ich bin wahrscheinlich auch da *daumendrück*
Schaufenster-Vollblut
Einklappen
X
-
Kenn mich nicht aus - daher keine Ahnung von einer Pferdestatue hab;--))
Da ich mir vorher noch in Hannover ganz früh ein Pferd ansehen möchte kann ich genauere Uhrzeit noch nicht sagen, jedoch nicht gleich ganz früh -vielleicht für alle Treffenwilligen weiteres per mail?
Wäre ja nett mal ein paar andere kennezulernen.
Kommentar
-
-
Zitat von disillusion Beitrag anzeigenHallo,
sind die Stuten, die tragend sind von WB Hengsten bereits in einem Verband eingetragen? Wenn ja, ist über die Eintragungsnoten etwas bekannt?
@miss waky
fährst du am Samstag evtl. nach Münster-Handorf?
Kommentar
-
-
@disillusion: Einige der tragenden Stuten sind auf jeden Fall eingetragen. Haben aber die Eintragungsnoten nicht abgefragt. Können bei Interesse ja be den Ausstellern nachgefragt werden. Sollte es aber eine Wiederholung der Veranstaltung geben, werden wir daran denken.
Kommentar
-
-
Schade, dass ich keine Mitfahrgelegenheit finden konnte. Im Bekanntenkreis war kein Interesse. Die Mitfahrzentrale bot keine Möglichkeit und Zug war wegen Streick zu riskant.
Gerne hätte ich die Fahrtkosten komplett übernommen ab Zustieg, da mich diese Veranstaltung sehr interessiert hätte.
Ich hoffe auch in 2008 findet eine solche Veranstaltung statt.
Wäre nett zu den Hengsten Licotus, Norroit und Fragonard einen kurzen Bericht hier zu lesen.
Kommentar
-
-
hier mal ein paar spontane highlights und gedanken zu der veranstaltung gestern der man sicherlich mehr besucher gewünscht hätte.
das ganze war prima organisiert mit einem nachvollziehbar übersichtlichen konzept, schauringe stuten, schauringe hengste, jeweils "kür" der drei besten (etwas subjektiv weil hier am deutlichsten wurde dass vertreter der wb fraktion eben gänzlich andere schwerpunkte setzen als die kollegen aus dem vb lager) zwischendrin schaubilder diverser vb/halbblüter unterm sattel/a.d. hand - kurzweilig, interessant, lehrreich.
was mir ausserordentlich gut gefallen hat waren die kritischen bewertungen zu den gezeigten pferden, meist von dr. nissen (zuchtltg holst) das war lehrreich, informativ und auf den punkt - wenn auch stets mehr aus der brille des wb-züchters, aber ich denke die ebenfalls im ring stehenden vertreter der vb-fraktion haben das gut mitgetragen, wenn einer der herren aus dem vb-quartier kommentierte war das nicht weniger aufschlussreich, im gegenteil mitunter noch deutlich interessanter (u.a. gebhard apelt, zuchtleiter schlenderhahn).
das ganze absolut grandios moderiert v daniel delius, auch für nicht-insider hoch interessant und super gemacht.
zu den pferden:
der wahrscheinlich auffälligste (auch wieder im hinblick auf wb u nicht aus sicht der vertreter der vb-fraktion) war ein 2jrg lauries sohn lovely crusador Mv double bed (be my guest) x no mercy x tycoon II. ein grossartiger harmonischer herrlich entwickelter sohn des LC mit schmelz und typ und in allem passend bzgl reitpferdepoints.
ein gedicht an takt und aktion und hb drunter - einfach toll!
als der später an der hand nochmal auffällig gut trabend reinkam sassen hinter mir leute die meinten, neee neee, das ist kein vollbüter, das muss ein halbblüter sein... musste grinsen, aber besser hätte man es nicht auf den punkt bringen können: er verkörpert bereits als reines vb genau das was wir uns bei einem wb wünschen...
