Vollblut auf der Equitana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1619

    Vollblut auf der Equitana

    Es wird auf der Equitana wieder einen Stand der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen geben, unter anderem auch mit Beteiligung der "Ex-Galopper".
    Halle 10/11 - Stand A04
    Informationen rund ums Vollblut, Pferderennsport und vieles mehr.

    Für die laufende Decksaison werden am Freitag, 16. MÄRZ 2007, auf dem Stand der Besitzervereinigung Sprünge zu führenden deutschen Deckhengsten versteigert.

    Areion
    Auenadler
    Banyumanik
    Big Shuffle
    Black Sam Bellamy
    Dashing Blade
    Devil River Peak
    Doyen Dalham Hall Stud/England
    Eden Rock
    Goofalik
    Kalatos
    Kallisto
    Königstiger
    Kornado
    Law Society
    Lecroix
    Liquido
    Librettist Dalham Hall Stud/England
    Lomitas
    Lord of England
    Macanal
    Martillo Haras Des Chartreux/Frankreich
    March Groom
    Next Desert
    Noroit
    Paolini
    Peppercorn
    Perceive Arrogance
    Ransom O´War
    Royal Dragon
    Samum
    Second Set
    Sholokov
    Sternkönig
    Tannenkönig
    Tertullian
    Touch Down
    Twen



    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Kann man eigentlich auch solch einen Decksprung für eine Trakehnerstute nutzen?

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #3
      Klientel dürfte wohl der VB-Züchter sein.Keiner von den genannten hat WB-Anerkennung.Einzeldeckgenehmigung einholen.Es sind alles GAG 95 aufwärts.
      Law Society hatte für Schwaiganger eine Prämienstute.
      Versteigert bedeutet ja auch meist nicht verschenkt.Und wenn Black Sam Bellamy die Hälfte kostet,sind´s immer noch über 2000 € plus Pensionskosten plus kompletter Impfschutz,EVA,EAV-Test,plus Tierarzt.
      Es gibt doch gute WB-anerkannte xx.Die werden leider wenig genutzt.Mit 10-20 Nachkommen einen vernünftigen Zuchtwert hinkriegen,wie soll dasgehen ?Meist sind die dann schon rel. alt (Sunlight,Beg,Waldstar,Mytens,Seigneur etc.)

      Kommentar

      • bagatelle
        • 09.01.2006
        • 1619

        #4
        Es handelt sich um eine öffentliche Versteigerung jedoch muß die Stute zum Hengst da nur im Natursprung gedeckt wird.
        www.vermeer-galoppclub.de
        www.ex-galopper.com

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #5
          Bagatelle ,mit Sicherheit gibt es Versteigerungsbedingungen !!! Dalham Hall (Sheikh Mohamed) u.a.ausl. und bedeutende inl. Gestüte geben mit Sicherheit keinen Decksprung für WB.Die haben alle ein Interesse mit den Nachkommen ihrer Deckhengste in die Rennpferde-Statistik zu kommen !
          Erkundige Dich doch bei der Besitzervereinigung (www.besitzervereinigung.de).
          Die hier schon im Forum erwähnten Verlosungen (RRi,St.Georg)waren für Züchter, Mitglieder eines Zuchtverbandes (Angabe von Verband und Mitgliedsnummer).

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1619

            #6
            Vom Vollblutverband ist die Info Ramzes.
            Natürlich sind einige Hengste hier sicherlich für Warmblut ausgenommen und eine Diskussion über Sinn oder Unsinn verhältnissmäßig viel Geld für einen über 95kg-Blüter für die eigene Ponystute auszugeben -Vorsicht IRONIE- wo es genug unterbeschäftigte anerkannte Blüter in der Warmblutzucht gibt, finde ich ebenfalls müßig, aber darum gings meiner Meinung nach in der Frage nicht. Falls ich falsch liege, bitte um Berichtigung.
            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Das war eigentlich eine ganz allgemeine Frage ohne wirkliche Hintergedanken. Sicher würden mir schon einige VB Hengste, die hier versteigert werden, gefallen, doch mein Sparschwein gibt das eh nicht her. Wollte es nur generell mal wissen.

