Wer nutzt Veredler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    #21
    also ich habe mich für meine anglo arabische vollblutstute für einen vollblutaraber entschieden und bin jetzt im club der anglo hengste verpöhnt

    aber ich bleibe dabei, ich bin kein fan der AA x AA anpaarungen!

    ich möchte ganz deutlich mehr den "arabischen look" als es die stute schon mitbringt, wohlwissend, daß ich damit nicht das supersportpferd züchte.
    damit kann ich aber leben, da ich selber wohl auch nicht für den großen sport "gezüchtet" wurde.

    obwohl ich mich für einen araberhengst entschieden habe, ist mir eine abgelegt hlp sehr wichtig. diese hat der von mir ausgesuchte hengst. ebenso ist er mit einem stockmaß von 1,60m nicht der kleinste und ich hoffe doch, daß jetzt nicht uuuurgenerationen ihre gene durchsetzen ich doch nur ein 1,45 m tierchen bekomme!!?

    dann wäre ich wohl totunglücklich!!!

    Kommentar


    • #22
      Aber es sieht ja wirklich so aus, als ob hier im Forum noch nicht mal die 10% erreicht werden...

      Hätte ich gar nicht gedacht, dass doch so wenig Rückmeldung kommt (bei den Warmblütern)

      Kommentar

      • harry
        • 18.04.2002
        • 1158

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (bine @ Mär. 25 2006,11:53)]Aber es sieht ja wirklich so aus, als ob hier im Forum noch nicht mal die 10% erreicht werden...

        Hätte ich gar nicht gedacht, dass doch so wenig Rückmeldung kommt (bei den Warmblütern)
        Fur mich ist die frage; wie setzt verdeler ein, eine andere frage als wie nutzt xx, ox oder was noch mehr. Ein Lordanos, Coriano oder Quidam sind durchaus in die lage deutlich zu veredlen, obwohl das vom pedigree her, nicht so sehr zu erwarten ist.
        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

        Kommentar

        • Tarissa
          • 27.02.2003
          • 1054

          #24
          hmm charakterprobleme bei motley ?
          Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

          und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

          Kommentar

          • Eisenschimmel
            • 31.12.2004
            • 2002

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (harry @ Mär. 25 2006,13:29)]Fur mich ist die frage; wie setzt verdeler ein, eine andere frage als wie nutzt xx, ox oder was noch mehr. Ein Lordanos, Coriano oder Quidam sind durchaus in die lage deutlich zu veredlen, obwohl das vom pedigree her, nicht so sehr zu erwarten ist.
            Ich meinte mit meiner Frage schon Veredlerhengste im Sinne von Vollblütern, Anglo-Arabern etc. Ein Halbblüter gehört für mich - im Sinne meiner Frage - nicht dazu.
            Daß es Warmblüter gibt, die veredeln, das steht außer Frage.

            Gruß vom Eisenschimmel

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              #26
              Ich setze dieses Jahr bei meiner Tambourtochter den Blüter Reef of Gold xx ein. Der Hengst steht in der Steiermark/Österreich im NS im Deckeinsatz und hat schon einige sehr gute Halbblüter gebracht.

              L.G.
              Bernhard
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • milliding
                • 26.02.2005
                • 340

                #27
                die Raphael-Stute wird wohl wieder mit Lauries Crusador xx belegt, Alternative ist Heraldik xx (hab noch TG), die anderen beiden sind schon Halbblutstuten...

                Kommentar

                • Insterglut
                  • 01.05.2004
                  • 406

                  #28
                  Meine Holunder/Feuertänzer xx Stute wird die nächsten Tage von Kronenkranich xx besamt.

                  Bei den anderen bin ich mir noch nicht wirklich schlüssig. Da warte ich erstmal das Sky Walker Fohlen Ende April ab.

                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1158

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Mär. 26 2006,12:17)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (harry @ Mär. 25 2006,13:29)]Fur mich ist die frage; wie setzt verdeler ein, eine andere frage als wie nutzt xx, ox oder was noch mehr. Ein Lordanos, Coriano oder Quidam sind durchaus in die lage deutlich zu veredlen, obwohl das vom pedigree her, nicht so sehr zu erwarten ist.
                    Ich meinte mit meiner Frage schon Veredlerhengste im Sinne von Vollblütern, Anglo-Arabern etc. Ein Halbblüter gehört für mich - im Sinne meiner Frage - nicht dazu.
                    Daß es Warmblüter gibt, die veredeln, das steht außer Frage.

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Dan sollte deine frage auch so sein: Wer setzt araber, xx oder ox ein und nicht wer setzt veredler ein. Von zb ein Roven xx braucht man im sinne von veredlung nicht viel zu erwarten.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar

                    • salida del sol
                      • 25.02.2005
                      • 354

                      #30
                      @Harry

                      wen würdest Du denn zu den Veredlern unter den dressurbetonten Wärmblütern zählen?