bei den stuten das absolute highlight und verdient vorn aus sicht der wb (nochmals: die vb-fraktion sieht das anders, diese stute wird dort als "ohne eigenleistung" sicher eher mal weniger hoch angesehen) eine taishan windwurf frontal kaiseradler tochter - schlicht schwbr und in jedem wb-ring vorn - und ein trab mit schwebephase und takt zum niederknien! kommentar nissen:
"in hervorragender weise verbindet sie points des vb mit den gwünschten reitpferdepoints des wb , gesicht, gute halsung,harmonisch, bewegungsablauf...."
dann eine dunkle fuchsstute v dashing blade surumu charlottown tragend v for compliment - grossartig konstruiert auf den beinen, ausgeprägte sprunggelenke, kaliber rahmen und riss und antritt wie man ihn sich wünscht, kruppe/hb absolut in harmonie. schulter vielelicht n tacken begrenzt - dennoch: ich denke ein sahnestück für den einsatz in der wb zucht.
erwähnenswert noch unter den stuten mit wb-fohlen bei fuss:
eine mytens double bed no mercy tochter (muss der stutenstamm des o.g. lovely crusadors sein) mit fohlen v ehrenpreis bei fuss. stute selber eher unauffällig u etwas ponyhaft mit wenig rahmen aber lockeres feines pferd mit sehr schönem lockern (wb)trab u raumgriff. das fohlen dann dabei entwickelte sich von runde zu runde mehr zu nem echten hingucker mit mutters raumgriff dabie deutlich mehr rahmen und gangmoment - das nennt man dann eine wb-anpaarung an vb bei der der gewünschte zuchtfortschritt deutlich sichtbar wird weil offensichtlich von beiden eltern das beste mitbekommen... und kein zufall sicherlich sondern genetische absicherung entgegen dem eher unauffälligen phenotypischen erscheinungsbild der mutter denn o.g. LC sohn sprach ebenfalls sehr für sich u da wird der mutterstamm das seine zu getan haben...
desweiteren eine auch etwas unauffällige/über etwas weniger rahmen stehende surumu amerigo vespucci stute. fohlen bei fuss von florestan und da musste man zweimal hingucken, ebenso wie bei dem o.g. ehrenpreis, ein rahmen bei diesem fohlen mit riss u grösse das hätte man aus dieser stute nie vermutet! etwas wenig hals vielleicht. in den trabrunden einfach nur gut -locker schwingend und raumgriff - man war sich einig, dieses fohlen bewies der unscheinbarkeit der mutter zum trotz dass diese sich ganz offensichtlich wärmstens für den einsatz in der wb-zucht qualifiziert!
das waren dann eben so die "lern"effekte:
da gibt es pferde die meint man zunächst als "nicht geeignet" zu beurteilen, ihre nachzucht straft dann lügen.
ist eben doch nicht so einfach eine gute vb stute (für hengste wird wohl das selbe gelten) rein von optik und papier als "empfehlenswert" beurteilen zu können - die wirkung der "gene" kann man eben immer erst hinterher beurteilen - und genau das hat das ganze so spannend gemacht!
überraschend für mich die gänzlich fehlenden vertreter der vb/trak anpaarungen in diesen frei zusammengestellten schaubildern. wenn das ein resultat der verlegung der veranstaltung von waf nach handorf ist u damit die suggestion dies sei eine "westfälisch" verankerte veranstaltung wodurch sich womöglich vertreter andere zuchtverbände ausgeschlossen fühlten dann ist das sehr sehr schade und eher mal kontraproduktiv. gerade die traks hätten doch reichlich zu diesem thema beizutragen und herauszustellen - und das war in waf im letzten jahr anders.
erwähnenswert noch ein AAhengst der m.e. nicht im programm geführt wurde, fandsy AA v safir caffettot, gekört in frankreich u anerkannt in oldbg.
dkl fuchs gross rahmen und fundament, alles andere als ein vb wenn man den so sieht, frz flachrennen gewonnen und danach in den VSsport und intl VS gelaufen, bis CCI***
hinterliess allerbesten eindruck im springsattel, cool, gelassen, rittig, anlehnung - vom feinsten! ein interieur zum schwärmen.
auf meine frage ob der HH den hengst als veredler sieht aufgrund seiner substanz u des untypischen äusseren die antwort:
denken sie nur an furioso und inschallah... er hatte es noch nicht ausgesprochen da kamen mir exakt die selben gedanken - DAS waren die pferde die damals erst belächelt wurden und was haben sie heute geleistet???