              Kommentar

              • Minksi
                • 13.11.2004
                • 318

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Ramzes @ Feb. 06 2007,08:57)]Keiner von den genannten hat WB-Anerkennung.
                Stimmt nicht ganz Ramzes ... bei Perceive Arrogance weiß ich genau, daß er WB-Zulassung hat (Hannover).

                Gruß Minksi


                Jetzt auch mit Vermittlungspferden - nicht nur Vollblüter!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #9
                  Stimmt , er wurde für H anerkannt,mangels Nachfrage war er aber zeitweilig abgemeldet , hat dieses Jahr aber schon eine H-Stute gedeckt .

                  ;einst Du nicht , daß die überwiegende Mehrzahl der Hengste für WB weniger in Frage kommt.Abgesehen von den Hygienevorschriften für die zu bedeckende Stute und Herkunftsbestand.
                  Klientel ist der VB-Züchter , bei der letzten Equitana wurden aus der Sprungversteigerung Kosten für den Infostand der Besitzervereinigung bestritten.

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1619

                    #10
                    da diese Bemerkungen bereits öfters fielen habe ich nu aber doch mal ne Verständnissfrage...........wo bitte liegt der Unterschied beim züchten zwischen Warmblut und Vollblut was die Hygiene betrifft? Muß die Stute nicht genauso durchgeimpft, gesund und sauber sein wie die Vollblustuten?
                    Es hört sich hier so an als wenn das die Warmblüter nicht benötigten warum auch immer.

                    Das die Versteigerung helfen soll den Stand auf der Equitana zu finanzieren ist doch kein Problem, und natürlich lecken sich bereits einige Vollblutzüchter die Finger nach den Sprüngen, z.B. Sinndar (GB) welcher noch dazugekommen ist. Die ausländischen Hengste stehen auch den Warmblutleuten nicht zur Verfügung aber ansonsten "gewinnt" derjenige den am meisten zahlt bzw den Zuschlag erhält. Ob das nun im persönlichen Fall finanziell/zuchtpolitisch oder sonst was vernünftig sei is mal dahingestellt und jedem selbst überlassen.
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2002

                      #11
                      Wenn eine Warmblutstute von einem für die Vollblutzucht zugelassenen Hengst gedeckt werden soll, muß sie die gleichen Bedingungen (Impfschutz, etc.) wie eine Vollblutstute erfüllen. Da sind die Hengsthalter (zu Recht) pingelig.
                      Es ist durchaus möglich, das diese hier angesprochenen Vollbluthengste Warmblutstuten decken. Geht natürlich nur im Natursprung. Das ist nach Absprache möglich, hängt natürlich von dem jeweiligen Gestüt ab, ob ja oder nein. Einfach nachfragen. Decktaxe ist dann auch verhandelbar. Hilfreich ist auch hier Vitamin B.
                      Ich weiß, daß z. B. auch ein Monsun schon Warmblutstuten gedeckt hat.

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #12
                        Monsun ??? Surumu am Anfang,Lando mit viiiiel Vit.B.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #13
                          xx-Zucht:
                          Anfrage,Zusendung der Unterlagen:Gestütsbedingungen(viele Gestüte nehmen keine tragenden Stuten auf,erst nach Abfohlung o.Sondervereinbarung),Schiedsvereinbarung,Stutenbe gleitbericht,StutenanmeldungRücksendung der Unterlagen incl. Vollblutuntersuchungskarte/Impfpass(evtl.als Kopie -Pferdepass).
                          Vor Abtransport der Stute:Tupferprobe(auch Maiden-und Fohlenstuten)max.2 Wo.alt,Coggins-Test(14 T.)einige Gestüte Arteritis-Test 14 T. vor Anlief.entnommen,Blutprobe in einigen Fällen an vom Gestüt vorgegebenes Institut:z.B. München ,Gießen TiHo .Vom Stutenhalter/Tierarzt ausgefüllter Stutenbegleitbericht(..Stute UND Herkunftsbestand frei von Erscheinungen einer seuchenartigen Erkrankung/Hautkrankheit,Auskunft Verfohlungen/Untersuchung Virusabort,Herkunftsbestand gegen Virusabort vollständig und ordnungsgemäß
                          geimpft,Impfnachweis,Ergebnis Herbstuntersuchung,Verhalten der Stute,Besonderheiten(genäht,Scheidenplastik),Entwu rmung,Gesundheitszustand Fohlen bei Fuß,COGGINS-Test,Sonstiges.
                          Transport zum Gestüt,Rückmeldungen per Post/e-mail über Deckdatum,Trächtigkeitsbefunde,Pensionsrechn,Tiera rzt-Rechn.evtl.Transport-RE.Positiver Bescheid erstes Ultraschall-Ergebnis,2./3. Scan:Zwillinge?,Verlauf
                          Abholung

