Blüter in SH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14701

    #41
    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    na,Thomas,aber wenn sie dann zurück ist ist es ja nur noch eene!Aber Ziegen wurden früher öfters den xx-Rennern zur Beruhigung in die Box gestellt,seit MKS ist man da etwas vorsichtiger.Wenigstens verstehst Du Spaß.
    Siehste und gerade wegen der allg. und xx/AA/ox im besonderen kann man über dies und das doch schnacken.Ich lasse z.B. seit längerem nur alle 2 J. decken,so daß kl.Aufzuchtgruppe möglich ist.
    Tja ,und die Zeiten in Cheltenham haben sich auch geändertie Franzosen "jumpen" über den Kanal und schnappen sich Sieg und Plac.
    Eine Entwicklung , die nun schon vor 10 J. angefangen hat,die frz.Invasion dieses Jahr Waterloo umgedreht.
    "Increasingly rare are the strapping old-fashion store horses that have stood growing in the field for the first 5 years of their life.The french-bred are smaller,neater and altogether more precocious."
    Ausgesprochen selten sind die kräftigen,großrahmigen old-fashion Pferde , die die ersten 5 Jahre ihresLebens auf der Weide verbrigen.Die frz. gezüchteten Pferde sind kleiner,gefälliger und insgesamt frühreifer....Besonders diese letzte Eigenschaft scheint den Trainingsmethoden von Guillaume Macaire besonders entgegen zu kommen , da er schon mit 2 J. anfängt , die Pferde vorsichtig über Sprünge zu schulen....Die Preise für NH-Kandidaten sind gestioegen,die Pferde werden kleiner.
    s. www.thoroughbredinternet.com story archive next BRAVE NEW WORLD jump-stakes results last 7 days
    Die Veränderung auch in der NH-Szene !

    Kommentar


    • #42
      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
      Ich hab in Irland gearbeitet, in einem Vielseitigkeitsstall und dann in einem Rennstall. Im Vergleich zu den Yollblüter die dort standen, wirken manche Holsteiner zierlich. Aber solche Blüter braucht die WB-Zucht. Die deutschen, und viele amerikanische Blüter sind zu klein und haben einen zu flachen Bewegungsablauf. Stan the Man oder Cavallieri liefen Hindernissrennen. Das ist der Typ Blüter, der die WB-Zucht voran bringt, großrahmig, nervenstark und hart. Rehlein braucht man nicht.

      Grüßle Caspar

      Wann war das denn? Gibt es den Typ noch in Irland?
      Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2009, 12:52.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14701

        #43
        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
        Wann war das denn? Gibt es den Typ noch in Irland?



        s. Cavallieri

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14701

          #44
          Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
          Wann war das denn? Gibt es den Typ noch in Irland?



          s. Cavallieri , bred in New Zealand , Derbysieger !!

          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2586

            #45
            auch hier wieder über Cavallieris Vater Gaius hochgradig Sprinter/Meiler Repräsentanz im Pedigree.

            Kommentar


            • #46
              Ich glaube Schandor meinte den Trainer.
              Das war Michael Howrigan. Den Stall gibt es schon noch. Hatte 2001 ca. 80 Pferde stehen. Trainiert auch Pferde für Ex-Springreiter Harvey Smith.
              Adresse ist Adare, Co. Limerick.

              Kommentar


              • #47
                Das ist der Typ Blüter, der die WB-Zucht voran bringt, großrahmig, nervenstark und hart. Rehlein braucht man nicht.
                Ich meinte den Typ Vollblüter. Weil an anderer Stelle gesagt wurde ,es gäbe den Irischen Blüter von vor 20-30 Jahren nicht mehr.
                Ramses im Thread Vollblutzucht in Irland
                http://www.sportscomet.com/Horse-Racing/154206.htm

                http://www.racingpost.com/bloodstock...p_racing_sires
                Spitzengruppe : Kadalko ist der einzige Jumper-Hengst ,...er stammt allerdings vom Frz. NH-Vererber-Champion Cadoudal , selbst ein hervorragendes rennpferd - Flach !
                Bitte an alle . stallion-Name anklicken , s. sire-comment , s. Pedigree !

