Lovley Crusador xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    Lovley Crusador xx

    Was haltet ihr von dem ersten gekörten reinen Vollblüter von Lauries Crusador xx?

    sorry Schreibfehler im Namen.
    natürlich Lovely ....
    Zuletzt geändert von manilla; 02.04.2008, 09:34.
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #2
    Wo ist der? Hört sich ja hochinteressant an!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #3
      guckst du hier: (#33 ff)

      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • duene
        • 25.10.2005
        • 10381

        #4
        Der steht in Neustadt-Dosse.

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          das Bild im HVP ist ja mies, aber ich find ihn auch höchst interessant!

          und für 250,- kann man doch nen Versuch starten!
          die zweite dann evtl. für 200,- - was will man mehr?

          Kommentar

          • bella
            • 22.02.2008
            • 912

            #6
            Hat ihn schon jemand live gesehen?
            Hat schon jemand mit ihm gedeckt?

            Ich finde ihn auch höchst interressant !

            lg

            Kommentar

            • Lilly go lucky
              • 01.03.2008
              • 626

              #7
              Laut Text im Hengstverteilungsplan für Neustadt Dosse soll der Hengst nach bestandenem 30 Tage Test zum Einsatz kommen. Zwar wurde gerade ein 30 Tage Test in Neustadt Dosse abgeschlossen, Lovely C. wird aber dabei nicht genannt.

              Kommentar

              • bella
                • 22.02.2008
                • 912

                #8
                Aber Sperma bekommt man schon, oder ?

                lg

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #9
                  Sattelkörung Prussendorf 3.4.08
                  gekört wurde schb. xx-ler v. Lavirco , 164 , Veredlertyp , Standort :
                  K.Orgis , Wutzetz bei Neustadt/Dosse , leistungsgeprüft GAG 79 , 2-6j., NS

                  Kommentar

                  • duene
                    • 25.10.2005
                    • 10381

                    #10
                    Verrätst Du uns auch den Namen?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Bekannte waren dort wegen der Ponykörung,haben sich aber auch die WB-ler angeschautbrigado

                      Kommentar

                      • duene
                        • 25.10.2005
                        • 10381

                        #12
                        Na, super. Der war auch fürs Schaufenster Vollblut 2007 angemeldet und wurde eine Woche vorher zurückgezogen.

                        43 OBRIGADO
                        Schw.br. Hengst Geb. 2001

                        Lavirco (GER) 1993 - Königsstuhl (GER) 1976 - Dschingis Khan (GER) 1961 - Tamerlane
                        Osina (GER) 1985 - Osmose (GER) 1970 - Olympia (FR) 1963 - Ondulation

                        Rennleistungen
                        Art Starts Siege Plätze Gewinn GAG
                        Gesamt € Flachrennen 25 5 11 24,770 79,0

                        Königsstuhl brachte der Vollblutzucht u.a. Monsun, hinterließ aber auch in der Warmblutzucht seine Spuren. Z.B. durch Astylos (W. Schockemöhle), Diego I (LB Warendorf, aktuell Dina / Hans-Dieter Dreher, erfolgreich in Spr. bis S*) und Helikon (Seacookie TSF / Ingrid Klimke). Tamerlane brachte neben Dschingis Khan noch die Hengste Shogun (Shamrock / Matthias Baumann, Mannschaftsgold Seoul 1988, MV v. Lancet / Emma Hindle) und Marlon, der eine NGS von über 600.000€ im Reitsport erreichte. Kronzeuge war Vater mehrerer gekörter Hengste, u.a. Atlantico (LB Warendorf) und Augustinus (LB Celle).
                        Masetto war auch für Trakehner anerkannt und brachte einige gekörte Söhne, u.a. Fontanus (NGS 66.700), Fidalgo (NGS 58.700) und Marsilio (NGS 40.000).

