holst. hengst x vb stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    holst. hengst x vb stute

    also ich war gestern auf einem vortrag von dr nissen. war wirklich sehr gut und der mann ist ja unbestritten einer der besten und erfolgreichsten zuchtleiter. einer der halt den titel hippolge voll und ganz verdient.
    jetzt kam gestern auch die frage auf warum man in holst. den vollblutstuten die eintragung in das hauptstutbuch verwährt?
    dr nissen meinte dazu: das man so etwas früher wohl gemacht hätte und es in usa sehr häufig auch praktiziert wurde, er aber noch nie ein befridigendes zuchtproduckt gesehen hätte. das man mit der anpaarung vb hengst x holst. stute mehr erfolg hätte als umgekehrt und so etwas bei rassen wie den trakhenern die näher am vb wären besser wäre als bei ihnen.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
  • Jinete
    • 05.09.2003
    • 789

    #2
    Wir haben in diesem Jahr ein C-Indoctro aus einer xx-Stute als Zuchtprodukt. Als Fohlen sieht er recht ordentlich aus, weiteres in ca fünf Jahren im Pacours....


    Ich habe schon einige Pferde aus xx-Stutenmütter mit HOL-Vätern gesehen und geritten (z.T. eben diese in den USA eingetragenen "Zuchtprodukte&quot . Einige waren gut, andere normal, so wie - denke ich - in jeder Zucht. Hier kommt es sehr darauf an, dass die Stuten korrekt sind und auch ihr Stamm abgesichert ist (wie in jeder anderen Zucht).

    In den USA/MEX gibt es leider viele xx-Stuten, die "einfach mal" zur Zucht eingesetzt werden und die nicht immer korrekt bzw auch in anderen Attributen zur Zucht geeignet sind, daher sind dann auch die Nachkommen nicht immer die Besten.

    In Holstein selber ist sicher mehr das Thema, dass in die Stutenlinien reingehalten werden sollen.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #3
      Jinete , Fotos sind ja in der Rubrik NEU NEU NEU .Vielleicht kannst Du ja noch mal ein Seitenbild mit reinstellen.

      Kommentar


      • #4
        Ich hatte ein Vollblutstute, die in Springen bis S platziert war. Sie hatte einen bildschönen Sohn aus einem Pilot-Nachkommen. Dieser war selbst BuCha qualifiziert und mehrfach S platziert. Leider sind wir als Züchter zu unbedeutend und nicht wichtig genug, als daß der Hengst gekört würde. Natürlich haben wir trotzdemmit ihm gedeckt. Ein Nachkomme kam dann in den Stall von Tissy Baumann und eine Stute ist VS und Springen bis L platziert.
        Ich persönlich denke, daß man als Züchter mit einer Vollblutstute die bessere Auswahlmöglichkeit an Hengsten hat wie anders herum.
        Auch möchte ich behaupten, daß man dazu eine Stute aus einer Steeplechase-Linie dazu braucht.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
        19 Antworten
        932 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
        126 Antworten
        5.223 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
        103 Antworten
        13.492 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
        273 Antworten
        32.571 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
        503 Antworten
        69.170 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Lädt...
        X