                      VG

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #31
                        Hann.Jahrbuch Hengste 2006
                        Lauries Crusador xx ZWDr. 132 (0,97 Genauigk),verbessert sehr gut Reitpferdepoints (159)und auch Fundament mit 126 positiv.
                        Sunlight xx ZWDr.128 (0,83)positiv 132 Reitpferdepoints,Fundament 116
                        Seigneur d´Alleray hat Nachkommen in M-Dr.
                        Cavalieri hat ja wohl auch gute Nachkommen.
                        Fragonard v. Dashing Blade ?Zöllner ?

                        Hat jemand FN-ZW für Seig. und Cav.,also Anhaltspunkte,Tendenz??

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4919

                          #32
                          Wir werden dieses Jahr nochmal die Anpaarung mit Cavallieri xx wiederholen, unser Fohlen ist deutlich edler und die Schwachpunkte der Stute wurden wunderbar verbessert.

                          Außerdem ist es eine Freude die junge Dame in der Bewegung zu sehen, Cavallieri hat ihr diese wunderbare bergauf Galoppade vererbt, für die er ja hier in Baden-Württemberg schon bekannt ist.

                          Unser Bezirksvorsitzende der Trakehner hat sich unsere Kleine gestern angeschaut und meinte, bislang sei noch jedes Cavallieri Fohlen deutlich besser als der Duchschnitt gewesen.

                          Ich denke das ist schon eine beachtliche Leistung für einen Vollblüter. Die ersten Nachkommen gehen jetzt auch schon erfolgreich in Materialprüfungen.

                          Man darf nur keine Abneigung gegen Füchse haben...  
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Tina76 @ Apr. 04 2006,10:08)]Wir werden dieses Jahr nochmal die Anpaarung mit Cavallieri xx wiederholen, unser Fohlen ist deutlich edler und die Schwachpunkte der Stute wurden wunderbar verbessert.

                            Außerdem ist es eine Freude die junge Dame in der Bewegung zu sehen, Cavallieri hat ihr diese wunderbare bergauf Galoppade vererbt, für die er ja hier in Baden-Württemberg schon bekannt ist.

                            Unser Bezirksvorsitzende der Trakehner hat sich unsere Kleine gestern angeschaut und meinte, bislang sei noch jedes Cavallieri Fohlen deutlich besser als der Duchschnitt gewesen.

                            Ich denke das ist schon eine beachtliche Leistung für einen Vollblüter. Die ersten Nachkommen gehen jetzt auch schon erfolgreich in Materialprüfungen.

                            Man darf nur keine Abneigung gegen Füchse haben...  
                            Bei uns in der Schweiz hat der Hengst leider nicht so zuspruch gefunden. Schade
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4919

                              #34
                              @ Deonda

                              das ist unser Glück

                              Allerdings scheinen einige Stuten den Verdünner nicht zu vertragen den Marbach verwendet, ich kenne einige die erfolglos verucht haben ihre Stuten von Cavallieri tragend zu bekommen.

                              Wenn das Wetter heute mitspielt mach ich neue Fotos von unserer Cavallandra, die hat sich enorm entwickelt in der ersten Woche...
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #35
                                Hier jetzt ein neues Foto, leider war ich zu langsam oder die Kleine zu schnell, aber ich denke man kann erkennen was man unter der Cavallieri Galoppade versteht....  

                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #36
                                  Wer hat welchen Veredler nun tatsächlich benutzt und Stuten tragend ?

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4919

                                    #37
                                    @ Ramzes

                                    schön das Du dieses altes Thema nochmals hochgeholt hast. Wenn ich so lese was ich damals von unserem Fohlen erhofft hatte und was dieses Jahr in Erfüllung gegangen ist, dann ist das ja fast wie ein 6er im Lotto gewesen

                                    Ende März erwartet wir das Vollgeschwisterchen
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      #38
                                      ich habe von 4 Stuten 2 Stuten von Mighty Magic tragend. Der hat ja immerhin mehr als 75% VB.
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • salida del sol
                                        • 25.02.2005
                                        • 354

                                        #39
                                        Wir haben unsere Sandro Hit - Walzertakt ebenfalls von Mighty
                                        Magic tragend.

                                        Kommentar

                                        • basquiat
                                          • 02.10.2005
                                          • 2836

                                          #40
                                          Wir erwarten Ende Februar ein Fohlen v. Reef of Gold xx aus einer Trakehner Mutter.
                                          2007 wird selbe Stute mit Lauries ( per TG) besamt.
                                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.224 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.503 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X