                        Obrigado stammt über Olympia aus demselben Stutenstamm wie Ocos v. Frontal (NGS 7.000 €) und Ocamonte v. Surumu (NGS 10.500 €), der väterlicherseits auch in Obrigados Pedigree auftaucht.
                        Die Mutterlinie geht weiter zurück auf Curl Paper v. Papyrus, auf die auch Windesi und Windhauch zurückgehen.
                        Zuletzt geändert von duene; 11.04.2008, 06:41.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #13
                          Fotos von Obrigado unter www.shagyazucht.de , Rubrik Zucht - Hengste

                          Laut Direktorium 30 Starts 6 Siege , 11 Plac. 27.770 € , letzter Start Dez.07

                          "mit sehr gutem Interieur sowie Bewegungen,...gesund" (Dr.Ingo Nörenberg,Zuchtleiter ,aus :Reiten+Zucht in Brandenburg 05/08)

                          Macht einen sehr patenten Eindruck !

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #14
                            versetze sozus. LC initiert von MANILA und weitergeführt von RIESOLL hierher :
                            MUT ZUM BLUT
                            Leider hat Brandenburg mit 3.500 eingetr. WB-Sportpferdestuten den (bislang)
                            ungeprüften Lovely Crusador xx (HuL Neustadt/D.) , den mittlerweile in die Jahre gekommenen Longo xx (Bj. 86) und den im Nachtrag aufgeführten Obrigado xx (s.o.) im HV-Plan !
                            Und dann werden sie wohl nur sparsam benutzt !
                            Auf der anderen Seite gibt es im HV-Plan S.209 ff.
                            ERFOLGREICHE SPORTPFERDE (jeweils die besten 10)
                            Dressurpferde 7j. u. älter
                            3.Royal Rubin v. Rubinstein-Brandenburger-OKTOBER xx
                            8.Cayenne v. Compliment - VARGAS xx- Impuls
                            10.Weiden v. Wild Life - BLAGIER AA-Dialog I

                            Dressurpferde 5 u. 6j.
                            1. Kalif v. KOSMONAUT ox !!! - Kolibri-Saporro (Trak.)
                            4.Shalina v. Sommerhit - SANDOR xx -Drusan
                            7.Füsilier v.Fürst Heinrich-FORREST xx
                            8.Franklyn v.Feuerbrand -AJAN xx - Jupiter II
                            9.Da Vinci v. Dream of Diamond- GALIB BEN AFAS ox !!! - Duhnen

                            Dressurpferde 4 j.
                            10. Non Stoped v. Nobeltänzer Pagur - PATRICK xx

                            Springpferde 7 j. u. älter
                            1.Kira Bell v. Kolibri - DARß xx - Kosmos I
                            7.Kasandro v. Kolibri - DARß xx -Jupiter I

                            Springpferde 5 u. 6. j.
                            4. Mefa´s Askari Junior v. Askari - Pikör - DARß xx
                            7. Preussenkönig v. Preussenulan - WOLGAQUELLE xx- INTERVALL xx

                            Springpferde 4 j.
                            2. Glenn- Lorenz v. Glenn Mentino-Lord Star-CASINO BOY xx
                            4. Cassimo v. Castello - SEVERUS xx-Gottwald
                            8.Calypso 387 v. Cardenio - Feuerbrand - AJAN xx

                            Hier sieht man doch wohl deutlich den BLUT-Einfluß im Verhältnis überproportional vertreten.
                            Ich meine , es war G.Rau , der gesagt hat , daß keine WB-Zucht ohne Vollblut auskommt .
                            In Sachsen /Thüringen dürfte das Angebot etwas reichhaltiger sein : allein in Moritzburg sind mit Saami xx,Tipsy´s Pet xx,Fiepes Winged xx ja schon drei aufgestellt , ...daneben noch ein paar Privathengste.
                            Ich finde , ein Landgestüt , daß ja auch mit Steuergeldern (+ EU Mio.,spez.Neustadt/D.)erhalten wird , sollte wenigstens 8-10 % seiner Deckhengste als Vollblüter anbieten !
                            Ein LC-Sohn dürfte wohl in die Dressurschiene passen , aber Springlinien veredeln ? Landgestüte haben meiner Ansicht auch die Aufgabe , ein wenig das Denken in Generationen zu erhalten/fördern.Deshalb das Anbieten von nicht unbedingt lukrativen Edelblut-Hengsten (Halbblut-Ringe etc.)als eine ihrer Aufgaben !!!

