Ideen für Vollbluthengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1420

    #21
    wenn die Stute bei den Ponys eingetragen ist, wird das Fohlen als DRP gebrannt. Ist meiner auch.
    Welsh Partbred ist keine Rasse, sondern nur IG Welsh intern eine Sektion mit mind. 25% Welsh Blut (glaube ich)
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

    Kommentar


    • #22
      Ah, dann ist das anders als bei den Arabern. Man lernt nie aus

      Kommentar

      • Tina real
        • 08.12.2004
        • 1287

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (christel-air @ Nov. 30 2006,20:03)]wenn die Stute bei den Ponys eingetragen ist, wird das Fohlen als DRP gebrannt. Ist meiner auch.
        Welsh Partbred ist keine Rasse, sondern nur IG Welsh intern eine Sektion mit mind. 25% Welsh Blut (glaube ich)
        In D wird i.d.R. nach der Mutterlinie eingetragen.

        Welsh Partbred (eine Sektion der Rassegruppe Welsh) registriert die Welsh Pony and Cob Society. Die IG Welsh führt kein Zuchtbuch und kann daher auch keine internen Sektionen erschaffen.

        Da in D nur sehr wenige Leute den Prozentanteil (aktuell sind 12,5) richtig berechnen können und die Zuchtzielbeschreibungen von DR und Welsh-Partbred sehr änlich sind wurden die Zuchtbücher vor Jahren zusammengelegt. Nur nach D importierte Welsh-Partbred werden in D als solche im Zuchtbuch geführt, obwohl der größte Teil der DR korrekterweise Welsh-Partbred sind.

        VG
        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

        Kommentar

        • arvalon
          • 23.06.2005
          • 339

          #24
          Nach Beantragung einer Ausnahmegenehmigung ( falls ich
          einen Vollbluthengst aussuche, der nicht für die
          Reitponyzucht anerkannt ist), würde das Fohlen als Reitpony
          gebrannt.

          Die Papiere sind zwar wichtig, aber es geht sich in erster Linie
          wirklich darum ein Sportpferd/pony zu ziehen ( habe da so
          meine eigene Idee). Eigentlich würde es mir fast noch besser
          gefallen, wenn man das Fohlen als Deutsches Reitpferd
          eintragen könnte .....

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #25
            Und:
            Es wird sich mit oder ohne Brandzeichen auf dem Hintern auch nicht anderes reiten ;-)

            Kommentar

            • arvalon
              • 23.06.2005
              • 339

              #26
              ja stimmt, hauptsache ist, dass die Qualität und Rittigkeit stimmen - und das ist ja in der Zucht auch immer von dem richtigen Quentchen Glück abhängig.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
              19 Antworten
              932 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
              126 Antworten
              5.223 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
              103 Antworten
              13.492 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
              273 Antworten
              32.571 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
              503 Antworten
              69.170 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Lädt...
              X