihn gefunden ;o)
              Bruin, geboren in 1974, 1.60 m.

              Gefokt door Paul Mellon, die beroemd is omdat hij de Engelse kampioen Mill Reef heeft gefokt.

              "Only raced in Europe. In 1976 1st in Fenwolf Stakes in England and 2nd in Seaton Delaval G3, time 1.26.82. Won the mile in 1.36.66 (Several Stakes in 1977). Stallion was only promoted in the Netherlands so did not get the best of mares." (Del Mar Pedigrees)

              In Nederland korte tijd goedgekeurd als dekhengst voor het K.W.P.N. Bracht onder meer voort: Anthony's Dream xx en Watermill Bridge xx.

              Man In The Moon stierf in 2000.

              das solltet ihr selbst übersetzen können. der hengst war weder als rennpferd, noch als produzent von rennpferden eine leuchte.
              im warmblutbereich hat er ein paar mutterstuten gemacht.

              Tendenz: muss man nicht haben

              Kommentar


              • #8
                Hm, schade. Klingt nach Prädestination für die Ponyzucht. Suche immer noch verzweifelt nach DEM Anschluß-xx für meine dicke Falkland. 'Steam' hat sie nun wahrlich genug, da brauchts was ausgeglichenes mit genügend Phlegma.
                Da gab es doch letztes Jahr noch so einen Schimmel-xx irgendwas mit N, von dem es auch hieß, er mache sehr ausgeglichenes Interieur. Prince Thatch xx möchte ich nun wirklich nicht nehmen von wegen vielseitige Vererbung obwohl ich schon mal einen prima PT-Falkland gesehen habe. Bewegte sich abnormal und war auch sonst sehr gelungen. Aber die Springgene würden da wohl leiden. Und am Ende wird es eine Stute, dann möchte ich sie natürlich gern in der Zucht behalten und mir die vielseitige Basis nicht mit einem Spezialhengst 'versauen' (sorry Prince Thatch, bist ein toller Dressurhengst&#33 Schwierig das...

                Kommentar


                • #9
                  PS Danke Lexi!

                  Kommentar


                  • #10
                    mal in die richtung gedacht? noble roi, sevillano, sunlight, waldstar.

                    Kommentar


                    • #11
                      Noble Roi gefällt mir, würde ich aber nicht unbedingt als beruhigenden Faktor sehen. Ist der nicht auch schon tot?
                      Sunlight überzeugte mich anlässlich verschiedener Hengstvorführungen nicht so unbedingt, scheint sich aber ja gut zu vererben und zumindest Santorini, der inzwischen leider eingeschläfert wurde, bestach ja durch ausgesprochen gute innere Werte.
                      Wie ist es da mit Springen, geht das? Waldstar hatte ich noch nicht ins Auge gefaßt. Danke für die Denkanstöße

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        Bei der Vollblutdiskussion vor einigen Wochen wurde auch der Big Cavallerie oder Cavallerie angesprochen - ein Geheimtip - wurde gesagt - habe daraufhin in der www.warmblutpferdezucht.de in die Fohlenlisten reingeschaut - er macht als einer der wenigen Vollblüter Fohlen mit Gang ! Es gab auch ein Topic dazu - er sieht auf dem Bild sehr kräftig aus - Fuchs. Hat Turniererfolge Springen u. Dressur soviel ich mich erinnern kann. Muss man mal verfolgen !
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #13
                          Was hältst Du denn von Exorbitant?
                          Nur bedingt ein Veredler und macht wohl sehr schlecht tragend, aber Rittigkeit und Leistungsbereitschaft sind wohl sowohl bei ihm als auch bei seinen Nachkommen herausragend.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            Nochmal u.a. zu Cavallieri

                            Zucht und Vererbung - S. 18 - Cooler Vollblüter.... Deonda

                            S. 26 Welche Vollblüter..... - jgonzoi
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #15
                              Wie sieht es mit Fohlen von Watermill Bridge xx dieses Jahr aus?

                              Kommentar


                              • #16
                                Hengst Watermill bridge xx

                                Hallo,

                                Ich hab dieses Forum gefunden, und muss jetzt einfach mal dazu schreiben.

                                Wir haben in unserem Stall sogar 3 Watermill Bridge xx Nachkommen. Der Vater war Man in the Moon. Nur, damit wir auch von dem richtigen Watermill Bridge sprechen.

                                Einer von diesen 3 Pferden gehört mir. Es ist ein super toller Wallach. Ist 2 Jahre lang spring gegangen. L erfolgreich. M sollte er gehen, ich weiß jetzt aber gar nicht genau, ob er M gestartet ist. Hat den Springsport leider mit seinen Beinen nicht durchgehalten. Im Moment, seit dem ich ihn habe, wird er eher Dressurpferd. Macht er auch leicht und sehr gut.

                                Die andere Watermill Stute ist eher ein bisschen schwerer. Läuft so auch brav. Ist aber nicht unbedingt so der Sportler.

                                Die Dritte ist auch eher feiner, und auch eher Dressur geeignet. Obwohl sie auch Springen ganz gut macht.

                                Gruß Anni

                                Kommentar

                                • Lilly go lucky
                                  • 01.03.2008
                                  • 626

                                  #17
                                  Laut Jahrbuch 2007 laufen 4 Nachkommen im Sport, Anpaarung mit Hann. /Brandenb. Stuten, vorwiegend Springen A/L.

                                  Ein Sohn des Acatenango steht in Norddeutschland ("Desirao"), soll ordentliche Fohlen gemacht haben, kenne selber nur eines, das gute Linien hatte und ordentliche Bewegung. Samen als FS erhältlich. Von Ol und Hann. anerkannt (bewegt sich selber trotz Rennkarriere sehr ordentlich).

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                  19 Antworten
                                  931 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                  126 Antworten
                                  5.223 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                  103 Antworten
                                  13.492 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                  273 Antworten
                                  32.571 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                  503 Antworten
                                  69.169 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Lädt...
                                  X