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2247

                              #15
                              Im LG Neustadt/D. stand ja auch vor einiger Zeit ein anderer VB-Hengst. Leopardstown - der ist nach einigen weinigen Zuchtjahren auch verschwunden und hat wohl auch nicht viel gedeckt. Leider werden die VB-Hengste sehr wenig sportlich gefördert bzw. auch nicht einer LP unterzogen. Da reicht wohl der GAG wert zur Anerkennung aus. Der Leo kahm, soweit ich weiß, schon mit einer alten Verletzung (Schulter - wohl in der Startmaschine passiert) nach Neustadt/d. Ich finde, man müßte diese Hengste auch mehr sportlich zeigen. Mal sehn was mit dem LC-Sohn da passiert - ich habe wenig Hoffung. Das mit Sachsen ist richtig und auch etliche Trakis sind da im Bestand. Ein schöner Halbblüter, das wär auch was für die Brandenburger Zucht, aber da fehlt bestimmt auch das Geld für einen gescheiten Einkauf. Irgendwie stehen wir hier ganzschön auf dem Schlauch - aber da muß man dann eben ausweichen. Bloß komisch, alle schreien nach Blut und wenn man dann damit züchtet (und wir sind nur Züchter und verkaufen die Fohlen), dann will das Produkt keiner haben.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #16
                                Hallo Riesoll , kannst Du vielleicht ein wenig zu den oben aufgeführten Blütern und Arabern etwas sagen ? Kosmonaut stand ja bei Hoogen (Trak.).Galib ben Afas ox /Mors ox taucht bei den gekörten/anerkannten Gaibon ben Mors ox,Gaylord ox , Daydalos ox und Ghadif ox .Wer war Blagier AA ,Monsun AA/Monjul sagt mir schon etwas (Gantschow ?)
                                Severus xx stand wohl bei Lösche , wo Darß (taucht ja gehäuft auf),Ajan xx ist 2x vertreten,Sandor / Oktober / Vargas ??.Forrest xx wird wohl der Warendorfer gewesen sein !Casino Boy ? hat der was mit Revlon Boy zu tun ?
                                Gibt es denn in Neustadt/D. keinen Reiter , der mit Blütern klar kommt ?Wäre schon interessant , Lovely Crusador unter dem Sattel !
                                Meinst Du , die Dosser haben jetzt erstmal genug damit zu tun ihr Stiftungs-Controlling in ruhigere Gewässer zu rudern ??? Für ungeprüfte WB-Kracher wird ja schon ganz schön hingeblättert,viele Landgestüte haben hier im Osten ja auch Hengste angepachtet , die Quaintons , Monte Bellini,...der Odermus ??Saccor ??Prussendorf hat 1/2 v. Lauries C.xx,den Trak. Carel Deak v. Markus Deak xx,Mitvertrieb von MMKempke Hof .Schadock/Nörenberg :Mill Reef v. Mity Wind xx.
                                Gann es sin , deß Dosse gain GOLIBRI - Souhn hat ? Nua dähn in Bronze ? Saxn hat ja nu wänschstns an Golibri´s As. ´Dafüa ´hamse nen Gotthard-Änkl Goldkäfa !!!

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #17
                                  Wieso war es eigentlich früheren Landstallmeistern/Privathengsthaltern möglich,einen guten Vollblüter zu erkennen ,nur mit GAG-Anerkennung: Lehmann,Schmidt-Ankum,...LG Celle etc.,...Ladykiller,Marlon & Co. ????