                http://www.itm.ie/Content/ITM/SubDat...?type=nh&ltr=A

                http://www.itm.ie/Content/ITM/SubDat...h&sub=h&top=50

                Bitte die ersten 20 checken ( 1.,5. , 9. , 13. , 20. ) Fällt Euch da was auf ? GER-roots !!!
                Aber nein , WB-ler "träumen " immer noch von Iren , die es mal vor 20-30 J. gegeben hat ! In Irland hat sich aber inzwischen gewaltig etwas geändert , u.a. wegen tax-policy auf stallion-fees ,...EU !http://www.virtualformguide.com/cgi-...20050110eu.txt
                Dabei gibt es BLUT aus deutschen Landen , welches es mit der Top-Armada irischer NH-stars aufnimmt !
                Die Mädels heutzutage tragen doch im allgemeinen im Gegensatz zu früher doch auch keine Faltenröcke mit weißer Bluse mehr und sind reichlich aufgeklärt !
                " Times there are a changing "
                Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2009, 21:10.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14701

                  #48
                  Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                  Ich meinte den Typ Vollblüter. Weil an anderer Stelle gesagt wurde ,es gäbe den Irischen Blüter von vor 20-30 Jahren nicht mehr.
                  Ramses im Thread Vollblutzucht in Irland
                  Habe nicht gesagt , daß es ihn gar nicht mehr gäbe , ...daß sich in den letzten Dekaden auch im NH-Sport und Zucht die Zeiten geändert haben ,...z.B. viele der angebotenen Hengste fast alle gute bis sehr gute Flachklasse haben , sich die Linien logischerweise auch in Richtung ND- insbes. Sadlers Wells verschoben haben (s. Beitrag v. CARLO ).

                  Wie gerne hätte ich damals im Alten Ägypten einen Faltenrock getragen (sogar einen blauen ,aber bitte nilblaugrün ) , nicht diese gewickelten Fummel , die zwischen den Beinen ....scheuern !Gruß , RamZes

