Hallo.
Eine Bekannte von mir besitzt seit mehreren Jahren einen Vollblutwallach, der etwa ein Jahr lang Rennen lief, bevor er dann geschlachtet werden sollte (Gründe unbekannt). Sie übernahm ihn und ritt ihn mehrere Jahre ohne Probleme.
Jetzt ist er vor kurzem, etwa 3-4 minuten nach dem Satteln, hinten weggeknickt und einfach umgefallen und hat sehr schwer geatmet. Als er dann aufgestanden ist, war alles wie sonst. Ein paar Tage später ist das Glaiche wieder passiert. Das Pferd hat keinen Sattelzwang, keine Panik beim Gurten oder Aufsteigen. Nun hat die Besitzerin gehört, dass dies bei Vollblütern öfter passieren soll.
Hat schon mal jemand davon gehört? Wo liegen die Gründe?
Eine Bekannte von mir besitzt seit mehreren Jahren einen Vollblutwallach, der etwa ein Jahr lang Rennen lief, bevor er dann geschlachtet werden sollte (Gründe unbekannt). Sie übernahm ihn und ritt ihn mehrere Jahre ohne Probleme.
Jetzt ist er vor kurzem, etwa 3-4 minuten nach dem Satteln, hinten weggeknickt und einfach umgefallen und hat sehr schwer geatmet. Als er dann aufgestanden ist, war alles wie sonst. Ein paar Tage später ist das Glaiche wieder passiert. Das Pferd hat keinen Sattelzwang, keine Panik beim Gurten oder Aufsteigen. Nun hat die Besitzerin gehört, dass dies bei Vollblütern öfter passieren soll.
Hat schon mal jemand davon gehört? Wo liegen die Gründe?
Kommentar