                                  Kommentar

                                  • Riesoll
                                    • 01.06.2008
                                    • 2247

                                    #18
                                    hui... das sind ja gleich drei Fragen aufeinmal, dass geht nun wirklich nicht ......
                                    Zu diesen Vollblütern kann ich nicht allzuviel sagen, nur dass es wohl vor 30-40 Jahren unbedingt nötig war, VB in die hiesige Zucht zu nehmen, da die Stuten ja doch eher Arbeitspferde waren und um ein gescheites Reitpferd zu produzieren mußte da mehr schick und Gang rein. Die AV´s waren doch mehr bestimmten Leuten zugänglich, ich denke als kleiner privater, politisch uninteressierter Mensch (verstehst: ohne Bonbon am Jacket), war es kaum möglich einen Fohlen zu kaufen.
                                    Die AV-Hengste traten in der WB Zucht wohl kaum in Erscheinung. Es gibt hier und da noch einige Nachwendeprodukte, die AV-Blut führen, aber für die WB Zucht braucht der Hengst ja eine große LP (70 TAge).
                                    So:Carel Deak ist nicht so der Kracher - find ich jedenfalls. dolle Nachzucht war bis jetzt auch nicht, nu hamse aber den Res.-Sieger der Trakehnerkörung 07, Editorial - bei der Hengstpräs. Feb.08 keine Augenweide unter dem Reiter. Also manchmal hab ich auch das Gefühl: es fehlt da in Neustadt wirklich einer, der solche Pferde reiten kann, obwohl die Bereiter sonst (hatten Pferde zum anreiten und LP) einen prima Job machen. Also, wenns mit dem Traki und den LC-Sohn auch nicht klappt, d.h. keine gescheite Prüfung beim Traki und keine vernüftige Vorstellung des VB bei den Hengstparaden (sonst kriegt man ja die VB nicht zu Gesicht), dann glaub ich bald daran.
                                    Einen Kolibrisohn hamse nich, aber Prussendorf, ist ja ein Zuchtgebiet, Saccor ist übrigens im "Pferdehimmel", hätten gern nochmal mit ihm gedeckt ist aber im Frühjahr eingegangen, nun gibts ein Fohlen (wenn alles ok geht) vom Levistosohn, der (Levisto) hat hier in BB dolles geleistet und einen großen Zuchtfortschritt gebracht. Einer der wenigen. Ich weiß nur vom Dr. Mülller, das er den Landesbehörden etwas ausgeliefert ist, denn wenn da ein Schreibtischtäter in Potsdam meint ein Pferd müßte verkauft werden, wenn eine hohe Summe dafür geboten wird, dann ist es meistens nicht abwendbar - so beinahe geschehen mit Poetin II, da lag wohl auch ein fünfstelliges Angebot vor - habe ich gehört.
                                    Alles in allem: immer wieder das liebe Geld
                                    ob es um "Neuanschaffungen" oder Veräußerungen geht.

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2781

                                      #19
                                      Vargas xx war in den 70ern... hatten eine Stute im Stall von ihm, *1975. Umzüchtungsprodukt vom Arbeits- zum Reitpferd... also das ist schon ganz schön lange her. Wurde immerhin 30 Jahre alt, die gute Dame.

                                      Monsun wohl der einzige DDR-AAV, Modus xx x Sure ox v. Abu Afas ox...

                                      Die Araber dürften meist Polen gewesen sein, wurden durchaus auch in der WB-Zucht genutzt.

                                      Nach der Wende war auch mal der Bajar-Sohn Bazar ShA in Neustadt stationiert. 1997 zur Hengstparade konnte man jedenfalls noch ein Araberschaubild aufbieten...

                                      Kommentar

                                      • Riesoll
                                        • 01.06.2008
                                        • 2247

                                        #20
                                        Na "umzüchten" geht wohl schlecht, kannst auch aus einem Hafi kein Rennpferd machen. Veredeln ist hier das Stichwort, Reitpferdepoints hineinbringen in die oft sehr groben Stuten. Bin in den 70/80 Jahren in einem Staatlichen Zuchtbetrieb ein und ausgegangen, hatten so ca. 15 Fohlen im Jahr, die schönsten und spritzigsten, die auch im Sport was brachten (bis Klasse S - überwiegend Springer) waren immer die mit dem Vollblutanteil.
                                        Habe auch noch einen Bazar-Enkel im Stall, hat 75% AV und 25% Bazar.
                                        Ist aber erst 2, ein ganz artiger. Wollen ihm aber noch mind. 1 1/2 Jahre geben bis zum "arbeiten".

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        932 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.492 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.170 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X