und dann abschliessend ein gesamteindruck ganz persönlicher art:
neben acatenango/surumu dürfte die häufigste linie hier wohl die des dashing blade gewesen sein - wieder und wieder DB - und ich muss sagen:
wohlwissend dass dieser hengst im wb-lager polarisiert wie kein zweiter vb - ich habe KEINEN gesehen dem man in irgendeiner form auffällige exterieurmängel nachsagen kann und ALLE qualifizieren sich im hinblick des roten fadens (halsung, sprunggelenke etc) DEUTLICHST positiv, viele mit trabmoment, gute galoppade, selbst für einen blüter - DB mag überlaufen sein im hinblick auf seinen einsatz in der wb zucht - aber leute, es HAT einen grund... diese pferde sind auffällig zu identifizieren und es gibt wenig (nichts -?) was man ihnen zumindest aufgrund der optischen erscheinung negativ nachsagen kann.
ganz besonders hat mir der auftritt des dillenburgers fragonard im springsattel gefallen, der bub im sattel hat wahrlich nen grossartigen job gemacht.
herrliches rundes toll in der anlehnung vorgestelltes trabpferd mit kadenz und aktion und wahrlich dynamisch, bestätigte mehr als hinreichend meine persönl eindrücke als ich ihn damals in wickrath anl der tark.-anerkennung freillfd sah - und wie kommt der unterm sattel daher!!!
hals vielleicht ne spur kurz aber absolut passend geformt, herrliche oberlinie und ganz harmonisches sattelpferd - und dann:
das gift ist drin und will raus am sprung - der zieht und kämpft und hat geist!
ob er nun der ideale springveredler ist lassen wir mal dahingestellt, dafür wünschte ich mir deutlich mehr aufmachen im hb und nen ticken mehr bascule aber er stand für mich stellvertretend für die vielen DBs die schlicht gefällig zu überzeugen wussten.
bleibt die hoffnung dass diese veranstaltung ihre fortsetzung findet, in einem alten vollbutmagazin las ich gerade ein interview von herrn leve über die veranstaltung im letzten jahr, dort sollen 800 besucher gewesen sein. wenn das so ist und es diesmal eher weniger waren dann gibt das zu denken.
auch fehlten in meinen augen die wichtigsten vertreter der wb-verbände, hannover gänzlich unbesehen (das war in waf damals nicht so) gehrmann fehlte glaube ich obwohl angekündigt, beides vertreter die gerade aus sicht ihrer starken affinität zum vb dringend ihre wb verbände repräsentieren sollten. auch fehlte mir einige weitgereiste züchterprominenz die im letzten jahr ebenfalls vor ort war.
ich hoffe dies hat nur terminliche, nicht aber inhaltliche gründe, es wäre wirklich bedauerlich.
in diesem interview nennt leve übrigens auch drei vb hengste die nachfolgend zu der veranstaltung im letzten jahr in waf ihren weg ins wb-lager fanden, als da wären armand, fiepes winged und ruffian reef. wenn das so ist dann stärkt das die hoffnung dass auch in diesem jahr die veranstaltung sich im nachhinein noch als produktiv erweisen könnte.Zuletzt geändert von fanniemae; 14.10.2007, 16:05.
Kommentar
-
-
ja ich war auch da und kann vieles von fanniemae so unterstreichen.
ich fand die siegerstute zum niederknien schön!! war auch mein sieger. der rest der stuten (in diesem endring) fand ich eher so "naja".
gewundert hat mich der siegerhengst, so fand ich ihn doch von allen an dem tag vorgestellten hengsten "am gruseligsten". der trab erinnerte mich doch eher an den trab unserer minishetties!
