Fragen zu Vollblut(zucht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Vollblut(zucht)

    Kann mir bitte jemand erklären:

    -was ein Blacktype Pferd ist

    -ob so uns bekannte xx Hengste wie Lauries Crusador xx, Prince Thatch xx, Likoto xx etc. auch in der reinen Vollblutzucht genutzt werden/wurden?Beschäftige mich da nicht so mit,aber ich wüsste nicht dass ich mal von einem Rennpferd gehört hätte,der von zuvor genannten Hengsten abstammt?

    - was es an Vollblut Fachzeitschriften so gibt?
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1628

    #2
    Thema Black Type

    Black Type ist nichts anderes als eine Übersetzung aus dem englischen von „schwarze Buchstaben“. In solchen dicken schwarzen Buchstaben werden Pferdenamen geschrieben welche in einem Listen- oder Grupperennen einen Sieg bzw. Platzierung erreicht haben.
    In den Auktionskatalogen werden solche Pferde welche viele solch optisch hervorgehobenen Namen in ihrem Pedigree vorweisen können vermehrt das Interesse von Käufern erwecken bzw. wird der zu erzielende Preis erheblich höher eingeschätzt.

    In der Vollblutzucht wird ausschließlich im Natursprung gedeckt, daher decken Vollbluthengste entweder/oder bei den Blüter oder den Warmblütern.

    Vollblüter in der Warmblutzucht, auch Ponyzucht ect. haben meist nicht die Rennleistung erreicht welche deren Zulassung zur Vollblutzucht benötigt. Ist allerdings nur in Deutschland so.

    Fachliteratur? Über was? Sowas wie Cavallo oder Züchterzeitungen übers Vollblut gibt es nicht, jedoch wird es z.B in der Juli Ausgabe der ReiterRevue einen Sonderteil über Vollblut geben inkl. Zucht...
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

    Kommentar

    • lexikothek

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]In der Vollblutzucht wird ausschließlich im Natursprung gedeckt, daher decken Vollbluthengste entweder/oder bei den Blüter oder den Warmblütern.
      immer wieder gern genommen, so aber nicht richtig.

      MIr fallen aus dem Stehgreif folgende Hengste ein, die sowohl Vollblut als auch Warmblutstuten gedeckt haben:

      Solo, Irish Stew, Oldtimer

      im übrigen gibt es, das ist dir sicher bekannt, keine zwingende verpflichtung der leistungsprüfung der Vollblüter für die Vollblutzucht bzgl. GAG, es hat einfach rechtlich andere Konsequenzen. Grundsätzlich darf JEDER Vollbluthengst mit vollem Papier der Eintragungsfähig ist in der Vollblutzucht decken, die sind nur für die Zuchtrennen nicht zugelassen...etc. etc.

      Es gibt jedes Jahr einen Hengstkatalog (kostet ab diesem Jahr 20 Euronen), ansonsten gibt es speziell zur Vollblutzucht kein Magazon (wär mal ne Idee), in der Rennsportwoche werden Rennzeiten etc. veröffentlicht.

      LG (hat das mit dem Hof geklappt???)

      Lexi

      Kommentar

      • bagatelle
        • 09.01.2006
        • 1628

        #4
        Natürlich hat es immer wieder Hengste gegeben welche in beiden Lagern deckten, aber meist nicht zur gleichen Zeit. Oft auch weil der Zuspruch bei den Blütern nich genug war, die Nachkommen nicht gut genug u.ä.

        Man muß sich da nur mal die Decktaxen ansehn.....bei den Vollblütern werden da ganz andere Preise aufgerufen und als Züchter wär man ja schön blöd, auf so viel Geld zu verzichten um ein paar Warmblutstuten für 1/10tel und weniger zu decken.

        Zur Zeit deckt glaub ich nur Diamante beides (wobei auch bei den Warmblutstuten im Natursprung) Gleichzeitig Natursprung und Sperma geht meines Wissens jedoch keinesfalls.

        (Hof entscheidet sich in etwa 5 wochen)
        www.vermeer-galoppclub.de
        www.ex-galopper.com

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2441

          #5
          Früher gab es das wohl öfter, daß Vollbluthengste sowohl in der Voll- als auch in der Warmblutzucht deckten, jedenfalls erinnere ich mich an einige allein hier im näheren Umkreis. Oft gehörten die dann auch Besitzern, die in beiden Lagern aktiv waren wie z.B. Haasler in Alpen (Blauer Reiter bzw. Road House) oder Hoogen (Pasteur). Obermaat und Nardus haben auch beides gedeckt, wenn ich mich recht erinnere. Oder noch früher Christophoros. Das waren dann wohl natürlich keine Mega-Top-Vererber in der Vollblutzucht.

          Kommentar

          • Molyneux
            • 16.02.2006
            • 311

            #6
            @ ponypower

            Warum soweit zurück denken, bis vor kurzen deckte noch "Tempeltanz xx " und aktuell noch "Luigi xx " beide mit einem GAG von 97,0 sowohl als auch, meines wissens war Luigi sogar derby-sieger..........
            Weder bei den xx noch den warmblütern sind überflieger in sicht.............,was wieder einmal beweist nicht alles was glänzt ist gold

            Kommentar

            • Minksi
              • 13.11.2004
              • 319

              #7
              Was die Zeitschriften anbetrifft ... ab und an gibt es mal einen Bericht in einer bekannten Zeitschrift (Reiter REvue, Cavallo, Pferde heute ... ).
              Die Zeitschrift, die es nicht im Handel gibt, sondern nur über Abo (hab ich) , ist "Vollblut - das Rennsportmagazin"

              Hier zu erhalten (erscheint 4x/Jahr - Einzelpreis 8,50 Euro)
              Von Deutschlands ältester Sportzeitung bis hin zu innovativen digitalen Diensten. DIE Zeitschrift für den Pferdefreund und Wetter begleitet Sie durch die ganze Rennsaison gegründet 1886 auch als App und digitale Version Vollblut Das Magazin für Rennsport, Zucht und Szene Erscheint viermal pro Jahr Schon mehr als 275 Ausgaben seit Bestehen Kooperation mit der Besitzervereinigung des


              Gruß Minksi


              Jetzt auch mit Vermittlungspferden - nicht nur Vollblüter!

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #8
                Ist das diese edel aufgemachte Zeitschrift auf so einer Art Kunstdruckpapier? Die gibt es aber z.B. auch in größeren Bahnhofsbuchhandlungen.

                Kommentar

                • bagatelle
                  • 09.01.2006
                  • 1628

                  #9
                  In der Juli Ausgabe der ReiterRevue soll ein großer Sonderbericht zum Thema Vollblut erscheinen. Auch ein großer teil über die züchterischen Aspekte.
                  Ob er was taugt kann ich im Vorfeld noch nicht sagen.
                  www.vermeer-galoppclub.de
                  www.ex-galopper.com

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                  16 Antworten
                  1.028 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                  73 Antworten
                  3.379 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                  17 Antworten
                  1.866 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                  11 Antworten
                  688 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                  17 Antworten
                  7.633 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag chamacoco
                  von chamacoco
                   
                  Lädt...
                  X