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #14
                            Herbstuntersuchung im Sept. durch TiHoje nach Bereich auf Trächtigkeit , bzw.
                            Tupfer/evtl. Biopsie,Ultraschall,Vollblutuntersuchungskarte(wir d dann mit den Ergebnissen u. Einstufung in Fruchtbarkeitsklassen,Empfehlung zur evtl. Behandlung wieder zurückgeschickt)
                            Deckgeldrechnung fällig meist01.10. wird zugesandt.
                            Deckschein nach Zahlungserhalt zugesandt.
                            Zusendung Zuchtnachweis vom DVR
                            Abzeichendiagramm,Blutprobe,Chip
                            Pferdepass

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2002

                              #15
                              Yep, Ramzes Monsun, Du hast richtig gelesen. Ist jetzt aber sicher nicht mehr möglich.
                              Gilt auch für Lando, wie Du geschrieben hast, und Sternkönig .

                              Die meisten Warmblutzüchter schrecken aber vor den Bedingungen zurück, die sie erfüllen müssten. Mir ging es hier darum, daß es grundsätzlich möglich ist. Und zwar auch bei den "Heroen" der Vollblutzucht.

                              Gruß vom Eisenschimmel.

                              Kommentar

                              • bagatelle
                                • 09.01.2006
                                • 1619

                                #16
                                Ja und Ramzes? Brauchen das Warmblustuten nicht??
                                Hol ich da -vorsicht Ironie- die ungepflegte halbwilde Stute vonner Koppel, laß Hengst oder TA dran, schmeiß wieder auf Koppel und warte auf den lauf der Natur? -Ironieaus- ??
                                www.vermeer-galoppclub.de
                                www.ex-galopper.com

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #17
                                  Also , bagatelle, nu´bleib´mal auf´m Teppich !!!
                                  Nenne bitte einen Hengsthalter (Natursprung),der all das zusammen verlangt !!!
                                  Bei den meisten Tupferprobe,Maiden und Fohlen nicht erforderlich,Influenza-Vac.!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #18
                                    Von halbwilden ,ungepflegten Stuten war nie die Rede,wer sich den Schuh anzieht ...! (Ironiean)
                                    Das sind die Reaktionen , die ein xx-Gestüt so an den WBlern "schätzt" !
                                    Das nicht aktzeptiieren anerkannter , international in der Vollblutzucht bewährter Hygienemaßnahmen?!? (Ironieaus)

                                    Kommentar

                                    • bagatelle
                                      • 09.01.2006
                                      • 1619

                                      #19
                                      Fest mit beiden Beinen auf der Erde steh.......da ich selber nicht züchte, keinerlei Ambitionen dazu hab und daher wenig bzw nur bruchstückhafte Erfahrungen, frag ich halt.
                                      Und ich kenne einige WB Züchter die ebenso aufwand mit ihren Stuten betreiben. Daher versuche ich ja auch den Unterschied zu verstehen und bin leider immer noch nich wirklich schlauer.
                                      Vielleicht steh ich aber auch gerade auf dem sprichwörtlichen Schlauch?



                                      www.vermeer-galoppclub.de
                                      www.ex-galopper.com

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #20
                                        Drum´habe ich mir ja auch die Mühe gemacht , das Procedere einer Bedeckung mit xx-Hengst für Vollblutzucht aufzuzeigen,da diese dann auch für WB-Stuten gelten.Lies´den 9.19 MEZ - Sermon einfach noch einmal !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        931 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.492 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X