...naja, geschmäcker sind halt unterschiedlich!
fagonard hat mich nicht so dolle umgehauen, da unterscheide ich mich von meiner vorrednerin. der hatte war ordentlich power und wollte über die sprünge, jedoch fand ich, das er das rechte vorderbein sehr nach außen drehte.
ebenso fand ich den hengst, der unter dem sattel vorgestellt wurde in der dressur, der auch für die trakkis anerkannt ist (habe den namen vergessen) nicht so toll. der lief mit den hinterbeinen irgendwie einen anderen takt als mit den vorderbeinen - so erschien es mir zumindest.
man hätte dieser veranstaltung wirklich mehr zuschauer gegönnt!!
das wetter hat doch schließlich dazu eingeladen
Kommentar
-
-
Bin auch da gewesen und kann mich dem tollen Bericht von fanniemae nur voll und ganz anschließen. Eine hervoragend organisierte Veranstaltung, die im Gegensatz zu 2006 deutlich mehr für die WB Leute gemacht war als für die aus dem VB Lager. Genauso habe ich es mir für dieses Jahr gewünscht.
Im Jahr 2006 wurden viel zu viele Infos und Filme von irgendwelchen großen Rennen gezeigt, die dem WB Mensch nicht wirklich interessieren. Auch die Vorauswahl der gezeigten Pferde entsprachen in der Menge viel mehr dem, was wir für die WB Zucht brauchen. Was ich auch sehr positiv fand, daß die allermeisten Pferde auch im Freilaufen gezeigt wurden und dabei deutlich mehr Bewegungsqualität zeigten, als sie dies an der Hand ihrer Vorführer konnten.
Erwähnen muß man eben auch, daß dies sicherlich auch nicht viel vorher geübt wurde. Es war erstaunlich, wie schlecht viele VB an der Hand trabten und beim Freilauf guten Takt und Schwung mit Raumgriff erkennen ließen.
Ich habe viele Fotos gemacht, wobei ich mich mit dem Einstellen hier erst mal beschäftigen muß.
Ganz angenehm überrascht war ich von den Hengsten , die in der VB Zucht eingesetzt werden und schon wurden. Alle durchweg auch schöne Reitpferdemodelle und ordentlichen bis guten GGA. Hier auch sehr interessant auch der Hinweis des Moderators Hans Kirchner, als WB Stutenbesitzer ruhig bei einem für unsere Zucht in Frage kommenden VB Hengst mit hohem GAG und für die VB sehr hohe Decktaxen, anzufragen. Viele sind durchaus bereit zu einer angemessenen Decktaxe auch WB im Natursprung zu nehmen.
Das nenne ich doch mal ein tolles Entgegenkommen der VB Hengsthalter.
Schön fand ich persönlich auch, daß die Zuchtexperten die Pferde genauso beurteilt haben, wie ich es mir gewünscht habe.
Kommentar
-
-
Fand den Siegerhengst auch im Trab sehr schlecht. Mein Sieger war der Zweitplacierte Lovely Crusador von Lauries Crusador, ein Hengst erst 2 jährig, aber in der Entwicklung wie ein WB, war nicht auf der Bahn, wunderbare GGA, im Trab Takt und Schwung wie es ein WB Hengst besser nicht haben könnte.
Fragonard verlor am Sprung weil er zwar Vermögen erkennen ließ , aber mit hängendem VB und wenig Bascule sprang, was sicherlich verbessert werden kann, wenn er mal weniger zum Sprung rennt. Er gab Gas, als wenn der Teufel hinter ihm her wäre. So war es bei meinem Blüter Anfangs auch. Jetzt springt er ruhig und kugelrund.
Likotus wurde unterm Sattel gezeigt und präsentierte sich auf Kandare schick,in schöner Aufrichtung in M Lektionen.Zuletzt geändert von Robin; 14.10.2007, 19:34.
Kommentar
-
-
Was denkt Ihr wie der Verkauf lief bei den vorgestellten Vollblutstuten?
War die Halle voll Zuschauer und Kaufinteressenten? Leider war ich nicht dort und kann mir zum Vorjahr kein Urteil bilden.
Wird der ermittelte Siegerhengst den Züchtern der WB -Zucht zur Verfügung stehen und zu welchem Preis, wenn über haupt?
Wird es in 2008 wieder eine solche Veranstaltung geben?
War Licotus, der Halbblüter unter dem Sattel zu sehen?
Wer kann zu Norroit etwas sagen?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
19 Antworten
935 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.07.2025, 16:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
126 Antworten
5.224 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 17:06
|
||
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
103 Antworten
13.499 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.170 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar