XX oder AA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    #21
    @ thomas

    vielleicht liege ich falsch (hab das aber irgentwie immer in hinterkopf), aber du wirst es mir ja sagen:

    "führt deine stute nicht shagyablut?"

    denn wenn ja, ist sie zwar bei einem waho anerkannten verein registriert, aber die stute ist selber dann nicht nach waho anerkannten regeln gezüchtet!!!

    Kommentar

    • Giovanni
      • 03.12.2002
      • 399

      #22
      @Ramzes
      Wenn ich von Zucht,-REIT-und SPORTEIGNUNG schreibe kommst Du vielleicht selber drauf ....

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14703

        #23
        Na,Giovanni,dann doch bitte gleich Butter bei die Fische!
        ZSAA

        Kommentar

        • Giovanni
          • 03.12.2002
          • 399

          #24

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (hebelei @ Mär. 11 2006,21:01)]XX ist vollblut, das weiß ich. aber ist AA auch Vollblut?
            Ja und?
            IST ein AA ein Vollblüter?
            Ich meine jetzt wirklich die Mischung aus OX und XX, gleich welchen Mischungsverhältnisses.
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • aletheia
              • 14.01.2004
              • 318

              #26
              Natürlich ein reines Kreuzungsprodukt aus ox und AA ein Vollblut.

              Und ox steht nicht für asil oder einen gedishten Kopf, sondern schlicht für den Vollblutaraber - ganz gleich, aus welcher Zuchtrichtung er kommt. Auch ein spanischer, polnischer oder russischer Vollblutaraber hat als Brand das ox. Genau so wie die asilen oder auch die rein ägyptischen oder die Mischungen aus den vorgenannten.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14703

                #27
                Hallo,
                Beim Angloarabischem VOLLBLUT lassen sich ALLE Vorfahren auf Engl.Vollblut und Arabisches Vollblut zurückführen.Natürlich ist ox mal xx ein AAV mit 50 % Arabischem Blutanteil.Die Prozentangabe bezieht sich immer auf den ARABISCHEN Blutanteil,der Engl. xx-Anteil wird dann logischerweise auf die restlichen 100 % sozusagen " im Sinn " hochgerechnet.
                Dieser Arabische Blutanteil soll nicht unter 25 % sein.Ein "Angloaraber " unter 25 % kann aber im Anhang geführt werden , da er bei entsprechender Anpaarung in der nächsten Generation mit seinen Produkten ja wieder die Mindestanforderung von 25 % Arab. Blutanteil erreichen kann.
                Z.B. Stute mit 3 ox-Anteilen in 4.Gen.ihres Pedigrees kommt auf 3 x 6,25%=18,75 % angepaart mit Hengst mit 31,25 % (5 mal ox in 4.Gen.)ergibt 50 %
                geteilt durch 2 ergibt einen Arab. Blutanteil von 25 % für das Paarungsprodukt, da ja jeder Elter nur die Hälfte des Blutanteils in % weitergibt,er steht dann im Pedigree des Produktes in der 1. Gen.Somit ist dieses 25 % - Produkt eintragungsfähig im Hauptstutbuch,Hengstbuch.
                Bei den AA , also Angloarabern ist in der 4.Gen. ein Anteil (also 6,25 %) Fremdblut (Warmblut)erlaubt,kein Pony,Cob,kein Kaltblut.Sonst s.o.mit den %.
                Ein Beispiel für AAV war Kallistos,für AA : Matcho
                In Frankreich ist der Angloaraber ja schon lange konsolidiert gezüchtet , also selten F1-Kreuzung ox mal xx .Unter Fremdblut versteht der Purist auch Shagya-Araberblut,dieses findet sich oft in poln.gezogenen AA , z.B. Ramzes,Askar.
                Bei den Franzosen kann auch mal ein Selle Fr./ Traber o.ä. im Ped. erscheinen.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14703

                  #28
                  Finley M wurde meines Wissens (Trak.Hefte) vom Franz. AA-Zuchtverband anerkannt . Zuchtversuch - Einkreuzung Fremdgene.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14703

                    #29
                    Monti v. MONSIEUR AA hat sich am 5.Wochenende schon wieder in Montenmedia/ESP plac.Waren es jetzt nicht schon drei Plac.??

                    Kommen dieses Jahr die ersten Monsieur-Sachsenfohlen ?
                    Wie ist Monsieur im Umgang und Charakter?
                    Anerkennung für Trakehner ?

                    Kommentar

                    • Bobbala
                      • 13.02.2005
                      • 1523

                      #30
                      Monsieur AA ist, wie ich ihn kennen lernen durfte, 1A im Charakter.
                      Für mich wäre es meine 1. Wahl bei AA-Blut.
                      Für Trakehner gibt es Einzeldeckgenehmigungen.

                      Monsieur AA
                      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14703

                        #31
                        Monsieur (ist er AA oder x ?) führt bewährte Springpferdevererber im Pedigree.
                        Vater Muscat ist von Arlequin , der auch Vater von Zeus (SF) ist.Arlequin taucht auch auf der mütterlichen Seite auf:Mimi Combescure ist von Etoile von Arlequin.Zusätzlich stammt die 2.Mutter von Massondo,Arlequin´s Vater.
                        Arlequin ist auch Großvater von Askar.
                        Monsieur´s Mutter Mimi Comb. hat Inzucht auf den bewährten Springpferdevererber Nithard . Nthard ist Vater von Pancho II,dieser wiederum Vater von Matcho,Paladin,Panther,Panchero(hat übrigens einen gekörten Partbred bei der ZSAA-Körung PAMPERO),Upan La Jarthe.
                        Desweiteren ist Nithard Muttervater von Inschallah.Nithard´s Vater ist Kesbeth,der noch ein drittes Mal im Pedigree von Monsieur´s Vater Muscat erscheint(3.Mutter v. Kesbeth).Kesbeth ist Vollbruder zur Mutter von Kallistos.
                        Desweiteren hat Monsieur Linienzucht auf den berühmten Leistungsvererber Denouste ox .s.a.DER Leistungsvererber frz. Rennaraber : Manganate .

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Wie sieht es mit den Erfolgen von Monsieur und Nachkommen aus?

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1523

                            #33
                            da müssmer warten bis oppenheim wieder hier ist
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar

                            • living doll
                              • 30.05.2005
                              • 2180

                              #34
                              Wir hatten mal eine Monsieur-Tochter.
                              Sie kam als Jährling zu uns - ein selten verrücktes Huhn.
                              Ihre Lieblingbeschäftigung war es, in der Box wie wild herumzubocken.
                              Einmal hat sie dabei eine Tränke zerschlagen, einmal die Wasserleitung.
                              Als dreijährige ist sie beim Laufenlassen aus dem 1,40m hohen Reitplatz herausgesprungen - aus dem Stand.
                              Wir hatten sie beim Anreiten, dabei war sie angeblich ganz brav, allerdings nach drei Tagen zu Hause war sie bekloppt wie eh und je.
                              Wir haben sie an einen Springreiter abgegeben.
                              Ich glaube, sie ist im großen Sport gelandet, eine Monsieur-Tochter namens Miss Melody war mal auf dem Titelblatt der Reiter und Pferde in Westfalen.
                              Das hätte sie sein können.
                              Ich hatte sie damals Melody genannt.
                              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4269

                                #35
                                Hier in der Gegend laufen haufenweise Monsieurs rum, er hat hier jahrelang gedeckt. Ein paar Fotos von nachkommen:

                                Minjung - Heinrich Fornefeld

                                Mr. Sunshine - Frank Volke (die beiden oberen)

                                Nochmal Mr. Sunshine

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14703

                                  #36
                                  Ja ,und wie sind die haufenweise Monsieur´s , doch nicht etwa alle bekloppte Hühner (H5N1)
                                  Bitte etwas differenzierter:
                                  LGS bis 2003 104.001 €
                                  Bundeschampion der 5-j.Geländepferdes : Mascaron geb. 93 , M.:Hit

                                  Quali. zum Bundeschamp.: 5 "Hühner"