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14701

                    #49
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    NH = National Hunt , Jagd - u. Hürdenrennen
                    Speed = Beschleinigungsvermögen
                    furl. = 1 furlong = 200m
                    classic prospects = Pedigree und Vermögen deuten auf Karriere in den sogenannten Klassischen Rennen hin: je nach Land unterschiedlich betitelt:
                    1000 Guineas Stuten,2000 Guineas Hengste ,Derby,Gran Prix de Paris,Oppenheim-Union-Rennen,früher von Bedeutung das St.Leger 2800m als letzte Prüfung zur sogenannten Dreifachen Krone(Triple Crown)s.Königstuhl
                    owner-breeder = Zucht und Rennstall in einer Hand,früher oft üblich,Lord Derby,Boussac,Aga Khan,Gebr.v.Weinberg-Waldfried,Schlenderhan,Röttgen.
                    heute viele Züchter , die für den sog.Markt züchten:Jährlinge , je nach Abstammung und Mutterlinie entsprechend teuer (oder auch nicht, evtl. ein Schnäppchen , " a bargain " wie z.B. die GB/IRE gez. australische Superstute Makebydiva)werden dann auf Auktionen angeboten.Sog. "pinhooker" Aufkäufer von Fohlen mit interessanter Abstammung,um sie dann als Jährlinge z.B. Tattersalls Dec.Auction teurer zu verkaufen .
                    Sprinter(1000-1400),Meiler(1600),Mitteldistanz(2000),Steher(2400 ) ungefähr !!!
                    Halbwegs richtig erklärt ? Da wird man doch nicht dümmer von,auch mal xx-Jargon zu inhalieren.
                    Windwurf ist aber nun schon lange ohne Nase , war ein chices Pferd,leider eher klein.Er hatte ja auch einige Söhne und war auch auf der Mutterseite in WBxx vertreten:
                    New Moon,Nouveau Roi,Noble Roi,Concepcion,Rio Grande,Akademos
                    Da müßte Dir ja vom Papier der Noroit gut gefallen:Monsun als Vater und Noble Princesse v. Windwurf aus der o.a. N-Familie Nagaika.Er steht im Gestüt Trona.Und in Harzburg steht Speedmaster v. Monsun-Shirley Heights,Schwarzgold-Familie.GGA kann ich nicht beurteilen.Beide sind typ.Monsun,Kruppe(eher kurz,gerade)-Hinterhand(Winkel).Neustadt-Dosse hat auch einen Monsun, Leopardstown.
                    PS:Vollblüter sind nach dem Mutterstamm in Familien eingeteilt,Bruce Lowe(austral.Pedigreespez.)hat 54 Familien herausgestellt,eingeteilt numerisch nach Anzahl bedeutender Sieger.Dabei hat er bedeutende amerikanische Fam.ignoriert,was zu heftigen Diskussionen führte.Diese Familien teilen sich dannweiter auf,wenn eine sog.Elite-mare,taproot-mare oder Blue Hen einen eigenen bedeutenden Zweig gründen konnte.
                    Fam.1 halaris(Großvater v. Nearco),Chaucer,Swynford,Wrack,Bend Or,Robert Le Diable,Roi Herode,Panorama,Ladas,Cicero,Shirley Heights,Court Martial,Ballymoss,Klairon,Turn-To,Irish River,Bustino,Blenheim,
                    Bedeutendste Vertreterin Fam.1 ist La Troienne v. Teddy,exp.USA mit einer wahren Legion an Nachkommen:Bimelech,Cohoes,Boucher,Woodman,Private Account,BUCKPASSER,Allez France,Royal Academy
                    Fam.2 : The Tetrarch,Fappiano,Nashwan,Aureole,Round Table,Sundridge,Precipitation,Persian Gulf,Carbine,Lord Clifden,Kris,Diesis,Key to The Mint,Gainsborough,Teddy,...aktuell Almahmoud:Northern Dancer,Halo
                    usw.
                    Fam.8 Bustler Mare mit den Zweigen Tipple Cyder 8-k,Woodbine 8-c,Violet Melrose 8-g,Feronia 8-d,Atalanta 8h.Die letzten vier gehen alle auf die legendäre Rennstute Beeswing zurück.
                    Spot Hutton´s Mare 8-b.Von ihr lassen sich alle genannten abzweigenhysalis 8-i,Remembrancer Mare 8-f,Regulus Mare 8a ,Paulina 8-e,Lady Elizabeth 8-j.
                    Einige der bedeutendsten Vererber der Vollblutzucht gehören der Fam. 8 ,spez. über Beeswing:Newminster,Perth II,Melton,Sunreigh,Sun Briar,Sweep,St.Serf,Ayrshire,Havresac II(s.Nearco),Bold Ruler,Damascus,Shantung,Last Tycoon,STORM CAT(teuerster Deckhengst der Welt),Be MyGuest,
                    Heliopolis,Gulf Stream,Menow,SirIvor,Shannon,Manitoba,Matador,und in GER die 3 Derbysieger Kaliber,Kilometer,Osorio(D.Ital.)...(Ocos,Ocamonte im WB),
                    in Australien Champ.-Sire Redoute´s Choice.
                    Andere Zweige :Marske(Vater v. Eclipse),Orville 8-a,MONSUN 8-a,
                    Top Ville 8-i,Sachertorte 8a mit Organdy,Oldtimer,Orofino,Ordos (beide D.Derby),8-b Traube mit Tuttlinger,Temporal,(Tipsy´s Pet)8-f mit El Gran Senor,NIJINSKY,The Minstrel(Muttervater v. Shirocco v. Monsun),Blue Larkspur,Relic,Raise A Native.
                    So,jetzt aber Schluß.Wem es zuviel war,"ignore".
                    Hallo Carlo , ....hier mein Monsun-Kruppen-Einwand war allerdings schon vom 22.04.2006
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 12.07.2009, 06:20.

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Hallo Carlo , ....hier mein Monsun-Kruppen-Einwand war allerdings schon vom 22.04.2006
                      Ja den meinte ich aber nicht! Jemand hatte dies bezueglich NOROIT's Kruppe gesagt,ist auch nicht schlimm!

                      Aber danke,Ramzes!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                      273 Antworten
                      32.562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                      125 Antworten
                      5.174 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                      14 Antworten
                      746 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                      503 Antworten
                      69.146 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                      50 Antworten
                      1.163 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X