                                  M u.S : 13 " Hühner",u.a. eines mit dem Namen Melodie , geb.92,M.ascal ,Miss Melodie geb.93 M.:Golf in S-Spr.,
                                  Jugendpferde : 12 " Hühner"
                                  Pascal,Monte Carlo,Fortissimo,Gottschalk,Schwanstein,Patriot sind mehrfach auf der Mutterseite genannt,standen dort auf Deckst.?!
                                  Pascal v. Paradox (Papayer xx)-Fiffikus-Fernando
                                  Patriot v.Paradox(Papayer xx)-Grünspecht-Ducker,Reithengst nach 6 J.Deckeins.
                                  Monte Carlo I v. Milan(Marconi)-Saloniki-Domspatz 86-92 Büren,LGS 670 DM
                                  Fortissimo v. Frühlingsrausch(Frühling) - Fernzauber-Alwin II
                                  Gottschalk v. Gotthard (Goldfisch II)-Lugano I-Altmärker LGS 693.185 DM
                                  Schwanstein v. Schwangau(Schwarzkittel)-Doktor-Friedensbote
                                  wechselte innerhalb 10 j. auf 4 Stat.85 Reithengst Dt.Reitsch.
                                  Adlerorden v. Adlerhorst(Adlerschild)-Dominus-Goldfisch LGS 1.304.346 DM
                                  Dior v. Dialekt(Discont)-Realist-Alpdruck 84-87 Sande,dann Reithengst

                                  Bei diesen z.T. doch wenig erfolgreichen Muttervätern mit "kalibrigem" Pedigree
                                  von altem Schrot und Korn,hat M. seine Sache doch gar nicht so schlecht gemacht.Hatte Monsieur nicht vor 2 J. den höchsten FN-ZW-Spr. aller Veredlerhengste (Upan La J. hielt ihn, glaube ich davor)?

                                  Kommentar

                                  • living doll
                                    • 30.05.2005
                                    • 2180

                                    #37
                                    Unser verrücktes Huhn ist am 24.03.92 geboren.
                                    Ob es eines der o.g. Melodies ist, weiß ich nicht.
                                    Diese Miss Melody aus der Zeitung stimmte in Farbe und Blesse überein.
                                    Ich guck mal, ob ich die Lebensnummer noch irgendwo stehen habe.
                                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3245

                                      #38
                                      Auf alle Fälle ist er der Blüter mit dem höchsten Zuchtwert Springen von ganz Deutschland mit 122,6 und außerdem fünftbester Blüter insgesamt in allen Disziplinen. Er hat derzeit 6 erfolgreiche S-Springpferde und 1 erfolgreiches S-Dressurpferd im Sport. Außerdem hatte er 1998 einen Bundeschampion in der Vielseitigkeit bei den 5-jährigen. LGW bis 2004 ist 135.000,- EUR.
                                      Selbt war er mal Bundeschampion der Vielseitigkeitspferde.

                                      Er macht wunderschöne Typen, großlinig und langbeinig und sehr edel. Außerdem haben alle ein sehr aktives Hinterbein.

                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Bobbala
                                        • 13.02.2005
                                        • 1523

                                        #39
                                        edit: hat sich erledigt.. habs gefunden
                                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14703

                                          #40
                                          Ich hoffe,daß Gestüt " Am Kirschberg" bei Meißen liegt hoch genug am Berg.Mit dem Hochwasser sieht es ja gar nicht so gut aus.
                                          In Graditz sind die ersten Pferde von der Koppel evakuiert worden(wird wohl der große Sommerstall vor dem Deich sein).In Halle/Saale ist die Rennbahn schon wieder überflutet.Sie hatten Sylvester 02 die Überschwemmung (Harz).Der Renntag 22.04.06 mußte abgesagt werden.Auch in Magdeburg steht die Rennbahn zum Teil unter Wasser,die ja 2002 durch Flutung bei dem "Jahrhunderthochwasser" auch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.
                                          Das Training muß nun leider dort erstmal zurückgefahren werden(Trabring,Halle,noch begehbare Bahnabschnitte).

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.191 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          102 Antworten
                                          13.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          747 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X